Fragen zum Leben im wald

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #61
    AW: Fragen zum Leben im wald

    hi,

    ich muss zugeben die Aussage incl. der Preisfixierung ist sehr waage, allerdings kann ich mit Sicherheit sagen dass man mit dem ca. 1m Fiberglasbogen für 25 DM den ich vor etlichen Jahren aus nem Spielwarengeschäft für Kinder gekauft habe locker eine Person auch noch aus großer Entfernung töten kann. Die Alupfeile habe ich vorne die leicht abgerundete Metallspitze etwas angespitzt und aus 20-30 Meter Entfernung kann man damit noch locker eine 6mm Spanplatte mit Teppichbodenüberzug durchschlagen.
    Daraus schließe ich, dass man aus selbiger Entfernung ohne Probleme so tief in ein Reh eindringen kann, dass es zmd. unfähig ist sich weiter schnell fortzubewegen und du es dann mit nem Messer erlegen kannst!

    Kommentar


    • Chihab
      Gerne im Forum
      • 03.12.2008
      • 72
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Fragen zum Leben im wald

      Zitat von trekkster Beitrag anzeigen
      hi,

      ich muss zugeben die Aussage incl. der Preisfixierung ist sehr waage, allerdings kann ich mit Sicherheit sagen dass man mit dem ca. 1m Fiberglasbogen für 25 DM den ich vor etlichen Jahren aus nem Spielwarengeschäft für Kinder gekauft habe locker eine Person auch noch aus großer Entfernung töten kann. Die Alupfeile habe ich vorne die leicht abgerundete Metallspitze etwas angespitzt und aus 20-30 Meter Entfernung kann man damit noch locker eine 6mm Spanplatte mit Teppichbodenüberzug durchschlagen.
      Daraus schließe ich, dass man aus selbiger Entfernung ohne Probleme so tief in ein Reh eindringen kann, dass es zmd. unfähig ist sich weiter schnell fortzubewegen und du es dann mit nem Messer erlegen kannst!

      es gab Fälle wo Rehe mit solchen Pfeilen angeschossen worden sind, die sind aber 2 Tage später gestorben,

      auch nach einem Büchsenschuss kann das Tier noch lang und weit flüchten sofern du keinen Blattschuss schaffst

      über die wirkung von Jagdpfeilen schau am besten bei den diversen Bogenjäger Seiten nach (Deutscher bogenjagdverband zb) aber das Eindringen allein reicht nicht, du brauchst eine breite, scharfe Spitze, nur so wird ein möglichst großer Teil der Lunge zerschnitten und es kommt im Brustraum zu schweren Blutungen, das Tier stirbt dann ein einer kollabierten Lunge und am Blutverlusst, ist beides bei diesen Scheibenpfeilen nicht gegeben,

      außerdem musst du nicht durch eher spröde Spanplatten sondern durch Leder und Rippen, d.h.: vielleicht zersplittert ja eine Rippe, aber das Reh siehst du vermutlich nie wieder, der Pfeil muss ja dann tiefer rein und den Brustraum durchdringen, abgesehen davon, versuch mal auf 20-30m an ein Reh ranzukommen, und kannst du auf die Entfehrnung einen Kammerschuss anbringen?
      Also ich könnts nicht

      Wenn du keinen Jagdbogen dabei hast, wirst du ja wohl auch keinen Hund mithaben, der das angeschossene Tier dann hetzt und schließlich stellt


      den Mensch töten schaffst du mit Scheibenpfeilen kaum, es sei denn du triffst das Auge oder den Hals, eher schwer verletzen, eventuel das er an den Folgen der Verletzung stirbt, aber sofort töten?

