Waldurlaub - Survival

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ticino
    Anfänger im Forum
    • 12.12.2006
    • 21

    • Meine Reisen

    #21
    So Ihr Guten,

    jetzt will ich mich mal wieder melden. Zuerst will ich mich für die zusprechenden Stimmen bedanken und muss mal das kleine Pfadfinderleinibärchen in Schutz nehmen. Wie er bereits sagte, haben wir uns via PN unterhalten und ich bin ihm in keiner Weise böse. Dasselbe gilt für all die Anderen im Forum.
    Beim weiteren Nachdenken über die Sache hatte ich gedacht, eine wasserdichte Radtasche mitzunehmen, in die ich z.B. trockene Wechselwäsche stecken könnte, damit Mami nicht schimpft, wenn ich zurück komme 8)
    Als Wasserentkeimer gilt für mich der Topf. Und natürlich das dazugehörige Feuer. Andere Methoden widersprechen der Grundidee die ich habe. X-weit von zu Hause entfernt sein will ich ja eben grad mal nicht. Deshalb habe ich diesen Thread ja eröffnet, um nach einem nahegelegenen Gebiet zu fragen. Rennsteig ist wirklich zu weit entfernt, den hab ich schon mal auf einer Radtour von Dresden nach Frankreich überquert und weiß also, wie weit der weg ist (nicht weit für eine Durchreiseradtour, aber weit für eine Reise bei der geplant ist, in der Umgebung zu bleiben). Märkische Schweiz ist auch nicht so der nächste Weg.
    Da irgendwie alle nicht so wirklich wissen, was ich genau machen möchte, will ich das nochmal erläutern, auch wenn es nicht viel zu erklären gibt: Es geht darum, sich einmal ohne Luxusgüter (wie z.B. Wasserentkeimer :wink: ) in der Natur aufzuhalten. Notwendig dafür ist natürlich das Vorhandensein von Frischwasser und einer möglichst natürlichen (vor allem pflanzlichen) Biodiversität als Nahrungsquelle. Als einzige Utensilien sind geplant: Messer, Töpfchen, Trinkflasche (ist wegen der Anreise per Rad sowieso vorhanden), Literatur (Wildpflanzenbuch zum Nachschlagen, auch wenn ich mich im Voraus schon belese[n habe]) und eine wasserdichte Tasche mit einem Notpaket (Perso, Krankenkarte, Notfallmedizin etc. - damit das garnicht erst benötigt wird, will ich wie gesagt nah bei der Heimat bleiben). Nebenbei kommt meine Kamera mit, da ich leidenschaftlicher Naturphotograph bin, aber das tut ja nicht wirklich was zur Sache.
    Mehr sollte es dann auch nicht sein, klingt eigentlich schon nach zuviel.
    Falls Euch was nicht klar ist, würden mir direktere Fragen auch weiterhelfen.
    Und nochmal zur Erinnerung zum Anliegen des Threads: Welche Gebiete in der Umgebung von Dresden sind Eurer Meinung nach geeigntet? Wer von Euch hat sowas schonmal gemacht (gibt es schon einen früheren Thread dazu?)?

    Danke und einen guten Rutsch!
    \"Der Fanatismus ist die einzige \'Willensstärke\', zu der auch die Schwachen gebracht werden können.\" - Nietzsche

    Kommentar


    • Neesel
      Erfahren
      • 04.01.2005
      • 111

      • Meine Reisen

      #22
      Hi, zumindest bei der letzten Frage kann ich etwas helfen. Ich habe mal eine ähnliche Tour für 2 Wochen im Rennsteig gemacht. Allerdings zu dritt und mit einer kleinen Decke für jeden und eine NVA-Tarp. Hauptziel war es auch, sich von der Natur zu ernähren und einen entspannten zu machen. Was alles schief gelaufen ist
      1. Viel Regen + alternatives Feuermachen nicht ausreichend beherrscht
      2. Die ersten 2 Tage haben wir uns von Beeren, Brennesseln und Sauerampfer ernährt. Das hat bei meinen 2 Freunden zu schlimmen Durchfall geführt. Einer war sogar so geschwächt, dass wir ihn in einem Hotel einquatieren mussten.
      3. Es war zwar Sommer, aber nachts war es eisig kalt. Zwar kann ich nicht sagen, dass es schief gelaufen ist- wir haben uns mit Gruppenkuscheln warm gehalten, aber war wohl nicht so stilvoll.

      Die Tour ist schon ein paar Jahre her; bei keiner anderen Tour hab ich mehr gelernt...
      Wichtig ist wohl vorallem für dich, ersteinmal eine Diät zu machen, dass sich dein Körper an Pflanzliche Nahrung gewöhnen kann. Ich glaube nicht jeder Magen kann das auf Anhieb... und die Folgen können echt scheisse sein.
      Gruß
      Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken.
      Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken

      Ein Klick für die Bäume

      Kommentar


      • Ticino
        Anfänger im Forum
        • 12.12.2006
        • 21

        • Meine Reisen

        #23
        Danke, auf so eine Antwort hab ich gewartet ;)
        Ich bin zwar kein Vegetarier, aber auch kein exzessiver Fleischesser, da Fleisch doch immer etwas besonderes ist. Und trotzdem ich grad in Amerika bin, halt ich mich mit dem Fleisch und übermäßigem Appetit zurück. am schwierigsten wird wohl die Schokolade ^^
        Die meisten Gedanken bereitet mir das alternative Feuermachen, und da will ich auch auf Nummer sicher gehen, das so gut wie möglich zu üben.
        Ich will nicht ausschließen, dass es schiefläuft - im Gegenteil, ich geh davon aus, auf einige Probleme zu stoßen. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
        \"Der Fanatismus ist die einzige \'Willensstärke\', zu der auch die Schwachen gebracht werden können.\" - Nietzsche

        Kommentar


        • Daniel Chan
          Dauerbesucher
          • 03.03.2004
          • 616
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Hallo,
          ich habe gerade deinen Thread hier gelesen. Es könnte evtl. sein, dass ich und ein Freund noch mitmachen würden. Allerdings nicht so "extrem" (Essen und Schlafsack sollte schon dabei sein) und für max. eine Woche. Ich kann übrigens auch Tschechisch. Es wäre also in Tschechien ziemlich günstig.
          vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #25
            Ok.
            Das hört sich besser an*g*.
            Und trotzdem sage ich,dass 2-3Wochen viel zu lang sind. JEDENFALLS MIT DIENEN JETZIGEN VORAUSSETZUNGEN!!! :P
            Und ich glaube, dass Ihr das erste Hauptproblem bereits geschildert habt:
            Die Ernährung.
            Keiner kann sich ohne Weiteres nur von Pflanzen ernähren!
            'N Buch reicht da nicht aus, habe ich selbst erfahren müssen.Ich unterstelle einmal etwas: Du hast genau wie ich zu wenig Ahnung von unserer heimischen Flora! Praktische Erfahrung muss her!
            -Was meinste, wozu Kühe täglich ungeheure Massen Gras fressen müssen?!-Weil der größte Teil dieser Nahrung einfach nicht ausreicht, in ,,normalen" sättigenden Mengen gegessen zu werden!-Fette und Eiweiße fehlen oft gänzlich.
            Hier hat Neesel schon ein wahres Wort zu gesprochen, was man nicht außer Acht lassen sollte. ld:

            Viele vom Fach behaupten sogar (u.a. Rainer Höh in ,,Outdoorpraxis"), dass sich der Mensch in unserer Natur -wenn man es denn so nennen kann- nicht ausschließlich von Pflanzen ernähren kann, weil dies imense Schäden in der Flora bedeuten würde, da eben diese großen mengen an pflanzlicher Masse benötigt werden. Dabei sei bedacht, dass sehr selten die gesamte Pflanze als Nahrung verwendet wird. Und dies betrifft dann auch Deine anfängliche Frage; in welchem Gebiet dies möglich wäre. Du würdest bei ETWAS geringeren Anforderungen an die Natur deutlich leichter ein passendes Gebiet finden. :wink:

            Und wenn ich mich nicht irre, gedenkst Du ja, Dich fast ausschließlich aus der Flora zu ernähren. :wink:

            Also FÜR MICH PERSÖNLICH halte ich es für unmöglich, ohne tierische Nahrung über längere Zeit zu bestehen.

            Das 2te Hauptproblem sehe ich darin - wie schon angesprochen - , dass die zeit allein deutlich zu lang ist, wenn man um das Überleben ,,kämpfen" will. -Vielleicht bin ich auch einfach nur ein Weichei, glaube aber, dass auch Dir eine Tüte Mehl oder ein gesalzenes Frühstücksei die Sache erst ermöglichen werden, weil es einfach ZU hart ist, gleich als relativer Anfänger auf diesem Gebiet, sich über einen so langen Zeitraum ohne jegliche "Komforterlebnisse" und daraus resultierende Glücksgefühle durchzubeißen.

