Zitat von Lobo
Beitrag anzeigen
Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Zitat von Shuya Beitrag anzeigenJep, sicher. Bin die nächsten Tage dienstlich auf Achse, kann kein Bild machen, aber das ist das Minibeil.Zuletzt geändert von Lobo; 13.01.2020, 15:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Besteht die Möglichkeit, dass dein Beil ein Fake ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigenDie verschiedenen Modelle haben entsprechend ihrer Einsatzzwecke einen unterschiedlichen Grundschliff.
Sicher, dass du ein Minibeil und kein Kubben gekauft hast?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Die verschiedenen Modelle haben entsprechend ihrer Einsatzzwecke einen unterschiedlichen Grundschliff.
Sicher, dass du ein Minibeil und kein Kubben gekauft hast?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Zitat von momper Beitrag anzeigenOT: Solange sich hier nicht sofort 10 weitere Leute mit denselben Problemen melden, würde ich den Titel in der Art modifizieren, dass Du Probleme mit Deiner Gränsforsaxt hast ...
PS Ich besitze keine Axt von Gränsfors und bin kein Fanboy
Wenn sich ne Werksseitig angebrachte Schneide wegrollt und das nicht bemerkt wird, gibts ein Problem, zusätzlich zur Produktion beim QM.
Danke für eure Rückmeldungen, bei euch schaut die Schneide ballig geschliffen aus, meine ist sehr flach auf Null ausgeschliffen gewesen.
Ich warte mal die Meldung vom Händler ab, muss ja nicht alle verrückt machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Das ist definitiv nicht normal! Ich habe mein Minibeil im August bekommen und seit dem damit einige Löffel geschnitzt, auch aus härterem Holz wie Apfel und Kirsche. Sie sieht so aus:
Gruß,
ClaudiaZuletzt geändert von Waldhexe; 13.01.2020, 13:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Ich würde das Foto mal per E-Mail an Gränsfors direkt schicken und freunndlich nachfragen, was die dazu meinen.
Nach den Unterlagen, die man mit deren Äxten geliefert bekommt, legt man auf Qualität viel Wert. Und normal ist diese Abnutzung nach diesem Einsatz sicher nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
PS Ich besitze keine Axt von Gränsfors und bin kein Fanboy
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigenShuya studiert Metallurgie. Ich glaube, der weiß das!
Arbeite seitdem in nem Stahlwerk. Aber da eher in dem Bereich wo das Zeug flüssig ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Zitat von Pedder Beitrag anzeigenAusbrüche muss man unterscheiden vom Wegrollen. Ausbrüche gibt es vor allem bei sehr harten Schneiden, während das Wegrollen bei weichen Schneiden passiert. Beides Mist, aber unterschiedliche Ursache.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Zitat von Shuya Beitrag anzeigenMir ist klar, dass die Schneide keine 60HRC hat, aber selbst bei moderater Härtung kriegst auch Ausbrüche hin wenn du Pech hast und was dolles erwischst.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Ich würde den Händler fragen, was ihm lieber ist: sofort schicken oder wenn das nach dem ersten Nachschleifen immer noch so schlimm ist.
Vorm ggf erlaubten Nachschlifen würde ich mit der Feile testen, ob das Beil eigentlich hart genug ist. Wenn sie sich leicht feilen lässt, ist die Härtung nicht ok.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Hmm, alles klar, ich hab den Händler mal angeschrieben und das Bild angefügt.
Mal sehen was bei rumkommt.
Mir ist klar, dass die Schneide keine 60HRC hat, aber selbst bei moderater Härtung kriegst auch Ausbrüche hin wenn du Pech hast und was dolles erwischst.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Ditschi, du brauchst ein großes Leder und Diamantpaste mit 20 Micron!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Kannst ja mal vergleichen. Meine ist ca. 5 Jahre alt. Ich bin privater Holzwerber und habe die im Winter mit im Wald zum Entasten, sofern ich das nicht mit der Motorsäge mache. Ich bin nicht grade pfleglich mit ihr umgegangen. Sie wurde bislang nicht nachgeschliffen. Oben links fehlt eine kleine Ecke, aber die Schneide ist noch so scharf, daß man sich damit beim Prüfen in den Daumen schneiden könnte.
Die Schneide post 1 sieht in der Tat für den geringen Gebrauch nicht gut aus.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Ich würde an Deiner Stelle reklamieren. Sieht nach fehlerhafter oder vergessenr Härtung aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
Zitat von Shuya Beitrag anzeigenMS
Ich habs mir nochmal unter der Lupe angeschaut, es sind nirgends Ausbrüche zu sehen, die Schneide ist entweder eingebeult oder schlicht weg gerollt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Qualitätsprobleme bei Gränsfors?
MS
Ich habs mir nochmal unter der Lupe angeschaut, es sind nirgends Ausbrüche zu sehen, die Schneide ist entweder eingebeult oder schlicht weg gerollt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: