Survivial-Ultralight-Adventure-Gear..oder so

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kle
    Gerne im Forum
    • 04.01.2007
    • 51

    • Meine Reisen

    #21
    is ja wurscht *weißeflagge*
    I moan lei das des aus meiner Erfahrung nit wirklich gut geht aber um des gehts da ja nit i wollt nur sagen nimm draht besser a mit weil a) kannst sicher no wo unterbringen b) kann ma mit dem Dinge tuan die mit den Bouwden Zügen nit gehn ?!
    A frage i hab mit Biwaksäcken nit wirklich erfahrung: a Biwaksack is ja eigentlich nur a wasserdichter Sack oder kann ma da a ohne schlafsack vernünftig drin schlafen?

    lg kle

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6141

      • Meine Reisen

      #22
      Der Wasserfilter ist übrigends von VIVALRANGER.COM
      @vivalranger
      Was für einen Filter verwendest/verkaufst du denn da genau? Erinnert an die Millex von Millipore, für Kulturmedien, aber ist es wohl nicht.
      Warum fiel deine Wahl auf den 0.45 und nicht feinporiger? Keramiktrinkwasserfilter liegen ja meist bei 0,2-0,3 µm.
      Die Angabe "bis zu 3 Liter Wasser" erscheint mir schon sehr hoch, woher hast du die?
      Schwebteilchen setzen so einen kleinflächigen Filter doch schnell zu, oder?, und man kann ihn ja nicht reinigen. Dann dürfte das Filtern nicht nur langsamer gehen, sondern man kann sich vor allem nicht mehr drauf verlassen, weil der Druck auf der Membran zu hoch wird.
      Wenn eh klares, oder vorgefiltertes, Wasser verwendet werden muß, wären doch gleich Tabletten eine Alternative? Der Geschmack ist in einer Notlage schließlich egal.
      Zumal der Filter, selbst bei guter Lagerung, spätestens nach einmaliger Benutzung ein "Eigenleben" entwickeln wird. Der ist als reiner Einwegartikel für den Laborbedarf, im Gegensatz zu Reisefiltern, wohl kaum gegen das Durchkeimen behandelt.
      IMHO sind chemisches Wasserentkeimungsmittel die bessere Sicherheitsreserve. Da liefern wenige Gramm über viele Tage viele Liter Trinkwasser.
      Man braucht zwar irgendein Gefäß, aber das ist bei der oben genannten Ausrüstung ja eh schon dabei. Wer es platzsparender mag, kann ne Platypus Faltflasche (etwa 20g) einstecken.
      Für was für eine Art von Notlage (Ort, Dauer,..) ist dein Set eigentlich gedacht?

      Gruß,
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • Mephisto

        Lebt im Forum
        • 23.12.2003
        • 8565
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Hey klingt nach ner coolen Aktion Was hasste denn vor?

        Ich glaube das Multitool kannste dir sparen, wer braucht schon Werkzeug. Wegen dem Wasserfilter musst du beachten dass der nur für ein paar Liter Wasser reicht, vllt. nimmst du noch den BCB-Filterstrohhalm mit, der bringt noch ein paar Liter mehr.
        Und wegen Poncho: Schau dir mal dieses Teil an. Hat super Abspannschlaufen dran. Gibts auch in Oliv. Ich hab mir das mal besorgt, schaut echt gut aus, suche aber noch nach Zeit und Gelegenheit das zu testen.



        Und woher hast du die Maxpedition-Tasche und was für eine ist das? Schaut ja sehr nice aus.

        Gruß
        Benni

        P.S.: Ich denke diese Knicklichter (die kleinen, nicht die großen) taugen nur als Bissanzeiger. Die großen nehmen doch nur Platz weg (z.B. für ne vernünftige Taschenlampe )
        Zuletzt geändert von Mephisto; 05.08.2007, 14:12.

