AW: Umfrage: Naturlagerplätze / Trekkingplätze in Deutschland
Sage ich ja grade nicht, denn die Gelder wird es kaum geben. Ja, wenn überhaupt, dann privat finanziert und organisiert. Ein Verein, der sich der Sache annimmt, wäre wohl die geeignete Form. Aber das bundesweit?
Allenfalls könte man Fördermittel für strukturschwache Räume oder Ähnliches anzapfen.
Die Grundvoraussetzung, bevor man praktisch irgendetwas umsetzen könnte. Bei 16 Ländern eine Herkulesaufgabe.
Möglichkeiten sehe ich, wie Waldhexe, auf kommunaler Ebene. Das wären aber immer lokal begrenzte Lösungen. Besser als nichts.
Ditschi
Wer sagt denn, dass die Plätze mit öffentlichen Geldern hergerichtet werden sollen? Das ist ein typisch deutsches Problem scheint mir, bevor man auf die Idee kommt, sich zu engagieren und selbst was auf die Beine zu stellen, wird nach dem Staat gerufen.
Allenfalls könte man Fördermittel für strukturschwache Räume oder Ähnliches anzapfen.
Öffentliche Unterstützung in Form von entsprechenden (Gesetzes-) Grundlagen würden doch völlig ausreichen.
Möglichkeiten sehe ich, wie Waldhexe, auf kommunaler Ebene. Das wären aber immer lokal begrenzte Lösungen. Besser als nichts.
Ditschi
Kommentar