AW: Notunterkünfte
	
		
			
			
				
	
Iglus werden nicht aus Eis gebaut, sondern aus festgepresten Schnee (windgepresst). Eis wäre mit einer Säge aus Knochen nicht zu sägen und außerdem isoliert Schnee (hoher Lufteinschluss) deutlich besser als Eis.
Ein aufgeschütteter Schneehaufen, in den man dann hineingräbt heist Quinzhee. Dies wurde wurde von Athapasken-Indianern im Borealen Nadelwald Noramerikas (da gibt es keinen windgepressten Schnee) benutzt.
Wen es interessiert, eine Arbeit von mir zum Thema: Klima einer Schneehöhle
Roene
					
					Zitat von Black_Flag
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ein aufgeschütteter Schneehaufen, in den man dann hineingräbt heist Quinzhee. Dies wurde wurde von Athapasken-Indianern im Borealen Nadelwald Noramerikas (da gibt es keinen windgepressten Schnee) benutzt.
Wen es interessiert, eine Arbeit von mir zum Thema: Klima einer Schneehöhle
Roene
. Diese Bauform ist gängig. Ich habe einmal so ein Miniteil gebaut, aber gelesen habe ich davon schon öfter, ist altbewährt
.
							
						
 

Kommentar