      Eher nicht würd ich sagen

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19626
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Fragen zum Leben im wald

        So,
        und nu wieder weg vom "Leute mit nem Bogen erlegen". Das ist off topic.
        Alex
        Zuletzt geändert von Mephisto; 16.04.2009, 14:14.
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1352

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Fragen zum Leben im wald

          Töten hin oder her.
          Du brauchst nichtmal nen Speer oder nen Bogen um ein Reh zu töten, da reicht ein Stein.
          Nah genug rankommen musst du, die Übung und die Fähigkeiten zum Anpirschen sind der Knackpunkt. Und in der Hinsicht sind wir degeneriert bis zum unendlichen.
          Nehberg hat das schonmal in einem seiner Bücher bemerkt, als er bei den Yanomami war und die ihm gesagt haben, dass er, trotz "schleichens" ein richtiger Trampel war.

          Zum Thema Waffen und was sie können:
          Ich kann jedem interessierten folgendes Heftchen empfehlen:
          Klick mich.
          Darin werden die verschiedenen Waffen beschrieben und ihre Wirkungen experimentel ermittelt.

          Was mich beeindruckt hat war, dass es möglich war, mit einem 25Pfund Eschenbogen auf 15m Entfernung und einem Keulenpfeil (also keine schneidende Spitze) eine 25mm dicke Spanplatte zu durchschlagen.
          Mit dem selben Bogen gelangen auf die gleiche Distanz mit schneidenden Flintspitzen Durchschüsse bei Dammwild.

          Das ganze geht soweit, wie die Tiere keinen Panzer haben. Bei Flusspferden oder Tieren ähnlich dicker, lederartiger Haut haben Pfeile große Probleme, sie werden schlichtweg abgebremst und dringen nur wenige cm ins Ziel ein, rufen keine tötliche oder tötende Wunde hervor.

          Auch einfache Waffen haben demnach extrem effektive Jagtgeräte abgegeben.

          Die Sache steht und fällt aber mit dem Menschen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand, der es nicht geübt hat, mit solchen Waffen jagen kann, selbst wenn er sie hergestellt bekommt.
          Denn: Wer von uns ist in der Lage mit nichts ausser dem was er in der Natur findet so etwas zu fertigen?


          Da bringen Fallen sicher mehr Erfolg - die Grundtechniken sind leicht lernbar, übbar.
          Und die Fallen warten allein, man muss lediglich kontrollieren.

          Aus diesem Grund finde ich auch jegliche Diskussion um Waffenbau in Survivalsitiuationen für überzogen. Wenn man nicht das Glück hat eine Schusswaffe und Munition zu besitzen, entfällt aktive Jagt (es sei denn auf wirklich kleine Tiere, Frösche, Schlangen, Schildkröten, oder sonstiges langsame Getier).

          Grüße
          Micha
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • Chihab
            Gerne im Forum
            • 03.12.2008
            • 72
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Fragen zum Leben im wald

            Tja Bogenbauen is sowieso eine Kunst für sich

            ich glaub im survivalfall fährst du am besten mit Kleintieren, Fischen und Fröscehn, das geht zum töten mit Steinen, einer Zwille oder einem Angelhaken, (kannst du leicht in nem survivalset transportieren);

            aber wenn ich wirklich im Wald leben könnt, ungestört, dann würd ich mir ein Gewehr mitnehmen, sowas mit nem Schrot und nem Kugellauf, BockBüchsflinte oder wie das heißen mag

            @ Shuya: soweit ich das versteh is ein Keulenpfeil ja auch mit einer andren Spitze versehen als ein Scheibenpfeil, aber das überrascht mich trotzdem

            Die Beste Waffe für survival is sowieso sowas :
            http://www.armamentsales.com/photos/...ed_Minigun.jpg

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Fragen zum Leben im wald

              Aber mal andersherum gefragt: welcher Förster würde dich festhalten (versuchen) um von der Polizei deine Personalien checken zu lassen,
              Er muß nicht auf die Polizei warten.
              Ein Forstbeamter ist Hilsbeamter der Staatsanwaltschaft qua Amt und Ausbildung.
              Er darf wie die Polizei deine Personalien feststellen und dich festhalten bis zum eintreffen einer Streife.

