Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verlorener Junge
    Gerne im Forum
    • 15.01.2009
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
    ...weil man in einer wirklich ernsten Überlebenssituationen Zeit & Kraft so effizient als irgend möglich einsetzen sollte.
    Naja ich verstehe den Sinn trotzdem nicht ganz. Wenn man wegen einer unkomfortablen bzw. nicht gescheit isolierten Hütte übernachten will, um Energie zu sparen, so verliert man die gesparte Energie womöglich beim frieren in der Nacht oder sehe ich das etwa falsch Zumindest haben meine Erfahrungen gezeigt, dass man das bischen Energie für einen erholsamen Schlaf investieren sollte. Klar ist natürlich, dass ich die Erfahrungen nur im Rahmen meiner Trainings und nicht während einer "wahren Survivalsituation" (was auch immer das für den Einzelnen sein mag) gemacht habe.
    Dass die Blätter wegfliegen können ist mir gar nicht aufgefallen, da ich die Isolationsschicht aus Laub sowieso immer mit Erde oder einer zweiten Schicht Äste abdecke. So dicht wie in dem Video muss die Unterkonstruktion selbstverständlich nicht sein, wenn man die Zwischenräume mit Rinde von toten! Bäumen oder Moos etc. überbrückt.
    Und nochma zu dem Thema Laub: Ich denke, dass lediglich das Laub in Körpernähe komplett trocken sein muss. Wo man es findet, dürfte jedem klar sein, der auch weiß, wo man trockenen Zunder bzw. trockenes Brennholz findet. Zur Not deckt man das Dach der Hütte mit belaubten Ästen oder Tannenästen. Natürlich auch hier wieder nur mit Erlaubnis Die Isolationsschicht am Boden ließe sich wunderbar durch das Bett vom Joe ersetzen, wobei ich das Bett demnächst noch ausprobieren muss.
    Gruß
    "Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht." Johann Wolfgang von Goethe

    Kommentar


    • dreckspatz
      Dauerbesucher
      • 23.06.2009
      • 509
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

      Bett&Sarggrube von Joe und der Oberbau aus Laub, das dürfte der Hit sein. Allerdings kein Vergleich zu Codys Feuerbett, da fehlt dann bloss noch eine Blondine. ;)

      Kommentar


      • Verlorener Junge
        Gerne im Forum
        • 15.01.2009
        • 62
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

        Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
        Bett&Sarggrube von Joe und der Oberbau aus Laub, das dürfte der Hit sein.
        Probleme gibt es bei der Sarggrube nur, wenn es regnet und dazu noch leicht windig ist, weil dann der Regen direkt unter das Dach getragen und man nass wird und das heißt dann, dass man schneller friert und somit viel Energie verliert. Ich spreche da leider aus eigenen Erfahrungen aus meinen Survivalanfängen (Wie sich das anhört "Damals .. ja ja da war alles ..." und das aus dem Munde eines Jungspundes)
        Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Tips, wie man das Regenproblem lösen kann, außer durch eine komplett geschlossene Hütte?
        @JoKa
        Neben dem Winterspeck anfüttern, solltest du dir auch einen Bart und eine lange Mähne wachsen lassen, damit du über den Kopf weniger Wärme verlierst
        Zuletzt geändert von Verlorener Junge; 20.10.2009, 12:47.
        "Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht." Johann Wolfgang von Goethe

        Kommentar


        • Survival1193
          Erfahren
          • 31.05.2009
          • 359
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

          Ich würde mir einfach ein Feuer machen
          NEE Scherz.
          Ich habs mal bei -14C° 2,5h auf einem Hochsitz ausgehalten und nur deshalb weil der Hochsitz gut isoliert war.Aber einfach so,kann ich mir mehr als 1Stunde auch bei diesen Temperaturen nicht vorstellen.
          I WILL NEVER LEAVE A FALLEN COMRADE

          Wer glücklich reisen will, reise mit leichtem Gepäck Antoine de Saint-Exupery

          Kommentar


          • Henrik
            Erfahren
            • 19.03.2009
            • 324
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

            Kennt jemand einen Eskimo,

            ich glaube da fuehrt meine naechste Tour mal hin und dann frage ich wie das dort die Ur-Ur-Ur Grossvaeter gemacht haben, bei Arschkaelte zu ueberleben.

