Ich bin am Zusammenstellen eines Notsignalkits, möchte aus diesem Grund Erfahrungen und Nützlichkeit einiger Dinge besprechen.
Es geht um Signalmittel, die bei der Bergung helfen sollen, nicht um alles andere, was benötigt wird, um sich selbst zusmmenzuflicken oder die Gegend abzusichern, etc.
Folgendes fällt mir ein:
1.) Sateliten-Telefon
2.) Personal-Locator-Beacon (PLB)
3.) Blitzer bzw. Stroboskop
4.) Pyrotechnik
5.) Richt-Laser zum Anleuchten von Zielen auf grosse Entfernung
6.) Mobiltelefon
7.) Signal-Pfeiffe
8.) Signalspiegel - reflektiert die Sonne
9.) Gibt es etwas was ich vergessen habe?
Zu 1.) Als Sateliten-Telefon wären Iridium und Thuraya interessant, allerdings ist Iridium im Vergleich zu Thuraya sehr teuer.
Als Telefon wäre da das Thuraya SG-2520 zu nennen, das über Satelit und GSM telefonieren kann, somit ein Handy überflüssig macht, zudem aber auch über GPS verfügt.
Wie ist eure Erfahrung mit Sat-Phones, insbesondere mit Thuraya? Braucht man die Dinger wenn man ein PLB hat?
Zu 2.) PLBs werden von zahlreichen Firmen Hergestellt:
- McMurdo
- Kannad
- KTi
- GME
- ACR
Nach meiner Recherche soll ACR, GME und Kannad nur bedingt gut sein. Die Batterielaufzeit sei mit 24h zu kurz. McMurdo kommt auf 48h und Kti gar auf 4 Tage min.
Bei allen ist ein GPS an Bord oder es gibt ein Gerät auch ohne GPS.
Wie ist eure Erfahrung mit PLBs und wie steht ihr zu integriertem GPS oder ohne? Braucht man ein PLB überhaupt, wenn man bereits ein GPS und Sat-Phone hat?
Zu 3.) Als Blitzer bzw. Stroboskop habe ich den ACR MS-2000 Distress Marker Light gefunden, der derzeit von der US Army verwendet wird, wie auch vielen anderen Armeen. Zudem ist er mit ca. 25Euro ziemlich günstig und wasserdicht bis 15 Meter ist er auch noch.
Wie ist eure Erfahrung mit Blitzern bzw. Stroboskopen? Nützen sie nur Nachts was oder auch Tagsüber? Wie weit kann man sie sehen ( laut Hersteller 9km)? Und weshalb so ein Teil und nicht einfach die BlinkFunktion der PETZL Tikka?
Zu 4.) hier sollte man wieder differenzieren:
- Comet Fackel
- Comet Falschirmrakete 300Meter Steighöhe 30Sekunden Leuchtdauer Tag & Nacht
- RauchStab 1Minute Tag
- RauchTopf 5 Minuten Tag
- Nico Signalgeber Tag & Nacht
Problem bei Pyrotechnik: Man darf sie nicht im Flugzeug mitnehmen und es gibt gewisse Probleme mit dem Führen...
Deswegen wäre eine Alternative sehr interessant, jedoch weiss ich nicht ob es tatsächlich eine Alternative gibt.
Wie ist eure Erfahrung mit Pyrotechnik aus? Habt ihr Alternativen dazu?
Zu 5.) Richt-Laser zum Anleuchten von Zielen auf grosse Entfernung gibt es von Greatland-Lasers
Hier ist die Anleitung wie sie funktionieren
Wie ist eure Erfahrung mit diesen Lasern? Taugen die irgend etwas oder sind sie völlig wertlos?
Zu 6.) Mobiltelefon mitzuschleppen wenn man bereits ein Sat-Phone von Thuraya mit GSM hat ist eigentlich witzlos, dennoch als Reserve schlägt es nicht mit einem sehr hohen Gewicht zu Buche.
Als Outdoor-Handy fällt mir spontan nur das Sonim XP1 ein. Es ist absolut Wasser- und Stossfest. Somit kann man es nahezu nicht zerstören auf einer Tour.
Zu 7.) Braucht es wirklich eine Signal-Pfeiffe? Zwar wiegt sie nichts, aber man kann auch maximal auf kleine Distanz Passanten alarmieren. Auf Grössere Distanz wäre ein Pyrotechnik oder Signal-Horn von Nöten.
Zu Guter Letzt:
Was ist wirklich wichtig und sollte mit dabei sein, was ist nur lästiger Filefanz?
