Moi Nyyrikki (wie kommst Du zu Deinem interessanten Nick?),
;)
Es gibt Retriever und Retriever, so wie es Terrier und Terrier gibt. D.h. es gibt verschiedene Retrieverrassen mit z.T. sehr verschiedenen Eigenschaften, so dass durchaus bestimmte Retriever durch ihre Schaerfe, Haerte und Vorsicht auch auf Saujagd eingesetzt werden koennen. Wie alle anderen grossen Hunde sind sie natuerlich dann gefaehrdeter als kleine Hunde.
Hunde (guterzogene ;) ) sind draussen immer prima, finde ich, weil sie nicht nur auf Jagd anzeigen, ob sich Reh, Wutz, Mensch oder sonst wer naehert. Je besser man seine Hunde "lesen" kann, desto besser erkennt man, was kommt oder unterwegs ist. Einige Hunde zeigen durch Koerperhaltung auch ganz deutlich, ob das Rascheln im Gestruepp Wutz oder Reh ist - passenden Wind vorausgesetzt.
Viele Gruesse,
Pikku-Myy
mit den jagenden Wildanzeigern ;)
Zitat von Nyyrikki
Es gibt Retriever und Retriever, so wie es Terrier und Terrier gibt. D.h. es gibt verschiedene Retrieverrassen mit z.T. sehr verschiedenen Eigenschaften, so dass durchaus bestimmte Retriever durch ihre Schaerfe, Haerte und Vorsicht auch auf Saujagd eingesetzt werden koennen. Wie alle anderen grossen Hunde sind sie natuerlich dann gefaehrdeter als kleine Hunde.
Hunde (guterzogene ;) ) sind draussen immer prima, finde ich, weil sie nicht nur auf Jagd anzeigen, ob sich Reh, Wutz, Mensch oder sonst wer naehert. Je besser man seine Hunde "lesen" kann, desto besser erkennt man, was kommt oder unterwegs ist. Einige Hunde zeigen durch Koerperhaltung auch ganz deutlich, ob das Rascheln im Gestruepp Wutz oder Reh ist - passenden Wind vorausgesetzt.
Viele Gruesse,
Pikku-Myy
mit den jagenden Wildanzeigern ;)
Kommentar