Hallo Leute!
Ich wollte mal fragen, wie eure Survival-"Trainings" so aussehen.
Ich habe das Training in Anführungszeichen gesetzt, weil man in unseren Breitengraden (zumindest in Deutschland) wohl nur schwer die Bedingungen für ein "Survival-Abenteuer" herstellen kann.
Und da ich nicht jedes Wochenende Zeit (und Geld...) habe um mich irgendwo im Dschungel oder in Norwegen absetzen zu lassen
, wollte ich mal fragen wie das bei euch so aussieht, wenn euch die Lust auf´s "draußen" packt.
Bei mir sah es immer so aus, dass ich morgens los bin, eine Wandertour (immer so um die 30Km) gemacht habe und mir dann irgendwo ein Plätzchen gesucht habe, an dem ich mir dann eine Unterkunft aus meinem Tarp gebastelt habe oder aber mir aus natürlichen Materialien ein Schrägdach u.ä. gebaut habe - hab schon einiges an Variationen der Unterkünfte ausprobiert... - allein da fällt mir nichts neues mehr ein...
Hinterher gabs dann noch ein Feuer mit ´nem Magnesiumanzünder entfacht - jaja, bei nässe, im schnee, im sommer usw.
Ein bißchen weitere Spielerei geht auch immer schnell, wenn man mal ´ne Falle aufstellt (NICHT um wirklich Tiere zu killen, nur um die Technik zu lernen) und verschiedene Techniken dabei ausprobiert.
Mir ist das im Moment aber zu einfallslos. Klar, wenn man mehr Zeit hat, kann man auch mehr machen -hat man aber nicht immer...
Erzählt doch mal, was ihr so an EINEM TAG in der Natur treibt, wenn ihr einfach mal raus wollt um zu "spielen" - ihr wisst bestimmt was ich damit meine.
Bitte verwechselt das hier nicht und denkt, dass hier wäre alles, was ich mir unter Survival vorstelle oder praktiziere. Das sollte nur darauf hindeuten, dass viele Leute immer das selbe machen bzw. es oft auf das selbe hinausläuft und ich gern mal was anderes machen würde. Es geht eben HIER IN DIESEM THREAD nur darum, EINEN TAG in der Natur -mehr oder weniger- sinnvoll auszufüllen.
Ich bin auf eure Antworten sehr gespannt!!!
Ich wollte mal fragen, wie eure Survival-"Trainings" so aussehen.
Ich habe das Training in Anführungszeichen gesetzt, weil man in unseren Breitengraden (zumindest in Deutschland) wohl nur schwer die Bedingungen für ein "Survival-Abenteuer" herstellen kann.
Und da ich nicht jedes Wochenende Zeit (und Geld...) habe um mich irgendwo im Dschungel oder in Norwegen absetzen zu lassen

Bei mir sah es immer so aus, dass ich morgens los bin, eine Wandertour (immer so um die 30Km) gemacht habe und mir dann irgendwo ein Plätzchen gesucht habe, an dem ich mir dann eine Unterkunft aus meinem Tarp gebastelt habe oder aber mir aus natürlichen Materialien ein Schrägdach u.ä. gebaut habe - hab schon einiges an Variationen der Unterkünfte ausprobiert... - allein da fällt mir nichts neues mehr ein...
Hinterher gabs dann noch ein Feuer mit ´nem Magnesiumanzünder entfacht - jaja, bei nässe, im schnee, im sommer usw.
Ein bißchen weitere Spielerei geht auch immer schnell, wenn man mal ´ne Falle aufstellt (NICHT um wirklich Tiere zu killen, nur um die Technik zu lernen) und verschiedene Techniken dabei ausprobiert.
Mir ist das im Moment aber zu einfallslos. Klar, wenn man mehr Zeit hat, kann man auch mehr machen -hat man aber nicht immer...
Erzählt doch mal, was ihr so an EINEM TAG in der Natur treibt, wenn ihr einfach mal raus wollt um zu "spielen" - ihr wisst bestimmt was ich damit meine.
Bitte verwechselt das hier nicht und denkt, dass hier wäre alles, was ich mir unter Survival vorstelle oder praktiziere. Das sollte nur darauf hindeuten, dass viele Leute immer das selbe machen bzw. es oft auf das selbe hinausläuft und ich gern mal was anderes machen würde. Es geht eben HIER IN DIESEM THREAD nur darum, EINEN TAG in der Natur -mehr oder weniger- sinnvoll auszufüllen.
Ich bin auf eure Antworten sehr gespannt!!!
Kommentar