Fjällräven Classic Grundsatzdiskussion(en)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19415
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fjällräven Classic Grundsatzdiskussion(en)


    Editiert vom Moderator
    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


    OT:
    so ein Reglement ist ja absolut wiedersprüchlich zum freiheitsliebenden Wandergedanken?
    Die ganze Veranstaltung widerspricht dem.

    Aber Bubchen bekommt halt genau gesagt was er mitnehmen muß, wie damals bei Mutti
    "Pack noch eine lange Unterhose ein, für die kühlen Tage"

    und bei unserer heutigen Gesellschaft kommt da super, dann ist ja ein anderer dran Schuld sollte ich doch mal frieren.
    Zuletzt geändert von volx-wolf; 10.07.2013, 21:25.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fjällräven Classic 2013

    Wenn hier bei ODS schon batteriebetriebene Aufblashilfen für Luftmatratzen über den grünen Klee gelobt werden, darf doch jemand auch mal ne Frage zum FRC stellen, ohne gleich doof von der Seite angemacht zu werden ;)

    Viele Grüße
    Ingmar
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Pico
      Fuchs
      • 03.09.2007
      • 1084
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fjällräven Classic 2013

      Ich versteh diese Anmache auch nicht. Bei jedem Ultratrail gibt es eine Pflichausrüstung. Es ist halt die Absicherung des Organisators damit niemand all zu leichtfertig in ernste Gefahr kommt.

      Der FRC ist auch gerade für Trekkigeinsteiger beworben, da macht das schon Sinn! Dubist halt nicht im Sauerland, beim Start kann schönstes Wetter sein und 2 Tage später stehst Du im Schnee?!

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19415
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fjällräven Classic 2013

        OT: Eine lange Unterhose rettet Leben.
        Mann, Mann... hier fällt man vom Glauben an die Menschheit ab.

        Das ist ja schlimmer als ich dachte.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 30888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fjällräven Classic 2013

          Nein, cast, eine lange Unterhose wärmt und beugt Auskühlung / Unterkühlung vor.

          Ich finde die Liste sehr durchdacht. Wie Pico richtig sagte: Das ist nicht das Sauerland. Wenn ich sehe, mit welchen Vorstellungen u.a. Familien aus Mittel- oder Süddeutschland an der Nordseeküste Radtouren machen, finde ich es durchaus berechtigt, bei einer derartigen Veranstaltung Vorgaben zu machen. Ich vermute nämlich, dass es nicht - wie bei uns - möglich ist, sich kurzfristig in kleinen Läden am Wegesrand mit wärmender Wäsche ein zu decken (was bei uns auch im Sommer durchaus Usus ist.)
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19415
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fjällräven Classic 2013

            OT: Laß es.
            Wer kontrolliert ob die Teilnehmer nicht nur Karte und Kompaß dabei haben, sondern damit auch umgehen können?
            Aber wie jeder möchte.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Stephan Kiste

              Lebt im Forum
              • 17.01.2006
              • 6802
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fjällräven Classic 2013

              naja, das es den FRC gibt, damit hab ich mich ja abgefunden,
              aber reicht es nicht das man sagt es kann soundso kalt werden
              und stellt Euch darauf ein?
              Hab halt gerne ne dünne Fleece Buxe dabei, ist auch prima gemütlich
              und wenns dicke kommt passt sie unter die Softchell,
              da müsste ich erstmal mit denen diskutieren???

              Kommentar


              • tjelrik
                Fuchs
                • 16.08.2009
                • 1244
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Fjällräven Classic 2013

                OT: ...und in Skandinavien wird VIEL diskutiert. Im Zweifelsfall wird dann abgestimmt.
                bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19415
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fjällräven Classic 2013

                  tja wenn auf dem Teil nicht understälslbyxa draufsteht wirds wohl nix mit der Wanderung.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Pico
                    Fuchs
                    • 03.09.2007
                    • 1084
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fjällräven Classic 2013

                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                    OT: Laß es.
                    Wer kontrolliert ob die Teilnehmer nicht nur Karte und Kompaß dabei haben, sondern damit auch umgehen können?
                    Aber wie jeder möchte.
                    Die Veranstallter.

                    Wenn Ihr alle viel schlauer seit dann packt doch bitte eure Rucksäcke so, wie ihr wollt und wandert wann und wo Ihr wollt. Aber lasst doch auch den Anfängern Ihr Recht. Und ja, eine lange Unterhose kann leben retten, und wenn Du das noch nicht verstanden hast warst Du wohl noch nie wirklich bei einem Wetterumschwung am Arsch der Welt.

                    Hols nach, ist ne Erfahrung.

                    So, ich diskutiere hier icht weiter sinnlos, ich geh jetzt raus.

