AW: Das etwas andere Survivalkit
Als Taschenschleifstein empfehle ich die kleinen klappbaren Anhänger von DMT. Einmal Grob, einmal Mittel. Die kann man auseinander nehmen, sodass man nur die Schleifauflage einpackt. Wiegt sehr wenig, und ist ein akzeptabler Kompromiss. Hab ich selbst für Unterwegs. Man sollte bei sowas natürlich ein klein wenig schleifen können. Daheim einfach mal probieren.
http://www.toolshop.de/product_info....c7e25f790c97a1
Wenn man bedenkt, dass ein durchschnittlicher Survival-Fall "nur" 72h dauert, sollte das reichen. Innerhalb dieser Zeit wird ein sehr großer Teil der vermissten gefunden (tot oder lebendig).
Allerdings kommt jetzt wieder der Spruch mit der Kuh und dem Graben, der durchschnittlich nur nen halben Meter tief war und die Kuh trotzdem ersoffen ist. Ich weiss.
Grüße
Micha
Als Taschenschleifstein empfehle ich die kleinen klappbaren Anhänger von DMT. Einmal Grob, einmal Mittel. Die kann man auseinander nehmen, sodass man nur die Schleifauflage einpackt. Wiegt sehr wenig, und ist ein akzeptabler Kompromiss. Hab ich selbst für Unterwegs. Man sollte bei sowas natürlich ein klein wenig schleifen können. Daheim einfach mal probieren.
http://www.toolshop.de/product_info....c7e25f790c97a1
Wenn man bedenkt, dass ein durchschnittlicher Survival-Fall "nur" 72h dauert, sollte das reichen. Innerhalb dieser Zeit wird ein sehr großer Teil der vermissten gefunden (tot oder lebendig).
Allerdings kommt jetzt wieder der Spruch mit der Kuh und dem Graben, der durchschnittlich nur nen halben Meter tief war und die Kuh trotzdem ersoffen ist. Ich weiss.
Grüße
Micha
Kommentar