Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pittysun
    Anfänger im Forum
    • 16.04.2013
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

    Hallo,

    je nach Jahreszeit

    Aber immer,

    - Verpflegung ...auch für meinen Hund und mich
    - Taschenmesser
    - Taschentücher
    - Müllbeutel
    - Handy ...nur für die eigene Sicherheit, nicht zum Telefonieren
    - kleine Kamera
    - Schlüssel und Geldbörse...logisch
    - Pflaster
    - Arnica D 6...für Verletzungen wie etwa Verstauchungen

    LG
    Pittysun

    Kommentar


    • Braveheart1
      Gerne im Forum
      • 31.03.2013
      • 83
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

      - 2x Sandwich 1x Müsliriegel
      - Nalgene 1L
      - Wenger Classic
      - Petzl eLite
      - Tempos
      - Müllbeutel
      - Smartphone
      - eTrex Vista HCx
      - Mini Bic, LMF Scout 2.0
      - Geldbörse
      - Schlüsselbund
      - Pflaster, Leukoplast
      - Anti-Mücken Sprey
      - Zeckenzange
      - Paracetamol 500
      - Gutes Buch
      - Regenjacke

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

        Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

        Zitat von Braveheart1 Beitrag anzeigen
        -
        - Gutes Buch


        Kommentar


        • Braveheart1
          Gerne im Forum
          • 31.03.2013
          • 83
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

          Ja ein Buch! Welchen Einwand hat Mr. Davis jr. ?


          Du musst ja nicht Krieg und Frieden mitschleppen, und wenn doch gibt es auch die Möglichkeit das Gewicht in bytes mitzunehmen.

          Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

          Kommentar


          • Lightfoot
            Dauerbesucher
            • 03.03.2004
            • 791

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

            Buch ist wichtig. Ich wandere schließlich nur, um Pausen machen zu können. Einiges, was ich mitnehme, dient zu deren gemütlicher Gestaltung.

            - Plastikplane (aka Müllsack)
            - zwei Schaumstoffunterlagen zum Sitzen/Liegen (aus billiger Liegematte geschnitten)
            - Fleece, im Winter: Daunenjacke und Poncholiner
            - Bothybag, falls es schüttet + für Notfälle

            Ansonsten das Übliche
            - Regenhose
            - Regenschirm (es gibt nichts nervigeres, als in wasserdichter Jacke Berge raufzuächsen)
            - Jacke
            - Hut
            - Halstuch
            - wasserdichte Handschuhe
            - Erste-Hilfe-Set
            - Wasserflasche/Thermosflasche
            - Brotdose mit reichlich Inhalt
            - Kleinteile, wie Kompass, Schnur, Handy, Messer, Ersatzbrille, Stift

            - wichtig außerdem: Wanderstock, zur Abwehr von Eichhörnchen und als Hilfe zum Besteigen steiler Schutthalden, um abgestürzte Rucksäcke zu bergen

            Im Winter wiegt mein Gepäck ca. 8 Kilo, das ist nicht viel weniger als mein Leichtgepäck für Langstreckentouren. Ich betrachte das als Training.

            Kommentar


            • MatthiasK
              Dauerbesucher
              • 25.08.2009
              • 923
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

              Kein schlechtes Buch?!
              3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

              Kommentar


              • Doppelwopper
                Anfänger im Forum
                • 27.06.2012
                • 43
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

                Ich packe meinen Rucksack und da kommt rein .....

                - 1,5 l Apfelschorle (mit ner Prise Salz)
                - Müsliriegel / mini-Salamis / ...
                - nen kleines Messer o. Multi-Tool
                - ein bisschen Verbandszeug
                - Taschentücher
                - Hut/Mütze
                - ein bisschen Schnur, Feuerzeug, ein bischen Geld
                - Handy
                - Daten-Logger
                - je nach Lust & Laune noch eine DSLR

                Witterungsabhängig:
                - Jacke

                Kommentar


                • Hermsi
                  Gerne im Forum
                  • 20.02.2012
                  • 59
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

                  In meinen Tagesrucksack (Salewy Urban 22) kommt:

                  - eine Trinkblase von Source, manchmal auch eine kleine PET-Flasche
                  - Verpflegung, meist Brote mit Käse und Fleischwurst, manchmal auch TUC-Kekse
                  - etwas zu lesen
                  - mein Wenger Rangerwood 55
                  - ein bisschen Paracord
                  - Taschentücher, ich glaube man muss nicht sagen wozu genau

                  Das ist so meine Ausrüstung für Tagestouren!

