Surivalkit für Segelflieger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Proton
    Erfahren
    • 28.01.2007
    • 214

    • Meine Reisen

    Surivalkit für Segelflieger

    Hallo!

    Fange diese Saison mit dem Segelfliegen an. Nun stellt sich mir die Frage, was man da als Survivalkit so mitnehmen soll?

    Ich denke an eine Notausrüstung am Mann, und eine kleine Tasche bis ca. 2 Kilo (mit wenig Volumen) für den "Gepäckraum".

    Hintergrund: es ist beim Segelfliegen nie ausgeschlossen, dass man nicht wieder zum Platz zurück kommt. Eine Aussenlandung ist also nichts aussergewöhnliches und findet auch meist in eher zivilisierter Gegend statt.
    Wenns jedoch ganz blöd läuft muß man sich vom flugzeug verabschieden und steht dann (hoffentlich lebendig) mit dem Fallschirm irgendwo in der Botanik.

    Am Mann sind immer ein guter folder (BM 710), eine Taschenlampe (Fenix P3D), Handy, Geld, Ausweis.

    Aber was fehlt noch?
    -Erste Hilfe Set mit/ohne Schmerzmittel?
    -Feuerstarter?
    -Säge?

    Im Notfall gehe ich von Verletzungen aus die mir es aber nicht unmöglich machen mich fortzubewegen. Rein statistisch gibt es meist 2 Unfallarten: Tod oder leicht verletzt.

  • Mephisto

    Lebt im Forum
    • 23.12.2003
    • 8565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Surivalkit für Segelflieger

    Auf die Schnelle: Steck dir noch ein GPS-Gerät ein, so à la Garmin Geko, nur zur Positionsbestimmung, damit du (sollte dein Handy gehen) ne vernünftige Notfallmeldung machen kannst

    Kommentar


    • lupold
      Fuchs
      • 30.12.2004
      • 1710
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Surivalkit für Segelflieger

      Um nur die Position abzulesen würde mit einem Java Handy auch das
      http://www.b-speech.de/de/produkt-information/navigationsloesungen/b-speech_gps20c/
      evtl. langen.
      28g Masse. Die Segelflieger waren ja scho immer UUUUUUL...
      Hat nen guten Emfang das Ding.
      Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

      Kommentar


      • ex Vento
        Anfänger im Forum
        • 27.08.2007
        • 43

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Surivalkit für Segelflieger

        Meinem Kollege, der mit dem Segelflieger abgestürzt ist, hat ein Handy gereicht. War auch nur rel. leicht verletzt.

        Kommentar


        • nocturnus
          Neu im Forum
          • 30.01.2008
          • 7

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Surivalkit für Segelflieger

          Dieser Artikel dürfte das Thema recht gut abdecken:

          http://www.kk2.de/downloads/notausru...urier32004.pdf

          Kommentar


          • Proton
            Erfahren
            • 28.01.2007
            • 214

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Surivalkit für Segelflieger

            Danke!

            GPS ist sowieso immer dabei.

            Kommentar


            • Proton
              Erfahren
              • 28.01.2007
              • 214

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Surivalkit für Segelflieger

              Ich finde leider nichts:

              es wird in dem Artile u.a. empfohlen einen Signalstift zu benutzen.
              Es gibt da ja grundsätzlich 2 Versionen: einen aus Metall ohne MAgazin und einen 2. von Comet aus Plastik mit Magazin.

              Welchen würdet ihr empfehlen oder hattet schon mal in der Hand?
              Oder wäre eine Leuchtfakel besser?

              Kommentar


              • Thorsteen
                Fuchs
                • 25.05.2007
                • 1557
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Surivalkit für Segelflieger

                Hallo!

                @Proton

                Vergiß diese ganzen Spielzeuge gleich wieder. Entweder Kaliber 4 (WBK-Pflichtig) oder Rauchfackeln. Diese Nicoteile haben eine viel zu geringe Steighöhe, zu wenig Leuchtkraft und leuchten zu kurz. Dazu kommt das diese Leuchtmunition Brandgefahr (zb. im Wald) auslösen kann und zu 99% eh ignoriert wird. Denkt sich jeder paar Jugendliche spielen rum. Rauch dagegen fällt auf (Ok Dunkelheit und sieht man sie nicht, aber dann ist eh Essig mit Thermik) und sei es nur das einer die Feuerwehr wegen einem Brand ruft.