              Ich finde es immer wieder lustig wie man vom Leben im Wald ganz schnell zum töten von Tieren kommt.
              Kauft euch zuerst mal ein Pflanzenbestimmungsbuch....
              und überlasst den Rest denjenigen, die es gelernt haben.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Shuya
                Fuchs
                • 26.12.2006
                • 1352

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Fragen zum Leben im wald

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Er muß nicht auf die Polizei warten.
                Ein Forstbeamter ist Hilsbeamter der Staatsanwaltschaft qua Amt und Ausbildung.
                Er darf wie die Polizei deine Personalien feststellen und dich festhalten bis zum eintreffen einer Streife.
                Wo steht das mit den Personalien aufnehmen?

                Die Sache ist aber die, sobald er deine Personalien aufgenommen hat, muss er dich frei lassen, alles andere ist Freiheitsberaubung. Ebenso bei der Polizei, sie darf dich auch nicht einfach bei einem Delikt fest setzen, es sei denn es besteht akute Fluchtgefahr, was man bei kleineren Delikten kaum annehmen dürfte.

                Grüße
                Micha
                EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                Kommentar


                • Mephisto

                  Lebt im Forum
                  • 23.12.2003
                  • 8565
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Fragen zum Leben im wald


                  Post als Moderator
                  Macht doch hierzu bitte nen neuen Thread auf, das wird schon zu OT

                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                  Kommentar


                  • kvikkjokk
                    Gerne im Forum
                    • 12.09.2006
                    • 69
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Fragen zum Leben im wald

                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                    Er muß nicht auf die Polizei warten.
                    Ein Forstbeamter ist Hilsbeamter der Staatsanwaltschaft qua Amt und Ausbildung.
                    Er darf wie die Polizei .....
                    ist so nicht ganz zutreffend, denn § 127 Stpo sagt:

                    (1) Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtig ist oder seine Identität nicht sofort festgestellt werden kann, jedermann befugt, ihn auch ohne richterliche Anordnung vorläufig festzunehmen...

                    Will heissen: Du wirst beim Wildern erwischt (ist eine Straftat!!), jedermann darf dich festnehmen.
                    Der Förster, sofern er denn überhaupt noch Beamter ist, ist weisungsgebunden, hat aber weitergehende Befugnisse (verdachtsunabhängige Aufklärung).

                    Bevor hier falsche Vermutungen aufkommen: nein - bin weder Jur- noch Polizist, war aber mal Förster.

                    Hatte nie Schwierigkeiten mit Leuten, die sich im Wald nen schönen Lenz machten, solange sie nicht mit Feuer herumspielten.

                    Das eigentliche Problem dürfte die Waldbrandgefahr und evtl. die Störung der Tiere und der Jagd darstellen. Aber da kann man sich ja der Natur (nicht stören, hetzen..) und dem Gesetz (nicht Wildern) angepasst verhalten.

                    Kommentar


                    • kvikkjokk
                      Gerne im Forum
                      • 12.09.2006
                      • 69
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Fragen zum Leben im wald

                      Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen

                      Post als Moderator
                      Macht doch hierzu bitte nen neuen Thread auf, das wird schon zu OT

                      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                      sorry - hat sich überschnitten.


                      Editiert vom Moderator
                      No problemo. Nu aber back to topic / Benni

                      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                      Zuletzt geändert von Mephisto; 16.04.2009, 15:41.

                      Kommentar


                      • morten
                        Anfänger im Forum
                        • 12.08.2009
                        • 15
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Fragen zum Leben im wald

                        Zum Thema mit Pfeil und Bogen jagen, kann ich nur diese beiden Videos empfehlen:

                        http://www.youtube.com/watch?v=Vddh0zOTWws

                        http://www.youtube.com/watch?v=CtLn5h6MeoM&feature=fvst


                        Ich weiß allerdings nicht was ich davon halten soll...diese Menschen jagen zum Spass, und nicht weil es notwendig ist.

                        + diesen Link:
                        http://www.wells-bogensport.de/bowhunting%20info.htm
                        Zuletzt geändert von morten; 14.08.2009, 22:12.