                  Kommentar


                  • Sigrun
                    Erfahren
                    • 26.08.2012
                    • 457
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

                    ... ähm, ich würde erst mal "Tagestour" definieren wollen...

                    Auf eine 24-Std-Tour nehme ich einen 32-Liter-Rucksack mit, weil definitiv viel rein muss und das Suchen bei großem Rucksack leichter fällt als bei kleinem.

                    Auf Touren bis 8 Stunden reichen mir im Sommer 10 oder 15 Liter. Und da ist auch mehr Risiko bezüglich Regen möglich.
                    (Aber auch Schneeschuhtouren samt Lawinengeraffel gingen schon mit dem 15-Liter-Rucksack.)

                    Was immer dabei ist: Trekking-Stöcke, Handy, Taschentücher, was zu trinken, was zu essen und die Kompaktkamera. Höhenmesser ist an der Armbanduhr. Geld, Ausweise, selbstgebasteltes, laminiertes Notfallkärtchen (mit Telefonnummern von Angehörigen), Organspendeausweis. (Letzter Satz: Alles in Mini Ziplocs)

                    Dann - je Länge und zu erwartender Verhältnisse:

                    Stirnband, Halstuch, Handschuhe, Sonnenmilch, Schildkappe. (Sonnenbrille brauch ich nicht, Brille dunkelt bei Helligkeit von selbst nach.)
                    Notfallset incl Mini-Taschenmesser (hat Schere und Pinzette dran) und Rettungsdecke, Mini-Notfall-Biwaksack, Kompass, einzelner Ersatzschnürsenkel, Not-Lampe (mit Kurbel, kostet 5 Euro und wiegt kaum was).
                    Regenjacke, Mini-Schirm, ganz selten die Regenhose.
                    Gebietskarte und Kopien von Wanderführer-Seiten.

                    Wenn auch Nacht dabei ist: Fleece, Windstopper-Fleece, lichtkräftige Stirnlampe mit Ersatzbatterien, funzlige Ersatz-Stirnlampe. Zahnpflege-Kaugummi (statt Zähneputzen )

                    Was ist nicht dabei?
                    Regenponchos sind im alpinen Gelände eher gefährlich, außerdem gewichtsmäßig ganz übel.
                    Was zu lesen.

                    Schöne Grüße von Sigrun

                    Nachtrag: Da habe ich doch tatsächlich vergessen: Trillerpfeife (ist sogar am 10-Liter-Rucksack einkalkuliert) und Sitzkissen (wiegt so 20-30g)
                    Zuletzt geändert von Sigrun; 07.05.2013, 17:35.
                    Grüße aus dem Allgäu!

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

                      Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
                      Kein schlechtes Buch?!
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • bjb
                        Neu im Forum
                        • 03.05.2013
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

                        DAS Messer - Opinel Größe 7

                        Kommentar


                        • Stefan09
                          Anfänger im Forum
                          • 18.06.2012
                          • 41
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Was nehmt ihr auf Tagestouren mit?