            Das magst Du jetzt sicher alles nicht hören (Ähnliches höre auch ich nicht gern), aber ich bin dennoch davon überzeugt. :P

            Als Lösungsvorschlag würde ich eine Menge an RATIONIERTEN Grundnahrungsmitteln empfehlen und den Trip unbedingt zu zweit durchführen.

            Des Weiteren möchte ich Dich gern erneut ermutigen, das ganze durchzuziehen; und zwar mit etwas größeren Abstrichen.
            Ich wünsche Dir/Euch viel Spaß!

            LG-Pfadi

            OT:
            [Edit: Kann mir vorstellen, dass der kurz vor mir gebrachte Vorschlag auf geringeres Interesse stoßen wird, da dies auch in meinen Augen den Sinn dieser Aktion übermäßig verändern würde. Allerdings bin ich sowieso dafür, dass die Jünglinge hier öfter mal in gegenseitigen Kontakt treten. :wink: -Bin ja auch einer vor Euch! ]
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • Neesel
              Erfahren
              • 04.01.2005
              • 111

              • Meine Reisen

              #26
              ..weiterhin hatten wir später auch Getreide, Fischchen und geklautes Gemüse gegessen. Im Endeffekt ist aber immer das Problem vorhanden, dass Survival nicht gleich Urlaub ist.
              Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken.
              Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken

              Ein Klick für die Bäume

              Kommentar


              • pfadfinder
                Fuchs
                • 14.03.2006
                • 2123

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Neesel
                ..weiterhin hatten wir später auch Getreide, Fischchen und geklautes Gemüse gegessen. Im Endeffekt ist aber immer das Problem vorhanden, dass Survival nicht gleich Urlaub ist.
                Sollte man nicht klauen, bin ich mit allem was ich habe dagegen und besser als Malle ist es allemal!

                LG
                ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                Kommentar


                • Ticino
                  Anfänger im Forum
                  • 12.12.2006
                  • 21

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hui, da hab ich aber eine Diskussion losgetreten
                  Zitat von pfadfinder
                  Keiner kann sich ohne Weiteres nur von Pflanzen ernähren!
                  -Was meinste, wozu Kühe täglich ungeheure Massen Gras fressen müssen?!-Weil der größte Teil dieser Nahrung einfach nicht ausreicht, in ,,normalen" sättigenden Mengen gegessen zu werden!-Fette und Eiweiße fehlen oft gänzlich.
                  Viele vom Fach behaupten sogar (u.a. Rainer Höh in ,,Outdoorpraxis"), dass sich der Mensch in unserer Natur -wenn man es denn so nennen kann- nicht ausschließlich von Pflanzen ernähren kann, weil dies imense Schäden in der Flora bedeuten würde, da eben diese großen mengen an pflanzlicher Masse benötigt werden.
                  Das macht in meinen Augen keinen Sinn. Und zwar absolut keinen. Die Ernährung durch Fleisch richtet ja noch immensere Schäden in der Flora an, da das Tier, das wir letztendlich verspeisen, in seiner Lebenszeit viel mehr Pflanzen verspeist hat, als wir für den gleichen Nährwert des Fleisches benötigten.
                  Ganz ohne Fleisch kommen wir nicht aus, aber wir sollten es viel seltener essen, als es die meisten tun. Was denkst Du, wovon sich unsere Vorfahren ernährt haben? Frag mal Deinen Uropa, falls er noch lebt, wie oft er in seiner Kindheit Fleisch gegessen hat. Und da hat er insgesamt sicher gesünder gelebt. Wenn ich jeden Tag Fleisch auf dem Tisch sehe, kommt mir das , weil das einfach abnormal ist.
                  Basta ld:
                  Nichtsdestotrotz hab ich mir Neesels Erfahrung zu Herzen genommen, und werde meine Ernährung vorher noch rationieren.
                  Im großen und ganzen bleibt es aber bei der Grundidee, und wahrscheinlich im Osterzgebirge. Da bin ich auch in ein paar Stunden wieder zu Hause, Schwäche und Durchfall eingeplant vllt in zwei Tagen.
                  Zwei Wochen finde ich nicht zu lang. Außerdem kann man immer noch abbrechen, wogegen Verlängern schwierig ist.

