Tote Ente "zugelaufen"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gundhar
    Erfahren
    • 02.01.2007
    • 475
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Jan
    Hinweis zur Rechtslage:
    Tötet man ein Wildtier, so ist das Wilderei!
    Nimmt man aber ein bereits totes Wildtier "in Besitz", so ist das Diebstahl!
    Letzteres wird deutlich niedriger bestraft!!!

    Davon ausgehend, dass das Tier "einem Unfall" zum Opfer gefallen ist, es also schon tot war, handelt es sich bei der hiesigen Ente um Diebstahl. Dabei spielt es keine Rolle, ob es auf dem eigenen Grundstück gefunden wurde etc..

    In diesem Sinne, guten Appetit!

    Moin,

    Etwas verspätet, aber noch früh genug fürs neue Jahr eine Richtigstellung:

    Jagdrecht ist das Recht (Wild)Tieren nachzustellen, sie zu töten und sie sich anzueignen. Ein Tier das tot ist gehört dem Pächter/Jagdausübungsberechtigtem in dem Revier. Das Aneignen von toten Tieren und auch Teilen davon ist Wilderei. Wenn sich der Pächter die Ente angeeignet hat und Du holst sie sich von dort, ist es Diebstahl.

    Ein angefahrenen Reh gehört immer dem Pächter, egal ob es tot ist oder nicht. Das angefahrene Reh im fremden Revier zu töten wird allgemein toleriert, das mitnehmen aber nicht.

    Gruß Gundhar

    Kommentar


    • Desaad
      Erfahren
      • 22.04.2006
      • 250
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Ok, aber das Tier ist doch in seinen Hundezwinger gelaufen. Also auf seinem Grundstück gestorben. Wie verhält sich das denn da ?
      Fubar.soup.io
      "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

      — Tom Waits

      Kommentar


      • Fingerhut
        Anfänger im Forum
        • 02.12.2006
        • 40
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Und das ganze in Österreich. Wer hat denn auf meinem Grund das Jagdrecht? Ich? Kleiner Wald, alles eingezäunt...
        Gruß, Fingerhut

        Kommentar


        • sanders
          Anfänger im Forum
          • 07.03.2007
          • 25

          • Meine Reisen

          #44
          Auch einwenig verspätet, aber für das nächste Mal:

          Da ja die Brust eh das Beste ist und Du nicht wirklich am verhungern bist würde ich mir die Mühe des Rupfen sparen und nur die Brüstchen rauslösen - geht schneller und gibt keine Sauerei.

          Dazu sucht man auf der Brustmitten den Brustbeinknochen, rupft ein paar Federn runderum raus, macht einen kleinen Längsschnitt bis auf den Knochen und zieht die die Haut mit den Federn auf beiden Seiten runder indem man vorsichtig und mit Zug unter die Haut/Fettschicht greift.

          Danach kann am Brustbein entlang auf beiden Seiten die Entenbrust schön rausgeschnitten/gelöst werden.

          OT: Und es würde definitiv unter Wilderei fallen.

          Kommentar

          Lädt...
          X