Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Druide
    Anfänger im Forum
    • 29.08.2009
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

    Leute, Leute,

    warum wollt Ihr soviel Energie aufwenden um ein paar Tage länger Saft zu haben, um in einer Überlebenssituation in "Sicherheit" zu kommen?
    Gleich vorab, ich war noch in keiner. . .

    Aber:

    1. Warum, sich nicht von Wildkräutern auf dem Weg ernähren? Die sind leicht zu bekommen, schmecken größtenteils akzeptabel und geben Energie.

    2. Man kann Wildkräuter im vorbeigehen pflücken.

    3. Man brauch kein wandelndes Lexikon zu sein, um die wichtigsten, also die häufigsten, essbaren Kräuter sicher identifizieren zu können. Z.B.:
    Gänseblümchen, Löwenzahn, Wiesenklee, Sauerklee, Rotklee, Bärlauch, usw.


    Zur Not, sollte man auf Fisch zurückgreifen. Leichter zu fangen, leichter zu töten, vor allem schnell und man kann ihn roh essen wenn man kein Feuer anbekommt oder in Eile ist.
    Ich habe bei einem Bekannten, welcher selbst Jäger ist, einen Kurs besucht wo er mir gezeigt hat, wie man waidfachmännisch Wild tötet, zerlegt, usw.
    Nur für den Notfall. Einen solchen hatte ich aber bisher noch nicht. Zumindest nicht so dringend, das ich ein Tier, ausgenommen Fisch, töten musste um zu überleben. (Ich bewege mich meisst entlang von Gewässern, die führen meist zu anderen Menschen, nur für den Notfall im Notfall)

    Herzliche Grüße,

    Thorben

  • Druide
    Anfänger im Forum
    • 29.08.2009
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jagdrecht und Co.

    Uuuuuups, nochwas vergessen. . . :

    Damit die Wildkräuter Energie geben, brauch man natürlich noch Birkenbrot. . .- Was aber nur mit Feuer geht. . .

    Man nimmt der Birke ein Stück Borke ab und schabt dann die Rinde ab, sodass es dann für Stockbrot oder Bannoks reicht. Dann brauch man nur noch n bischen Wasser um das Ganze zu mischen und die gesammelten Wildkräuter reinzumixen. Isn Traum. Man kann sich natürlich auch nen Brotlaib aus Birke machen, dann aber bitte von mehreren Bäumen nur Teile abkratzen und die Wunden mit einer Handvoll Erde verschliessen, damit nachfolgende Tracker auch noch Brotteig haben. . .

    Zum Verständnis:

    Ich esse seeeehr gern Fleisch und Fisch und auch Salate und Obst, aber wenns nicht anders geht, werde ich auch schnell mal zum Pflanzenfresser.
    Wie gesagt, wenn Feuer grad nicht möglich ist, ist es besser als zu hungern.

    Wenn Ihr ein Scouttraining machen wollt, wo Ihr sowas lernen könnt, hier die Trackteacher meines Vertrauens:

    www.allgaeuscout.de

    Kommentar


    • dreckspatz
      Dauerbesucher
      • 23.06.2009
      • 509
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

      Weils schmeckt.

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

        Zitat von Druide Beitrag anzeigen
        1. ...und geben Energie
        wo hast du das denn her? ne, ne. Das meiste Grünzeug verbraucht alleine schon für Zuführung und Verdauung mehr Energie als es uns zuführt.

        Zitat von Druide Beitrag anzeigen
        1. Damit die Wildkräuter Energie geben, brauch man natürlich noch Birkenbrot. . .- Was aber nur mit Feuer geht. . .

        2. Man nimmt der Birke ein Stück Borke ab und schabt dann die Rinde ab, sodass es dann für Stockbrot oder Bannoks reicht. Dann brauch man nur noch n bischen Wasser um das Ganze zu mischen und die gesammelten Wildkräuter reinzumixen.

        3. aber bitte von mehreren Bäumen nur Teile abkratzen

        4. und die Wunden mit einer Handvoll Erde verschliessen, damit nachfolgende Tracker auch noch Brotteig haben. . .

        5. Ich esse seeeehr gern Fleisch und Fisch und auch Salate und Obst, aber wenns nicht anders geht, werde ich auch schnell mal zum Pflanzenfresser.
        1. hä? und was macht das Birkenbrot nun mit den Kräutern daß die auf einmal mehr Energie enthalten? Die Kräuter kannst du ebenso gut weglassen und bist genauso satt... . Die Kräuter bringen ungefähr so viel Energie wie ein Cocktailschirmchen in der Pinha Colada

        2. ja, zum Bleistift. Und aus den Blättern macht man Tee, diese dienen auch als Salzersatz (oft viel wichtiger als Energie), den Saft kann man trinken / einkochen, aus dem Harz kann man Heißkleber köcheln, aus der Rinde kann man sich Behältnisse bauen... - die Birke wohl der willkommenste Baum wenn es hart auf hart kommt.