                4 Min Brenndauer, 379g Kostenpunkt ca. 25 Euro

                Was einige Taucher verwenden sind Stroboskoplampen, damit kann man seine Position auch in der Nacht markieren. Sowas in der Art:



                (Stelle grade fest die sind ja Hundeteuer geworden! Sollte meine alte vom Taucherjacket wohl auf Ebay anbieten)


                Und wer sich fragt wo man das alles hinsteckt:






                Torsten
                Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                Kommentar


                • Proton
                  Erfahren
                  • 28.01.2007
                  • 214

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Surivalkit für Segelflieger

                  Grins...

                  Kaliber 4 Leuchpistole hab ich. Ist nett zu silvester, aber für den Flieger zu groß...
                  ihr deutschen mit eurem Waffengesetz *lol*

                  Naja, ich denke ein signalstift ist besser als nix. Soll eben auch klein und kompakt sein, damit ich eben nicht so ne lustige SWAT uniform tragen muß...

                  Ein BIwaksack oder ne Rettungsdecke wären ev. auch sinnvoll.

                  Kommentar


                  • sbenji
                    Anfänger im Forum
                    • 05.06.2008
                    • 30
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Surivalkit für Segelflieger

                    Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                    Hallo!

                    Und wer sich fragt wo man das alles hinsteckt:






                    Torsten
                    OT: Das will ich sehen wie man das Schwert so ziehen will

                    pack noch ne Wolldecke/Wollpulli ins Flugzeug.
                    falls du Lange Warten musst.

                    Kommentar


                    • Ari
                      Alter Hase
                      • 29.08.2006
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Surivalkit für Segelflieger

                      So mal als Anregung - Ich war während meiner Militärzeit beim Fallschirmrettungsdienst und wir haben den Piloten ein sogenanntes NAZ-7 Survivalkit eingebaut .

                      Das Beste daran die sogenannten "Kamele". 2x1,5l Wasserbehälter aus Metall in denen man hervorragend diverse Getränke in die Kaserne schmuggeln konnte. Zudem ließen die sich bestens verstecken (in der Winterversion waren sogar ein paar (Klapp-) Schneeschuhe drin).
                      Zuletzt geändert von Ari; 06.03.2009, 18:17.

                      Kommentar


                      • Proton
                        Erfahren
                        • 28.01.2007
                        • 214

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Surivalkit für Segelflieger

                        Danke!

                        Ich hatte jedoch eben nicht vor mein ganzes Flugzeug und jede Tasche mit irgendeinem Kram vollzustopfen.
                        Ich denke eben an eine Minimalausrüstung die z.b. in den Taschen einer ordentlichen Cargohose platz findet.

                        Kommentar


                        • Wanderfritze
                          Erfahren
                          • 24.01.2009
                          • 120
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Surivalkit für Segelflieger

                          Ich könnte als signalmittel noch die Rescue laser flares vorschlagen...gibts auch ne kleine version von, die aber immer noch mit großartiger reichweite und Leuchtdauer auftrumpfen kann...nur leider auch gleich ne etwas andere Preisklasse als ein Nico-sternewerfer!

                          http://www.rescue-flares.co.uk/Rescue_laser_flare.html

                          Kommentar


                          • Proton
                            Erfahren
                            • 28.01.2007
                            • 214

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Surivalkit für Segelflieger

                            Interessant.

                            Preis ist jetzt nicht sooo wichtig.
                            Aber ob das auch genug Aufsehen erregt bzw wirklich gesehen wird?

                            Denke eine Rauchfakel für den Tag und das Comet Gerät wäre eine gute Kombi.

                            Kommentar


                            • bogenbauer
                              Gesperrt
                              Gerne im Forum
                              • 23.01.2009
                              • 72
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Surivalkit für Segelflieger

                              Zitat von Proton Beitrag anzeigen
                              Hallo!