                        Kommentar


                        • Homer
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 12.01.2009
                          • 17362
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Fragen zum Leben im wald

                          OT: ich weiß ganz genau was ich davon halten soll...
                          wenn ich jemals so einen ******* im wald erwische rauchts !!!
                          420

                          Kommentar


                          • derjoe
                            Fuchs
                            • 09.05.2007
                            • 2290
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Fragen zum Leben im wald

                            Zitat von Chihab Beitrag anzeigen
                            ich glaub im survivalfall fährst du am besten mit Kleintieren, Fischen und Fröscehn, das geht zum töten mit Steinen, einer Zwille oder einem Angelhaken, (kannst du leicht in nem survivalset transportieren);
                            kann die Speerschleuder noch empfehlen: einfach, wirkungsvoll und in kürzester Zeit gebaut. Pfeil und Bogen halte ich auch für kaum realisierbar wenn man sich nicht gut damit auskennt.
                            Gruß, Joe

                            beware of these three: gold, glory and gloria

                            Kommentar


                            • morten
                              Anfänger im Forum
                              • 12.08.2009
                              • 15
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Fragen zum Leben im wald

                              also ich meine im Prinzip ist ja nix dagegen zu sagen, wenn jemand mit Pfeil und Bogen jagen geht.

                              Aber die Wildschweine haben keine Angst vor Menschen gehabt...sprich der Typ konnte einfach hingehen und eines schießen...und das is assozial!

                              Im Wald hingegen, finde ich es ehrlicher und fairer mit Pfeil und Bogen auf 20meter als mit ner Büchse über 200meter.

                              Kommentar


                              • dreckspatz
                                Dauerbesucher
                                • 23.06.2009
                                • 509
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Fragen zum Leben im wald

                                Im Wald hingegen, finde ich es ehrlicher und fairer mit Pfeil und Bogen auf 20meter als mit ner Büchse über 200meter.
                                Von Deinen ehernen Ansichten hat das Tier aber nichts. Bogenjagd ist Tierquälerei was etliche der Internetvideos zeigen.

                                Kommentar


                                • Mephisto

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.12.2003
                                  • 8565
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Fragen zum Leben im wald

                                  Streng genommen ist Jagd immer Tierquälerei.
                                  Post als Moderator
                                  Jetzt ist aber mal Schluss mit dem leidlichen Thema. Wer was dazu sagen will, schreibt das in den Jagdrechtsthread oder macht nen neuen Jagdethik-Thread auf. Mir wirds langsam zu blöd dass jeder Thread mit immer den gleichen Grundsatzdiskussionen zu Tode gelabert wird

                                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                                  Kommentar


                                  • Gizmo89
                                    Anfänger im Forum
                                    • 02.01.2010
                                    • 12
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Fragen zum Leben im wald

                                    Zitat von Happyfeet Beitrag anzeigen
                                    Hallo zusammen,

                                    am weekend saßen wir mit einigen Kollegen bei mir zuhause, haben bissel was getrunken und schauten einem Film in welchem sich ein Mann aus dem Leben in der Großstadt absetzte und ohne Kenntnisse ein "Leben" im wald begann. Darraufhin begann eine längere diskussion in der wir uns über ein solches Leben unterhielten.

                                    Es war wirklich amysant wie weit wir uns in diese diskussion vertieften, der ein oder andere würde uns wahrscheinlich auslachen wie wir ohne große Kenntnisse uns ein solches Leben vorstellen, doch eine große frage blieb über welche man so auf die schnelle auch nichts genaueres zum lesen fand. Gibt es in Deutschland/Eu oder auf der Welt überhaupt Wälder, in denen man sich "niederlassen" kann und vollkommen abseits der Civilisation ohne probleme seitens der Regierung, förstern oder ähnliches Leben kann? Ich kann mich sehr gut an meine Zeit als Kind erinnern, wenn wir in den örtlichen wälder kleine Hütten aus Jucks gebaut haben, welche meist nach kurzer Zeit von unserem Förster zerstört worden sind.

                                    Wir waren uns eigentlich einig das man ein solches Leben in Deutschland oder anderen dicht besidelten Ländern vergessen kann. Gibt es noch Orte auf der Welt wo soetwas überhaupt möglich/Gedultet oder erlaubt ist? Oder ist das dann doch eher eine Hollywood vision?

                                    Was ist denn mit öff öff`??? er lebt schon jahre draußen...

                                    Kommentar


                                    • Doncato

                                      Erfahren
                                      • 25.04.2007
                                      • 471
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Fragen zum Leben im wald

                                      Zitat von Gizmo89 Beitrag anzeigen
                                      Was ist denn mit öff öff`??? er lebt schon jahre draußen...
                                      Lasst den Typen mal schön in seiner "B..."-Schmuddelecke als Werbevirus für Anwälte, die sich mit solchen Klienten laut schmücken müssen.

                                      Kommentar


                                      • Macoland
                                        Neu im Forum
                                        • 18.08.2009
                                        • 6
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Fragen zum Leben im wald

                                        Ich möchte gerne auch was zu den Thema sagen.

                                        Ich denke es ist recht schwierig einen Platz zu findne wo man einfach bleiben kann. Es gibt 'verlassene Dörfer' in Spanien und Portugal wo man sehr leicht bleiben kann. Das ist fast noch einfacher als im Wald in Deutschland oder Skandinavien. Die Gedanke 'einfach jeden Tag weiter zu laufen und neu Lager aufzubauen' ist zwar romantisch aber praktisch sehr schwierig. Es gibt einfach sehr wenig Raum für so was.

                                        Es ist mein tiefen Wunsch es aber trotzdem zu schaffen. Hätte ich nur ne Ahnung wo ich das riskieren konnte wäre ich jetzt unterwegs. Statt dessen schreibe ich ja auf Outdoorseiten

                                        hoffen darf man ja immer...

                                        Kommentar


                                        • Spurensucher
                                          Erfahren
                                          • 16.02.2007
                                          • 380
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Fragen zum Leben im wald

                                          Zitat von Happyfeet Beitrag anzeigen
                                          Hallo zusammen,

                                          am weekend saßen wir mit einigen Kollegen bei mir zuhause, haben bissel was getrunken und schauten einem Film in welchem sich ein Mann aus dem Leben in der Großstadt absetzte und ohne Kenntnisse ein "Leben" im wald begann. Darraufhin begann eine längere diskussion in der wir uns über ein solches Leben unterhielten.

                                          Es war wirklich amysant wie weit wir uns in diese diskussion vertieften, der ein oder andere würde uns wahrscheinlich auslachen wie wir ohne große Kenntnisse uns ein solches Leben vorstellen, doch eine große frage blieb über welche man so auf die schnelle auch nichts genaueres zum lesen fand. Gibt es in Deutschland/Eu oder auf der Welt überhaupt Wälder, in denen man sich "niederlassen" kann und vollkommen abseits der Civilisation ohne probleme seitens der Regierung, förstern oder ähnliches Leben kann? Ich kann mich sehr gut an meine Zeit als Kind erinnern, wenn wir in den örtlichen wälder kleine Hütten aus Jucks gebaut haben, welche meist nach kurzer Zeit von unserem Förster zerstört worden sind.

                                          Wir waren uns eigentlich einig das man ein solches Leben in Deutschland oder anderen dicht besidelten Ländern vergessen kann. Gibt es noch Orte auf der Welt wo soetwas überhaupt möglich/Gedultet oder erlaubt ist? Oder ist das dann doch eher eine Hollywood vision?

                                          Wer sich für diesen Weg entscheidet, könnte sich erstmal als Waldhüter und Jäger ausbilden lassen. So würde vorrangig vermieden, dass man mit dem Gesetz in Konflikt gerät, weil man wüsste was angeht und man könnte Leben und Beruf im Wald unter einen Hut bringen.

                                          Diese Ausbildung kostet zwar viel Geduld und Geld, aber wer einen grossen Traum hat, muss auch Opfer bringen. Alles im Leben hat seinen Preis.
                                          Höre nie auf zu lernen (Cato)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X