Hundeabwehr konkret

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4893
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Hundeabwehr konkret

    In einem fremden Land wäre ich bezüglich des Waffengesetzes eher noch vorsichtiger als zu Hause. Außerdem wird das sicher schon beim Fliegen schwierig.

    Kommentar


    • smeagolvomloh
      Fuchs
      • 07.06.2008
      • 1929
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Hundeabwehr konkret

      Viele der hier mitlesenden Wandersleut sind doch mit Treckingstöcken unterwegs. Das ist erstmal ein gutes Hilfsmittel, um einen aggressiven Hund auf Abstand zu halten. Meine Erfahrung ist, dass die meisten Hunde vor einem langen Stock Respekt haben.

      Die hier gezeigten Videos von anstürmenden Kampmaschinen, die im vollen Lauf sofort auf den Gegner springen und ihn umschmeißen (durch Geschwindigkeit und oder Gewicht) sind ja nicht unbedingt die klassischen Konfrontationen von Wandersmann und fremdem Hund. In den Videos werden Szenen mit ausgebildeten Schutzhunden gezeigt. Die sind auf solche Situationen trainiert.

      Wenn so eine blutrünstige mannsschwere Bestie, die einem Alptraum entsprungen zu sein scheint, auf einen losstürmt, helfen sowieso nur Schusswaffen, mit denen man trainiert sein sollte, aber das wäre ein anderes Thema.
      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

      Kommentar


      • Jocki
        Fuchs
        • 26.12.2008
        • 1020
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Hundeabwehr konkret

        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
        In einem fremden Land wäre ich bezüglich des Waffengesetzes eher noch vorsichtiger als zu Hause. Außerdem wird das sicher schon beim Fliegen schwierig.
        Es gehört wohl nicht viel Phantasie und handwerkliches Geschick dazu, sich vor Ort geeignete Materialien zu besorgen und sich entsprechendes Gerät zu basteln. Als friedliebender Mensch hat man sicherlich auch Zeit und Muße, vor dem betreten von Ortschaften, wieder alles auseinanderzunehmen und einzeln zu transportieren um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.

        Kommentar


        • t.klebi
          Erfahren
          • 15.05.2008
          • 229
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Hundeabwehr konkret

          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
          Es gehört wohl nicht viel Phantasie und handwerkliches Geschick dazu, sich vor Ort geeignete Materialien zu besorgen und sich entsprechendes Gerät zu basteln.
          Genau. Keine Wanderung ohne Saufeder.


          Gruß
          t.klebi

          Kommentar


          • Almschreck
            Erfahren
            • 26.05.2010
            • 258
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Hundeabwehr konkret

            Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
            Das Argument:"wers nicht weiß, der soll es lernen" kann ich nicht akzeptieren. Ich habe zwar keine Ahnung von Hunden, aber ein bischen von Pferden. Wer erlernen möchte das Verhalten eines Tieres auch nur annähernd zu verstehen, muss sich viele Jahre damit auseinandersetzen. Das kann man von der Allgemeinheit nicht verlangen.
            Im Grunde ist es egal, ob Du es akzeptierst oder nicht, die Tatsachen wird es nicht ändern.
            Mag schon sein, dass man von der Allgemeinheit nicht verlangen kann, sich mit dem Verhalten von Tieren auseinanderzusetzen. Ein wenig Respekt könnte man doch aber einfordern oder?
            Die Diskussion drehte hauptsächlich um Hirtenhunde in der Türkei und mit dieser Materie sollte sich derjenige, der dorthin unterwegs ist schon auseinandersetzen. So wie man das normalerweise immer tut, wenn man sich in unbekannte Gegenden mit unter Umständen gefährlichen Tieren begibt.
            Vielleicht ist es ratsam, vor Ort einen einheimischen Führer zu engagieren. Auf alle Fälle sollte sich jeder dessen bewußt sein, dass diese Herdenschutzhunde eine reale und ernstzunehmende Gefahr sind.
            Viele Grüße
            Bert

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #86
              AW: Hundeabwehr konkret

              und vielleicht sollte man sich in Bezug auf die Hirtenhunde ins Gedächnis rufen, dass sie dort eine Arbeit verrichten und einen Eigentümer haben. Der könnte verständlicherweise fragen, mit welcher Berechtigung ihr mal so locker darüber redet, seinen Hund zu töten/verletzen. Und der könnte vielleicht dann ebenso verständlich sehr sauer auf diese dummen Touris werden.
              Man ist immer noch Gast in einem anderen Land und wenn man mit den Gegebenheiten aus welchen Gründen auch immer nicht umgehen kann und auch nicht bereit ist, sich näher damit zu befassen, weil man meint, man müsse ja nix über Hunde im Generellen oder Besonderen wissen, dann sollte man da einfach weg bleiben oder?

              Mal eine ganz andere Fragen, gibt es denn irgendwelche gesicherten Erkenntnisse, wie oft es überhaupt zu ernsthafteren Zwischenfällen kommt. Wenn nahezu jeder Wanderer mit Verletzungen etc rechnen müsste, wäre das doch vielleicht bekannt.

              Kommentar


              • Gassan
                Gesperrt
                Fuchs
                • 23.03.2009
                • 1467
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Hundeabwehr konkret

                Hurra bringen wir die die Hunde um. *Facepalm*
                Und dann wundert man sich wenn Touristen in solchen Gegenden nicht gerne gesehen sind.

                Ich glaub ich renn jetzt auf ne Wiese mit Jungbullen und wenn die mich angreifen schieß ich die alle übern Haufen (polemik)

                Kommentar


                • Almschreck
                  Erfahren
                  • 26.05.2010
                  • 258
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Hundeabwehr konkret

                  Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                  und vielleicht sollte man sich in Bezug auf die Hirtenhunde ins Gedächnis rufen, dass sie dort eine Arbeit verrichten und einen Eigentümer haben. Der könnte verständlicherweise fragen, mit welcher Berechtigung ihr mal so locker darüber redet, seinen Hund zu töten/verletzen.
                  Ein sehr interessanter Aspekt!
                  Vielleicht sollte man erwähnen, dass diese Hunde in der Türkei als Kulturgut gelten.
                  Es ist beispielsweise bei Strafe verboten, einen zu exportieren.
                  Wie die dann reagieren wenn man einen "erlegt" ???
                  Sollte aber nicht notwendig werden, wenn man sich ein wenig mit der Problematik beschäftigt.
                  Diese Hunde bleiben immer eng bei der Herde und irgendwo in der Nähe wird dann bestimmt ein Hirte sein. Dessen Interesse ist bestimmt auch nicht, dass es zu Konfrontationen kommt.
                  Eigentlich komisch, dass sich noch niemand hier gemeldet hat, der schon mal in der Gegend war und einen Erfahrungsbericht geben kann.
                  Viele Grüße
                  Bert

                  Kommentar


                  • Gassan
                    Gesperrt
                    Fuchs
                    • 23.03.2009
                    • 1467
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Hundeabwehr konkret

                    Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                    Eigentlich komisch, dass sich noch niemand hier gemeldet hat, der schon mal in der Gegend war und einen Erfahrungsbericht geben kann.
                    Ich war zwar nicht dort, aber in Gegenden mit ähnlichen Verhältnissen (Rumänien).

                    "Geschlagen" hab ich mir bisher noch nie mit Hirtenhunden. Nerviger waren herrenlose, oder Haus und Hofhunde in den Bergdörfern.

                    Kommentar


                    • Komtur
                      Alter Hase
                      • 19.07.2007
                      • 2818
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Hundeabwehr konkret

                      Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                      Eigentlich komisch, dass sich noch niemand hier gemeldet hat, der schon mal in der Gegend war und einen Erfahrungsbericht geben kann.
                      In der Türkei war ich oft, bin dann aber mit kleinen Überlandbussen von Dorf zu Dorf gereist. Hunde die ich gesehen habe waren nur kleinere Rassen die im Dorf umherlaufen. Dabei sind dort Hunde eher Gebrauchstiere wie auch Pferde und Rinder und kommen, soweit ich gehört habe, nicht in die Wohnung.