        3. die Wunden die du reißen mußt um nennenswert was zu essen zu kriegen killen wahrscheinlich die Birke. Ich würde lieber eine ganz ausschlachten als viele etwas zu schröpfen, die dann wahrscheinlich doch alle eingehen

        4. kenne ich anders, bin aber auch kein Baumspezi. So wie es mir gesagt wurde soll man die Bäume meist lieber ganz in Ruhe lassen wenn man sie angezapft o.ä. hat, schaffen sie scheins besser als alle gutgemeinten Basteleien.

        5. ach ne. Was hat es denn damit zu tun was man gerne ist wenn es um`s Überleben geht???
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • atair
          Erfahren
          • 05.07.2009
          • 213
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

          Zitat von Druide Beitrag anzeigen
          warum wollt Ihr soviel Energie aufwenden um ein paar Tage länger Saft zu haben, um in einer Überlebenssituation in "Sicherheit" zu kommen?
          Gleich vorab, ich war noch in keiner. . .
          Ich schätze du beziehst dich auf jagen/Fallen stellen oä?
          Also ich muss sagen das ich eben diese Sachen (wie wohl die meißten hier) für den "wirklichen Survivalfall" relativ unnötig finde, Essensbeschaffung ist etwas worüber man sich Gedanken machen sollte wenn man nach 2 Tagen nicht "gerettet" ist.
          Ich mein richtiger Hunger (nicht Appetit) ist wirklich ein sehr unangenehmer Zustand allerdings gilt eben das Survival größtenteils im Kopf abläuft, wenn man dem Hunger zu schnell nachgeht handelt man gegen den Kopf.

          Bei Wildkräutern würde ich dasselbe sagen wie derjoe, wirklich viel Energie bringen die nicht...was ich mir besser vorstellen könnte wären Beeren/Früchte, also irgendwas was wenigstens Zucker als Energiequelle hat.

          Im übrigen komt vorm Essen sowieso das Trinken, Essen und Verdauen verbrauchen Wasser in unserem Körper, isst man ohne Wasserzufuhr ist das ziemlich anstrengend für den Körper und in einer Survivalsituation ziemlich nutzlos.

          PS: mit Fallen beschäftige ich mich auch aber eigentlich nur aus Interesse, nicht weil ich glaube das mir das wirklich weiterhilft.
          "Nothing in the world is worth having or worth doing unless it means effort, pain, difficulty... I have never in my life envied a human being who led an easy life. I have envied a great many people who led difficult lives and led them well." - Theodor Roosevelt

          Kommentar


          • Druide
            Anfänger im Forum
            • 29.08.2009
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

            Ok, ok,

            habe mich wohl falsch ausgedrückt. Natürlich nicht Energie, sondern eher Vitamine. Und sie machen nach zwei bis drei handvoll pappsatt: Mischung aus Gänseblümchen, Löwenzahnstengel, Rotklee und Wiesenklee zum Beispiel.

            Ja, Wasser ist unendlich viel wichtiger. Ein Tag ohne Wasser (das hatte ich schonmal) und ich hab mich richtig scheiße gefühlt.

            Und ja, mit Fallen stellen, Fährten lesen und Spurensuche habe ich mich auch sehr intensiv beschäftigt, halte es aber für besser, nicht zuviel Energie mit Jagen zu vergeuden, von der Gesetzgebung des jeweiligen Landes mal ganz abgesehen.

            Darüber hinaus, versuche ich normalerweise in der Natur zu leben, nicht zu überleben. Von gelegentlichen Durchschlageübungen mal abgesehen. Aber auch da lasse ich mir normalerweise viel Zeit. Ich setze mir fast nie ein Zeitlimit.

            Mit freundlichen Grüßen,

            Thorben

            Kommentar


            • Mo667
              Erfahren
              • 25.04.2009
              • 151
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

              Vitamine sind wohl so ziemlich das letzte, was man dringend in einer Überlebenssituation braucht.

              Wenn ich schon Energie aufwenden würde, um in einer Notsituation an Nahrung zu kommen, dann müsste es auch Nahrung sein, bei der es sich lohnt. Sprich energiereiche Nahrung, also Fisch oder Fleisch. (Das sowas ohne entsprechende Ausrüstung extrem schwer ist, sei mal beiseite gelassen)

              Bevor ich 3 kg Gänseblümchen essen würde um satt zu werden, würd ichs lieber ganz sein lassen, denn mit Bauchschmerzen überlebt man noch kürzer.

              Wie man ein Tier waidgerecht tötet, ist doch in einer Überlebenssituation auch nebensächlich.

              Der Thread liest sich für mich wie "Ich esse, wenn ich draussen mal Hunger verspüre und nichts dabei habe, gern mal ein paar Pflanzen."

