sei vorbereited

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    sei vorbereited

    Manchmal glaube ich, ich habe eine Macke, oder lebe zur falschen Zeit.
    Ich liebe es draußen zu sein, ich fühle mich sicher wenn ich draußen bin.
    Ich bekomme Krätze, wenn ich meinen Nachbarn ansehe.
    Ich bin in meinem Haus auf diverse Unannehmlichkeiten vorbeireitet.
    Ich vertraue nicht dem System, obwohl ich mittendrin und von im lebe.

    Geht es hier jemandem ähnlich? Ich arbeite daran, irgendwie in den Norden zu ziehen. Ich träume von einer Überwinterung im Norden.
    Bedingt durch ständiges '' Wohlverhalten '' mit Kunden und Selbständigkeit, fühle ich mich immer mehr zum Authisten mutierend. Nicht das es mir jetzt schwer fällt mit anderen zu kommunizieren, nein ich Stotter nicht, ich bin auch sehr umgänglich, aber in mir schlummern bestimmte, urwüchsige Eigentlümlichkeiten, die mich es lieben lassen, zu jagen, zu leben und zu fühlen in archaischer Form. Nein, ich habe gerade keine harten Drogen inhaliert, mich interessiert nur, ob es den Anderen hier im Forum vielleicht ähnlich ergeht, oder sie so fühlen?

  • Waldhoschi
    Lebt im Forum
    • 10.12.2003
    • 5533
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Mathias.
    Mir geht es eher gegenteilig. Ich kenne bei mir eine gewisse ignoranz gegenüber der allgemeinen Stimmung bezüglich Katastrophen und Anschlägen. Ich glaube fest daran, dass wir alle eine Macke haben. Trotzdem glaube ich nicht an ein "System", oder vertraue darauf. Gibt es dieses System denn wirklich oder ist es nicht einfach ein kollegialer Versuch auch die Schwachen im Falle eines Falles durchzubekommen? Man lebt am liebsten draußen, will oder kann die heimkehr trotzdem nicht missen. Ich glaube das ist phylogenetisch bedingt. Der Jäger, der nach Wochen der Speerjagt wieder nach hause kommt und vom Rudel freudig umringt wird.


    Ich weiß nicht, ob meine "Ignoranz" eine intolleranz gegenüber der möglicherweise nicht feindlich gesinnten Verhalten meiner Mitmenschen ist. Ich für meinen Teil träume dvon irgendwann Im tiefsten Süden (Tiefer als Afrika) meiner Arbeit und meinen "Trieben" nachzugehen, so wie du es dir im Norden ausmalst.
    Fazit: Ich kann nachvollziehen, was du meinst, auch wenn die Sachlage bei mir etwas verschoben ist. Grüße Joe

    Kommentar


    • pfadfinder
      Fuchs
      • 14.03.2006
      • 2123

      • Meine Reisen

      #3
      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #4
        @mathias:tritt doch einfach den oppositionisten bei!!!! :wink:

        mfg
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von pfadfinder
          @mathias:tritt doch einfach den oppositionisten bei!!!! :wink:

          mfg
          Wie alt bist Du? Aus Deinem Posting hört man formlich den Jüngling sprechen .Es war durchaus ernst gemeint. Ich werde irgendwann aus diesen Zwängen ausbrechen, und Deutschland hinter mir lassen. Ich habe Probleme eben mit diesen Leuten, von denen Du auch einer zu sein scheinst, die sich über anderes Tun, Handeln oder Denken lustig machen, um Sie in ihre eingeengte Konfektion zu stecken.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            hey Jack..

            mir geht´s wie dir ...ich bin seit ca. ca. 5-6 Jahren auf dem Trip

            Kommentar


            • pfadfinder
              Fuchs
              • 14.03.2006
              • 2123

              • Meine Reisen

              #7
              @jacknife:das war keinesfalls böse gemeint!!!*sry!!!*

              um ehrlich zu sein sollte es mehr ein scherz sein und meine ratlosigkeit ausdrücken!!!-zu mir:recht haste,bin erst 16!!!