                  LG
                  \"Der Fanatismus ist die einzige \'Willensstärke\', zu der auch die Schwachen gebracht werden können.\" - Nietzsche

                  Kommentar


                  • pfadfinder
                    Fuchs
                    • 14.03.2006
                    • 2123

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Ich editiere diesen Beitrag später wieder...
                    Halte mich da raus.
                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                    Kommentar


                    • Ticino
                      Anfänger im Forum
                      • 12.12.2006
                      • 21

                      • Meine Reisen

                      #30
                      ein, aber um eiweiß zu produzieren, hat das tier ja schon viel mehr pflanzen gegessen, als du benötigen würdest, um die selbe nährstoffmenge zu dir zu nehmen.
                      mal als kurzantwort.

                      lg
                      \"Der Fanatismus ist die einzige \'Willensstärke\', zu der auch die Schwachen gebracht werden können.\" - Nietzsche

                      Kommentar


                      • Kuckuck
                        Erfahren
                        • 02.08.2005
                        • 416
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Es ist schon witzig, welche Thesen durch den Threat geistern:
                        Lebensmitteln klauen für den Survivalurlaub im ewigen Wald
                        Verzicht auf Fleisch ausgerechnet in der Winterzeit und das auf einem Breitengrad, wo die die meisten Naturvölker selbstverständlich von tierischer Nahrung abhängig waren. Selbstverständlich kann jeder seinen Survivalurlaub zwei Jahre im voraus vorbereiten und schon mal ein wenig Wald roden und einen Acker anlegen. gegen wilde Tiere einzäunen, düngen usw. Aber ist das noch Survival?
                        Eine andere Frage, der noch nicht nachgegangen wurde, ist die des täglichen Kalorienbedarfs. Wer sich bei diesen Temperaturen ganztags draußen aufhält und bewegt, braucht mindestens 3000 kJ pro Tag.
                        Da empfielt es sich, bestens genährt und am besten mit einem kleinen Speckröllchen in die Wälder zu radeln. Sonst wird das ganze schnell zur Quälerei. Auch würde ich einen möglichen Vitaminmangel nicht völlig ausschließen. Sonst kommt ihr im wahrsten Sinne auf dem Zahnfleisch zurück...
                        Weiterhin viel Spaß bei diesem Gedankenexpriment...

                        Kuckuck

                        Kommentar


                        • sjusovaren
                          Lebt im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 6160

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Re: Waldurlaub - Survival

                          Zitat von Kuckuck
                          ausgerechnet in der Winterzeit und das auf einem Breitengrad, wo...
                          Wer sich bei diesen Temperaturen ganztags draußen aufhält und bewegt,..
                          Nein. Die wollen das erst in einem halben Jahr probieren..

                          Zitat von Ticino
                          ich plane, mit einem Freund im Juli (eher geht leider nicht) für ca. zwei Wochen im Wald zu wohnen!
                          Naß und hungrig kann man natürlich auch im Sommer sein :wink:
                          Zuletzt geändert von sjusovaren; 29.12.2007, 00:48.
                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • Neesel
                            Erfahren
                            • 04.01.2005
                            • 111

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von pfadfinder
                            Zitat von Neesel
                            ..weiterhin hatten wir später auch Getreide, Fischchen und geklautes Gemüse gegessen. Im Endeffekt ist aber immer das Problem vorhanden, dass Survival nicht gleich Urlaub ist.
                            Sollte man nicht klauen, bin ich mit allem was ich habe dagegen und besser als Malle ist es allemal!

                            LG
                            Ok, wenn du dich wegen 2 geklauten Gurken aus nem Schrebergarten duellieren möchtest, schlage ich ne Runde Stein-Schere-Papier vor :kaffee:
                            Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken.
                            Du sollst den Dingen Aufmerksamkeit schenken

                            Ein Klick für die Bäume

                            Kommentar


                            • Desaad
                              Erfahren
                              • 22.04.2006
                              • 250
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Ich finde eure Idee super. Sowas ähnliches plane ich auch für diesen Sommer, allerdings erstmal nur ein Wochenende.

                              Zu deiner geplanten Ausrüstung: selbst vor etlichen hundert Jahren sind die Leute nicht komplett ohne alles, bzw. nur mit einem Messer und nem Topf losgezogen. Damit der Urlaub auch Spaß macht würde ich dir empfehlen zumindest eine kleine klapp Säge mitzunehmen, die Dinger wiegen ca. 100g und sind super einfach zu verstauen. Eine Laubhütte lässt sich mit sowas um Welten effektiver bauen als ohne. Auch eine Decke wird dir sehr helfen und trotzdem das "Survival Feeling" erhalten.

                              Ich wünsche dir viel Spaß und tolle Erfahrungen ! Du musst nach dem Ende der Tour unbedingt einen Bericht schreiben !
                              Fubar.soup.io
                              "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                              — Tom Waits

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X