sei vorbereited

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Björns
    Erfahren
    • 28.01.2006
    • 194

    • Meine Reisen

    #41
    das war dann wohl mal ne Bildungslücke, die ich so eben geschloßen habe
    Ich will aber irgenwie nicht ganz glauben, das jeder der sich verpist einen Verband von fünf schweren, zwei leichten Kreuzern und einem Zerstörer hinterhergeschickt bekommt, die sich dann vor seiner Haustür mit alliierten Landungsflotten und nem Zerstörer zoffen.
    ... schlechtes Karma oder einfach dumm gelaufen

    Kommentar


    • Waldschreck
      Erfahren
      • 19.10.2005
      • 238

      • Meine Reisen

      #42
      @Björns

      Besorg Dir mal von Thor Heyerdahl das Buch" Fatu Hiva."
      Er hat da mal als Aussteiger gelebt, irgendwann hat man selbst im Paradies die Faxen dicke und dann geht alles wieder von vorne los.

      Jochen

      Kommentar


      • Björns
        Erfahren
        • 28.01.2006
        • 194

        • Meine Reisen

        #43
        Danke, grade bastell ich noch an einer realistischen Lösung für Norwegen.

        Alleine auszusteigen halte ich auch nicht für vernünftig. Ich bräuchte auf jeden Fall noch die Medien, zur Unterhaltung und damit man auch weiß was auf dem Globus abgeht. (Radio, Bücher)

        1 bis 2 mal in Jahr muss sicher auch mal das ein oder andere gekauft werden usw.

        Außerdem ist das eine Notlösung. Wenn es ruhig bleibt kann man ja auch in Dtl. bleiben, halt bloß nicht auf Dauer in einer Stadt wie Frankfurt o.ä..
        Land halte ich für mich für den bessern Lebensraum. Mit Garten kann man da auch schon eine Menge reißen. Auch wenn es mal irgend wie knapper wird. Denk allein an Arbeitslosigkeit.

        "Goldene Türme wachsen nicht endlos, sie stürzen ein!"

        Kommentar


        • woodswitch
          Erfahren
          • 21.06.2006
          • 245
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von jackknife
          ......Es war durchaus ernst gemeint. Ich werde irgendwann aus diesen Zwängen ausbrechen, und Deutschland hinter mir lassen.
          Hier ist eine Leidensgefährtin, mir geht es auch wie dir.
          Ich habe so einen "Ausstieg" schon mal gemacht, nicht ganz so wie du dir das vorstellest, aber immerhin und eben auf meine Art. Insgesamt 6 Jahre. Die letzten 2 Jahre war ich dann immer ein halbes Jahr in Dtl. und 1/2 unterwegs. Habe auch oft überlegt, mich irgendwo niederzulassen (Favorit war Südamerika), aber auch da würde mich nach einiger Zeit das Fernweh zwicken. Also habe ich mich entschlossen die Basis in Dtl. zu lassen.
          Wenn ich das rumziehen dann doch mal satt haben sollte, schwebt mir schon ein Wohnsitz, weit weg von Allem, vor.
          Die meißten Normalbürger, verstehen das eh nicht und ich bin immer (auch bei meiner Familie) auf Unverständniss gestossen. Aber es zählt doch, was du willst und nicht die Anderen. Du mußt dich wohl fühlen in deiner Haut, und wie du das machst bleibt ganz dir überlassen!
          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. (A. v. Humboldt)

          Kommentar


          • Björns
            Erfahren
            • 28.01.2006
            • 194

            • Meine Reisen

            #45
            Danke woodswitch,

            ich wollt grad schon loskoten und ein paar Hasstieraden los lassen. Ist schon hart hier und überhaubt ...man steigt aus und dann kommt die japanische Flotte und knalt Dich halt ab. ... und wenn die es nicht machen kommt halt wer anders und straft uns für unsere Kätzerreien

            Nun, schreib mal was von Deinen Erfahrungen. Was hast Du so gemacht und vor allem wie? Was machst Du heute vor dem PC? :wink:

            Grüße von Björnsen

            Kommentar


            • pfadfinder
              Fuchs
              • 14.03.2006
              • 2123

              • Meine Reisen

              #46
              Boah...Irgendwie verstehe ich gerade,was hier gemeint ist...
              Bei mir ist das vielleicht eher die Pubertät,aber ich habe gerade Ferien und will eigentlich auch nurnoch raus...Und bevor ich diese Schwachköpfe aus der ,,Clique" irgendwohin mitnehme,bin ich lieber allein in der Wildnis.
              -Dabei geht es mit eigentlich gar nicht so schlecht. Aber zur Zeit bin ich am liebsten abgegrenzt und auch gerne mal selber ausgegrenzt vom Alltag,Familie,Freundeskreis,Wohnort und am liebsten auch noch Europäischer Lebensstandard...

              Bin ich jetzt durchgedreht,depressiv,Einzelgänger oder übertrieben?!
              -Wenn ja soll das ok sein...ja,ich bin auch gerne mal abgegrenzt...

              Zitat von jackknife@Pfadi
              Ich habe Probleme eben mit diesen Leuten, von denen Du auch einer zu sein scheinst, die sich über anderes Tun, Handeln oder Denken lustig machen, um Sie in ihre eingeengte Konfektion zu stecken.
              Und genau aus diesem Verhalten und Umgang,Verhältnis und Umfeld möchte ich irgendwie raus!

              Gute Nacht an alle!
              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

              Kommentar


              • murmeltier
                Gerne im Forum
                • 14.07.2006
                • 56

                • Meine Reisen

                #47
                hallo liebe Aussteiger (oder Aussteigen-wollende)
                ja ich kann das nachvollziehen, manchmal kotzt einen die Zivilisation so richtig an. bei mir helfen da 2-4 Wochen Urlaub fernab davon. aber danach kann ich wieder mit energie (die das leben und arbeiten hier kostst, v.a der umgang mit den (vielen) mitmenschen ist anstrengend) und engagement hier verweilen.
                mein problem ist nur dass ich zu selten rauskomme! bisher maximal 1 mal alle 3 jahre! ich hoffe das aendert sich jetzt, wo ich urlaubsanspruch habe und den natuerlich kaum verfallen lassen mag
                aber komplett aussteigen ist glaub auf dauer zu langweilig. ein bisschen workaholic bin ich dann doch (wenn ich was vernuenftiges zu tun habe) und monat fuer monat nur an der huette rumbauen werkzeuge herstellen jagen und sammeln wuerde auch iregendwann routine und damit urlaubs-reiz ausloesend (Dann wahrscheinlich aml 2 wochen hotel mit rundumservice)
                der mensch will immer das, was er nicht hat, weil dass was er hat nach ner zeit seinen reiz einbuesst.

                Kommentar


                • jackknife
                  Alter Hase
                  • 12.08.2002
                  • 2590

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Sicher ist es ja eben gerade die immer wiederkehrende Unzufriedenheit im Menschen, die ihn vorantreibt. Ohne diese würden wird noch nicht mal aufrecht gehen.
                  Dennoch ist es wohl gerade ein Zeichen unserer Zeit, gerade diese Zeit zu haben, um über seine Zeit und sein Leben nachzudenken. Dieses läßt einen dann doch oftmals gewaltigen Verdruss gegenüber sein Tun spüren. Gerade das Einerlei und die Wiederholung die nach z.b. 10 -15 Jahren in einem Beruf aufkommen, sorgen doch wohl erheblich dafür. Andererseits sorgt eben gerade jener Beruf für die Möglichkeit, andere Länder und Lebensweisen kennen zu lernen, die unsere Sehnsüchte wecken. Ein Teufelskreis eben.
                  Dennoch, ich würde gerne die Möglichkeit haben mal richtig auszubrechen.