                              Fange diese Saison mit dem Segelfliegen an. Nun stellt sich mir die Frage, was man da als Survivalkit so mitnehmen soll?

                              Ich denke an eine Notausrüstung am Mann, und eine kleine Tasche bis ca. 2 Kilo (mit wenig Volumen) für den "Gepäckraum".

                              Hintergrund: es ist beim Segelfliegen nie ausgeschlossen, dass man nicht wieder zum Platz zurück kommt. Eine Aussenlandung ist also nichts aussergewöhnliches und findet auch meist in eher zivilisierter Gegend statt.
                              Wenns jedoch ganz blöd läuft muß man sich vom flugzeug verabschieden und steht dann (hoffentlich lebendig) mit dem Fallschirm irgendwo in der Botanik.

                              Am Mann sind immer ein guter folder (BM 710), eine Taschenlampe (Fenix P3D), Handy, Geld, Ausweis.

                              Aber was fehlt noch?
                              -Erste Hilfe Set mit/ohne Schmerzmittel?
                              -Feuerstarter?
                              -Säge?

                              Im Notfall gehe ich von Verletzungen aus die mir es aber nicht unmöglich machen mich fortzubewegen. Rein statistisch gibt es meist 2 Unfallarten: Tod oder leicht verletzt.
                              hi,also ich würde mein PSK u. evtl noch meinen üdü mitnehmen
                              jenachdem wie viel platz du hast,würde sich ein zelt(o. tarp),decke o.schalfsack,lampe,kocher+verpflegung,und gps o.ä. auch lohnen einzupacken...

                              mfg

                              Kommentar


                              • bogenbauer
                                Gesperrt
                                Gerne im Forum
                                • 23.01.2009
                                • 72
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Surivalkit für Segelflieger

                                meint ügü(überlebensgürtel)

                                Kommentar


                                • Proton
                                  Erfahren
                                  • 28.01.2007
                                  • 214

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Surivalkit für Segelflieger

                                  wäre sicher gut soviel mitzunehmen. würde auch die Angst vor einer Aussenlandung mindern, aber leider bin ich mit einem Segelflugzeug unterwegs und nicht mit einem Kombi...

                                  Kommentar


                                  • Wanderfritze
                                    Erfahren
                                    • 24.01.2009
                                    • 120
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Surivalkit für Segelflieger

                                    Das Problem was ich sowohl mit Rauchtopf und Comet-signalgeber sehe, ist die geringe brenndauer und das sehr unspezifische abbrennen! Ich hab selber schon diese Normalen Cometdinger abgefeuert...zumindest tagsüber ziehen die teile keinen hering vom teller. Mit dem Laser kannst du dagegen mit einem Batteriesatz 72h bzw 40h je nach Version Signale geben, und auch gezielt entfernte orte anpeilen und immer wieder mit dem Signal "bestreichen".

                                    Wie schon erwähnt, die leute sehen einen roten leuchtstern und denken "ahhh...jugendliche mit langeweile!" Mit dem laser wirst du zumindest schon mal nicht in diese Kategorie gesteckt!

                                    LG

                                    Kommentar


                                    • Proton
                                      Erfahren
                                      • 28.01.2007
                                      • 214

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Surivalkit für Segelflieger

                                      Hm. Soweit hast du sicher recht, aber ich habe so einen Laser noch nie im Einsatz gesehen und traue dem Ding einfach nicht.
                                      Die Videos auf der Homepage sind ja auch eher dürftig und zeigen nur einen kleinen undeutlichen Lichtschein.

                                      Wenn ein Heli nach mir suchen kommt wäre ev. sogar der Comet noch auffälliger als der Laser.

                                      Wäre cool wenn man sich das Ding mal anschauen könnte, seis auf einer Messe, seis auf einem Passaround oder einfach bei einem Händler.

                                      Kommentar


                                      • jackknife
                                        Alter Hase
                                        • 12.08.2002
                                        • 2590

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Surivalkit für Segelflieger

                                        Als Notausrüstung vielleicht noch eine Dose Red Bull (verleiht Flügel )

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X