                    Kommentar


                    • Kuoika
                      Erfahren
                      • 23.08.2012
                      • 471
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fjällräven Classic 2013

                      Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                      da müsste ich erstmal mit denen diskutieren???
                      Nej, DU planst Deine eigene Wanderung und fertig...

                      Kommentar


                      • Stephan Kiste

                        Lebt im Forum
                        • 17.01.2006
                        • 6802
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fjällräven Classic 2013

                        Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
                        Nej, DU planst Deine eigene Wanderung und fertig...
                        OT: also wie immer :-)
                        Siehe "meine Reisen"

                        Kommentar


                        • Sandmanfive

                          Lebt im Forum
                          • 11.04.2008
                          • 8514
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fjällräven Classic 2013

                          Jetzt bleibt doch mal locker! Dieses FRC-Bashing muss doch nicht immer sein.
                          Wenn jemand seine erste Test-/Probetour beim FRC machen will ist das durchaus ligitim.

                          Und es genauso in Ordnung, wenn der Veranstalter eine Packliste mit notwendigen Dingen zusammenstellt und seinen Teilnehmern zur Verfügung stellt. Nicht jeder Teilnehmer weis soetwas von Haus aus bzw. hat das mit der Muttermilch aufgesogen. Diese Überheblichkeit die da einige an den Tag legen ist für mich unverständlich.

                          Bei meiner ersten Tour vor zwanzig Jahren, war ich froh das der Veranstalter auf eine lange Unterhose hingewiesen hatte. Obwohl August war, habe ich sie gebraucht. Damals war mehr Restschneee als gewöhnlich in der H´vidda, Schneetreiben und niedrige Temperaturen kamen hinzu und sorgen dafür das der Körper auskühlte.
                          "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19415
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fjällräven Classic 2013

                            OT:
                            Und es genauso in Ordnung, wenn der Veranstalter eine Packliste mit notwendigen Dingen zusammenstellt und seinen Teilnehmern zur Verfügung stellt.
                            Da wird nix zur verfügung gestellt, da wird kontrolliert.
                            Natürlich hat man eine lange Unterhose dabei, oder was ähnliches. Nur die Frage "MUSS ich eine zweite dabei haben weil ich die Liste nicht verstanden habe" ist mehr als kurios.

                            Hier gibts derartig viele Packlisten für die Gegend, daß es schon fast ein Witz ist.
                            Liest man sich als Anfänger darin nicht erst mal ein ?
                            Nö, ist doch viel bequemer wenn man alles serviert bekommt. Sorry, der Unterschied zwischen All-inclusive auf Malle und dem ist nicht sehr weit.

                            Ich dachte immer und so habe ich es zum Glück auch bis jetzt immer erlebt, Trekker sind Individualisten die Massenveranstaltungen scheuen wie der Teufel das Weihwasser.
                            Aber der Zeitgeist lehrt einen immer mal was neues.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 30888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fjällräven Classic 2013

                              OT: Willkommen in der Realität, cast
                              Aber das mit der Informationsbequemlichkeit ist ein ganz anderes Feld. Dennoch ist es legitim, seine ersten Erfahrungen mit einer derartigen Veranstaltung zu machen. Gerade so etwas kann der Auftakt für ein autarkes Trekkerleben werden. Bestimmte Sachen muss man eben selbst erleben. Oder hast Du immer auf andere gehört? Ich nicht Hinterher ist man schlauer!
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Canadian
                                Fuchs
                                • 22.01.2010
                                • 1320
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fjällräven Classic 2013

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                OT:
                                Nö, ist doch viel bequemer wenn man alles serviert bekommt. Sorry, der Unterschied zwischen All-inclusive auf Malle und dem ist nicht sehr weit.
                                OT: Ich persönlich hab beim banalen Strandurlaub schon öfter elementare Dinge vergessen, als auf ner zweiwöchigen Tour. Hoffen wir mal, dass es so bleibt.

                                Man kann den FRC gut finden oder nicht (ich definitiv nicht), aber letztlich ist es der Schweden ihr Ding. So lange sie meinen, dass sie so besser dran sind und sich in der Bevölkerung kein Widerstand regt, dann ist das eben so. Da hilft meines Erachtens nur, die Region zu meiden und den entsprechenden Stellen mitzuteilen, warum man nicht mehr kommt.

