[Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carbon
    Anfänger im Forum
    • 20.09.2012
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

    Hier mal wieder ein Theoriethema für Ende Januar.

    Wenn ich morgens im Zelt aufwache ist um mich herum meist Chaos. Mein Akto ist klein, irgendwie schafft es mein ganzer Rucksackinhalt außer Schuhe und Trangia ins Innenzelt und irgendwie ist es immer alles durcheinander Vom Aufwachen bis ich loskomme vergeht immer einiges an Zeit, ich schätze ne Stunde. Dabei ist der Zeltabbau die letzten 5 Minuten, dann schnalle ich es oben auf den Rucksack.

    Ich komme mir dabei irgendwie wahnsinnig ineffizient vor. Ich hab schon extra mehrere Packbeutel (8l), in denen ich versuche, meinen Kram zu modularisieren. Aber zu viele davon kann man ja auch wieder nicht nehmen, da die mit ihrer runden Form nicht wirklich optimal in den Rucksack passen. Am Ende bin ich doch wieder dabei, jede Lücke mit Tütensuppen und was weiß ich alles vollzustopfen

    Jetzt mag der Ein- oder Andere denken: Wo bleibt die Entspannung? Aber morgens will ich einfach los Außerdem ist mir beim Gruppenwandern aufgefallen, dass die anderen es doch bei gleicher Aufstehzeit meist irgendwie früher als ich losschaffen und dabei meist noch nen Kaffee genießen oder so. Vor allem in Midge und Moskitoregionen frühstücke ich eigentlich lieber gehend, aber auch beim Lagerfrühstück macht sich der Rest ja irgendwie nicht flotter

    Also, beschreibt doch mal wie ihr das so handled, vielleicht kann ich mir ja noch was abgucken ;) Oder welche Module ihr euch so baut, oder dergleichen.

    Gruß

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

    Eine Stunde ist doch gar nicht so übel OK bei mir ist da auch das gemütliche Frühstück noch mit drinnen.
    Ich habe in der Regel nur die Sachen im Innenzelt rumliegen die ich am Morgen noch brauche, der Rest nächtigt an seinem Platz im Rucksack (Der zusammen mit Kocher und Schuhen in der Akto-Abside Platz findet).
    Ich bereite also den Morgen schon vor und habe dadurch nach dem Aufwachen gemütlich Zeit für mich. Am Abend habe ich häufig sowieso noch Zeit wenn ich nicht mehr vor dem Zelt sitzen mag aber auch noch nicht in den Schlafsack will, wieso soll ich da nicht noch etwas packen.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2320
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

      Knapp ne Stunde, kleines Frühstück, unterwegs das zweite Frühstück.

      Chaos ist aber immer dabei
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • XxsamsinexX
        Anfänger im Forum
        • 26.01.2012
        • 34
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

        Hmm, ich habe auch meistens das Problem, dass morgens nix weitergeht.
        Abends denkt man sich bei jedem Teil " Das könnte man noch brauchen, das pack ich noch nicht weg", und wenn man es dann doch wegpackt, muss man es bloß wieder hervorkramen...

        Und, was bei mir auch ein Problem ist, ist der Wahn, ja alles perfekt zu packen und den Platz im rucksack möglichst gut auszunutzen... und am Ende würde nochmal so viel in den Sack hineingehen .

        Da hilft eigentlich nur: Im Laufe der Zeit eine Routine entwickeln, sodass man weiß, was man wann (nicht) braucht,
        beim Packen auch mal einfach was "irgendwie" in den Rucksack stopfen
        und nicht alles auf einmal tun zu wollen, sondern schön eins nach dem anderen.

        Bei mir ist das Chaos immer am ersten Tag am schlimmsten, und wenn man dann seine Routine gefunden hat, ist die Tour vorbei

        Aber das gehört irgendwie schon fast dazu...

        Samsine
        Make Tea, not War

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 43138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

          Bei Radlreisen ist das einfacher, da hat man nicht nur ein Behältnis und kann schon mal was vorpacken am Abend, d.h. man muss nicht alles erstmal wieder ausräumen, damit der Schlafsack ganz nach unten in den Rucksack kann.

          Manchmal vermute ich, dass diejenigen, die morgens so schnell sind, einfach in ihren Tagesklamotten geschlafen haben, sodass das morgendliche Umziehen entfällt.

