Ist Survival(-training) erlaubt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mike Reaan
    Neu im Forum
    • 28.11.2003
    • 5

    • Meine Reisen

    #41
    Wer denkt es gehe im Krieg ums töten, der hat keine Ahnung.
    Es geht dabei ums Leben... ums überleben.

    General Patton:
    "Sinn des Krieges ist es nicht für sein Land zu sterben,
    sondern das der Schweinehund da drüben für sein's stirbt!"

    Primär denke ich nach wie ich überleben kann, in jeder denkbaren Situation.
    Sekundär versuche ich die Möglichkeiten auf mich zu zentrieren und möglichst Niemanden durch mich und mein Überleben zu gefährden.

    Ich trage zivil nie Waffen, würde meine Nahkampfkenntnisse nie auf einen mir nicht gleichwertigen Gegner anwenden oder würde durch anderes Wissen Schäden an Besitz und Leben verursachen.
    Mehr als meine bloße Existenz kann ich als Pfand für diese Versicherung nicht geben.
    Wer dennoch anders von mir denkt, verurteilt mich voreilig und zu unrecht.

    Das Training das man auswählt, ist jedem sein Ding.

    Ich bin recht froh darüber, dass ich mich derart ausbilden konnte und auch schon viele Krisen erlebt hab.
    Nicht jeder "darf" Verwundete sehen und erleben, welche Gefühle dabei aufkommen.
    Man bekommt eine Art der inneren Gelassenheit

    Wie lange liegt ihr im Schnitt an Ort und Stelle und verharrt dort?
    6-8Std vielleicht, um zu schlafen.
    Während meiner Ausbildung lag ich einmal 36Std. an einer Stelle, im Januar bei -25 Grad am Boden gemessen.
    Nur um dann einen gelben Karton zu treffen und "Ziel zerstört" zu funken.
    Hui... das ist ja sooo aufregend.
    Irgendwann macht das Spaß, glaubt man zumindest.

    Ich will hier nicht versuchen zu protzen.
    Mir liegt nur viel daran, dass man diese Ausbildung sehr wohl zu den Survival-Trainings zählen kann und es gleichwertig ist.

    Im Endeffekt geht es mir auch nicht darum was ich kann und was ihr könnt, sondern daraum, dass man all diese schönen Sachen in DE nicht machen kann.
    Der Rest ist Ansichtssache.

    CU M. Reaan
    \"Wenn ich komme, bin ich nicht da; wenn ich gehe, war ich nie da und wer mich sieht, sah einen Geist\"

    Wenn\'s so einfach wär\' *seufz*

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Hmmm, wie wärs dann mit einem "Survivalurlaub" in einem etwas zweckmäßiger eingestelltem Land, z.B. Schweden oder Norwegen ?

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Waldhoschi
        Lebt im Forum
        • 10.12.2003
        • 5533
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Es ist eigentlich der Sinn des Survival das knallharte überleben zu trainieren. Dazu gehör auch vor einem schießwütigen Förster zu fliehen und sich im Tarnanzug zu verstecken. Dda muss man sich nicht auf Survivalurlaub begeben. Ich bin 19 und habe schon einige Erfahrung mit den Geißbartträgern (Spießer passt gut). Ich betreibe Survival um mich für Extremtouren vorzubereiten. (Z.B. Australien in diesem Jahr [www.popmaus.de]) Die zwei Äste die man abbricht (Die armen Igel, denen man den letzten Unterschlupf wegnimmt, in den sie sich nach einem Autobahnausflug verkriechen) sind nicht im geringsten zu vergleichen mit der Verschmutzung die schon ein Forstarbeiter mit Kettensägenöl (Ich weiß es gibt biol. abbaubares) anrichtet. Ein Survivor hinterlässt sicherlich keine Plasrikfolie. Mit der Zerstörung von ein, zwei Büschen kommt der Wald (und auch die Tiere) sehr gut zurecht. Ich bin sicher kein Umweltzerstörer doch im Zusammenhang mit den Tendenzen zu sagen "Schon das betreten der Flur abseits von den Wegen ist Umweltzerstörung" (Man betrachte einen Vollernter bei der Arbeit) muss mal ganz klar gesagt werden: Survival ist, sich mit der Natur zu befassen. Das ist viel hilfreicher für die Umwelt wie das gute Ratschläge aus dem Bioladen entgegennehmen und das Gefühl zu haben etwas gutes gemacht zu haben, während man mit dem Auto die 300 Meter wieder heimfährt. JOE

        Kommentar


        • Mike Reaan
          Neu im Forum
          • 28.11.2003
          • 5

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Becks
          Hmmm, wie wärs dann mit einem "Survivalurlaub" in einem etwas zweckmäßiger eingestelltem Land, z.B. Schweden oder Norwegen ?

          Alex
          zuerst wollte ich ja tatsächlich nach Schweden ziehen, habs dann aber nicht getan und bin nach Deutschland gekommen... wäre in diesem Sinne wohl besser gewesen.
          Ähm... ich erhoffte mir hier Arbeit, welche ich bislang leider kaum finden durfte.
          Die BW spart und uns Internationale können die anscheinend nicht recht unterbringen *seufz*

          Training ist Training, also ein dauerhaft andauernder Prozess.
          Jede Unterbrechung schadet da.
          Wenn ich mir (bei meiner Finanzlage) nur einmal im Jahr einen solchen "Urlaub" leisten bzw. ermöglichen könnte, ist das entschieden zu wenig.

          Nun, ich stelle folgendes fest:

          Wenn man nachts auf einer leeren Autobahn 100 km/h fährt, würde aber einmal gern 180 km/h fahren, warum tut man es nicht?
          Die Straße ist frei, man kennt die Strecke...
          Tja, weil die Gesetze in (fast) allen Ländern so gut funktionieren, dass selbst wenn keine Kontrolle getätigt wird, man sich schuldig fühlt.

          Also sollten wir diese Schwelle übertreten, um das zu tun, was wir möchten. (... aber ohne Jemandem direkt zu schaden!)

          Der Herr Fordtbeamte wird es sicherlich überleben, wenn ein getarnter Typ auf seinem Gund herumliegt und versucht ne ruhige Kugel zu schieben.

          In dem Baggersee vor meiner Wohnung stehen auch Schilder "Baden verboten", ich spring trotzdem jede Nacht um 12 rein.
          Solang es niemand sieht.

          Wollen wir es mal nicht übertreiben, mit der (Vater)Landsliebe.

          Gez. M. Reaan
          \"Wenn ich komme, bin ich nicht da; wenn ich gehe, war ich nie da und wer mich sieht, sah einen Geist\"

          Wenn\'s so einfach wär\' *seufz*

          Kommentar


          • Individualist
            Erfahren
            • 02.11.2003
            • 182

            • Meine Reisen

            #45
            In Deutschland ist es eher Seltenheit nicht 180 zu fahren...

            Kommentar


            • Buschtrommler
              Dauerbesucher
              • 06.12.2003
              • 801
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              @ mike reaan: nimm doch dein gewehr mit auf survivaltour, dann nervt dich der förster bestimmt lieber nicht...
              http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

              Kommentar


              • Waldhoschi
                Lebt im Forum
                • 10.12.2003
                • 5533
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von Mike Reaan
                Der Herr Forstbeamte wird es sicherlich überleben, wenn ein getarnter Typ auf seinem Gund herumliegt und versucht ne ruhige Kugel zu schieben.
                Solange die Kugel wirklich ruhig bleibt :wink: Ne im ernst, bin deiner Meinung. Hab aber selbst gemerkt, dass die Herren Forstwirtbeamtenangestellten von und zu Förster recht allergisch auf Flecktarn reagieren. Das schönste war als ich im Winter im Wald von der Polizei aufgegriffen wurde; mit Tarnanzug und Sturmhaube...

                Kommentar


                • Buschtrommler
                  Dauerbesucher
                  • 06.12.2003
                  • 801
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  und, hast was zahlen müssen, oder bist so davon gekommen?
                  http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                  Kommentar


                  • Waldhoschi
                    Lebt im Forum
                    • 10.12.2003
                    • 5533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Glück gehabt

                    Es war vor 2 Jahren; ich war 17. Anzeige wegen groben Unfug (Nicht Flurschaden). Wurde fallen gelassen. Gab ein wenig Ärger wegen der Kleidung, weil es nur wenige Monate nach dem 11.9. war. Meine Eltern haben sich gefreut, durften mich um halb 3 von der Polizeiwache abholen.

                    Kommentar


                    • Buschtrommler
                      Dauerbesucher
                      • 06.12.2003
                      • 801
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      neeee, das muss wirklich nicht sein... naja, ist ja nochmal gut gegangen, aber wie hat dich die polizei eigentlich bemerkt? normalerweise gibt es doch ausser wildschweine und rotwild nur dumme förster im wald...
                      http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                      Kommentar


                      • Waldhoschi
                        Lebt im Forum
                        • 10.12.2003
                        • 5533
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Der dumme Förster eben. Der Typ saß auf nem Hochstand; mit Handy

                        Kommentar


                        • Buschtrommler
                          Dauerbesucher
                          • 06.12.2003
                          • 801
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52





                          am fließband kotzen...

                          http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                          Kommentar


                          • Matchbox
                            Dauerbesucher
                            • 25.09.2003
                            • 833

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von Buschtrommler
                            normalerweise gibt es doch ausser wildschweine und rotwild nur dumme förster im wald...
                            super aussage, muss ich ja echt sagen

                            Kommentar


                            • Matchbox
                              Dauerbesucher
                              • 25.09.2003
                              • 833

                              • Meine Reisen

                              #54
                              man sollte sich auch nicht wundern wenn ein jäger oder förster nicht selbst mit einem spricht wenn man in camo rumläuft, sondern einfach die polizei ruft.
                              oder würdet ihr mitten in der nacht jemanden stellen der mit sturmhaube etc. rumläuft? ich denke eher nicht.
                              und da der sturmhaubenträger offensichtlich nichts im revier zu suchen hat, sollte man auch nicht überrascht sein wenn man dann von der polizei aufgegriffen wird!

                              Kommentar


                              • Maico Schulz
                                Erfahren
                                • 06.12.2002
                                • 376

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Matchbox
                                man sollte sich auch nicht wundern wenn ein jäger oder förster nicht selbst mit einem spricht wenn man in camo rumläuft, sondern einfach die polizei ruft.
                                Werft doch nicht Jäger und Förster in einen Topf: Letzterer hat Polizeigewalt in seinem Revier und braucht keine Polizei rufen. Ersterer hat im Endeffekt kaum irgendwelche Kompetenzen und ist sogar verpflichtet, auf Verlangen seinen Jagdschein zu zeigen..
                                Zudem muss man erstmal so ein "dummer" Förster werden, da steckt schon mehr dahinter als Bäume zählen.

                                Außerdem kommt es auch immer darauf an, wie man mit den Leuten umgeht. Wenn man pampig ist, werden die anderen bestimmt nicht super fröhlich reagieren.

                                so anmerkend
                                Maico

                                Zum Unterscheiden zwischen Jäger und Förster: Förster tragen am Ärmel ein staatliches Hoheitszeichen ihres Bundeslandes und den Schriftzug Forst darunter.
                                keep your dogs happy..
                                ..and mush!

                                Kommentar


                                • Matchbox
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.09.2003
                                  • 833

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  ich werfe nicht förster und jäger in einen topf.

                                  kontrollen können beide durchführen und insofern eine straftat besteht können auch beide festnehmen.
                                  und wenn eine ordnungswidrigkeit vorliegt, ist es egal ob jäger, förster oder keins von beidem - man kann es zur anzeige bringen!

                                  ich würde aber keinen sturmhaubenträger in tarnklamotten mitten in der nacht kontrollieren, auch nicht mit vorgehaltener waffe zwecks selbstschutz.
                                  denn ich kann nie wissen ob der potentielle wilderer oder militante tierschützer alleine unterwegs ist. deshalb ist es das naheliegenste in so einem fall die polizei zu rufen.

                                  Kommentar


                                  • Buschtrommler
                                    Dauerbesucher
                                    • 06.12.2003
                                    • 801
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Jäger in einen Topf werfen? mjam, das wäre ein Jägertopf... Jäger in die Pfanne werfen: Jägerschnitzel... noch besser...

                                    merkt man schon den unterschied: es gibt kein förstertopf, oder?
                                    naja, ok, mal etwas ernster: irgendeinem supermilitanten typ wollte ich auch nicht nachts im wald begenen, man weiß ja nie....
                                    http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                                    Kommentar


                                    • Maico Schulz
                                      Erfahren
                                      • 06.12.2002
                                      • 376

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Zitat von Matchbox
                                      ich werfe nicht förster und jäger in einen topf.
                                      Dich meinte ich auch nicht! Ich finde es halt komisch, das Leute, die im Wald arbeiten oder jagen, irgendwie vage als Feindbilder dargestellt werden.

                                      Im übrigen finde ich einen "Wildcamper" in Tarnfleck suspekter als einen "Wildcamper" in normalem Outdoorlook oder Robin Hood like..

                                      so weit
                                      Maico
                                      keep your dogs happy..
                                      ..and mush!

                                      Kommentar


                                      • Buschtrommler
                                        Dauerbesucher
                                        • 06.12.2003
                                        • 801
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        stimmt, war auch noch nie in tarnkleidung im wald...
                                        DER FÖRSTER KANN MICH RUHIG SEHEN!!!!
                                        http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                                        Kommentar


                                        • Waldhoschi
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.12.2003
                                          • 5533
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Ich verstehs ja.

                                          Ich verstehe es ja. Ich als Förster oder Jäger hätte sicher auch meine Probleme damit. Aber wie soll man sonst Tarnen und Täuschen üben? Die deutschen Wälder dürfen nirgendwo so genutzt werden. Stammt sicher noch aus Königszeiten. Aber ich bin BVürger und sollte auch diese Flächen zum trainig betreten dürfen. Angler z.B. haben sogar eine megamäßige Lobby, die ihnen einen großen Freiraum eröffnet. Wir brauchen eine ISA, Eine International Survival Associaction ;)

                                          Der Post mit dem Jägertopf passt super in den Menschenfresser threat

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X