        Kommentar


        • Waldhoschi
          Lebt im Forum
          • 10.12.2003
          • 5533
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Moinsen!
          @vivalranger
          Was für einen Filter verwendest/verkaufst du denn da genau? Erinnert an die Millex von Millipore, für Kulturmedien, aber ist es wohl nicht.
          Das sind Minisart von Sartorius. (Nur Qualität ;) )
          Warum fiel deine Wahl auf den 0.45 und nicht feinporiger? Keramiktrinkwasserfilter liegen ja meist bei 0,2-0,3 µm.
          Da die meisten medizinisch relevanten Keime zwischen 1-5 µ liegen reicht die Poorendichte aus. Apicomplexa und Protozoa sind sowieso größer. (beides Quelle Miksits/Hahn, Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie)
          Bis vor wenigen Jahren gab es noch Glasfasermatrixfilter mit 4-5µ DEr verwendete Membrandruck ist dadurch geringer.
          Die Angabe "bis zu 3 Liter Wasser" erscheint mir schon sehr hoch, woher hast du die? Schwebteilchen setzen so einen kleinflächigen Filter doch schnell zu, oder?, und man kann ihn ja nicht reinigen.
          Selbst getestet. Das Wasser wird wahlweise mit Zellstoff (mit im Filterset) oder Holzkohle grob vorgefiltert und dann durch den Filter gedrückt.
          Bei normal verschmutztem Wasser etwa 2 Liter. Bei trübem (jd. vorgeklärt) etwa einen halben. Die Membranfläche beträgt 5,4 cm² das ist rechnerisch etwa ein zehntel einer kleinen Keramikfilterkerze. Dementsprechend auch geringere Kapazität.
          Dann dürfte das Filtern nicht nur langsamer gehen, sondern man kann sich vor allem nicht mehr drauf verlassen, weil der Druck auf der Membran zu hoch wird.
          Es lässt sich eine einfache (nicht ganz normgerechte) Reinigungsmethode anwenden, um groben Membranbelag zu entfernen: Mit die Spritze wird mit etwas gefiltertem Wasser gefüllt und halb durch den Filter gedrückt, und dann zurückgezogen. Das Wasser dann verworfen. Dadurch lässt sich die Kapazität etwas erhöhen. (Ja, der Filter ist Bidirektional ausgelegt und hält den Zug aus)

          Der Druck wird nicht zu hoch. Der Membrandruck ist auf eine 10ml Spritze ausgelegt. Bei einem 20 ml Kolben ist also genügend Reserve da.

          Wenn eh klares, oder vorgefiltertes, Wasser verwendet werden kann, wären doch gleich Tabletten eine Alternative? Der Geschmack ist in einer Notlage schließlich egal.
          Der Geschmack wird nicht verbessert, außer durch den Kohlevorfilter. Probleme bei Wasserentkeimern auf Chlor und Si-Io-Basis, dass zum Bleistift Trematodeneier überleben. Bei Pfützenwasser nicht ganz ohne Gefahr.
          Zumal der Filter, selbst bei guter Lagerung, spätestens nach einmaliger Benutzung ein "Eigenleben" entwickeln wird. Der ist als reiner Einwegartikel für den Laborbedarf, im Gegensatz zu Reisefiltern, wohl kaum gegen das Durchkeimen behandelt.
          Für was für eine Art von Notlage (Ort, Dauer,..) ist dein Set eigentlich gedacht?
          Jop. das ist ein reiner Einmalfilter zur Notfallanwendung. DAs steht aber auch in der Beschreibung. Einsatz besteht zum Beispiel auf Reisen und Touren, auf denen man sich z.B. mit sehr kleiner Ausrüstung vom Lager entfernt. Den Filter kann man im Hemd einstecken haben und sich frei bewegen. Verläuft man sich, fält aus dem Auto, wird ohne Wasser aus dem Auto geworfen ( ist mir schon passiert ), hat man einen zuverlässigen Filter.
          Forschungen und so weiter... ;) haben ergeben, dass die Überlebenswahrscheinlichkeit bei Verdursten auch durch minimale Wasseraufnahme stark erhöht.
          Vor allem ist er tatsächlich der kleinste und leichteste (sowie preiswerteste) Notfilter. (Mit mehr Forschung als die Notfallstrohhalme) ;)

          Also schon gut durchdacht ;)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            @ kle ..naja.. der Biwacksack is zwar schon ne Schwitzhülle... deswegen kommt ja ein Tarp oder besser ein Exped Poncho rein. Praktisch an so nem Bivisack find ich halt dass ich meine Ruhe vor Ungezieger habe. Und was Wasser isoliert, isoliert auch die Luft.

            Gruß ,Indi

            @topic

            Ausserdem knicken die Notstohhalme viel zu leicht.. dann sind sie unbrauchbar. Imho sind auch Chemikalien drin.. und das Ding hat ein Haltbarkeitsdatum

            Gruß, Indi

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6141

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von vivalranger
              Warum fiel deine Wahl auf den 0.45 und nicht feinporiger? Keramiktrinkwasserfilter liegen ja meist bei 0,2-0,3 µm.
              Da die meisten medizinisch relevanten Keime zwischen 1-5 µ liegen
              Die meisten. Stimmt.
              Mit 0,45µm liegst du aber eher am oberen Ende der Sterilfilter.