                          Jetzt habe ich diesen ganzen Diskussionsstrang hier gelesen und mag auch mal meinen Senf dazutun. In Sachen Tagestouren halte ich mich schließlich für recht erfahren.
                          Viele von den Dingen die hier genante werden habe ich grundsätzlich am Körper. Ob Tagestour in der „Wildnis“ oder Stadtbesuch.
                          An meinem Gürtel hängen zwei kleine Taschen. In einer befindet sich mein Taschenmesser (Opinel Nr.9) und in der Anderen meine Taschenlampe (Mini Mag LED). Das hing da so oder so ähnlich schon als ich noch zur Schule gegangen bin. Nur das ich während der Schulzeit einen Textmarker in die Messertasche gesteckt habe (nachdem meine Eltern mein Messer zum dritten Mal beim Rektor abholen mussten hab ich es dann daheim gelassen :-) und damals gab es natürlich auch noch keine LED Lampen.
                          Ich brauche das ständig. In der Stadt bekomme ich vielleicht Hunger und kaufe mir Brot und Schmierkäse. Wenn ich ein Messer bei mir trage bin ich in der Lage diese Lebensmittel halbwegs zivieleisiert zu einer Einheit zusammenzufügen. Und jeder der schon einmal eine Durchfallerkrankung auf einer öffentlichen Toilette kuriert hat und der dann nach 5 Minuten auf dem Klo anfangen musste zu überlegen wie er den jetzt mit dem schmutzigen Hinterteil aus seinem kleinen Häuschen herauskommt um dem Bewegungsmelder zu winken der gerade das Licht abgeschaltet hat wird wissen wie praktisch eine Taschenlampe ist.
                          Seit ich zum Dauerreisenden geworden bin hängt noch eine Dritte Tasche an meinem Gürtel. Die mit dem Fotoapparat.
                          In der Gesäßtasche hab ich meine Geldbörse. Da ist natürlich auch ein bisschen Geld drin so dass ich da nicht gesondert dran denken muss. Da sind aber auch noch andere tolle Dinge drin. Erst einmal ein wenig Klo Papier. Dann zwei einzeln eingeschweißte Feuchttücher. Kann man immer mal brauchen, auch in der Stadt. Darüber hinaus ist da meine selbstgebaute „Survivalkarte“ drin. Das ist eine alte Telefonkarte in die ich Kerben geschnitten habe. Dann hab ich da ein wenig Nähgarn, Draht von einem Elektromotor und Angelleine darumgewickelt. Jeweils so 10 oder 15 Meter. Darüber hinaus hab ich mit Tesafilm Nähnadeln und Angelhacken draufgeklebt. Angelhaken braucht man jetzt wirklich selten, aber die wiegen ja auch nicht viel und ich bin mal an so einem fischreichen Bach vorbeigekommen und hab mich dermaßen geärgert keine Angelhaken dabei zu haben das ich da einfach welche draufgeklebt habe. Last but not least hab ich um ein Ende sauber Tesafilm gewickelt. Auch so ca. 15 Meter. Ich denke so Sachen kann man immer mal brauchen. Auch wenn man nicht gerade „Into the wild“ spielt.
                          Diese Sachen habe ich immer bei mir wenn ich eine Hose trage und das ist quasi immer. Es ist mir schlichtweg zu umständlich das hin und her zu packen.
                          Wenn ich mich weiter als 20 Minuten von meiner fahrenden Wohnung entferne hab ich auch noch einen Rucksack dabei. Häufig einzig und allein aus dem Zweck den blöden Reisepass zu transportieren. Da ich nicht in Deutschland bin brauch ich den bei Kontrollen und der passt ned in die Geldbörse. Da man das Ding Wasserdicht verpacken sollte hab ich ihn mit in die Plastiktüte einer Rettungsdecke gesteckt. Ob wirklicher Notfall oder nicht, aber ich denke eine große Plastikfolie kann auch sehr nützlich sein. In Verbindung mit der Angelleine vielleicht sogar als Notzelt. Noch nie ausprobiert. Dann befindet sich grundsätzlich noch so ein Einwegregencape in meinem Rucksack. Also so ein Gelber Sack mit Ärmeln und Kapuze. Echte Regenbekleidung hab ich fast nie dabei. Wenn es nach Regen ausschaut breche ich nicht zu einer Tagestour auf und auf verdacht ist mir das Zeug zu schwer zu tragen. Aber manchmal wird man ja vom Regen überrascht und da ist so ein Notbehelf schon ganz gut.
                          In der kleinen Seitentasche meines Rucksack wo der Kram drin ist befindet sich darüber hinaus noch Papier und Stift, Reservebatterien für GPS/Foto/Lampe und ein Löffel!
                          Du kommst an irgendeinem kleinen Geschäft vorbei, da ist grad Joghurt oder Pudding im Angebot und du hast keinen Löffel! Löffel find ich ganz wichtig!
                          Dann sind standardmäßig noch 2 oder 3 Plastiktüten und ein Stoffbeutel im Rucksack. Stoffbeutel mit langen Henkeln, das ist nämlich auch eine prima Waffe. Wenn ich nachts durch eine dunkle Stadt gehe und mir ist die Situation irgendwie unsympathisch, dann leg ich irgendetwas Schweres in den Beutel. Kann man dann so rumschleudern und einem potenziellen Gegner mit niederschlagen. Beutel oder Tüte ist aber auch ansonsten sehr praktisch. Mann weiß nie was man findet was irgendwie verpackt oder getragen werden muss. Manchmal tätige ich auch ganze Großeinkäufe in der Stadt weil gerade irgendwas im Angebot ist.
