2 wochen survival in schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #61
    AW: 2 wochen survival in schweden

    OT: Nicht ganz, die werden schon verfahren, und zwar zum Hinrichtungsort.

    Rajiv, der den Skandinaviern jetzt mal 'ne waldbrandfreie Zeit wünscht
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Wusel
      Gerne im Forum
      • 30.11.2007
      • 55
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: 2 wochen survival in schweden

      war ja auch nur mal ne anmerkung und entspricht auch dem, was ich bisher über das jedermannsrecht in schweden gelesen hab.

      die auszüge stammen übrigens von www.arvika.se.

      Kommentar


      • jaakob
        Erfahren
        • 12.06.2007
        • 277
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: 2 wochen survival in schweden

        Zitat von livelife Beitrag anzeigen
        irgendwie schreibt jetzt keiner mehr. hab ich euch abgeschreckt??

        würde sehr gerne höhren wass ihr von meinem tagesplan haltet( auf seite 2 steht es)?? ist das in etwa realistisch? habt ihr tipps??
        Dein Tagesplan ist IMO nicht realistisch... ihr werdet es nicht schaffen genug Futter für sechs Leute zu sammeln. Vor allem da ihr offensichtlich unerfahren seid!

        Ich würde vorschlagen ihr nehmt Abstand von dem "Survival" und geht einfach Wandern- mit Zelt und Kocher und Essen. Um trotzdem ein bisschen zu Üben kann man ja Pilze und Beeren sammeln und den Speiseplan damit aufbessern- man kann natürlich auch eine Angel mitschleppen und (mit Fiskekort) angeln gehen! Es ist NICHT zu empfehlen sich auf den Erfolg von sowas zu verlassen!! Aber jeder freut sich wenn das morgendliche Müsli mit Blaubeeren angereichert wird(=

        lg
        jaakob

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #64
          AW: 2 wochen survival in schweden

          Ach was, fahrt einfach los und genießt eure Jugend, eure Frische und scheißt auf die Erfahrungen der alten "Generation". Davon reden wir doch hier!!!
          Oder etwa nicht?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            AW: 2 wochen survival in schweden

            Ach was, fahrt einfach los und genießt eure Jugend, eure Frische und scheißt auf die Erfahrungen der alten "Generation". Davon reden wir doch hier!!!
            Oder etwa nicht?
            Midlifecrisis?
            Alter Sack, vielleicht sollten wir mitfahren, wegen der Frische und so....

            Kommentar


            • livelife
              Anfänger im Forum
              • 02.07.2008
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: 2 wochen survival in schweden

              Hi!
              also, uns geht es ja darum, zu erfahren ob es für zivilisations Menschen wie wir es sind heutzutage überhaupt noch möglich ist mit nur geringen mitteln aus der zivilisation zu überleben. das ist ein experiment! wir werden uns für den notfall natürlich nahrung mitnehmen (mehl, fertig suppen etc), und wir können diesen "versuch" dedhalb auch jederzeit abbrechen.
              das heißt, ich freue mich weiterhin auf tipps die uns die nahrungssuche erleichtern werden.
              Ob wir es im enteffekt schaffen oder nicht bleibt natürlich offen- ich berichte euch natürlich wie es war
              soo... das wollte ich nur nochmal gesagt haben...

              lg
              livelife

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #67
                AW: 2 wochen survival in schweden

                Ich halte das für recht unklug livelife, aber im Endeffekt musst du die Erfahrung wohl einfach selber machen.
                Ein bischen James Dean "denn sie wissen nicht, was sie tun" schwingt mit - aber man ist halt nur einmal jung ;)

                Kommentar


                • Aelfstan
                  Fuchs
                  • 05.06.2006
                  • 1287
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: 2 wochen survival in schweden

                  Zitat von livelife Beitrag anzeigen
                  Hi!
                  also, uns geht es ja darum, zu erfahren ob es für zivilisations Menschen wie wir es sind heutzutage überhaupt noch möglich ist mit nur geringen mitteln aus der zivilisation zu überleben. das ist ein experiment! wir werden uns für den notfall natürlich nahrung mitnehmen (mehl, fertig suppen etc), und wir können diesen "versuch" dedhalb auch jederzeit abbrechen.
                  Hmm - streng wissenschaftlich betrachtet, hat ein solches Experiment wenig Aussagekraft (zumindest bei o.g. Fragestellung), wenn nicht wenigstens ein vorher definierter (Überlebens-)Zeitraum untersucht werden soll. Zudem könnte es das Versuchsergebnis verfälschen, wenn zwischendrin einfach abgebrochen wird, schließlich könnte man ja trotz knurrendem Magen, schlechter Laune und nasser Klamotten überlebt haben. Noch ein problematischer Punkt ist, daß euch nur zwei Wochen zur Verfügung stehen. Selbst wenn ihr in dieser Zeit gar keine Nahrung zu euch nehmt, überlebt ihr das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (Nahrungsbeschaffung hat in Survival-Situationen aus diesem Grunde eine sehr niedrige Priorität - nicht Auszukühlen, Trinkwasser, Regenschutz und Feuer zu haben ist ungleich wichtiger). Denkt mal drüber nach!
                  Jedermannsrecht in ganz Europa!