            Ich nehme mal an die sollten einiges zu Minustemperaturen wissen.

            Das soll kein Scherz sein!

            Vielleicht weiss ja einer hier wie die das auf der Jagd oder im Schneesturm gemacht haben, wenn das Iglu nicht zu erreichen war.

            Gruss

            Henrik
            Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

            Kommentar


            • CODY
              Alter Hase
              • 04.07.2008
              • 3594
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

              Bitte laß mich das später beantworten.Das wäre jetzt zu lang.

              Gruß Cody.
              WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
              I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
              http://omega-force-survival-group.org/index.php

              Kommentar


              • Henrik
                Erfahren
                • 19.03.2009
                • 324
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                Danke Cody, denn das würde mich sehr interessieren !

                Zumal es ja Urvölker gibt die es geschafft haben einen solch unwirtlichen Lebensraum mit minimalen Mitteln zu bewohnen / bewirtschaften und ich nehme an von diesen könnte man mehr lernen, als aus so manchem Survivaltipp (Bücher usw.) bzw. von vielen sog. Survivalexperten, weil es in diesem Fall über jahrhunderte Erfahrungen an praktischem Wissen und Erfahrungen gibt.

                Gruß


                Henrik
                Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                Kommentar


                • atlinblau
                  Lebt im Forum
                  • 10.06.2007
                  • 5303
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                  Ich hatte mals das "Vergnügen", mit Inuits in einer Sauna zu sein.
                  Seit dem ich erlebt habe, wie hart man sein muss um drinnen
                  5 min zu überleben, kann ich mir auch ihre Kälteressistenz erklären.


                  Thomas

                  Kommentar


                  • Andreas L
                    Alter Hase
                    • 14.07.2006
                    • 4351

                    • Meine Reisen

                    AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                    Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                    Kennt jemand einen Eskimo,

                    ich glaube da fuehrt meine naechste Tour mal hin und dann frage ich wie das dort die Ur-Ur-Ur Grossvaeter gemacht haben, bei Arschkaelte zu ueberleben.

                    Ich nehme mal an die sollten einiges zu Minustemperaturen wissen.

                    Das soll kein Scherz sein!

                    Vielleicht weiss ja einer hier wie die das auf der Jagd oder im Schneesturm gemacht haben, wenn das Iglu nicht zu erreichen war.

                    Gruss

                    Henrik
                    ...ich kann dir sagen, was sie heutezutage in Alaska machen: Sie lassen den Scooter-Motor laufen und kuscheln sich an den Motor. Das ist kein Witz: Im Schneesturm können sie nicht fahren, den Motor können sie nicht abstellen, weil sie ihn sonst ohne Riss nicht mehr anbekommen, wenn der Sturm nachlässt. (Falls die Frage kommt, woher sie den Scooter haben: Von der jährlichen Ausschüttung der Öldividende) Und wenn der Sprit alle ist - erfrieren sie genauso wie Du und ich. Die haben nämlich auch kein Frostschutzmittel in den Zellen ...

                    Andreas
                    Zuletzt geändert von Andreas L; 29.10.2009, 14:49.
                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                    Kommentar


                    • Lethoz
                      Anfänger im Forum
                      • 06.09.2009
                      • 26
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                      Hoffe das wurde nochnicht gepostet?!

                      Ein Artikel über das Thema auf Backpackinglight

                      In dem Thread ist auch ein nettes Video verlinkt. Klick!

                      Zeigt den Bau einer Behausung+Isomatte aus Tannenzweigen + Kommentar nach der ersten Nacht.

                      Gruß,

                      Kommentar


                      • Asgard
                        Anfänger im Forum
                        • 08.09.2009
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                        Das Video von Michel Blomgren ist wirklich eine gute Anleitung.
                        Jedenfalls führen an einem Feuer und an einer guten Bodenisolierung kein Weg vorbei.
                        Hab selbst mal in einer Sommernacht (ca. 10°C) nur mit Kleidung und Isomatte und ohne Feuer draussen gepennt. Bis ca. 4 Uhr kann man es aushalten, aber dann ist Schluss mit lustig.
                        Bevor man erfriert, sollte man den Rat von Rüdiger Nehberg beherzigen: Weitermarschieren und am Tag schlafen.