Gibt es etwas was ich vergessen habe?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG moda
Es geht um Signalmittel, die bei der Bergung helfen sollen, nicht um alles andere, was benötigt wird, um sich selbst zusmmenzuflicken oder die Gegend abzusichern, etc.
Folgendes fällt mir ein:
1.) Sateliten-Telefon
2.) Personal-Locator-Beacon (PLB)
3.) Blitzer bzw. Stroboskop
4.) Pyrotechnik
5.) Richt-Laser zum Anleuchten von Zielen auf grosse Entfernung
6.) Mobiltelefon
7.) Signal-Pfeiffe
8.) Signalspiegel - reflektiert die Sonne
9.) Gibt es etwas was ich vergessen habe?
Zu 1.) Als Sateliten-Telefon wären Iridium und Thuraya interessant, allerdings ist Iridium im Vergleich zu Thuraya sehr teuer.
Als Telefon wäre da das Thuraya SG-2520 zu nennen, das über Satelit und GSM telefonieren kann, somit ein Handy überflüssig macht, zudem aber auch über GPS verfügt.
Wie ist eure Erfahrung mit Sat-Phones, insbesondere mit Thuraya? Braucht man die Dinger wenn man ein PLB hat?
Zu 2.) PLBs werden von zahlreichen Firmen Hergestellt:
- McMurdo
- Kannad
- KTi
- GME
- ACR
Nach meiner Recherche soll ACR, GME und Kannad nur bedingt gut sein. Die Batterielaufzeit sei mit 24h zu kurz. McMurdo kommt auf 48h und Kti gar auf 4 Tage min.
Bei allen ist ein GPS an Bord oder es gibt ein Gerät auch ohne GPS.
Wie ist eure Erfahrung mit PLBs und wie steht ihr zu integriertem GPS oder ohne? Braucht man ein PLB überhaupt, wenn man bereits ein GPS und Sat-Phone hat?
Zu 3.) Als Blitzer bzw. Stroboskop habe ich den ACR MS-2000 Distress Marker Light gefunden, der derzeit von der US Army verwendet wird, wie auch vielen anderen Armeen. Zudem ist er mit ca. 25Euro ziemlich günstig und wasserdicht bis 15 Meter ist er auch noch.
Wie ist eure Erfahrung mit Blitzern bzw. Stroboskopen? Nützen sie nur Nachts was oder auch Tagsüber? Wie weit kann man sie sehen ( laut Hersteller 9km)? Und weshalb so ein Teil und nicht einfach die BlinkFunktion der PETZL Tikka?
Zu 4.) hier sollte man wieder differenzieren:
- Comet Fackel
- Comet Falschirmrakete 300Meter Steighöhe 30Sekunden Leuchtdauer Tag & Nacht
- RauchStab 1Minute Tag
- RauchTopf 5 Minuten Tag
- Nico Signalgeber Tag & Nacht
Problem bei Pyrotechnik: Man darf sie nicht im Flugzeug mitnehmen und es gibt gewisse Probleme mit dem Führen...
Deswegen wäre eine Alternative sehr interessant, jedoch weiss ich nicht ob es tatsächlich eine Alternative gibt.
Wie ist eure Erfahrung mit Pyrotechnik aus? Habt ihr Alternativen dazu?
Zu 5.) Richt-Laser zum Anleuchten von Zielen auf grosse Entfernung gibt es von Greatland-Lasers
Hier ist die Anleitung wie sie funktionieren
Wie ist eure Erfahrung mit diesen Lasern? Taugen die irgend etwas oder sind sie völlig wertlos?
Zu 6.) Mobiltelefon mitzuschleppen wenn man bereits ein Sat-Phone von Thuraya mit GSM hat ist eigentlich witzlos, dennoch als Reserve schlägt es nicht mit einem sehr hohen Gewicht zu Buche.
Als Outdoor-Handy fällt mir spontan nur das Sonim XP1 ein. Es ist absolut Wasser- und Stossfest. Somit kann man es nahezu nicht zerstören auf einer Tour.
Zu 7.) Braucht es wirklich eine Signal-Pfeiffe? Zwar wiegt sie nichts, aber man kann auch maximal auf kleine Distanz Passanten alarmieren. Auf Grössere Distanz wäre ein Pyrotechnik oder Signal-Horn von Nöten.
Zu Guter Letzt:
Was ist wirklich wichtig und sollte mit dabei sein, was ist nur lästiger Filefanz?
Gibt es etwas was ich vergessen habe?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG moda
Kommentar