10 Cent SurvivalKnife

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Voitsberg
    Erfahren
    • 04.11.2005
    • 219
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: 10 Cent SurvivalKnife

    STOP:
    Eisensägeblätter brechen relativ schnell, da ist eventuell ein Stück einer Metallbandsäge besser. Die Dinger halten wesentlich mehr aus, dafür sind sie etwas weicher.
    Das kann man umgehen wenn, man die Schneide nicht am Rücken sondern an die Zahnung der Säge schleift.
    So ein Sägeblatt oder ein Stück davon bekommt man sicher in einer Schlosserei für ein Bier, und dann kann man sicher bis zu 50 Messer daraus fertigen.

    Grüße
    Voitsberg
    .
    =Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=

    Kommentar


    • 006
      Gesperrt
      Anfänger im Forum
      • 06.01.2008
      • 42

      • Meine Reisen

      #42
      AW: 10 Cent SurvivalKnife

      Kann man auch ordenliche Pfeilspitzen mit machen!
      An der Spitze des pfeiles ca. 2-3 cm einsägen mit
      Schnur und Pech bewickeln.
      Bringt auf jeden Fall so manches Kleintier in den Topf

      Kommentar


      • Gizmo89
        Anfänger im Forum
        • 02.01.2010
        • 12
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: 10 Cent SurvivalKnife

        Zitat von pfadfinder Beitrag anzeigen
        @Indi: Was haste für das Sägeblatt bezahlt??-Gibts das echt für 10Cent?

        LG
        Das Sägeblatt ist von einer Bügelsäge würd ich ma schätzen...
        Musst ma im baumarkt gucken... Also teuer ist das auf jeden nich^^





        Ich hätte noch ne idee dazu... mann kann ja noch schnurr als grif drum wickeln. 2 in 1

        Kommentar

        Lädt...
        X