                        MFG Alex

                        Kommentar


                        • Magua
                          Erfahren
                          • 07.04.2007
                          • 339
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                          Bei Blomgren sieht man auch, dass man vor der Nacht genug Holz zusammen haben sollte, und das so ein paar Zweige nicht lange viel bringen. Je nach vorhandenem Material ordentlich Glut produzieren und ordentlich Holz zum Nachlegen parat, anders wird das echt zu kalt. Das mit dem Weitermaschieren klappt auch nur bei guten Verhältnissen: im unbekannten Gebiet Nachts rum zu tappeln kann schnell ins Auge (Äste) gehen, geschweige denn zu nem verdrehtem Knöchel etc. führen.
                          " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                          Kommentar


                          • Asgard
                            Anfänger im Forum
                            • 08.09.2009
                            • 18
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                            Klar, es wäre völliger Blödsinn in einer stockdunklen Nacht in der Wildnis umherzuschleichen
                            Sein Rat ist daher nur bedingt brauchbar. Aufstehen und sich bewegen macht allerdings schon Sinn. Man darf aber nicht vergessen, dass eine korrekte Vorbereitung auf das Nachtlager unerlässlich ist, um die Nacht zu überstehen. Konkret muss man sich also bestimmt 3 bis 4 Stunden vor Einbruch der Dunkelheit an die Arbeit machen und einen Unterschlupf bauen und ausreichend Feuerholz sammeln. Aber das Video von Michel zeigt, dass man mit entsprechendem Können keine Angst vor eisiger Kälte haben muss.

                            MFG Alex

                            Kommentar


                            • Gassan
                              Gesperrt
                              Fuchs
                              • 23.03.2009
                              • 1467
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                              Zitat von Lethoz Beitrag anzeigen

                              In dem Thread ist auch ein nettes Video verlinkt. Klick!

                              Zeigt den Bau einer Behausung+Isomatte aus Tannenzweigen + Kommentar nach der ersten Nacht.

                              Gruß,

                              Schön zu sehen, dass meine Methode gar nicht so falsch ist und auch von den "Profis" angewandt wird.
                              Er hätte auch beide Seiten zumachen können und das Feuer in einer mulde die tiefer gelegen ist entfachen so dass die heiße luft hochzieht. geht vor allem an Hängen gut oder wenn ein Felswand als Rückstrahler dahinter steht.

                              Ich stelle mir aber gerade ein paar weitergehende Fragen:

                              Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht, heiße Steine, unter seinen Schlafplatz zu legen um sich praktisch eine Bodenheizung zu machen.

                              Ich würd ja heut vielleicht mal wieder so survivalmäßig in den wald und dann mal sehen ob das mit den Steinen geht.

                              Kommentar


                              • Asgard
                                Anfänger im Forum
                                • 08.09.2009
                                • 18
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                                Les Stroud hat das mal in einem seiner Videos gemacht. Allerdings würde ich diese Methode eher als fragwürdig bezeichnen. Der Boden heizt sich zwar leicht auf, aber nach einer Stunde ist die ganze Wärme bestimmt verloren.
                                Ich denke, es ist besser, ein körperlanges Feuer zu erzeugen und dann leicht erhöht dazu und mit rückwärtigem Reflektor zu schlafen. So nutzt man die Wärme optimal aus. Wenn man dann noch den Boden kniehoch mit Nadelbaumzweigen auslegt, müsste man eigentlich gut durch die Nacht kommen.
                                Und Kopfbedeckung nicht vergessen

                                Gruß Alex

                                Kommentar


                                • Magua
                                  Erfahren
                                  • 07.04.2007
                                  • 339
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                                  Nur mit Steinen eine Bodenheizung herstellen funktioniert nicht lange, schon gar nicht bei tiefen Temperaturen. Lieber das körperlange Feuer mit Steinen(oder die sind schon im Feuer drin) und danach mit Erde abdecken und direkt drauf schlafen, dass klappt ganz gut...
                                  " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                                  Kommentar


                                  • Frankyinuit
                                    Anfänger im Forum
                                    • 01.06.2009
                                    • 35
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                                    Hallo,

                                    ich würde meine Wasserflasche mit warmem/ heißen Wasser füllen und am Leib tragen. Wenn möglich Isolieren (Stofflappen oder Ä), so daß das Wasser lange warm bleibt.
                                    Gleiches sollte auch mit Steinen gehen.

