Satellitentelefonpflicht für Outdoorveranstalter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plautze
    Erfahren
    • 02.12.2011
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Satellitentelefonpflicht für Outdoorveranstalter?

    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    OT: Ich glaube, Plautze fragt stellvertretend für einen Guide, der von einem Veranstalter zur Tourendurchführung gebucht wurde. Also nicht stellvertretend für einen Tourteilnehmer.

    Allerdings würde ich mir da als Guide auch selbst eins besorgen, wenn ich das für sicherheitsrelevant halte. Egal, was mein Auftraggeber sagt.
    Torres, genau. Ist aber natürlich ne Kostenfrage, und mMn wäre es nur recht und billig wenn der Veranstalter das löhnt. Und wenn der ggflls. auch haftet sollte das Anreiz genug sein, zumal er ja einen Ruf zu verlieren hat.

    Sammy, Punkt b.) ist trotzdem interessant; so könnte man als potentieller Teilnehmer auch ein bisschen Druck machen.

    Gruss, Plautze

    Kommentar


    • hrrh
      Dauerbesucher
      • 18.03.2005
      • 609

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Satellitentelefonpflicht für Outdoorveranstalter?

      Die Berufsgenossenschaft schreibt vor, dass bei Risikogeneigten Tätigkeiten eine zweckmäßige Möglichkeit zur Benachrichtigung des Rettungsdienstes vorhanden sein muss. Das kann ein normales Handy sein (so Empfang vorhanden), genausogut ein Satfon oder ein Kurzwellenfunkgerät.

      Gilt aber nur, falls der Guide in Deutschland bei der BG versichert ist.

      Kommentar

      Lädt...
      X