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #69
                    AW: 2 wochen survival in schweden

                    Hi!
                    also, uns geht es ja darum, zu erfahren ob es für zivilisations Menschen wie wir es sind heutzutage überhaupt noch möglich ist mit nur geringen mitteln aus der zivilisation zu überleben. das ist ein experiment! wir werden uns für den notfall natürlich nahrung mitnehmen (mehl, fertig suppen etc), und wir können diesen "versuch" dedhalb auch jederzeit abbrechen.
                    das heißt, ich freue mich weiterhin auf tipps die uns die nahrungssuche erleichtern werden.
                    Das Problem ist dass diese Wälder eben nicht sehr nahrungsreich sind.
                    Ursache ist die Monokultur.
                    Vor 200 Jahren war Süd und Mittelschweden nämlich komplett abgeholzt. Da die Eisenhütten mit Holz gearbeitet hatten.
                    Schweden war damals die grösste Waffenschmiede weltweit.
                    Die schönen schwedischen Wälder von heute sind also nichts weiter als nach dem "Supergau" schnell angepflanzte Nadelbäume. Da ist da also nichts von wegen unberührter Natur, das ist schöne alte Monokultur, und entsprechend arm. Dafür musst Du nicht nach Schweden, das geht in der Eifel wesentlich besser, da das nahrungsangebot dort grösser ist.
                    Im August werden auch z.B. Blaubeeren schon nicht mehr da sein.
                    Je nachdem wie trocken es noch wird- momentan ist es sehr nass - kann es auch mit Pilzen noch schwer werden.
                    Versuchen könnt ihr das, aber das Experiment kann aus oben genannten Gründen gar nicht gelingen, da ihr nicht in unberührter Natur sondern in Zivilisation seid. Auch im Wald...

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: 2 wochen survival in schweden

                      Tja, das ist ein grosses Problem - weil Natur eben nicht einfach da ist, wo grüne Bäume stehen. Weil "Natur" ein Prinzip beschreibt, in dem eine natürlich entstandene Pflanzen- und Tierwelt ungelenkt funktioniert. Und das ist die Welt, in der unsere Vorfahren überlebt haben - zum Beispiel in den nördlichen Wäldern. Um in Biotope zu kommen, wo Natur noch funktioniert, und wo genügend Nahrung vorgehalten wird, um einen kleinen Trupp von 6 Leuten 14 Tage lang zu ernähren, müsst ihr schon sehr weit fahren - und dann noch weiter zu Fuss oder mit dem Boot. Alleine die Anreise in ein solches Gebiet dauert eine Woche (in Canada, um beim Beispiel zu bleiben). Und dabei muss man dann in Kauf nehmen, dort selber auf der Speisekarte zu stehen - so realistisch gehts dort zu.

                      BTW: Wo ist eigentlich der User "ungua" abgeblieben - hat von dem jemand was gehört? Der hätte sich doch längst zurückmelden sollen??

                      In Schweden wird das wahrscheinlich nur ein Beerensammelausflug (wahrscheinlich ohne Beeren, wie Järven schreibt), gewürzt mit Hypothermie. Und daran kann man 100 Meter vom nächsten Ofen entfernt sterben - das erleben wir ja in den Alpen jedes Jahr mindestens einmal. Bereitet euch also auf Notfälle gut vor - sonst ist das unverantwortlich.

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #71
                        AW: 2 wochen survival in schweden

                        So drastisch würde ich es nicht sehen Andreas.
                        Kommt eben darauf an wie das Wetter ist. gestern war die Höchsttemperatur 12 Grad, soll aber wieder wärmer werden
                        Wenn genügend Pilze da sind kann man schon ein paar Pfannen davon bekommen, bei der Grösse der Truppe, also für 6 Personen wird das aber eng.
                        Da benötigt man schon recht viel, also 2 Töpfe Beeren, Pilze, 2 Hechte täglich...aber sterben wird man da nicht. Es gibt genügend ICA Nära, Coop und kleinere Lanthandel.
                        Ich würde mich da schon teilweise Ewald anschliessen- versucht es einfach.
                        Die einzige Bitte- wie immer-wenn es sehr trocken ist, kein Feuer machen.

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: 2 wochen survival in schweden

                          Ok, danke, wenn das ein Kenner der Gegend sagt, dann bin ich beruhigt.
                          Ich bin halt mal im Norden von Maine auf zwei junge Leute gestossen, die fast ohne Ausrüstung und dazu noch in ungeeigneten Klamotten rund 70 Kilometer von der nächsten "Zivilisationsinsel" entfernt waren. Natürlich hat die Sonne gescheint, es war warm und die beiden haben mir erklärt, dass man das ganze Zivilistationsgerödel ja gar nicht wirklich brauchen würde - wenn man ein ganzer Kerl wäre. Einen Tag danach hat ein 24-stündiger Dauerregen eingesetzt, die Temperaturen sind um 12 Grad gefallen und ich hab noch lange an die beiden denken müssen.

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12138
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: 2 wochen survival in schweden

                            Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                            ...Je nachdem wie trocken es noch wird- momentan ist es sehr nass - ...
                            OT: Das Waldbrandrisiko scheint ja deutlich zurückgegangen zu sein ? Mal sehen wie´s dann ab Mitte August aussieht. Noch kein Lagerfeuer dieses Jahr

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #74
                              AW: 2 wochen survival in schweden

                              Es hat sehr viel geregnet die letzten Tage. Aber das kann sich hier alles sehr schnell ändern. Ich hoffe ja auf eine schöne 2. Sommerhälfte...

                              Kommentar


                              • livelife
                                Anfänger im Forum
                                • 02.07.2008
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: 2 wochen survival in schweden

                                Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                                Hmm - streng wissenschaftlich betrachtet, hat ein solches Experiment wenig Aussagekraft (zumindest bei o.g. Fragestellung), wenn nicht wenigstens ein vorher definierter (Überlebens-)Zeitraum untersucht werden soll. Zudem könnte es das Versuchsergebnis verfälschen, wenn zwischendrin einfach abgebrochen wird, schließlich könnte man ja trotz knurrendem Magen, schlechter Laune und nasser Klamotten überlebt haben. Noch ein problematischer Punkt ist, daß euch nur zwei Wochen zur Verfügung stehen. Selbst wenn ihr in dieser Zeit gar keine Nahrung zu euch nehmt, überlebt ihr das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (Nahrungsbeschaffung hat in Survival-Situationen aus diesem Grunde eine sehr niedrige Priorität - nicht Auszukühlen, Trinkwasser, Regenschutz und Feuer zu haben ist ungleich wichtiger). Denkt mal drüber nach!
                                boah! mein gott, muss man denn alles was ich sage immer gleich auseinander nehmen, analysieren und kritisieren!?
                                du weißt doch genau dass es mir hier nicht um ein wissenschaftlich korrektes experiment geht!!!
                                und, ja, ich weiß dass man 2 wochen auch ohne essen überleben kann. wir wollen ja auch nich unser leben aufs spiel setzten.

                                zum letzten teil: aus diesem grunde haben wir ja auch ein zelt, schlafsäcke und sowas dabei. damit es nicht zu lebensbedrohlichen situationen kommt.

                                Kommentar


                                • Aelfstan
                                  Fuchs
                                  • 05.06.2006
                                  • 1287
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: 2 wochen survival in schweden

                                  boah! mein gott, muss man denn alles was ich sage immer gleich auseinander nehmen, analysieren und kritisieren!?
                                  Nein, muß man nicht. Entschuldige, daß ich versucht habe, dein Vorhaben unter wissenschaftlichen Kriterien zu betrachten! Offensichtlich habe ich den Zweck der geplanten Unternehmung nicht verstanden.

                                  du weißt doch genau dass es mir hier nicht um ein wissenschaftlich korrektes experiment geht!!!
                                  Worum geht es dir?
                                  Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                  Kommentar


                                  • Sandmanfive

                                    Lebt im Forum
                                    • 11.04.2008
                                    • 8532
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: 2 wochen survival in schweden

                                    Moin livelife,

                                    also wenn ich das richtig verstehe, geht es darum einfach mal rauszugehen in die Natur um zu sehen was die Natur einen bietet. Ein bißchen Angeln, ein bißchen Beeren sammeln, ein paar Pilze suchen usw. und erst wenn dieses nicht ausreicht wird auf die mitgebrachten Lebensmittel zurückgegriffen.

                                    Wenn das so ist, dann ist die Benutzung Survival nicht ganz richtig!

                                    Leider ist dies in Schweden/Norwegen nicht über das Jedermannrecht abgedeckt, da man um dies einigermassen effektiv zu betreiben, einen festen Standort(Camp) braucht. Möglich wäre das nur wenn man von einem Grundbesitzer die Erlaubnis hierzu bekäme, in Prinzip gilt dies auch in Deutschland so.

                                    Allerdings gibt es in Schweden die Möglichkeit, sich eine Insel zu mieten.
                                    Diese könnte man dann ja als festen Standort nutzen.
                                    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                    Kommentar


                                    • benny_mayhem
                                      Erfahren
                                      • 28.02.2007
                                      • 456
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: 2 wochen survival in schweden

                                      um das alles langsam mal zu beenden: les dich doch mal rein ins thema survival...nehberg,butzek..... unternehme normale touren zu fuss mit dem zelt über lange strecken. irgendwann wirst su sehen das 50% von dem was du bei dir hast überflüssig ist... schon kannst du eine stufe weiter gehen und mit survival anfangen....

                                      Kommentar


                                      • alter Schwede
                                        Erfahren
                                        • 26.09.2007
                                        • 223

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: 2 wochen survival in schweden

                                        Zitat von benny_mayhem Beitrag anzeigen
                                        um das alles langsam mal zu beenden: les dich doch mal rein ins thema survival...nehberg,butzek..... unternehme normale touren zu fuss mit dem zelt über lange strecken. irgendwann wirst su sehen das 50% von dem was du bei dir hast überflüssig ist... schon kannst du eine stufe weiter gehen und mit survival anfangen....
                                        Hallo,
                                        bestimmst Du wann das Thema beendet ist? Lasst doch die jungen Leute fragen, Sie suchen Erfahrung, Ratschläge, Tipps und Hinweise und sie werden
                                        das Eine oder Andere schon nutzen können. Wie es im Leben oft so ist, wird sich sowieso Alles von selbst regeln.
                                        Übrigens können sich die jungen Abenteurer bei mir unter priv. Nachrichten melden. Auf meinem Grundstück in Dalarna wäre genügen Platz für Eure Zelte.
                                        Gruß
                                        der alte Schwede

                                        Kommentar


                                        • Postfrosch
                                          Erfahren
                                          • 23.11.2007
                                          • 387
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: 2 wochen survival in schweden

                                          Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                                          Mein Vorschlag:

                                          Ihr kauft beim Bauern ein lebendes Huhn oder Schaf und im Geschäft einen Sack Mehl (oder Weizenkörner)... dann.. viel Vergnügen beim Kochen...
                                          Na dann aber mit Anleitung:
                                          1. Vorbereitungen: Axt, scharfes Messer, Schale für Huhn, Holzpflock als Auflage für Axthieb
                                          2. Tierchen einfangen - es sollte mindestens 5 Monate alt sein, ab 2 Jahren kann man es nur noch als Suppenhuhn gebrauchen
                                          3. Huhn betäuben - dazu an den Füßen nach unten halten und mit der flachen Seite einer Axt eins über die Rübe ziehen
                                          4. Kopf ab - mit dem Rücken nach unten auf Holzpflock - Flügel und Füße (die heißten glaube ich korrekt Ständer?) festhalten. War man bei 2. nicht gründlich und kommt einem das Huhn aus, dann kommt es zu unschönen Szenen mit laufenden kopflosen Hühnern (2 dieser armen Tiere waren damals der Anlasss, warum das Schlachten von Federvieh zugunsten von Fischen vom Ausbildungsplan gestrichen wurde).
                                          5. ausbluten lassen
                                          6. Sofort rupfen oder noch ein paar Minuten in 60° warmes Wasser legen, dann geht das Rupfen leichter.
                                          7. Kreisschnitt um den After (nicht zu tief und keine Organe anschneiden, da das Fleisch sonst ungenießbar werden kann).
                                          8. Organe ablassen oder ausschleudern (Herz kann man essen, der Rest ist Abfall) - Vorsicht: Eventuell befindet sich ein Ei in der Henne.
                                          9. Huhn mit Salz einreiben und zubereiten


                                          Und man sollte es sich vorher von jemandem zeigen lassen, der sich auskennt - der eigenen Psyche zuliebe und auch dem Federvieh...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X