              Zitat von vivalranger
              Zitat von sjusovaren
              Die Angabe "bis zu 3 Liter Wasser" erscheint mir schon sehr hoch, woher hast du die? Schwebteilchen setzen so einen kleinflächigen Filter doch schnell zu, oder?, und man kann ihn ja nicht reinigen.
              Selbst getestet. Das Wasser wird wahlweise mit Zellstoff (mit im Filterset) oder Holzkohle grob vorgefiltert..
              Und das hat man auch immer dabei, mit allem was man dafür braucht?

              Zitat von vivalranger
              Zitat von sjusovaren
              Dann dürfte das Filtern nicht nur langsamer gehen, sondern man kann sich vor allem nicht mehr drauf verlassen, weil der Druck auf der Membran zu hoch wird.
              Es lässt sich eine einfache (nicht ganz normgerechte) Reinigungsmethode anwenden,..
              Diese Filter sollen unter Laborbedingungen 100-200ml reinigen. Du mutest denen ganz schön was zu.
              Hast du auch mal getestet, ob das Wasser bei deiner Methode bis zum Schluß steril ist? Entscheident ist schließlich nicht nur ob, sondern was hinten rauskommt :wink:

              Zitat von vivalranger
              Der Druck wird nicht zu hoch. Der Membrandruck ist auf eine 10ml Spritze ausgelegt. Bei einem 20 ml Kolben ist also genügend Reserve da.
              Ein größerer Kolben ist doch kontraproduktiv, oder wie meinst du das?
              Das Problem ist ja die Drucksteigerung beim Filtern selbst, durch das Zusetzen der Membran. (größerer Kolben - mehr Volumen pro Filtergang - mehr Schwebteilchen)
              Solche Filter sind nicht grundlos auf gewisse Volumina und Drücke beschränkt. Nicht, weil man nicht deutlich mehr Wasser "durchbekäme", sondern weil dann die Filterwirkung leidet.

              Zitat von vivalranger
              Zitat von sjusovaren
              Wenn eh klares, oder vorgefiltertes, Wasser verwendet werden kann, wären doch gleich Tabletten eine Alternative? Der Geschmack ist in einer Notlage schließlich egal.
              Der Geschmack wird nicht verbessert, außer durch den Kohlevorfilter. Probleme bei Wasserentkeimern auf Chlor und Si-Io-Basis, dass zum Bleistift Trematodeneier überleben.
              Ich meinte den oft kritisierten Geschmack chem. Präparate.
              Im übrigen gibt es auch besser wirksame, wie Aquamira.

              Zitat von vivalranger
              Zitat von sjusovaren
              Zumal der Filter, selbst bei guter Lagerung, spätestens nach einmaliger Benutzung ein "Eigenleben" entwickeln wird. Der ist als reiner Einwegartikel für den Laborbedarf, im Gegensatz zu Reisefiltern, wohl kaum gegen das Durchkeimen behandelt.
              Für was für eine Art von Notlage (Ort, Dauer,..) ist dein Set eigentlich gedacht?
              Jop. das ist ein reiner Einmalfilter... Einsatz besteht zum Beispiel auf Reisen und Touren, auf denen man sich z.B. mit sehr kleiner Ausrüstung vom Lager entfernt
              In einer richtigen "Notlage" braucht man IMO mehr als nen Einmalfilter für 500ml. Dafür kann man auch einfach ne Trinkflasche mitnehmen :wink:
              Ansonsten seh ich immer noch chem. Präparate als bessere Sicherheitsreserve an, um über mehrere Tage, mehrere Liter Trinkwasser gewinnen zu können.

              Zitat von vivalranger
              Also schon gut durchdacht
              Du lebst. Insofern spricht das für dein Produkt
              Will dein Produkt ja nicht schlecht reden. Bei richtiger Anwendung funzt es wohl.
              Ob es auch ausreicht und diese Einwegfunktion Sinn macht, muß halt (wie immer) jeder selbst entscheiden.

              Viel Erfolg mit deinem Shop.

              Gruß,
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • Bernie
                Erfahren
                • 01.03.2004
                • 130

                • Meine Reisen

                #27
                Kannst Dir statt der Bowdenzüge allenfalls mal Klaviersaiten anschauen.
                Sind recht zäh, wie es mit dem Kürzen ausschaut kann ich nicht beurteilen.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  die finde ich ungeeignet. Ich möchte ein Tier fangen und ihm nicht die Beine abtrennen 'Aber trotzdem danke für den Tip..für bestimmte Fallen wär eine Klavierseite vielleicht gar nicht schlecht. Kürzen muß ich die Seile eh nicht.

