survival-gebiet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • psy48
    Dauerbesucher
    • 27.05.2006
    • 923

    • Meine Reisen

    #21
    @pfadfinder

    Die Straße finde ich schon ärgerlich. Ist leider ne gut ausgebaute Landstraße, wo dann auch noch eine Kreuzung kommt, an der es bei Unfällen schon einige Tote gab. Das Geld seh ich bei sowas nicht und wäre erst bei 5000 € abgesprungen. Weil ich am Massenkonsum nicht teilnehme, keine Statussymbole brauche, bleibt genug übrig. Das obwohl ich als Selbstständiger zu den sog. "Geringverdienern" gehöre. Das könnte ich zwar ändern, habe aber nicht das Bedürfnis danach

    Viele Grüße,
    psy

    Kommentar


    • pfadfinder
      Fuchs
      • 14.03.2006
      • 2123

      • Meine Reisen

      #22
      Naja, kannst ja in 'ner Baumschule 'nen LKW voll Liguster klauen und denn wenigstens einen Sichtschutz errichten...
      Aber sind das bis zum Wald nciht mehr als 16m?
      Finde die Aktion trotzdem klasse!

      LG
      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

      Kommentar


      • psy48
        Dauerbesucher
        • 27.05.2006
        • 923

        • Meine Reisen

        #23
        @pfadfinder

        Ich habe nicht nachgemessen, schätze aber die breite Stelle hoch zum Wald großzügig >50m. Kein Liguster, der gehört da nicht hin. Ich habe eher daran gedacht, von den im Innenbereich freigeschnittenen Stellen die verbliebenen Wurzelstöcke herauszunehmen und in die Randbereiche umzusetzen. Nicht zuviel Veränderung, Priorität zuerst auf Erfassung der Fauna. Die Mollusken, Diplopoden, Spinnen und div. Insektengruppen gehen schon klar . Ich halte mich mit eigenen Aktivitäten zunächst sehr zurück, außer bei der Müllentsorgung, meistens Glasflaschen und verrosteter Metallschrott. Wünschenswertes Ziel wäre irgendwann, Jahre später, entsprechende Ergebnisse vorrausgesetzt, eine Publikation über Fauna (mindestens) und Flora von dem Gelände und anschließende Ausweisung als NSG.

        Kommentar


        • pfadfinder
          Fuchs
          • 14.03.2006
          • 2123

          • Meine Reisen

          #24
          klingt gut,abewr dann sind es trotzdem keine 3770m² mehr...

          LG
          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

          Kommentar


          • psy48
            Dauerbesucher
            • 27.05.2006
            • 923

            • Meine Reisen

            #25
            Der Blickwinkel ist ungünstig gewählt, die 3770 kommen genau hin, ist ja aus dem Grundbucheintrag ersichtlich. Die Randbereiche fallen natürlich weg, zu einsehbar, oder nicht nutzbar. Es bleibt aber mehr als genug übrig und wenn ich der einzige Bieter gewesen wäre, hätte ich es für € 262 als Startpreis bekommen Frag mich nicht, wie das in Relation zum Verkehrswert liegt. War meine erste Versteigerung und der Auktionator hat so schnell geredet, daß ich nicht alles mitbekommen habe.

            Viele Grüße,
            psy

            Kommentar

            Lädt...
            X