kochen/braten ohne topf/pfanne

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Koffee
    Erfahren
    • 09.02.2006
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    hallo indi, hoffe alles im grünen bereich. sicher macht mann sich nicht mehr gedanken über diese dinge, aber wenn einer nach frat versucht mann schon es recht einfach und simpel zu erlären.

    Wobei ich auch noch nie glühende steine gesehen habe.

    Kommentar


    • Koffee
      Erfahren
      • 09.02.2006
      • 140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      hallo indi, hoffe alles im grünen bereich. sicher macht mann sich nicht mehr gedanken über diese dinge, aber wenn einer nach frat versucht mann schon es recht einfach und simpel zu erlären.

      Wobei ich auch noch nie glühende steine gesehen habe.

      Kommentar


      • Mammut
        Erfahren
        • 20.12.2005
        • 170
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        OT:
        Zitat von Koffee
        Wobei ich auch noch nie glühende steine gesehen habe.
        Doch, die gibts! ld: Mach ein ordentliches Hartholzfeuer mit dicken Prügeln und leg einen trockenen(!) Flussstein mit Faustgröße auf die Stelle, die dir am heißesten vorkommt und bedeck das ganze nochmal mit heißer Glut.
        Wenn man den glühenden Stein mit irgendwas anschlägt, springen Funken.
        Gruß, Max

        Kommentar


        • Mammut
          Erfahren
          • 20.12.2005
          • 170
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          OT:
          Zitat von Koffee
          Wobei ich auch noch nie glühende steine gesehen habe.
          Doch, die gibts! ld: Mach ein ordentliches Hartholzfeuer mit dicken Prügeln und leg einen trockenen(!) Flussstein mit Faustgröße auf die Stelle, die dir am heißesten vorkommt und bedeck das ganze nochmal mit heißer Glut.
          Wenn man den glühenden Stein mit irgendwas anschlägt, springen Funken.
          Gruß, Max

          Kommentar


          • underwater
            Dauerbesucher
            • 16.01.2005
            • 764

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Jimmilukulukuhua
            Weiß zufällig jemand wie man Trockenfleisch ohne große Umstände herstellt?
            die größte Herausforderung sehe ich in der Beschaffung des Fleisches...
            das läuft einem leider nur sehr selten vor den Rüssel...

            der Rest ist halt seh anstrengend, aber machbar...

            Kommentar


            • underwater
              Dauerbesucher
              • 16.01.2005
              • 764

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Jimmilukulukuhua
              Weiß zufällig jemand wie man Trockenfleisch ohne große Umstände herstellt?
              die größte Herausforderung sehe ich in der Beschaffung des Fleisches...
              das läuft einem leider nur sehr selten vor den Rüssel...

              der Rest ist halt seh anstrengend, aber machbar...

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                OT:
                Zitat von underwater
                Zitat von Jimmilukulukuhua
                Weiß zufällig jemand wie man Trockenfleisch ohne große Umstände herstellt?
                die größte Herausforderung sehe ich in der Beschaffung des Fleisches...
                das läuft einem leider nur sehr selten vor den Rüssel...

                der Rest ist halt seh anstrengend, aber machbar...
                was für ne Antwort...


                Fleisch zu trocknen ist ganz einfach!
                Welches Fleisch du nimmst bleibt dir überlassen, kanns vom Fisch bis hin zum Rind alles nehmen!
                Je dünner du schneidest, desto schneller gehts auch! am besten lange dünne streifen, da sich dass fleisch zusammenzieht aufgrund wasserverlust!
                Faserrichtung ist egal!

                zu beachten ist folgendes:
                Dass Fett und die Sehnen etc. musst du so gut wie möglich vorher schon rausschneiden.
                Nicht über dass Feuer (willst ja ned Grillen sondern trocknen)
                Wenns raucht ist es gut, da es dann einen besseren eigengeschmack erhält und die Fliegen und lästigen Tiere vertreibt
                auf dass musst du sowieso aufpassen, die 1. Std. ist wichtig, dass da ja keine Fliegen ran kommen, da sich dass Fleisch noch nicht äusserlich angetrocknet hat und so die Fliegen die möglichkeit haben ihre eier da abzulegen!
                solltest da am besten nen rost aus frischen dünnen zweigen über einen Gluthaufen geben (aber einen abstand machen zur Glut (durch trockene Steine etc.))
                Temp. beim Fleisch sollte so 70-80 Grad sein (so dass man die hand noch in Fleischhöhe halten kann ohne sich gleich zu verbrennen) Angaben sind ca.Werte
                nach dem auflegen mit etwas salz (weniger ist mehr) würzen mehr nicht nur salz.
                dann ca. 5-6 std. trocknen, dabei immer wieder die temp. kontrollieren....wenn nötig Glut nachschieben.

                Und immer wieder mal umdrehen
                wennst kein Feuer machen willst geht dass im Backofen auch! nur dauerts halt doppelt so lange! Bei umluft und der niedrigsten Temp. die nacht durchlaufen lassen!

