10 Cent SurvivalKnife

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mephisto

    Lebt im Forum
    • 23.12.2003
    • 8565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21

    Post als Moderator
    Nur falls sich wer wundert: Ich habe diesen Thread von sämtlichem OT befreit. Wer damit ein Problem hat, wende sich bitte an die Betroffenenberatungsstelle (). Ansonsten bitte ich unbedingt zu beachten, dass in diesem Thread verschärftes OT-Verbot herrscht. (OT => 1 Verwarnpunkt. Ich hab genug von diesem Kindergeburtstag.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
    Zuletzt geändert von Mephisto; 29.11.2007, 19:12.

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      @ mephisto

      Danke für die OT Befreiung!

      Womit kann man die grobe form anständig hinbekommen, ohne großartige technische hilfsmittel?
      Hab davon gelesen, das jemand alle Arbeitsschritte mit einem Dremel erledigt hat. Soll wohl problemlos funktioniert haben.

      Kommentar


      • Mephisto

        Lebt im Forum
        • 23.12.2003
        • 8565
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Mit nem Dremel müsste des gehen. Muss ich auch mal ausprobieren

        Kommentar


        • Weinzierl
          Erfahren
          • 12.06.2007
          • 104
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          ich hab auch schon ein solches teil für mein survival set gebaut
          ist echt supper das Messer klein hanlich und sehr scharf

          ich benutze es auch sehr gern mit einem power flint zum feuer machen

          Kommentar


          • Indi
            Gesperrt
            Erfahren
            • 08.03.2006
            • 372
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Also. Ich hab für das Sägeblatt nix bezahlt, da ich einfach irgenein altes, kputtes genommen habe um einfach mal zu testen ob und wie scharf ich es bekomme. Aber für 10 cent bekommst du bestimmt kein richtiges Sägeblatt.

            Auch vom Bandschleiferblatt würd ich abraten. Das ist noch viel flexibler.

            Ich muß mal ein schönes herstellen. Ich denk ich spann das Blatt zwischen 2 schmale, dünne Holzleisten und nehm nen Winkelschleifer mit ner 1mm Trennscheibe um den "Wiederhacken" zu machen. Dann wirds perfekt. Anschließend noch mit der Diamantfeile nacharbeiten. Dann noch richtig schärfen, fertig.

            für die einbuchtung nehm ich einen Bandschleifer, allerdings den "feinen" der momentan noch nen motorschaden hat.

            LG, Indi

            Kommentar


            • Twix
              Erfahren
              • 05.08.2006
              • 245

              • Meine Reisen

              #26
              Bandschleiferblatt ? ist das neue Erfindung Aber du hast wahrscheinlich Recht, meine Überlegung war der Breiter griff den man schleifen könnte im Prinzip könnte man aber auch ein Holz griff schnitzen.
              http://derzugvogel.de/

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                ...im Prinzip könnte man aber auch ein Holz griff schnitzen.
                Ich glaube Indi wollte es nur zwischen zwei Holzleisten im Schraubstock einklemmen, damit es sich besser bearbeiten lässt.

                Den Griff würde ich einfach mit Panzertape abkleben und eventuell noch mit Paracord umwickeln.

                Kommentar


                • Shuya
                  Fuchs
                  • 26.12.2006
                  • 1348

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Indi Beitrag anzeigen
                  Auch vom Bandschleiferblatt würd ich abraten. Das ist noch viel flexibler.
                  Da stellt sich mir die Frage, wie stabil diese Messer sind. Wenn ich das richtig sehe, werden die aus Eisensägeblättern gemacht.
                  Sind die nicht zu hart und zu unflexibel? Ich habe mir vor einer Weile aus einem ebensolchen Blatt einen Schaber für meinen Flintstein gemacht, und musste feststellen, dass sich die Blätter fast nicht biegen lassen und spätestens beim zurück biegen brechen.
                  Taugen die in der Praxis was? Klar, im Notfall ist sowas sicher besser als garnichts, aber ich könnte mir, wenn ich mir schon ein Päckchen zurecht mache, doch gleich was besseres einpacken...?!

                  Grüße
                  Micha
                  EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                  Kommentar


                  • Kondi
                    Anfänger im Forum
                    • 03.10.2007
                    • 28

                    • Meine Reisen

                    #29
                    durch die größe und form würde es sich doch aber auch anbieten, das messer in den gürtel oder schuh oder hut einzuarbeiten, einfach so als sicherheit. nur nicht am flughafen vergessen haben rauszunehmen.