                  Kommentar


                  • Lightfoot
                    Dauerbesucher
                    • 03.03.2004
                    • 791

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Kann ich schon irgendwo verstehen. Ich habe auch manchmal diese Anwallungen. Aber wenn ich es genauer durchdenke, bleibt bei mir ein schlechtes Gefühl über. Ein konsequentes Aussteigen dürfte kaum einer durchhalten. Die Alternative ist eine Art gedämpftes Luxuseremitenleben mit starkem Schmarotzen an der "Spießergesellschaft", auf die man herabblickt.

                    Ich habe das Gefühl, daß dieses innere Unbehagen an der Inkonsequenz des Aussteigens zum Teil auch die etwas unverständliche aggressive Reaktion auf die erfrischend realistischen Einwürfe von absolut-egal erklärt. Ist nur so ein Gefühl, bin kein Psychologistiker.

                    Im Grunde bin ich froh, nicht in der Zeit von 1850 bis 1950 oder so gelebt zu haben. Sicherlich war damals die Chance auf Abenteuer für "echte Männer" (bin zwar keiner, aber egal ) größer. Dafür aber Extremausbeutung der Arbeitskräfte, Turboindustriealisierung, kolonialistische Unterdrückung und Völkermord, Nationalwahn, erhebliche gesellschaftliche Zwänge, Totalitarismus, Rassenwahn, zwei Weltkriege etc. in Kauf nehmen? Nein Danke.

                    Heute gibt es zwar auch viel Mist und das Irrationale, Autoritäre zeigt sich wieder verstärkt in Form u.a. religiöser Bewegungen (Islamismus, aber auch in den USA) und bedroht die erkämpften Freiheiten des Westens, auf der anderen Seite kotzt einen die immer größere ökonomische Liberalisierung und Kommerzialisierung des Lebens an, trotzdem finde ich es noch besser als früher. Man kann nicht alles haben.

                    Kommentar


                    • sULoZ
                      Gerne im Forum
                      • 19.05.2006
                      • 83

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Servus,

                      auch ich habe solche Gedanken, doch auch ich habe einige der Befürchtungen die hier schon genannt wurden.
                      Aussteigen ja, aber nicht aus dem fahrenden Zug.
                      Es gibt viele Annehmlichkeiten auf die ich nicht verzichten könnte. Die Freundin, und Freunde, der Hund und der Rechner mit Internetanschluss.
                      Hatte lange Zeit den Wunsch irgendwo als Einsiedler zu leben. Eine Tour habe ich alleine gemacht und dieser Wunsch oder Traum hat sich seitdem verflüchtigt. Diese Nummer mit dem Einsiedler war also nur ein Wunschgedanke von mir, um mich von den Menschen abzuseilen, deren Gedanken ich nun ganz und gar nicht nachvollziehen kann. Aber ganz ohne Menschen kann ich auch nicht. Soll heißen ganz ähnliche Gedanken habe ich auch, aber sie formen sich noch und ich weiß nicht was die Zukunft bringt.

                      @Sawyer
                      Zitat von Sawyer
                      @absolut-egal:Kurzum, in Deiner Meinung steht nichts drin, was wir nicht schon alle bedenkt haben.
                      Ich weiss nicht was da zwischen euch gelaufen ist, aber auf so eine Äußerung hättest du m.M.n. verzichten können. Schließlich (davon gehe ich aus) hat auch er sich Mühe gemacht hier ins Forum zu schreiben und seine Meinung kund zu tun und dafür ist so ein Forum nun einmal da. Zumal ich seinen Post interessant fand und damit garantiert nicht der einzige bin. Schließlich ist das hier ein öffentlich zugängliches Forum, in dem eben nicht nur Vollprofis sind, sondern auch Leute die gerade im Beginn ihrer Outdoor Zukunft stehen.