                Probiers einfach mal aus......geht spitze und wenn du fertig getrocknet hast hält dass zeug ewig! sofern gut verpackt (Bsp. Leinen/Baumwolltuch in nem Korb------etwas durchlüftung schadet nicht)
                Und später kannst du dass Fleisch immer noch in ne Suppe werfen, dann gehts wieder ganz auf, da es Wasser zieht wie ein Schwamm! *ggg*

                LG, Indi

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  OT:
                  Zitat von underwater
                  Zitat von Jimmilukulukuhua
                  Weiß zufällig jemand wie man Trockenfleisch ohne große Umstände herstellt?
                  die größte Herausforderung sehe ich in der Beschaffung des Fleisches...
                  das läuft einem leider nur sehr selten vor den Rüssel...

                  der Rest ist halt seh anstrengend, aber machbar...
                  was für ne Antwort...


                  Fleisch zu trocknen ist ganz einfach!
                  Welches Fleisch du nimmst bleibt dir überlassen, kanns vom Fisch bis hin zum Rind alles nehmen!
                  Je dünner du schneidest, desto schneller gehts auch! am besten lange dünne streifen, da sich dass fleisch zusammenzieht aufgrund wasserverlust!
                  Faserrichtung ist egal!

                  zu beachten ist folgendes:
                  Dass Fett und die Sehnen etc. musst du so gut wie möglich vorher schon rausschneiden.
                  Nicht über dass Feuer (willst ja ned Grillen sondern trocknen)
                  Wenns raucht ist es gut, da es dann einen besseren eigengeschmack erhält und die Fliegen und lästigen Tiere vertreibt
                  auf dass musst du sowieso aufpassen, die 1. Std. ist wichtig, dass da ja keine Fliegen ran kommen, da sich dass Fleisch noch nicht äusserlich angetrocknet hat und so die Fliegen die möglichkeit haben ihre eier da abzulegen!
                  solltest da am besten nen rost aus frischen dünnen zweigen über einen Gluthaufen geben (aber einen abstand machen zur Glut (durch trockene Steine etc.))
                  Temp. beim Fleisch sollte so 70-80 Grad sein (so dass man die hand noch in Fleischhöhe halten kann ohne sich gleich zu verbrennen) Angaben sind ca.Werte
                  nach dem auflegen mit etwas salz (weniger ist mehr) würzen mehr nicht nur salz.
                  dann ca. 5-6 std. trocknen, dabei immer wieder die temp. kontrollieren....wenn nötig Glut nachschieben.

                  Und immer wieder mal umdrehen
                  wennst kein Feuer machen willst geht dass im Backofen auch! nur dauerts halt doppelt so lange! Bei umluft und der niedrigsten Temp. die nacht durchlaufen lassen!

                  Probiers einfach mal aus......geht spitze und wenn du fertig getrocknet hast hält dass zeug ewig! sofern gut verpackt (Bsp. Leinen/Baumwolltuch in nem Korb------etwas durchlüftung schadet nicht)
                  Und später kannst du dass Fleisch immer noch in ne Suppe werfen, dann gehts wieder ganz auf, da es Wasser zieht wie ein Schwamm! *ggg*

                  LG, Indi

                  Kommentar


                  • Ragnar
                    Dauerbesucher
                    • 20.02.2006
                    • 750

                    • Meine Reisen

                    #29
                    @Indi,

                    ne Du, 100°C ist defenitiv zuviel-Fische Räuchert man zwischen65-80°C.

                    Das Problem ist bei 100°C,du backst es-das wasser verdunstet zu schnell,habs jetzt ein paarmal versucht Fleisch per Backofen zu trocknen,die kleinste Stufe ist noch zu heiß!

                    Kauf nen Billigen Räucherofen,und trockne es in dem- das gute ist an diesen Öfen das du die Hitze selber Regulieren Kannst,sei das der Ofen mit Holz artbeitet oder Spiritus!

                    Lg,rIndY
                    SKILL´N´CHILL
                    www.dryadbushcraft.co.uk

                    SUUM CUIQUE

                    Kommentar


                    • Ragnar
                      Dauerbesucher
                      • 20.02.2006
                      • 750

                      • Meine Reisen

                      #30
                      @Indi,

                      ne Du, 100°C ist defenitiv zuviel-Fische Räuchert man zwischen65-80°C.

                      Das Problem ist bei 100°C,du backst es-das wasser verdunstet zu schnell,habs jetzt ein paarmal versucht Fleisch per Backofen zu trocknen,die kleinste Stufe ist noch zu heiß!

                      Kauf nen Billigen Räucherofen,und trockne es in dem- das gute ist an diesen Öfen das du die Hitze selber Regulieren Kannst,sei das der Ofen mit Holz artbeitet oder Spiritus!

                      Lg,rIndY
                      SKILL´N´CHILL
                      www.dryadbushcraft.co.uk

                      SUUM CUIQUE

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        da hab ich doch tatsächlich 100 geschrieben ... obwohl ich eig. weiß dass es eher um die 50 sein sollen sorry..

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          da hab ich doch tatsächlich 100 geschrieben ... obwohl ich eig. weiß dass es eher um die 50 sein sollen sorry..

                          Kommentar


                          • Ragnar
                            Dauerbesucher
                            • 20.02.2006
                            • 750

                            • Meine Reisen

                            #33
                            You`re Welcome :P
                            SKILL´N´CHILL
                            www.dryadbushcraft.co.uk

                            SUUM CUIQUE

                            Kommentar


                            • Ragnar
                              Dauerbesucher
                              • 20.02.2006
                              • 750

                              • Meine Reisen

                              #34
                              You`re Welcome :P
                              SKILL´N´CHILL
                              www.dryadbushcraft.co.uk

                              SUUM CUIQUE

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X