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

            1 bis 2 std. je nach dem mit wem man los zieht.
            losgehzeiten werden meistens am vorabend abgemacht, mit freundin werden die auch eingehalten, da muss auch nix abgesprochen werden wer wie was packt.
            mit zwei freunden kann ich mich glücklich schätzen wenn die losgehzeit "nur" 1/2 std. überschritten wird, so schnell sind die aber nur selten
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • anja13

              Alter Hase
              • 28.07.2010
              • 4885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

              Nachdem ich den ersten Tag überstanden habe, geht es ab dem zweiten schneller (wie lange genau, kann ich aber nicht sagen,, wenn es sein muss gefühlte 15 Min.).
              Jedes Teil hat eigentlich seinen Platz im Rucksack, dh. ich brauche nicht zu überlegen, was wohin kommt und in welcher Reihenfolge ich packe.

              Außerdem packe ich nur das Nötigste ein ... (na ja, ich versuch's)

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Manchmal vermute ich, dass diejenigen, die morgens so schnell sind, einfach in ihren Tagesklamotten geschlafen haben, sodass das morgendliche Umziehen entfällt.
                Frauen und Klamotten, wahrscheinlich brauchst du so lange, um auszuwählen, was du den Tag über trägst und welches T-shirt farblich am besten zum Rucksack passt

                Aber unter ner Stunde mit frühstück ist auch bei mir/uns nichts. Ist ja logistisch auch nicht sooo schlecht, dann kann man den Schlasa üften, das Zelt auch etwas von Kondens befreien. Außerdem bin ich ja auf Tour mich zu entspannen und will mich (als der Morgenmuffel der ich bin) net schon in der Früh stressen,...

                Was mal richtig extrem war, als wir in Montenegro noch für 7 Leute je ca 2 L wasser aus ner eh ziemlich schwachen stelle schöpfen musste, da hat dann allein das Wasser uns noch ne Stunde gekostet! Aber anders gings nicht, da die nächste Quelle weit war.

                Was halt immer blöd ist, wenn man im Süden unterwegs ist, und dann schon ziemlich in die Mittagshitze kommt und noch nicht sooo weit ist...


                Übrigens bei Regen geht es alles deutlich schneller, da ist man scheinbar motivierter extraschnell zu packen, dass man und das Zeug weniger nass wird...

                Kommentar


                • findkfn
                  Dauerbesucher
                  • 15.12.2012
                  • 642
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                  @Carbon:
                  Bei mir sieht das genauso aus, ich glaub da gibts einfach kein Mittel gegen.
                  Kommt aber sicher auch auf das Packsystem an, bei mir kommen Schlafsack und Matte ins Hauptfach da macht es am vorabend nicht wirklich Sinn den Rucksack versuchen zu Packen weil eh alles am nächsten Morgen wieder umsortiert werden müsste...

                  Kommentar


                  • hrafn

                    Erfahren
                    • 06.08.2009
                    • 418
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                    Auf meinen (Rad-)Reisen brauche ich auch immer gut eine bis eineinhalb Stunden, bis ich wieder am nächsten Morgen loskomme. Ich habe allerdings auch meistens keine Eile, da ich mich normalerweise im Urlaub befinde.
                    Bekennender Kampfradler!

                    Kommentar


                    • Goettergatte
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 13.01.2009
                      • 27483
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                      Gemütliches Frühstück ist ein Muß!
                      Zuvor bedarf es einer ca. halbstündigen Wachwerdphase,
                      packen selbst dauert eine halbe Stunde,
                      aber alles in Allem 1,5
                      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                      Der über Felsen fuhr."________havamal
                      --------

                      Kommentar


                      • MatthiasK
                        Dauerbesucher
                        • 25.08.2009
                        • 923
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                        Wenn alles passt so 15-20 Minuten...
                        3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                        Kommentar


                        • Chouchen
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 07.04.2008
                          • 20009
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                          Wenn's wirklich nötig ist, komme ich auch in 15 min weg. (Sturmwarnung des Rangers: "Entweder geht ihr jetzt ganz schnell oder ihr bleibt zwei Tage hier.")
                          Ansonsten ist es bei mir auch mal 'