Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
P.S. auch wenn meine Orthographie häufig nicht dem Minimum der als gesund einzuhaltenden Menge entspricht merke ich mal kurz an, dass Paket trotz der verwandtheit mit Pack nur mit k und nicht mit CK geschrieben wird oder werden sollte.
P.S. auch wenn meine Orthographie häufig nicht dem Minimum der als gesund einzuhaltenden Menge entspricht merke ich mal kurz an, dass Paket trotz der verwandtheit mit Pack nur mit k und nicht mit CK geschrieben wird oder werden sollte.
Du meinst, so wie man "Standard" nicht mit "T" am Ende schreibt und "widrig" ohne "e"? Oder deutest Du an, dass man Substantive (Hauptworte) groß schreibt und Verben (Tuworte :wink: ) klein?
Und nun die Preisfrage: in welche Kategorie passt "verwandtheit"? Gibt es das Wort überhaupt oder heißt es "Verwandtschaft"? Fragen über Fragen 8)
mir izt die Rechtschreipung (selbst als Scheffelpreisträger ) absolut egal undt sähhkundäer. Nur in der Üperschrifd ist es ebbes khomisch , wenn ein word einen Fehla hat
Ausssadem gap es wegen dem Woat Packet /Paket eine riesen dissskussion wegen der rechtschreiprefoahm
verwandtheit ist umgspr. und darf nur von den Großmeistern der deutschen Sprache benutzt werden (künstl.Freiheit)
noch einmal zur ausgangsfrage. ich habe mir das globetrotter-kit mal angeschaut und es ist sein geld nicht wert. es ist zu groß und... aber besser als nichts...
Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken.
Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken
noch einmal zur ausgangsfrage. ich habe mir das globetrotter-kit mal angeschaut und es ist sein geld nicht wert. es ist zu groß und... aber besser als nichts...
Besser als nichts? Über diese Einstellung würde ich nochmal nachdenken.
Was hält Dich davon ab, Dir selbst Gedanken zu machen und Dir aus hochwertigen Komponenten ein eigenes Kit zusammen zu stellen? Wofür brauchst Du ein Survival-Kit mit Pastikschrott?? Mit dem Zeug entsteht doch eine Survivalsituation erst 8)
noch einmal zur ausgangsfrage. ich habe mir das globetrotter-kit mal angeschaut und es ist sein geld nicht wert. es ist zu groß und... aber besser als nichts...
Besser als nichts? Über diese Einstellung würde ich nochmal nachdenken.
Was hält Dich davon ab, Dir selbst Gedanken zu machen und Dir aus hochwertigen Komponenten ein eigenes Kit zusammen zu stellen? Wofür brauchst Du ein Survival-Kit mit Pastikschrott?? Mit dem Zeug entsteht doch eine Survivalsituation erst 8)
ich habe ein hochwertiges survival-kit system. dieses habe ich mir mühsam, und mit viel geld zusammengesammelt. aber es war die mühe wert. da ist kein fertig-billig schrott drinne.
ich meine nur, dass selbst das globetrotter-kit besser als nichts ist. der threatersteller kommt aus brandenburg... eine wirtschaftlich, eher bescheidene region. ich stamme von da... da muss man nehmen was man kriegt
Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken.
Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken
Das Survivalkit enthält auf kleinstem Raum wasserdicht verpackt die wesentlichen Hilfsmittel für das Überleben im Notfall. Wenn man z.b. kentert und die Ausrüstung verliert oder der Rucksack während einer Flussdurchquerung verloren geht. Als Behälter empfiehlt sich eine leichte Metalldose, die notfalls als Kochgeschirr fungiert. (Ob man so ein teil wirklich braucht oder sich lieber auf seine Ausrüstung konzentriert sei dahingestellt)
Auf jeden fall verfehlt es seinen zweck wenn man es nicht ständig am Körper trägt.
Wesentliche Gegenstände wie Taschenmesser Kompass und Feuerzeug trägt man ohnehin am Körper und auch das Verbandszeug findet normalerweise am Gürtel oder in der Jackentasch platz.
es könnte z.b. enthalten:wasserdicht vrepackte streichölzer oder kleines einwegfeuerzeug, feuerstarter (esbitwürfel oder birkenrinde) Nähnadel+zwirn, sicherheitsnadeln, angelleine , haken, wasserreinigungstabletten, salztabletten, Rettungsdecke, zeltleine, bindedraht, notizzettel, Bleistiftstummel, rasierklinge oder skalpell
so ein 'kit' kostet nicht mal 20 €.
Durch zweckmäßige Ausrüstung und gute Vorbereitung kann man Notfälle zwar nicht ganz vermeiden aber die wahrscheinlichkeit erheblich verringern. Gnauso wichtig ist es aber über sich selbst und seine Fähigkeiten genau bescheid zu wissen und sie realistisch einzuschätzen.
Dazu gehört erfahrung.
Die besten survivaltipps sind die die helfen Notsituationen zu vermeiden
Habt ihr schon die Tricks vergessen wie man mit der uhr und der Sonne die Richtung bestimmt und mit dem kompaß die uhrzeit?
.
Das kannste getrost vergessen! Die Uhr&Sonne-Kompass-Methode funktioniert nämlich nicht! Das liegt darin, daß die Bahn der Sonne nicht linear ist - da kommt dann eine Abweichung in unseren Breiten von bis zu 45 Grad raus - außerdem: welche Uhrzeit zeigt denn Deine Uhr an? Eine Politische! Nix aber mit lokaler Zeit und nichts mit wharer Sonnenzeit etc....
Also: Laßt den Pfadfindern ihren Galuben, aber die Sonne-Uhr=Kompass-Methode solltet Ihr lieber gleich verwerfen!
Im übrigen ist eine Uhr aber extrem hilfreich: Sie dient als Zeitmesser und somit als "Resourcenmeter", Navigationshilfsmittel, etc. also meiner Meinung nach DER wichtigste Gegenstand neben meinem Messer ...
Abweichungen von bis zu 45 Grad ? Bitteschön ! Lieber eine grobe Orientierung als gar keine ! Wenn du in der Pampa bist, und zumindest ungefähr deine Marschrichtung bestimmen kannst, ist das ein elementarer Vorteil und immer von Wert ! Von wegen Pfadfinderquatsch !
Indiana Jones, The last Boyscout ! ( Nein, bin kein Pfadfinder :wink: )
P.S. : Zyankali, Garotte, .22lfB Kugelschreiber !!!?? Hat der sich als Profikiller betätigt ? Wenn ich irgendwo in die Wallachei gehe, wo ich jagen darf bzw. muß, oder wo mir die Einheimischen eventuell nicht wohlgesonnen sind, würde ich eine ganz profane Büchse mitnehmen.
Hoi zämme,
wie jetzt: Uhr - Kompass - stimmt nicht? Is um 12 (oder von mir aus 12.30 h MEZ) nich mehr mittag? Egal wo? Und is die Sonne (das ist das große gelbe Ding am Himmel) nich immer um Mittag im Süden? 45° Abweichung, ja wohin denn? Geht bei Dir die Sonne im Norden auf? Heißt der Meridian (Längengrad) nicht ursprünglich Mittag?
Und ausserdem um 12 wird gegessen, egal ob ich gekocht hab! Basta
Das meint der Schorsch
Das Leben ist eines der Härtesten! (Franz Beckenbauer)
Ernsthaftes navigieren wird mit der Uhrenmethode nicht klappen, aber um die Orientierung beizubehalten reicht es locker. Man sollte nur auf den Unterschied von Sommer- und Winterzeit achten ;)
In Lappland ohne Uhr macht man halt dann Mittagspause wenn die Sonne (nach Kompass) im Süden steht. Kompass als Uhr- und da bin ich janz von alleene druffjekommen.
Gruß, Christian
______________
"I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"
Um Punkt 12 h (ortszeit und keine politische Uhrzeit wie sie auf unseren Uhren tickt) steht die Sonne genau im Süden - das geht, aber ansonsten taugt die Uhren Methode mit dem Zeiger, Winkelhalbierende, etc. NICHT - 45 Grad Abweichung wäre mir auch zum grob orientieren EINDEUTIG zuviel - versuch mal praktisch aus, was 1-2 Grad an Abweichungen ergeben wenn Du keine Refernzmarke mehr hast und nur mit SDchiebekurs navigieren kannst -> verheerend!
Ein "Hoch" auf die Individualität - gerade bei den Survivalpacks:
Ich hab z. B. mein persönliches Erste Hilfe Päckchen um einige Dinge wie Streichholz, Pfeife, usw erweitert.
Ich habe mal ein Survival Kit-in-A-can (sieht aus wie 'ne Heringsdose) nun lige ich "ständig" im zwiespalt : es ist zwar erklärt was drin ist, aber eingentlich möchte ich es lieber zur eingenen Prüfung sehen und "in die Hand nehmen" - aber dann ist das Kit offen und eigentlich kaputt
Fazit: ich hatte es noch nieeeee dabei
Unter dem Blätterdach eines Baumes sitzt ein Busch und singt
Also ich mache Mittagspause, wenn ich Hunger habe. Egal ob es 8, 12 oder 20.57 Uhr ist.
Hat aber jemand von Euch schonmal versucht bei Sonnenschein, das Glas
von der Uhr abzuschrauben und damit dann Feuer zu machen? Und dann hinterher wieder die Uhr so zusammenschrauben, dass sie wieder funktioniert. Warscheinlich würde es daran scheitern, dass man/frau den Deckel nicht aufkriegt.
Was haltet Ihr im Notfall von Steinklingen, die man/frau relativ einfach
im Notfall herstellen kann?
Gruss Markus K.
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"
-Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.
Naja, wenn du noch die Relativitätstheorie in die Büroklammer faltest und die Raumkrümmung beachtest oder die gefaltete Rel.theorie mit dem Schnippsgummi an einen Siemens-Lufthaken hängst, dann könnte durchaus eine furchtbare Waffe dabei herauskommen .
Gibt es eigentlich auch schon das A-Team-Self Defense-Survial-Sniper-Gedöns-Lara Croft-Tool?
In welchem Kit und wie verpackte ich eigentlich den gesunden Menschenverstand und meine Erfahrung?
Spass beiseite, ich denke im wirklichen Notfall sollte ich mich auch ohne Survival-Kits durchschlagen können, in dem ich meinen Verstand und meine Erfahrung einsetze.
Bsp.:
Wenn ich in Phuket am Strand baden/tauchen gewesen wäre, hätte ich mit Sicherheit nicht das Survialkit im Meer dabei gehabt, weil ich in diesem Moment nicht an eine plötzliche Gefahr denke.
Wenn ich dann die Flutwelle überlebt hätte, wäre warscheinlich von meiner Ausrüstung nichts mehr da gewesen.
Fazit: Ich müsste also das Beste aus der Situation machen, und die Hilfsmittel vor Ort nützen, die ich finde.
Wie seht Ihr die Sache?
Gruss Markus K.
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"
-Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.
Die schönste Szene in "cast away" ist doch die, in der er sich nach seiner Rückehr in die Zivilisation bedächtig das Schweizer Messer an seinem Schlüsselbund betrachtet...........
Kommentar