Leute, Leute,
warum wollt Ihr soviel Energie aufwenden um ein paar Tage länger Saft zu haben, um in einer Überlebenssituation in "Sicherheit" zu kommen?
Gleich vorab, ich war noch in keiner. . .
Aber:
1. Warum, sich nicht von Wildkräutern auf dem Weg ernähren? Die sind leicht zu bekommen, schmecken größtenteils akzeptabel und geben Energie.
2. Man kann Wildkräuter im vorbeigehen pflücken.
3. Man brauch kein wandelndes Lexikon zu sein, um die wichtigsten, also die häufigsten, essbaren Kräuter sicher identifizieren zu können. Z.B.:
Gänseblümchen, Löwenzahn, Wiesenklee, Sauerklee, Rotklee, Bärlauch, usw.
Zur Not, sollte man auf Fisch zurückgreifen. Leichter zu fangen, leichter zu töten, vor allem schnell und man kann ihn roh essen wenn man kein Feuer anbekommt oder in Eile ist.
Ich habe bei einem Bekannten, welcher selbst Jäger ist, einen Kurs besucht wo er mir gezeigt hat, wie man waidfachmännisch Wild tötet, zerlegt, usw.
Nur für den Notfall. Einen solchen hatte ich aber bisher noch nicht. Zumindest nicht so dringend, das ich ein Tier, ausgenommen Fisch, töten musste um zu überleben. (Ich bewege mich meisst entlang von Gewässern, die führen meist zu anderen Menschen, nur für den Notfall im Notfall
)
Herzliche Grüße,
Thorben
warum wollt Ihr soviel Energie aufwenden um ein paar Tage länger Saft zu haben, um in einer Überlebenssituation in "Sicherheit" zu kommen?
Gleich vorab, ich war noch in keiner. . .

Aber:
1. Warum, sich nicht von Wildkräutern auf dem Weg ernähren? Die sind leicht zu bekommen, schmecken größtenteils akzeptabel und geben Energie.
2. Man kann Wildkräuter im vorbeigehen pflücken.
3. Man brauch kein wandelndes Lexikon zu sein, um die wichtigsten, also die häufigsten, essbaren Kräuter sicher identifizieren zu können. Z.B.:
Gänseblümchen, Löwenzahn, Wiesenklee, Sauerklee, Rotklee, Bärlauch, usw.
Zur Not, sollte man auf Fisch zurückgreifen. Leichter zu fangen, leichter zu töten, vor allem schnell und man kann ihn roh essen wenn man kein Feuer anbekommt oder in Eile ist.
Ich habe bei einem Bekannten, welcher selbst Jäger ist, einen Kurs besucht wo er mir gezeigt hat, wie man waidfachmännisch Wild tötet, zerlegt, usw.
Nur für den Notfall. Einen solchen hatte ich aber bisher noch nicht. Zumindest nicht so dringend, das ich ein Tier, ausgenommen Fisch, töten musste um zu überleben. (Ich bewege mich meisst entlang von Gewässern, die führen meist zu anderen Menschen, nur für den Notfall im Notfall

Herzliche Grüße,
Thorben
Kommentar