              Kommentar


              • dreckspatz
                Dauerbesucher
                • 23.06.2009
                • 509
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                Bevor ich 3 kg Gänseblümchen essen würde um satt zu werden, würd ichs lieber ganz sein lassen, denn mit Bauchschmerzen überlebt man noch kürzer.
                Deshalb sollte man so etwas auch vorher mal etwas üben. ;) Ansonsten hängt es von der Situation ab, will ich mich durchschlagen sammle ich unterwegs das ein was mir wenig Arbeit macht. Bleibe ich vor Ort spare ich lieber die Energie indem ich nicht extra sammeln+laufen gehen.

                Wie man ein Tier waidgerecht tötet, ist doch in einer Überlebenssituation auch nebensächlich.
                Ist es nicht. Indem sich das Tier von Dir hat fangen lassen möchte es Dich ernähren. Du solltest es mit Respekt behandeln und nicht leiden lassen. Ausserdem ist das eine psychische Entlastung wenn es schnell und sauber geht.

                Kommentar


                • Mo667
                  Erfahren
                  • 25.04.2009
                  • 151
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                  Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                  Indem sich das Tier von Dir hat fangen lassen möchte es Dich ernähren. Du solltest es mit Respekt behandeln und nicht leiden lassen. Ausserdem ist das eine psychische Entlastung wenn es schnell und sauber geht.
                  Ob es mich ernähren möchte, wage ich biologisch mal stark zu bezweifeln.

                  Klar, ich hasse es, Tiere zu töten. Aber in einer Situation, in der es um mein Überleben geht, würde ich niemals in die Richtung "Hier ist ein Tier, ich könnte es fangen und essen, habe aber nicht die Ausrüstung dabei, um es waidgerecht zu töten" denken.

                  Kommentar


                  • azazel
                    Neu im Forum
                    • 01.08.2009
                    • 7
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                    Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                    Ist es nicht.

                    doch ist es. In einer Survivalsituation muss man darauf nicht achten.

                    Kommentar


                    • dreckspatz
                      Dauerbesucher
                      • 23.06.2009
                      • 509
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                      Ob es mich ernähren möchte, wage ich biologisch mal stark zu bezweifeln.
                      Das ist eine spirituelle Geschichte. Das muss man nicht verstehen.

                      Klar, ich hasse es, Tiere zu töten. Aber in einer Situation, in der es um mein Überleben geht, würde ich niemals in die Richtung "Hier ist ein Tier, ich könnte es fangen und essen, habe aber nicht die Ausrüstung dabei, um es waidgerecht zu töten" denken.
                      doch ist es. In einer Survivalsituation muss man darauf nicht achten.
                      Die einzige Ausrüstung die Du dafür brauchst ist Wissen. Anfang 2000 gab es mal auf RTL2 eine Dokusoap in der ein paar Deutsche auf einer Insel ausgesetzt wurden. Dort haben sie einen Varan qualvoll getötet obwohl sie die "Waffen" hatten es schnell und konsequent zu tun. Sie haben ihn verletzt und hatten dann Schiss es zu Ende zu bringen. Alle standen unter Schock und wenn man nicht gerade Tierhasser, Jäger oder Metzger ist kann einem das auch passieren und das ist kontraproduktiv. Also beschäftigt man sich vorher mit diesen Themen und bekommt es auch zumindest halbwegs waidgerecht hin.

                      Kommentar


                      • Gassan
                        Gesperrt
                        Fuchs
                        • 23.03.2009
                        • 1467
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                        Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen


                        Ist es nicht. Indem sich das Tier von Dir hat fangen lassen möchte es Dich ernähren. Du solltest es mit Respekt behandeln und nicht leiden lassen. Ausserdem ist das eine psychische Entlastung wenn es schnell und sauber geht.

                        Wie ich sehe warst du nicht mal ansatzweise in so einer Situation sonst würdest du nicht so einen Kokolores brabbeln...

                        Kommentar


                        • dreckspatz
                          Dauerbesucher
                          • 23.06.2009
                          • 509
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                          Soso, welche Vorteile hat es denn ein Tier beim Töten zu quälen?

                          Kommentar


                          • Mo667
                            Erfahren
                            • 25.04.2009
                            • 151
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                            Versuch mal mit einer Drahtschlinge ein Tier waidgerecht zu töten ...

                            Kommentar


                            • dreckspatz
                              Dauerbesucher
                              • 23.06.2009
                              • 509
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                              Mal abgesehen davon das die Drahtschlinge auch recht schnell funktionieren kann, darum ging es mir nicht. Wenn das Tier noch in der Schlinge lebt muss es schnell erlöst werden. Gerade bei solchen Sachen macht der Mensch viele Fehler und die kann er versuchen abzustellen. Zb. Abbeissen eines Körperteils um fliehen zu können, dann geht das Tier ein und Du hast keine Mahlzeit.

                              Kommentar


                              • Gassan
                                Gesperrt
                                Fuchs
                                • 23.03.2009
                                • 1467
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                                Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                                Soso, welche Vorteile hat es denn ein Tier beim Töten zu quälen?
                                Es ist nicht die Sache, dass man das Tier mutwillig quält, nur hast du im Extremfall ganz einfach andere Prioritäten als das Tier nicht unnötig leiden zu lassen.
                                Da ist es dir ziemlich egal ob das Tier mit einem Schuss erlegt wurde oder du es noch mit einer Fleischwunde durch die Wildniss hetzen musst.

                                Kommentar


                                • derjoe
                                  Fuchs
                                  • 09.05.2007
                                  • 2290
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                                  Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                                  Ist es nicht. Indem sich das Tier von Dir hat fangen lassen möchte es Dich ernähren. Du solltest es mit Respekt behandeln und nicht leiden lassen. Ausserdem ist das eine psychische Entlastung wenn es schnell und sauber geht.
                                  schon klar. Aber man könnte evtl. auch in die Situation kommen, daß man das Tier nur auf eine Art und Weise gefangen bekommt, wie es nicht waidgerecht ist. Wenn man z.B. mit Aalpuppen angelt. Klar ist das nicht waidgerecht, aber wenn es aus irgendwelchen Gründen anders nicht möglich ist und man am Verhungern ist - jo, der Fisch oder Isch??? Isch wähl ich einfach misch... .
                                  Gruß, Joe

                                  beware of these three: gold, glory and gloria

                                  Kommentar


                                  • Lumbricus
                                    Gerne im Forum
                                    • 07.03.2009
                                    • 82
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                                    Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                                    Indem sich das Tier von Dir hat fangen lassen möchte es Dich ernähren.
                                    Das ist aber ziemlich dumm von ihm.

                                    (btw.: wofür braucht es dann Fallen? Ich kann ja mein offenes Messer hinhalten, dann es sich gleich selbst waidgerecht töten.)

                                    Kommentar


                                    • derjoe
                                      Fuchs
                                      • 09.05.2007
                                      • 2290
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                                      Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                                      Indem sich das Tier von Dir hat fangen lassen möchte es Dich ernähren.
                                      ein Tier das in freier Wildbahn vor uns normalerweise flieht oder versteckt, möchte aber nicht gefangen werden.
                                      Gruß, Joe

                                      beware of these three: gold, glory and gloria

                                      Kommentar


                                      • Henrik
                                        Erfahren
                                        • 19.03.2009
                                        • 324
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fleisch, Fisch oder warum nicht pflanzliche Notnahrung?

                                        Nunja mal von dem spirituellen Aspekt abgesehen (Ein Tier möchte mich ernähren indem es sich von mir fangen lässt)


                                        Wasser = erstrangig
                                        Essen = zweitrangig ( Man kann es sehr sehr lange ohne Essen aushalten)
                                        Fleich = Energie
                                        Vitamine = zweitranging (Unter der Bedingung es handelt sich nur um ein paar Tage)
                                        Spurenelemente = zweitrangig (s. Vitamine)
                                        Ballaststoffe = zweitrangig (s. Vitamine)

                                        Mit dem töten von Tieren habe ich persönlich kein Problem musste aber schon als Kind auf dem Bauernhof meines Opas beim schlachten und ausnehmen helfen. Allerdings immer Artgerecht. Die meisten Tiere die du in einer Falle wirst fangen können, lassen sich mit einem Schlag auf den Kopf betäuben lassen und dann per Kehle durchschneiden töten lassen.

                                        Das Tier stirbt somit einen RELATIV qualfreien Schocktod durch ausbluten.

                                        Wer meint das die Bolzenschussgeräte in Grossschlachtereien Human sind, sollte sich das mal ansehen, denn die Tiere auf dem Bauernhof ahnen nichts von dem was passiert, ganz anders die Angst der Tiere in einer Massentierhaltung die genau wissen was passiert wenn sie geholt werden und somit voller Adrenalin und anderer Stresshormone sind, welche sich einwandfrei im Endprodukt nachweisen lassen, im Gegensatz zu den Tieren die auf oben genannte Weise getötet wurden. (Da sitzen Tierschützer oft einer Mähr auf)

                                        Aber genug zu dem Thema.

                                        Pilze, klar geben Energie, Beeren und Früchte auch, dank Zucker.

                                        Das Kräuter Energie geben ist mir neu.

                                        Alternativ könntest du auch Würmer, Kakerlaken, Kellerasseln (unter Steinen usw. ) essen. Knackt ein bisschen ist aber nicht so schlecht und enthält auch Eiweis.

                                        Gruß

                                        Henrik
                                        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X