              baja und so gehen tut es mirt auch manchmal,wenn alles ,,sch..." ist und ich einfach den rummel um mich herum nicht mehr abkann,mich langweile,stress mit anderen hatte,miese erfahrungen gemacht habe oder mir einfach ein grundsatz/grunsverhalten der gesellschaft nicht gefällt,sehne ich mich nach extremen wie survival,extrenme touren,natur oder einfach loslassen und abfeiern,was das rummel-problem um einen herum natürlich nicht entspricht...ich sage dann immer gern(beispiel:im iglu schlafen),dass ich losgekommen bin von den verwirrungen in meinem leben und dass mein kopf wieder klar ist!!!-vielleicht etwas banal in meinem fall deshalb in den norden zu ziehen,aber bei dir scheint es nicht an der pubertären phase zu liegen wie ich vermute!!!!!!!!!!!!! :bash:
              und darum ist darüber auch nicht zu lachen... sry!

              mfg-der pfadfinder
              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

              Kommentar


              • Mammut
                Erfahren
                • 20.12.2005
                • 170
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Re: sei vorbereited

                Zitat von jackknife
                Manchmal glaube ich, ich habe eine Macke, oder lebe zur falschen Zeit.
                Ich liebe es draußen zu sein, ich fühle mich sicher wenn ich draußen bin.
                Ich bekomme Krätze, wenn ich meinen Nachbarn ansehe.
                Ich bin in meinem Haus auf diverse Unannehmlichkeiten vorbeireitet.
                Ich vertraue nicht dem System, obwohl ich mittendrin und von im lebe.

                Geht es hier jemandem ähnlich? Ich arbeite daran, irgendwie in den Norden zu ziehen. Ich träume von einer Überwinterung im Norden.
                Bedingt durch ständiges '' Wohlverhalten '' mit Kunden und Selbständigkeit, fühle ich mich immer mehr zum Authisten mutierend. Nicht das es mir jetzt schwer fällt mit anderen zu kommunizieren, nein ich Stotter nicht, ich bin auch sehr umgänglich, aber in mir schlummern bestimmte, urwüchsige Eigentlümlichkeiten, die mich es lieben lassen, zu jagen, zu leben und zu fühlen in archaischer Form. Nein, ich habe gerade keine harten Drogen inhaliert, mich interessiert nur, ob es den Anderen hier im Forum vielleicht ähnlich ergeht, oder sie so fühlen?
                Hallo Matthias

                Bin auch seit zwei Jahren ca. so eingestellt. Vielleicht ist tief in jedem von uns so ein Denken verankert, irgendwo in der Wildnis zu leben, ohne Stress und ohne den alltäglichen Ärger. Zumindes für ein Jahr in der Natur.
                Bei Ärger mit den Anderen, bei Stress, aber auch bei Lagerfeuern neben dem Bach mit Vollmond und anderen schönen Dingen kommt bei mir ein noch stärkeres Fernweh auf, als es schon da ist...

                Sorry, wenn das jetzt etwas schnulzig ist, aber so ist es und ich bin sicher nicht der Einzige, der so denkt.

                Gruß Max

                Kommentar


                • Thomas
                  Alter Hase
                  • 01.08.2003
                  • 3118
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Re: sei vorbereited

                  Zitat von Mammut
                  Vielleicht ist tief in jedem von uns so ein Denken verankert, irgendwo in der Wildnis zu leben, ohne Stress und ohne den alltäglichen Ärger. Zumindes für ein Jahr in der Natur.
                  Spätestens, wenn das erste mal der Magen knurrt, wird das romantische Bild vom stressfreien Leben in der Natur wohl für die meisten etwas zu verblassen drohen. ;)
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    [/ot]Deswegen wird Survival praktiziert :wink:

                    Kommentar


                    • Thomas
                      Alter Hase
                      • 01.08.2003
                      • 3118
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wenn Survival stressfrei wäre, würde man es nicht Survival sondern Relaxal nennen. ;)
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                      Kommentar


                      • Sawyer
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2003
                        • 6193
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        OT:
                        Zitat von Thomas
                        Wenn Survival stressfrei wäre, würde man es nicht Survival sondern Relaxal nennen.
                        Der Spruch hat Potenzial.
                        Relaxal - Die Kunst zu entspannen.

                        Militärisches Relaxal
                        Notfall- Relaxal
                        Steinzeit-Relaxal

                        Hat Deutschland schon den jüngsten Relaxal-Experten? 8)



                        Mein Traum bzgl. Ruhe & Abgeschiedenheit ist ein Haus am Waldrand, rundherum im Umkreis von 200 Meter erstmal kein Nachbar.
                        Die dummen Sprüche, wenn ich mal wieder mit dem Rucksack losziehe um den Tag draussen zu verbringen, gehen mir auch auf den Senkel. Trotzdem bin ich immer wieder froh, wenn ich mich am Ende einer Tour auf mein zu Hause freuen. Aber was zur Hölle ist zu Hause - dort wo das Herz sich wohl fühlt?

                        Ich wünsche eigentlich jedem Glück & gutes Gelingen der versucht solche Träume zu verwirklichen, sofern er es vorbereitet tut und weiß worauf er sich einläßt.

                        Sawyer
                        Gruß Sawyer

                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          Das man keinen Streß hat in der Wildniss würd ich auch nie behaupten. Im Gegenteil - so annehmlich und bequem wie jetzt würde man es dann höchstwarsch. nicht mehr haben. Doch jeder Mensch setzt andere prioritäten. Der eine mag´s annehmlich und bequem was für mich auch abhängigkeit bedeutet. Für andere wiederum ist es das schönste unabhängig leben zu können.

                          Von Survival hat Jack... imho sowieso nicht direkt gesprochen.

                          Ich kann Jack...´s feelings sehr gut nachvollziehen! Ich würde am liebsten irgendwo zwischen 1850 - 1960 leben. Ob´s das non plus ultra ist ?
                          Allerdings hat das Leben auch schon einige unschönen Spielchen getrieben und mich etwas verändert.

                          MfG, Indi

                          OT: Edit:

                          @Sawyer: JaaJaaa die lieben Nachbarn immer mit ihren blicken.. :bash: als wäre man ´n Auserirdischer obwohls eig. eines der normalsten Dinge der Welt ist.

                          ..dort wo das Herz sich wohl fühlt.. / Also doch Wald (oder auf der Autobahn)

                          Kommentar


                          • Sawyer
                            Lebt im Forum
                            • 26.04.2003
                            • 6193
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            OT:
                            Ich würde am liebsten irgendwo zwischen 1850 - 1960 leben
                            Dann wärst Du aber 110 Jahre alt und Altersvorsorge waren damals ein Colt und eine Winchester
                            Gruß Sawyer

                            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              OT: betonung liegt auf IRGENDWO ZWISCHEN

                              zur Winchester - ich würd doch gar nicht in Amerika leben wollen

                              Kommentar


                              • Sawyer
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2003
                                • 6193
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                OT: Das habe ich jetzt mal nicht so genau genommen und Nordamerika ist doch der Traum der meisten Outdoorer & Survivalisten
                                Gruß Sawyer

                                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Leben in und mit der Natur, Jagen gehen, jawohl mit einem Unterhebelrepetierer ( hab aber eine Marlin und keine Winchester ), am Wasser ( logo ), dass es nicht immer leicht und romantisch ist, ist mir klar, dafür war ich schon genug draußen. Kann aber gerade im Widrigen den Reiz finden.

                                  Kommentar


                                  • Sawyer
                                    Lebt im Forum
                                    • 26.04.2003
                                    • 6193
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Also, dann dürfte Dir diese Hütte gefallen. Der Fluß ist 100 Meter entfernt, das Plumpsklo 10 Meter.

                                    Sawyer *seufz*
                                    Gruß Sawyer

                                    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                    Kommentar


                                    • jackknife
                                      Alter Hase
                                      • 12.08.2002
                                      • 2590

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Jo, wenn Sie nichr gerade 100m von der A1 entfernt steht, geht das durch

                                      Kommentar


                                      • Sawyer
                                        Lebt im Forum
                                        • 26.04.2003
                                        • 6193
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Die Hütte liegt in Mittelschweden und ist immer Sommer nur durch den Sumpf erreichbar oder durch geschicktes Navigieren mit Karte & Kompass. Bis zur nächsten Siedlung dürfte es ein paar Kilometer sein.
                                        Bis zur nächsten befahrbaren Strasse (Forstweg) sind´s gut 20-30 Minuten Gehzeit.
                                        Die A1 ist schätzungsweise ca. 2000 km weiter südlich :wink:

                                        Gruß Sawyer
                                        Gruß Sawyer

                                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X