                                    Gruß Frank

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 11004
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                                      Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                                      Vielleicht weiss ja einer hier wie die das auf der Jagd oder im Schneesturm gemacht haben, wenn das Iglu nicht zu erreichen war.
                                      Die haben sich dann schnell einen neuen Iglu gebaut. Oder eine einfache Schneehöhle. Oder sich im Schnee eingegraben.
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar


                                      • SurvivalHons
                                        Neu im Forum
                                        • 04.01.2010
                                        • 1
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                                        Habe vor 2 Tagen versucht in 1500m ohne Schlafsack zu übernachten. Schnee war bis zu den Knien, -9° und starker Wind.
                                        Habe mir aus Nadelbaumästen eine ca. 20cm dicke Unterlagen zusammengeworfen, und ein dreieckiges Gestell darüber und dieses ebenfalls mit Nadelbaumästen abgedeckt. Gleich daneben ein Feuer für die Wärme.
                                        Als Kleidung hatte ich drei Paar Socken, 4 Hosen, 5 langärmlige Teile für oben, die äußérste Schicht jeweils wasserdicht.

                                        Probleme:
                                        Zeit zu knapp bemessen: deswegen nicht ausreichend Feuerholz
                                        Wind hat Rauch oft in die Behausung geblasen, also "Eingangstür" gebastelt, hat Rauch, aber auch Wärme recht gut abgehalten.
                                        Hunger... (musste aus Zeitmangel aufs Jagen verzichten!)
                                        Hauptproblem: kalte Zehen.

                                        Musste leider abbrechen, da die Bergschuhe nach dem ganzen Tag im Schnee doch leicht nass wurden und ich die Zehen trotz 3 Paar Socken nur am Feuer warmhalten konnte.

                                        Hab mir heute Hochalpinbergschuhe und Schneeschuhe gekauft, starte wohl bald den nächsten Versuch.

                                        Übernachten ohne Schlafsack im Winter: ES MUSS GEHEN!

                                        Kommentar


                                        • Creepers
                                          Anfänger im Forum
                                          • 07.05.2009
                                          • 49
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Übernachtung bei Kälte ohne Schlafsack

                                          Zitat von SurvivalHons Beitrag anzeigen
                                          Habe vor 2 Tagen versucht in 1500m ohne Schlafsack zu übernachten. Schnee war bis zu den Knien, -9° und starker Wind.
                                          Habe mir aus Nadelbaumästen eine ca. 20cm dicke Unterlagen zusammengeworfen, und ein dreieckiges Gestell darüber und dieses ebenfalls mit Nadelbaumästen abgedeckt. Gleich daneben ein Feuer für die Wärme.
                                          Als Kleidung hatte ich drei Paar Socken, 4 Hosen, 5 langärmlige Teile für oben, die äußérste Schicht jeweils wasserdicht.

                                          Probleme:
                                          Zeit zu knapp bemessen: deswegen nicht ausreichend Feuerholz
                                          Wind hat Rauch oft in die Behausung geblasen, also "Eingangstür" gebastelt, hat Rauch, aber auch Wärme recht gut abgehalten.
                                          Hunger... (musste aus Zeitmangel aufs Jagen verzichten!)
                                          Hauptproblem: kalte Zehen.

                                          Musste leider abbrechen, da die Bergschuhe nach dem ganzen Tag im Schnee doch leicht nass wurden und ich die Zehen trotz 3 Paar Socken nur am Feuer warmhalten konnte.

                                          Hab mir heute Hochalpinbergschuhe und Schneeschuhe gekauft, starte wohl bald den nächsten Versuch.

                                          Übernachten ohne Schlafsack im Winter: ES MUSS GEHEN!
                                          hallo....

                                          was mir nicht gans klar ist....was bringt es ohne schlaffsack....aber mit soviel klamotten....
                                          aber ich bewundere deinn mut....

                                          gruss
                                          creepers

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X