                      Gruß
                      Micha

                      Kommentar


                      • lupold
                        Fuchs
                        • 30.12.2004
                        • 1710
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Bitte mal:
                        "Nicht allein" von den Absolute Beginner an (zu) hören. zum Thema

                        Edit Songtext:
                        Halleluja, hallo du da, ja du da
                        siehst du dich nicht auch, ab und zu mal
                        allein auf weiter Flur, nur von Einzellern umgeben
                        die sich zur Musik von Zweizellern bewegen
                        Ihr Leben nach dem Wort von Dreizellern leben
                        und all' ihre Moneten den Vierzellern geben
                        Bist auch du ein Fernsehen-Gernseher
                        obwohl du beinahe kotzt, wenn du dann einmal glotzt
                        Zapp, zapp: Gescheiterte, Gescheitelte
                        Zapp, zapp: Verblühte, Vergnügte
                        Zapp, zapp: Oh Gott, was'n Schrott
                        Doch der Finger kann nicht drücken, auf den kleinen roten Knopp!
                        Ist auch dir die Übernahme durch's Digitale nicht geheuer
                        Die PC-CD Paranoia
                        Wo alles nur noch piept, inklusive Eier
                        Nur noch die Daten zählen, als wär' die Welt 'n Flyer
                        Wird im Winter nett geraved, wird's im Internet gesaved
                        Alle schön mit Online, näher dran an Bonn sein
                        Siehst du dich nicht manchmal auch im ICE nach Eschede
                        als einziger der's ahnen kann, der alle warnen kann
                        Und dann schaust du dich um, siehst das Grauen um dich 'rum
                        Du weißt, die sind zu dumm, um dir zu glauben und du bleibst stumm
                        Die wollen es doch nicht checken, na sollen sie doch verrecken
                        mit Vollgas und Grinse-Fressen ins Ende des Schreckens!
                        Wenn alles Jacke wie Hose ist, dummes Rumgepose ist
                        nix geheuer ist und alles zu teuer ist
                        Und über kurz oder lang alles gleich wird und träge
                        durch dick und dünn, ohne Kollege
                        Nasebohrend vor'm Kühlschrank, der leer ist
                        ich früher weit vorn und jetzt alles weit her ist
                        Keine Frau, kein Glück, kein Style, da "0190..." und so weiter
                        Weder klingelnde Kassen, noch Telephone
                        kein Schwein weiß, wo ich wohne
                        Wenn der Hocker der Thron ist, auf dem ich throne
                        am Tresen in der Kneipe, auf'm Bier die Krone
                        Keiner mit mir, sondern jeder down ist
                        lang nix abging, weil jeder abgehaun' ist
                        Freunde mir Raps stehlen, statt mit mir Pferde
                        meine Mutter mich fragt, was ich werde!
                        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                        Kommentar


                        • Lightfoot
                          Dauerbesucher
                          • 03.03.2004
                          • 791

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Weiß nicht, ob es schon mal genannt wurde: Ich empfehle das Buch "In die Wildnis" von Jon Krakauer, der die Situation eines Extremaussteigers differenziert (und eigentlich wohlwollend, entgegen dem dämlichen Klappentext) beschreibt. Dort wird übrigens auch über Herrn Thoureau etwas Interessantes gesagt.

                          Kommentar


                          • Björns
                            Erfahren
                            • 28.01.2006
                            • 194

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Follow your dreams.

                            … Sorry , aber für mich sieht, das anders aus!

                            Wie wäre es an einer realistischen Lösung zu arbeiten, anstatt sich bzw. anderen im Vorfeld die Sache madig zu machen?
                            Wer kein Bock auf Verzicht hat und die Vorzüge des Stadtlebens nicht missen möchte, der sollte auch nicht auf Aussteiger oder Selbstversorger machen. Und bitte, bremst nicht die, die sich in die Natur zurück ziehen möchten mit EUREM Realismus. Wir sind erwachsen.

                            Danke.

                            Auf eine Diskussion mit konstruktiven Vorschlägen und Anregungen.

