AW: Wassereinteilung
Ich stimme dem auch zu das es absolut Situationsabhängig ist wieviel du trinken solltest. Grundsätzlich sind kleine dosierte Mengen eine gute Idee. Ab wann du trinkst ist vollkommen situationsabhängig. Im einen Extrem vegetierst du nur vor dich hin aber sparst wohl am meisten Wasser, bist aber weitestgehend handlungsunfähig und darin liegt auch die Gefahr. Denn wenn du einen Kolaps bekommst helfen dir die 2 Liter Wasser die neben dir liegen auch nicht mehr. Dann ist es wichtig die Anzeichen zu bemerken... verschwinden des Durstgefühls, Sehstörungen, allg. Wahrnehmungsstörungen, Matschkopf, bleiche Haut, etc was natürlich mit zunehmendem Matschkopf immer schwerer wird, da ist es wichtig das andere auf dich achten. Wenn man körperliche Anstrengungen zu verrichten hat ist es wohl am wichtigsten eine gewisse Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Also lieber nicht zu weit den Punkt hinauszögern da in einer Survivalsituation dein Zusammenbruch denkbar schlecht wäre.
Ich stimme dem auch zu das es absolut Situationsabhängig ist wieviel du trinken solltest. Grundsätzlich sind kleine dosierte Mengen eine gute Idee. Ab wann du trinkst ist vollkommen situationsabhängig. Im einen Extrem vegetierst du nur vor dich hin aber sparst wohl am meisten Wasser, bist aber weitestgehend handlungsunfähig und darin liegt auch die Gefahr. Denn wenn du einen Kolaps bekommst helfen dir die 2 Liter Wasser die neben dir liegen auch nicht mehr. Dann ist es wichtig die Anzeichen zu bemerken... verschwinden des Durstgefühls, Sehstörungen, allg. Wahrnehmungsstörungen, Matschkopf, bleiche Haut, etc was natürlich mit zunehmendem Matschkopf immer schwerer wird, da ist es wichtig das andere auf dich achten. Wenn man körperliche Anstrengungen zu verrichten hat ist es wohl am wichtigsten eine gewisse Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Also lieber nicht zu weit den Punkt hinauszögern da in einer Survivalsituation dein Zusammenbruch denkbar schlecht wäre.
Kommentar