                                Ob jetzt eine "autarke" Tour im deutschen Mittelgebirge der richtige Einstieg ist oder eben betreutes Wandern nördlich des Polarkreises, muss dann jeder selbst entscheiden.
                                Bilder aus dem Saltfjell.
                                flickr

                                Kommentar


                                • Stephan Kiste

                                  Lebt im Forum
                                  • 17.01.2006
                                  • 6802
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fjällräven Classic 2013

                                  OT: Da die Fragen aus der "Anfänger Ecke" kommen finde ich es schon ein wenig
                                  ungerecht diese als Aufhänger zu nehmen, den Lauf zu kritisieren
                                  ( mich eingenommen!)
                                  Da sich der FRC etabliert hat und immer wieder Anfragen kommen würde ich es
                                  begrüssen, wenn wir nen FRC Threat aufmachen (meinetwegen sogar ein Unterforum)
                                  wo man jemandem, der sich mit der Materie noch nicht so gut auskennt für die Umweltbelastungen
                                  und die Problematik solcher Veranstalltungen nahe bringen kann?
                                  Ne Unterhose mehr oder weniger löst das Problem nicht
                                  und ich habe für mich festgestellt, das gerade der Respekt vor der Natur
                                  zu diesen pauschalreisen mit Outtdoor Extension führen.
                                  Das finde ich lobenswert, denke jedoch wenn man ein wenig Aufklärungsarbeit leistet
                                  wird man auch wieder eher unspektakuläre Wanderwege schätzen lernen.
                                  Meine kribbeligsten Momente, vom Polarlicht abgesehen (das man auf dem FRC auch nicht sehen wird )
                                  hatte ich auf dem RHS ( Für Newbiiis: Rothaarsteig im Sauerland

                                  Kommentar


                                  • Stephan Kiste

                                    Lebt im Forum
                                    • 17.01.2006
                                    • 6802
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fjällräven Classic 2013

                                    Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                    OT: Ich persönlich hab beim banalen Strandurlaub schon öfter elementare Dinge vergessen, als auf ner zweiwöchigen Tour. Hoffen wir mal, dass es so bleibt.

                                    Man kann den FRC gut finden oder nicht (ich definitiv nicht), aber letztlich ist es der Schweden ihr Ding. So lange sie meinen, dass sie so besser dran sind und sich in der Bevölkerung kein Widerstand regt, dann ist das eben so. Da hilft meines Erachtens nur, die Region zu meiden und den entsprechenden Stellen mitzuteilen, warum man nicht mehr kommt.

                                    Ob jetzt eine "autarke" Tour im deutschen Mittelgebirge der richtige Einstieg ist oder eben betreutes Wandern nördlich des Polarkreises, muss dann jeder selbst entscheiden.
                                    OT: Die Schweden stehen dem FRC und insbesondere der Marke FR sehr kritisch gegenüber,
                                    man kann nicht sagen das es der "Schweden " Ihr Ding ist,
                                    wieviel Schweden laufen da eigentlich mit?
                                    Die Sami sind glaub ich auch nicht so begeistert?
                                    Letzten Endes, wenn Ferrari ne Art Golf bauen würde, würde keiner mehr von nem Ferrari träumen.
                                    Die Gegend da oben hat schon ihren Mythos und ist wunderbar, allerdings steht und fällt das
                                    alles mit der Einsamkeit, ohne diese werden die Teilnehmer nichts davon merken was es heist
                                    totale Stille, totale Finsterniss, totaler Sternenhimmel, totale Reduktion, totaler Sturm totale Weite, totale Freiheit
                                    und letztentlich die wahre Größe des Menschen zu spüren, nämlich irgendwas zwischen 1,60 und 2,10m,
                                    mit allem was er tragen kann.

                                    Ps: Gerade mal geschaut:
                                    http://www.fjallraven.de/outdoor-erl...ng/startliste/
                                    sind doch eingie aus Schweden dabei.

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 10985
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fjällräven Classic 2013

                                      Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen
                                      Jetzt bleibt doch mal locker! Dieses FRC-Bashing muss doch nicht immer sein.
                                      Wenn jemand seine erste Test-/Probetour beim FRC machen will ist das durchaus ligitim.
                                      Der FCR führt u.a. durch den Abisko-Nationalpark mit einer so einzigartigen und schützenswerten Flora, u.a. nördlichstes Verbreitungsareal bestimmter Orchideenarten, dass dort, entgegen den üblichen schwedischen Gepflogenheiten, sogar das Zelten verboten ist, das Betreten des Abisko-Canyons und das Baden im Fluss (letzteres, um Brutvögel nicht zu stören).

                                      Eine kommerzielle Massenveranstaltung in einem Gebiet mit so strengem Schutzstatus finde ich hochgradig fragwürdig. Jeder der daran teilnehmen will, sollte mal darüber nachdenken.

                                      Wenn man nicht auf eigene Faust wandern will, gibt es alternativ vielfältige Möglichkeiten für geführte Touren in kleinen Gruppen.
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar


                                      • Pico
                                        Fuchs
                                        • 03.09.2007
                                        • 1084
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fjällräven Classic 2013

                                        Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                                        OT: ... totale Finsterniss, ...
                                        Danke, reicht mir als Info.
                                        :-D

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X