                  Gruß, Indi

                  Kommentar


                  • Wollsocke

                    Erfahren
                    • 21.10.2005
                    • 246
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hallo Indi findest vielleicht hier noch ein paar Anregungen ... http://fespaehkdokp.net/ das ganze ist schon etwas speziell (z.B. spannen die Tarps mit Expandern ab usw.)..........

                    Gruss Wollsocke
                    »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      Guten Morgen!
                      Sorry dass ich so spät antworte @Benni..hab deinen Post irgendwie übersehen.
                      Zitat von Mephisto
                      Hey klingt nach ner coolen Aktion Was hasste denn vor?
                      ich flieg doch demnächst... :wink:

                      Zitat von Mephisto
                      Ich glaube das Multitool kannste dir sparen, wer braucht schon Werkzeug.
                      So ein Tool find ich viel zu praktisch als dass ich es zuhause lasse könnte. Es gibt auch im Wald mal was zu schrauben, sägen, quetschen usw.. ein Messer ersatz ist es natürlich nicht.

                      Zitat von Mephisto
                      Wegen dem Wasserfilter musst du beachten dass der nur für ein paar Liter Wasser reicht, vllt. nimmst du noch den BCB-Filterstrohhalm mit, der bringt noch ein paar Liter mehr.
                      Der kleine Filter soll eig. nur als Notfallfilter dienen..eine eiserne Reserve wenns mal schneller gehen muß, kein Feuer möglich ist oder er die einzig übriggebliebene möglichkeit ist. Ausserdem hab ich nie gesagt dass ich mir nicht nen ganz kleinen Maxpedition Rucksack zulege in dem sich dann mein Wasserfilter mit den Steaks und der Kräuterbutter und ner Brotbackmischung (eventuell Schlafsack) befindet den ich optional mit nehmen kann. Aber ich hab erst ne Tour ohne Rucksack vor


                      (Condor 2)

                      Zitat von Mephisto
                      Und wegen dem Poncho: Schau dir mal dieses Teil an. Hat super Abspannschlaufen dran. Gibts auch in Oliv. Ich hab mir das mal besorgt, schaut echt gut aus, suche aber noch nach Zeit und Gelegenheit das zu testen.
                      haben wir ja bereits per PN geredet.. mir is er zu klein.. sonst gefällt er mir gut!

                      Zitat von Mephisto
                      Und woher hast du die Maxpedition-Tasche und was für eine ist das? Schaut ja sehr nice aus.
                      Von ähm.. RiversandRocks.com ..sie heißt Thermite Versipack.
                      Zitat von Wollsocke
                      Hallo Indi findest vielleicht hier noch ein paar Anregungen ... http://fespaehkdokp.net/ das ganze ist schon etwas speziell (z.B. spannen die Tarps mit Expandern ab usw.)..........

                      Gruss Wollsocke
                      Ich schaus mir bei gelegenheit mal an. Danke!

                      Gruß, Indi

                      Kommentar


                      • Mephisto

                        Lebt im Forum
                        • 23.12.2003
                        • 8565
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        @Indi: OT: Fuck, ich hab zur Zeit ne Bestellung bei riversandrocks.com laufen (Taschenlampe ), wird aber erst nächste Woche geliefert... vllt. kann ichs ja noch dazubestellen
                        Wie bist du mit der (kleinen) Tasche zufrieden? Wie trägt die siche? An der Seite, oder? kann man da dann noch nen großen Rucksack mit Hüftgurt bequem tragen? Ich such ja schon seit Jahren nach sowas in der Richtung... [edit]Habs mir grad angeschaut, brauche was kleineres...[/edit]

                        Gruß
                        Benni

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          Die Tasche trage ich links (Linkshänder). Sie ist sehr robust und stört überhaupt nicht..auch nciht mit Hüftgurt. Ich bin sehr zufrieden. Sie ist echt ihr Geld wert! Sogar die Klettverschlüsse sind spührbar hochwertig

                          Ich finde sie wirkt auf den Bildern größer als sie ist. Ich hätte sie gerne ein kl. bißchen größer.. aber jetzt muß ich mihc halt ein bisl einschränken.