                      Große Hütehunde habe ich nie gesehen, bin allerdings auch nicht über abgelegene Weiden gewandert.

                      .
                      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                      Kommentar


                      • HUIHUI
                        Fuchs
                        • 07.08.2009
                        • 2140
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Hundeabwehr konkret

                        Tjaja, bei all der Angst vor dem korrekten Umgang mit Hunden hilft doch nur die erweiterung der Wanderausrüstung um ein Schwert von ColdSteel

                        (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
                        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4893
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Hundeabwehr konkret

                          Gab es denn schon mal Vorfälle dieser Art in der Türkei? Unter "Unfälle mit Hunden" finde ich dort nur solche wie "über Pekinesen gestolpert".

                          Persönlich kann ich da auch wenig berichten. Wir haben uns immer an die Wege gehalten. Da gab es zwar manchmal lästige Hunde. Aber keine angreifenden Kangals.

                          Kommentar


                          • Jocki
                            Fuchs
                            • 26.12.2008
                            • 1020
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Hundeabwehr konkret

                            Können wir uns bitte mal darauf einigen dass es hier um den theoretischen Fall von Notwehr geht und nicht um einen Jagdausflug in die Türkei der das vorsätzliche Abschlachten von Kangals beinhaltet. Das ganze basiert ja nach wie vor auf der These, dass in dieser Region eine überdurchschnittlich hohe Bedrohung besteht durch einen solchen Hund schwerst verletzt oder getötet werden zu können, für die es aber offensichtlich keine belegbaren Statistiken gibt. (Wie stehts eigentlich mit Unfällen mit Bären?)

                            Das einfachste wäre natürlich der Region fern zu bleiben, oder einen orts- und sachkundigen Führer zu engagieren. Beides scheint aber nicht gewünscht zu sein.

                            Reist man in jene Region treffen offensichtlich deutsche Wertvorstellungen und ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis, dass Zäune, Leinen, Warnschilder und immer einen haftbaren Verantwortlichen kennt auf etwas ungeregeltere Lebensumstände (Unter anderem fährt man genau deswegen da doch auch hin, oder?)

                            Wer so reist, toleriert meiner Meinung nach auch, dass er selbst in Schwierigkeiten kommt, bzw. andere durch eigenes Fehlverhalten in Schwierigkeiten bringt, dass aufgrund fehlenden Wissens und Erfahrung in bezug auf regionale Gegebenheiten entsteht. Das bedeutet aber auch Verantwortung für sich und seine Taten zu übernehmen.

                            Es liegt eben in der Natur der Sache, dass man nicht alles vorab erfragen, erlesen und erlernen kann und deswegen auf Reisen geht um zu lernen, auch wenn man damit Risiken eingeht. Es gibt eben leider Gefahren, denen man sich nur mit körperlicher oder gar Waffengewalt erwehren kann wenn man mit ihnen konfrontiert wird. Man kann solchen Orten fern bleiben, die Gefahren ignorieren und sich auf sein Glück verlassen, oder versuchen sich angemessen darauf vorzubereiten.

                            Die ansässigen Bewohner werden das auch tolerieren, schließlich leben sie selbst in einem Gebiet, dass andere Risikien und Gefahren bietet als eine deutsche Großstadt.

                            Auch der oben angesprochen Verlust eines Herdenschutzhundes hinterlässt dort wohl eher einen wirtschaftlichen denn einen emotionalen Schaden beim Besitzer. Grundsätzlich ist auch anzunehmen, dass der Verlust eines solchen Hundes einkalkuliert ist, manchmal wird auch der Bär, die Wölfe, oder einfach eine Verletzung oder das Alter dafür sorgen, dass ein Hund stirbt.