                            Grüße von Björnsen

                            Kommentar


                            • Lightfoot
                              Dauerbesucher
                              • 03.03.2004
                              • 791

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Das mit dem Abschreckenwollen ist purer Egoismus. Wenn überall in der Natur die Rückzügler leben würden, ihre Hüttchen bauen, Gärtchen anlegen, Bäume fällen und jagen würden etc., wo könnte man dann als gelangweilter Städter noch einsam und romantisch rumwandern? :wink:

                              Kommentar


                              • Björns
                                Erfahren
                                • 28.01.2006
                                • 194

                                • Meine Reisen

                                #55






                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Zitat von Lightfoot
                                  Weiß nicht, ob es schon mal genannt wurde: Ich empfehle das Buch "In die Wildnis" von Jon Krakauer, der die Situation eines Extremaussteigers differenziert (und eigentlich wohlwollend, entgegen dem dämlichen Klappentext) beschreibt. Dort wird übrigens auch über Herrn Thoureau etwas Interessantes gesagt.
                                  Gelesen, der Typ war ein exentrischer Idiot, der mit einer '22er in den Bush ging, ca. 20 Meilen einwärts, sich es dann in einem verrosteten Bus, den Holzfäller dort mal liegengelassen haben, gemütlich gemacht hat, keine Ahnung von Jagen, dafür umso mehr über Pflanzenkunde, dann aber trotzdem an einer giftigen Pflanze eingegangen ist. Man fand ihn dann halb vergammelt in seinem Bus.
                                  Be prepared.

                                  Kommentar


                                  • Andreas L
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2006
                                    • 4351

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Das stimmt so nicht. Dieser "Extremaussteiger" hat sich über eine längere Zeit sehr gut gehalten. Er hat mit seiner 22 iger sogar einen Elch erlegt, ist dabei aber an der Fleischkonservierung gescheitert. Gestorben ist er am Verzehr von Pflanzensamen. die zu bestimmten Zeiten toxisch wirken - und zwar dahingehend, dass der Körper keine Nahrung mehr verwerten kann. Er ist also verhungert - aber nicht weil er nichts mehr zu essen gehabt hätte. Dass diese Samen toxisch reagieren können, war zu der Zeit zwar bei Indianern bekannt, stand aber nicht in der Fachliteratur. Krakauer berichet auch, dass die Jäger, die den Toten gefunden hätten, behauptet hätten, dass er keinen Elch, wie in seinem Tagebuch beschrieben, sondern nur ein Ren erlegt hätte - also zu dumm gewesen wäre, diese beiden Tiere zu unterscheiden. Krakauer fand vor Ort heraus. dass das gelogen war. Übrigens waren diese Jäger Leute, die mit Amphibien-Fahrzeigen in dieser Wildnis herumgebrettert sind. Der Junge hat ein paar böse Fehler gemacht (keine gute Karte, wenig Ahnung von den Wasserverhältnissen usw) aber es hat IHN SEIN Leben gekostet - und das war SEINE Entscheidung. Das respektiere ich.
                                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                    Kommentar


                                    • =Dani=
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.08.2006
                                      • 538
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Mein Traum wäre eine Hütte in Kanada. Schön an einem See gelegen.
                                      Kann auch gern ein kleines Dorf in der nähe sein für wichtige besorgungen.

                                      Nur wielange ich es da aushalten würde kann ich nicht sagen... ich bekomme auch im schönsten urlaub nach ner woche heimweh *g*

                                      Und ohne DSL fänd ich das auch ganzschön doof... scheiß Computersucht^^


                                      Um komplett auszusteigen bin ich einfach zu sehr mit meiner Heimat verbunden. Aber bin offen für einen Urlaub - hat wer ne Hütte in Kanada? :wink:

                                      Kommentar


                                      • Mephisto

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.12.2003
                                        • 8565
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Ja Dominik zusammen mit ein paar Leuten... 8)

                                        Kommentar


                                        • =Dani=
                                          Dauerbesucher
                                          • 15.08.2006
                                          • 538
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          ok - wann gehts los? :wink:

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X