                          Kommentar


                          • ice
                            Erfahren
                            • 08.04.2005
                            • 442

                            • Meine Reisen

                            #33
                            spontan fallen mir folgende Sachen auf:

                            1. Dir fehlt etwas wirklich scharfes z.B. Rasierklinge oder Skalpell (wiegt auch nicht viel)
                            2. Glock na ja Geschmacksache. Machete find ich gut( Wenn auch Fiskars nicht meine Wahl währe (aber das würde jetzt wieder in einer Messer/Machetendiscussion enden).
                            3. 1m "Kordel" würd ich ersetzen durch "ein paar Meter Reepschur" oder noch besser "ein paar Meter Kevlarreepschnur" hält viel und wiegt nicht viel
                            4. Zippos laufen aus oder verdampfen.
                            5. Knicklichter müßen relativ aktuell gehalten werden. Hab selber U.S Knicklichter für Survivalkits eingepackt und siehe da kaum ein paar Jahre vorbei und die Dinger funzen nicht mehr.
                            Lernen durch erfahren

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              Zitat von ice
                              spontan fallen mir folgende Sachen auf:

                              1. Dir fehlt etwas wirklich scharfes z.B. Rasierklinge oder Skalpell (wiegt auch nicht viel)
                              2. Glock na ja Geschmacksache. Machete find ich gut( Wenn auch Fiskars nicht meine Wahl währe (aber das würde jetzt wieder in einer Messer/Machetendiscussion enden).
                              3. 1m "Kordel" würd ich ersetzen durch "ein paar Meter Reepschur" oder noch besser "ein paar Meter Kevlarreepschnur" hält viel und wiegt nicht viel
                              4. Zippos laufen aus oder verdampfen.
                              5. Knicklichter müßen relativ aktuell gehalten werden. Hab selber U.S Knicklichter für Survivalkits eingepackt und siehe da kaum ein paar Jahre vorbei und die Dinger funzen nicht mehr.
                              Hallo Ice.. ein Skalpell..also was richtig scharfes hab ich im Erste Hilfe Set.
                              Mit der Reepschnur hast du wohl recht.. wär wohl besser als 1 Meter Wald und Wiesen Schnur. Und das Zippo sollte ja mein "Hosentaschenfeuerzeug" sein. Ich hab ja noch nen Feuerstartet.. der kann naß werden.#

                              Gruß, Indi

                              Kommentar


                              • röhrer
                                Gerne im Forum
                                • 06.11.2006
                                • 61

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Messermäsig würde ich auf sowas umrüsten : http://wolfster.de/index.php?disp=sh...164/1/KIZ-C13A
                                Da kannst du dir dein opinel sparen und hacken geht auch.
                                Auserdem is der Stahl weitaus schnitthaltiger als der des Glock.
                                Im Messerforum wurde das schon ausgiebig getestet und für gut befunden.
                                mfg
                                moritz
                                Follow your dreams

                                Kommentar


                                • Waldhoschi
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.12.2003
                                  • 5533
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Hallo. Bezüglich Knicklichter:

                                  In den Knicklichtern ist ein Glasröhrchen mit Wasserstoffperoxid. Wasserstoffperoxyd ist relativ instabil. Da 30%iges in den Röhrchen ist (staaaark ;) )hält es recht lange.

                                  5. Knicklichter müßen relativ aktuell gehalten werden.
                                  Jap. DAs stimmt. Länger als 2 Jahre würde ich es nicht lagern. Im Kühlschrank / Froster gelagert hält es sehr lange. In Tropentemperaturen kürzer.

                                  Liebe Grüße Joe

                                  @ Indi: Was hälst du von den Leuchten? Denkst du, die brechen im Survivalkit und wie ist die Lichtausbeute?

                                  Liebe Grüße joe

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    Hi Joe.. ich hab sie noch nicht geknickt, werde das aber die nächsten Tage in Wales machen und dann übernächste Woche berichten. Übrigends Vielen Dank.. war richtig tolle Post

                                    Kommentar


                                    • Desaad
                                      Erfahren
                                      • 22.04.2006
                                      • 250
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      @Indi: Hast du mittlerweile was an deiner Ausrüstung geändert ? Wenn ja was genau ? Stell mir selber gerade sowas zusammen :-) Und wie haben sich die Knicklichter geschlagen ?