                          Der Rest meiner Ausrüstung variiert je nach dem was ich vorhabe. Eine Flasche Wasser ist in den allermeisten Fällen auch dabei. In der Stadt oder in Wasserreichen Regionen nur eine kleine, in Küstengebieten im Sommer und außerhalb der Zivilisation auch eine 2,5 Liter Pulle. Im Sommer wenn es heiß ist und es zu erwarten ist das man unterwegs Süßwasser findet nehme ich lieber nur eine kleine Flasche und meinen MSR Filter mit. Das ist am Ende leichter als 2,5 Liter und 2,5 Liter brauche ich wenn ich mich 10 oder 12 Stunden sportlich unter freiem Himmel betätige.
                          Wenn ich nur eine kleinere Tour plane (so 6-7Stunden) hab ich immer so ein Prinzenrollenbilligimitat dabei. Nur für den fall das es doch länger wird und ich nix finde wo ich mir was kaufen kann. Die Kekse finde ich ganz gut. Die Schoki gibt Power und der Keks sorgt für ein Sätigungsgefühl. Außerdem sind die ewig und drei Tage haltbar. Zerbröseln halt nur.
                          Wenn ich von Anfang an eine längere Tour Plane koche ich meist irgendetwas. Pfannkuchen, Haferbratline, Reibekuchen. So was halt.
                          Seit mir ein Leser meiner HP ein GPS Gerät geschenkt hat ist das natürlich auch immer an Board wenn es weiter weg geht. Super praktisch, damit findet man sein Auto wieder und es passiert viel seltener das so eine „kleine Tagestour“ damit endet das man total erschöpft und ausgelaugt am nächsten Mittag überglücklich seine Karre wieder findet.
                          Je nach Wetterlage hab ich auch noch einen Pulli oder eine dünne Jacke dabei. Aber meistens nicht denn wenn man sich bewegt ist es einem eh nicht kalt. Muss man halt schneller laufen.
                          Wenn es wirklich in die Wildnis geht (Bergtouren) hab ich auch noch ein Handy dabei. Für Notrufe eben. Aber jetzt hab ich hier gelesen dass die Dinger ohne SIM gar nicht mehr Notruftauglich sein sollen. Dann kann ich mir das in Zukunft auch sparen und mit dem Risiko leben. Denn eine SIM Karte besitze ich nicht. (Muss man ja in jedem Land ne neue kaufen)
                          Ein kleines Taschenstativ ist auch sehr häufig mit an Board wenn ich unterwegs bin.
                          Für den Hund nehme ich eigentlich nie was mit. Meiner ist Selbstversorger, der findet immer und überall was zu fressen und ich plane ja nur Tagestouren. Wenn über Nacht angedacht ist hab ich natürlich Futter dabei und wenn so eine Tagestour mal Unvorhergesehenerweise sehr lang wird, dann kauf ich ihm halt ein Brot oder ich teile meine Prinzenrolle mit ihm (Ich die Schoki er den Keks :-). In Europa ist aber ohnehin recht kompliziert 10 Stunden lang zu laufen ohne irgendwie an der Zivilisation vorbeizukommen. Da müsste man sich die Tour schon vorher so ausarbeiten dass das nicht der Fall ist.
                          In der Stadt ist dann häufig noch mein Laptop an Board. Zum W Lan suchen und online gehen. Bei Touren in der Natur natürlich nicht. Was soll ich da mit dem Ding.
                          Badehose manchmal. Kommt halt auf die Region an. Handtuch aber nie. Entweder es ist warm, dann trockne ich von alleine oder aber ich geh nicht schwimmen.
                          Da ich ständig wo anders bin hab ich auch keine Wanderkarte. Ich geh so nach Gusto und das GPS führt mich schon heim (Oder an einen riesen Fluss und kein Mensch weiß wo die Brücke ist, dann dauert es doch wieder länger den Wagen wieder zu finden :-)
                          Je nach Lust und Laune hab ich auch schon mal ne Kanne Kaffe dabei. Je nach Lust und Laune. Meistens nicht.
                          Der Wanderstock ist im Gebirge natürlich auch obligatorisch. Nix tolles und wenn ich ihn vergesse schneide ich mir halt einen Neuen. Schließlich hab ich ein Messer dabei und Stöcke finden sich im Wald zu Hauf.
                          Das wars eigentlich, bin ich bis heute immer mit klar gekommen.
                          Was ich nicht dabei habe ist ein Sitzkissen. Entweder es ist Sommer, dann brauche ich es nicht. Oder ich trage eine Lederhose, dann brauche ich es auch nicht. Erste Hilfe Set hab ich auch nicht. Kann ich nicht mit umgehen, also was soll es bringen? Und bei nem Kratzer der nicht aufhören will zu bluten tut es auch Klopapier und Tesafilm.
                          Mehr über mich in meinen Wohnmobil Reiseberichten. Non Stop unterwegs seit 2007.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X