Hallo zusammen,
bin ganz neu hier, lese aber schon länger mit. Ein Thema beschäftigt mich allerdings, zu dem man viele allgemeine Hinweise findet aber wenig detaillierte und für den praktischen Gebrauch wirklich hilfreiche Tipps und Tricks.
Wer gerne draußen ist, kommt notgedrungen auch mal in den Regen. Wer schlau ist, hat sich darauf vorbereitet und schützt sich selbst durch entsprechende Kleidung und seine Ausrüstung durch entsprechende Verpackung.
So wandert man also fröhlich im Regen dahin, während zumindest der Körper ab einem gewissen Punkt trotz wasserdichter Kleidung nasser und nasser wird. Soweit so gut - das lässt sich aushalten.
Jetzt kommt man also am Schlafplatz für die Nacht an und entweder regnet es immer noch oder zumindest seit ihr durchnässt und der Rucksack hat auch viel Wasser abbekommen. Innen drin ist es glücklicherweise noch muckelig trocken, da die Ausrüstung fachgerecht wasserdicht verpackt wurde.
Lange Geschichte, jetzt zu meiner Frage: Was habt ihr für Strategien, um jetzt trocken das Lager aufzuschlagen, die eigenen Klamotten wieder trocken zu bekommen und vor allem am nächsten Morgen wieder alles trocken zu verpacken?
Ich selber habe mich auf meiner ersten Tour vor einigen Wochen immer sehr schnell vom Regen abschrecken lassen, aus Angst davor nicht wieder trocken zu werden, oder im nassen Schlafsack im nassen Zelt schlafen zu müssen, das nasse Zeug am nächsten Morgen verpacken zu müssen, und so meine Ausrüstung stark zu strapazieren (ganz abgesehen davon ist das ja auch nicht besonders gemütlich).
Wie geht ihr also vor, um euch vom Regen bei euren Outdoor-Touren nicht aufhalten zu lassen? Augen zu und durch? Nässe einfach dulden? Oder gibt es Strategien, Tipps und Tricks wie man sein Zeug doch trocken hält wenn man es im nassen Umfeld mal ein- und auspacken muss?
bin ganz neu hier, lese aber schon länger mit. Ein Thema beschäftigt mich allerdings, zu dem man viele allgemeine Hinweise findet aber wenig detaillierte und für den praktischen Gebrauch wirklich hilfreiche Tipps und Tricks.
Wer gerne draußen ist, kommt notgedrungen auch mal in den Regen. Wer schlau ist, hat sich darauf vorbereitet und schützt sich selbst durch entsprechende Kleidung und seine Ausrüstung durch entsprechende Verpackung.
So wandert man also fröhlich im Regen dahin, während zumindest der Körper ab einem gewissen Punkt trotz wasserdichter Kleidung nasser und nasser wird. Soweit so gut - das lässt sich aushalten.
Jetzt kommt man also am Schlafplatz für die Nacht an und entweder regnet es immer noch oder zumindest seit ihr durchnässt und der Rucksack hat auch viel Wasser abbekommen. Innen drin ist es glücklicherweise noch muckelig trocken, da die Ausrüstung fachgerecht wasserdicht verpackt wurde.
Lange Geschichte, jetzt zu meiner Frage: Was habt ihr für Strategien, um jetzt trocken das Lager aufzuschlagen, die eigenen Klamotten wieder trocken zu bekommen und vor allem am nächsten Morgen wieder alles trocken zu verpacken?
Ich selber habe mich auf meiner ersten Tour vor einigen Wochen immer sehr schnell vom Regen abschrecken lassen, aus Angst davor nicht wieder trocken zu werden, oder im nassen Schlafsack im nassen Zelt schlafen zu müssen, das nasse Zeug am nächsten Morgen verpacken zu müssen, und so meine Ausrüstung stark zu strapazieren (ganz abgesehen davon ist das ja auch nicht besonders gemütlich).
Wie geht ihr also vor, um euch vom Regen bei euren Outdoor-Touren nicht aufhalten zu lassen? Augen zu und durch? Nässe einfach dulden? Oder gibt es Strategien, Tipps und Tricks wie man sein Zeug doch trocken hält wenn man es im nassen Umfeld mal ein- und auspacken muss?
Kommentar