                                      Gruß
                                      Desaad
                                      Fubar.soup.io
                                      "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                                      — Tom Waits

                                      Kommentar


                                      • Leipziger
                                        Erfahren
                                        • 29.08.2006
                                        • 281

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Hi Indy ich weis ja nicht ob du noch in Wales bist, aber zu deiner Ausrüstung ist mir im Moment nur eingefallen, das du ja eventuell für deine Hosentaschen, Beintaschen mitverwenden könntest, schon wegen der gleichmäßigeren Gewichtsverteilung. Allein medizinisches würde ich eher näher am Mann tragen, Bin auch gerade dabei mir etwas in der Richtung zusammenzustellen und bin nun soweit gekommen das ich meine Ausrüstung in mehrere Teilpakete aufteilen werde. je nach Thematik, Häufigkeit des Gebrauchs und dem Handgepäckproblem. Werd hier mal ein paar Fotos posten, wenns mehr gestalt hat und schonmal getestet wurde.

                                        Jetzt aber mal ne Frage zum Versipack, wollt mir dieses jahr nämlich auch sowas zulegen, wie sind deine Erfahrungen bei längeren Touren bzw. beim kraxeln??

                                        Muss es unbedingt Maxpedition sein oder könnten auch:

                                        http://www.raeer.de/cgi-bin/katalog/2e3f61ecdc1fd1f7

                                        oder

                                        http://www.asmc.de/product_info.php/...-Tec-oliv.html

                                        ihren Zweck erfüllen??
                                        Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          Zitat von Leipziger
                                          deine Hosentaschen, Beintaschen mitverwenden könntest, schon wegen der gleichmäßigeren Gewichtsverteilung.
                                          ich hätt gern alles in einem, etwas kompaktes dass ich mir auch schnell schnappen kann wenn ich aus dem schlaf gerissen werde und schnell los muß. Andererseits würde ich die HOse eig. auch immer anlassen. Vielleicht sollte ich medizinisches tatsächlich auch in den Beintaschen verstauen.

                                          das ich meine Ausrüstung in mehrere Teilpakete aufteilen werde. je nach Thematik, Häufigkeit des Gebrauchs und dem Handgepäckproblem.
                                          So viel ist es ja nun auch wieder nicht um mehrere Päckchen zu machen, trotzdem hört sich das vernünftig an. Vorallem wegen de Handgepäcksache im Flugzeug.

                                          Jetzt aber mal ne Frage zum Versipack, wollt mir dieses jahr nämlich auch sowas zulegen, wie sind deine Erfahrungen bei längeren Touren bzw. beim kraxeln??
                                          Ich bin sehr zufrieden. Der Versipack läßt sich schnell hin und herschieben wie man ihn gerade braucht. DOch dann sollte man den Beingurt weglassen. Der macht eh nur unflexibel. Ohne diesen ist der Versipack wie ne viiel bessere Bauchtasche für´s Bein.

                                          Muss es unbedingt Maxpedition sein oder könnten auch:
                                          http://www.raeer.de/cgi-bin/katalog/2e3f61ecdc1fd1f7
                                          oder

                                          http://www.asmc.de/product_info.php/...-Tec-oliv.html
                                          ihren Zweck erfüllen??
                                          Das sind im Prinzip fast die selben Taschen. Ich hab diese von dir verlinkten noch nie in der Hand gehalten, hab aber von ASMC mehrere günstige "Koppeltäschchen" und andere Täschchen gekauft und bin unzufrieden was die Qualität angeht.
                                          Von der Maxpeditiontasche kann ich nicht negatives sagen. Ich bin sehr zufrieden. Man spührt die Qualität schon am Klettverschluss.. der fühlt sich an als ob er in 30 Jahren noch genauso gut funktioniert

                                          Zum herumklettern fand ich die Tasche gut, eben weil sie sich schnell verschieben lässt und somit nicht im weg ist. Auch auf dem Rücken stört sie überhaupt nicht.
                                          Wenn´s der Geldbeutel irgendwie zuläßt würd ich die von Maxpedition nehmen.. ich denk die hat man dann auch n Leben lang.

                                          @ Dessad

                                          Die Knicklichter waren ok und robust genug. Doch ich bleib lieber bei ner Stirnlampe. So spare ich mir noch etwas Platz und nehm lieber Ersatzbatterien mit.
                                          Ansonsten hat sich noch nicht viel geändert. Ich hab jetzt ein Zippo statt den Streichhölzern drin und bin absolut begeistert wie schnell ich damit Feuer mach.
                                          Den Meter Kordel hab ich durch ne Reepschnur ersetzt (10m).
                                          Die "Unterkunft" werd ich auch noch überdenken bzw. bin dabei.

                                          Ansonsten hatt ich wenig Zeit..

                                          LG, Indi (mit i!)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X