                    Kommentar


                    • Leipziger
                      Erfahren
                      • 29.08.2006
                      • 281

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hat irgendwie was
                      Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                      Kommentar


                      • Desaad
                        Erfahren
                        • 22.04.2006
                        • 250
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Wer ein wirklich kleines, vollwertiges Messer sucht dem kann ich das hier empfehlen:

                        http://www.wolfster.de/index.php?BIS...earchquick=Los

                        zusammengeklappt etwa so groß wie ein Zippo feuerzeug, und dick wie 4 Check Karten
                        Fubar.soup.io
                        "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                        — Tom Waits

                        Kommentar


                        • Loup
                          Erfahren
                          • 26.01.2007
                          • 172

                          • Meine Reisen

                          #32
                          und mit sicheheit robuster und schnitthaltiger als die sägeblattversion....leider aber auch teurer
                          Träume nicht von Freiheit, nimm sie dir!

                          Kommentar


                          • Desaad
                            Erfahren
                            • 22.04.2006
                            • 250
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Naja, 32 € sind ja eher unteres Preisegment bei Messern. Und die Dinger sind wirklich sehr gut verarbeitet.
                            Fubar.soup.io
                            "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                            — Tom Waits

                            Kommentar


                            • Survival31
                              Erfahren
                              • 19.09.2007
                              • 269

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Desaad Beitrag anzeigen
                              Wer ein wirklich kleines, vollwertiges Messer sucht dem kann ich das hier empfehlen:

                              http://www.wolfster.de/index.php?BIS...earchquick=Los

                              zusammengeklappt etwa so groß wie ein Zippo feuerzeug, und dick wie 4 Check Karten
                              Und was willst du damit schneiden? Ich finde für ca. 30 € kann man damit nicht viel machen
                              Survival31

                              Kommentar


                              • Freak
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2006
                                • 5217
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Und was willst du damit schneiden? Ich finde für ca. 30 € kann man damit nicht viel machen
                                Schon mal in der Hand gehabt?

                                Das kleine Teil ist IMO Top!

                                Aber darum gehts hier ja auch nicht.

                                Kommentar


                                • Desaad
                                  Erfahren
                                  • 22.04.2006
                                  • 250
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  @Survival31: jedenfalls mehr als mit nem angeschliffenen Sägeblatt Ich benutz das Teil jeden Tag, liegt genial in der Hand, und fällt selbst im Anzug nicht auf. Ich hab das Teil immer in der Geld Börse.
                                  Fubar.soup.io
                                  "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                                  — Tom Waits

                                  Kommentar


                                  • Kondi
                                    Anfänger im Forum
                                    • 03.10.2007
                                    • 28

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    also klar würde ich mich nicht alleine auf das sägeblattmesser verlassen wollen. in die notausrüstung gehört für mich eher ein schweizer oder etwas von den dimensionen eines neckknife (wobei man des besser um den nacken trägt )
                                    ich werde mich mal an einer ersten ausführung versuchen. die werde ich mir dann in den hut einarbeiten oder so. mal sehen was sich da machen lässt. hat jemand sonst ne idee für ne scheide?

                                    PS: meins wird ein 40cent-messer, die 5er packung für 1,99...
                                    leider kurze zeit später nen sonderposten entdeckt; 12 blätter für 0,99...zwar schade aber die klingen sind auch blau

                                    Kommentar


                                    • SwissFlint
                                      Lebt im Forum
                                      • 31.07.2007
                                      • 8576
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      @Kondi
                                      du brauchst nur die Hälfte eines Sägeblatts=20Cent
                                      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                      Kommentar


                                      • Kondi
                                        Anfänger im Forum
                                        • 03.10.2007
                                        • 28

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von trommeln Beitrag anzeigen
                                        @Kondi
                                        du brauchst nur die Hälfte eines Sägeblatts=20Cent
                                        da hab ich wohl grade nicht nachgedacht. lol. danke trommeln

                                        Kommentar


                                        • Rabe
                                          Anfänger im Forum
                                          • 20.04.2004
                                          • 38

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: 10 Cent SurvivalKnife

                                          ihr meint schon die ca. 1 mm starken sägeblätter für eisen? ich würd da eher die größere version mit ca. 3-4 mm stärke nehmen (für elektrische bügelsägen).

                                          hab aus so nem alten sägeblatt n messer gebaut.
                                          man konnte es leicht schleifen und zum schnitzen hat es auch getaugt. die schnitthaltigkeit is natürlich nicht so spitzenmäsig.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X