AW: Hundeabwehr konkret
	
		
			
			
				
	
Nein, deine Definition von Gefährdungsgebiet ist Polemik. Ein Gefährdungsgebiet ist einfach ein Gebiet (Größe egal) in dem eine deutlich überdurchschnittliche Gefährdung Auftritt (selbst wenn es nur von einem Tier ausginge). 
An all die Hundebesitzer, die sich darüber beschweren, wie schlecht sie doch dran sind: das habt ihr zu einem nicht unwesentlichen Teil den Hundehaltern zu verdanken, die sich nicht benehmen können. Und das sind in D leider sehr viele. Was die fehlende Toleranz in D angeht: auch die ist leider bei Hundehaltern ähnlich selten. Das merkt man dann häufig daran, dass Leuten mit Angst vor Hunden wenig Verständnis entgegengebracht wird. Wer zB mal in England war wird festgestellt haben, dass dort Hundehalter im Schnitt sehr viel entgegenkommender auf andere Menschen reagieren und dort gibt es sicher nicht wenige Hunde.
Mac
					
					Zitat von Vegareve
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		An all die Hundebesitzer, die sich darüber beschweren, wie schlecht sie doch dran sind: das habt ihr zu einem nicht unwesentlichen Teil den Hundehaltern zu verdanken, die sich nicht benehmen können. Und das sind in D leider sehr viele. Was die fehlende Toleranz in D angeht: auch die ist leider bei Hundehaltern ähnlich selten. Das merkt man dann häufig daran, dass Leuten mit Angst vor Hunden wenig Verständnis entgegengebracht wird. Wer zB mal in England war wird festgestellt haben, dass dort Hundehalter im Schnitt sehr viel entgegenkommender auf andere Menschen reagieren und dort gibt es sicher nicht wenige Hunde.
Mac





 
							
						
 
							
						
Kommentar