                            Ich denke auch ein türkischer Hirte zieht es vor, einen toten Hund zu beklagen, als von einem durch seinen Hund getöteten Touristen bei der Polizei Meldung zu erstatten.

                            Hat man den Zusammenstoß selbst zu verantworten und bedauerlicherweise dass Tier arbeitsunfähig gemacht, oder getötet, dann wäre es mir selbstverständlich dafür gerade zu stehen und dem Hirten den wirtschaftlichen Schaden ersetzen.



                            P.S. Feuer hilft doch auch gegen Tiere. Kann man mit einer leicht entzündlichen Fackel einen Hund auf Abstand halten?

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Hundeabwehr konkret

                              Hier eine ganz gute Beschreibung türkischer Hütehunde, speziell der Kangals. http://www.kangal-dog.de/146/ Sie werden gezielt auf die Abwehr vierbeiniger Feinde gezüchtet und nicht auf die Abwehr oder Bedrohung von Menschen.

                              Darüber hinaus haben sie in der Türkei den Status eines Nationalhundes und stehen unter besonderem staatlichen Schutz.

                              Ich hätte eher die Befürchtung, dass ich von dem Hirten erschlagen werde, wenn ich so einen Hund töte, als vor dem Hund selbst.
                              Hütehunde machen ihren Job, nichts anderes. Sie schützen ihr Revier. Die einfachste Lösung ist folglich, das Revier entweder nicht zu betreten oder unverzüglich und ruhig zu verlassen. Es sind hier genug Hinweise gegeben worden, wie man einem Hund signalisiert, dass man nicht gefährlich ist und die Herde nicht gefährdet. Es ist nicht nötig, sich zu bewaffnen oder Todestechniken zu trainieren.

                              Übrigens sollte man auch freilaufenden Hengsten und Bullen aus dem Weg gehen. Sie schützen ebenfalls die Herde und reagieren auf Eindringlinge äußert unfreundlich - erheblich unfreundlicher als Hütehunde.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • smeagolvomloh
                                Fuchs
                                • 07.06.2008
                                • 1929
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Hundeabwehr konkret

                                Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                                ...
                                Die ansässigen Bewohner werden das auch tolerieren, schließlich leben sie selbst in einem Gebiet, dass andere Risikien und Gefahren bietet als eine deutsche Großstadt.

                                Auch der oben angesprochen Verlust eines Herdenschutzhundes hinterlässt dort wohl eher einen wirtschaftlichen denn einen emotionalen Schaden beim Besitzer. Grundsätzlich ist auch anzunehmen, dass der Verlust eines solchen Hundes einkalkuliert ist, manchmal wird auch der Bär, die Wölfe, oder einfach eine Verletzung oder das Alter dafür sorgen, dass ein Hund stirbt.

                                Ich denke auch ein türkischer Hirte zieht es vor, einen toten Hund zu beklagen, als von einem durch seinen Hund getöteten Touristen bei der Polizei Meldung zu erstatten.

                                Hat man den Zusammenstoß selbst zu verantworten und bedauerlicherweise dass Tier arbeitsunfähig gemacht, oder getötet, dann wäre es mir selbstverständlich dafür gerade zu stehen und dem Hirten den wirtschaftlichen Schaden ersetzen.
                                ...
                                Ob das der richtige Ansatz ist, um an die Sache ranzugehen, wage ich zu bezweifeln!

                                Sollte es dazu kommen, dass man einen Hirtenhund tötet (ich frage mich nur, wie man das mit den üblichen Ausrüstungsgegenständen auf Wanderschaft machen soll), käme es auf einen Versuch an, dieses Thema mit dem Hirten und den örtlichen Behörden auszudiskutieren.

                                Viel Spaß!

                                Ich würde jedenfalls schnell das Weite suchen, um mich dieser Diskussion zu entziehen.

                                Und um die Diskussion nicht ausufern zu lassen, würde ich jetzt doch ganz gerne belastbare Quellen sehen, die von ernsthaften Angriffen von Hütehunden auf harmlose Wanderer berichten.
                                "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                Kommentar


                                • smeagolvomloh
                                  Fuchs
                                  • 07.06.2008
                                  • 1929
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Hundeabwehr konkret

                                  Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                                  Ich denke auch ein türkischer Hirte zieht es vor, einen toten Hund zu beklagen, als von einem durch seinen Hund getöteten Touristen bei der Polizei Meldung zu erstatten.
                                  Ein toter Tourist ist schnell verbuddelt und dann wächst wortwörtlich Gras über die Sache.

                                  Und ein Tourist, der vorher einen Hund erschlagen, erstochen, erschossen, gesprengt oder sonstwas hat, ist noch schneller verbuddelt!
                                  "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                  Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                  Kommentar


                                  • thefly
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.07.2005
                                    • 5382
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Hundeabwehr konkret

                                    gibt es eigentlich belastbare Fakten? sowohl zu angegriffenen Touristen als auch zu verbuddelten Touristen? Oder ist das alles nur wilde Spekulation im luftleren Raum entstanden aus irgendeiner diffusen Angst?

                                    grüße

                                    Fred

                                    Kommentar


                                    • uli.g.
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 16.02.2009
                                      • 13261
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Hundeabwehr konkret

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      ....Hier eine ganz gute Beschreibung türkischer Hütehunde, speziell der Kangals. http://www.kangal-dog.de/146/ Sie werden gezielt auf die Abwehr vierbeiniger Feinde gezüchtet und nicht auf die Abwehr oder Bedrohung von Menschen. .....
                                      btw.: Danke Torres für den Link! Tolle Beschreibung und wirklich sehr lesenswert, v.a. auch für Menschen, die´s mit Hunden nicht so haben!

                                      i.ü.: Seit einer Stunde weiß ich, dass ich einen waschechten Kangal habe: http://www.kangal-dog.de/tuerk/ (vgl Bild 2 zum "Fahndungsbild" aus´m Tierheim ): Wer sich sich auf seinen nächsten Anatolienurlaub hundemäßig vorbereiten will, PN an mich

                                      LGUli
                                      Angehängte Dateien
                                      "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                                      Kommentar


                                      • smeagolvomloh
                                        Fuchs
                                        • 07.06.2008
                                        • 1929
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Hundeabwehr konkret

                                        Danke für den Link.
                                        Das wird denjenigen hoffentlích ein wenig helfen, die ansonsten Angst vor große Hunden haben.

                                        P.S.
                                        Für wandernde Hundebesitzer schein das Habitat des Kangal wohl nicht so geeignet zu sein.
                                        Zum Glück haben die Hundebesizter wenigstens ein wenig Ahndung oder machen sich vorher schlau, was einem im geplanten Reisegebiet erwartet.
                                        Zuletzt geändert von smeagolvomloh; 26.01.2011, 19:02.
                                        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                        Kommentar


                                        • Jocki
                                          Fuchs
                                          • 26.12.2008
                                          • 1020
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Hundeabwehr konkret

                                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                          Hier eine ganz gute Beschreibung türkischer Hütehunde, speziell der Kangals. http://www.kangal-dog.de/146/ Sie werden gezielt auf die Abwehr vierbeiniger Feinde gezüchtet und nicht auf die Abwehr oder Bedrohung einen Hund töte, als vor dem Hund selbst.

                                          Na, das ist doch endlich mal ne handfeste Information. Somit ist die Diskussion hinfällig. Schön!

                                          Übrigens sollte man auch freilaufenden Hengsten und Bullen aus dem Weg gehen. Sie schützen ebenfalls die Herde und reagieren auf Eindringlinge äußert unfreundlich - erheblich unfreundlicher als Hütehunde.
                                          Richtig, aber Pferde sind fluchttiere, die laufen prinzipiell mal weg und kämpfen erst wenn sie in die enge getrieben werden und lassen sich durch Lärm und langen Stöcken (nicht stechen, nur damit rumfuchteln und sich gross machen) gut vertreiben.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X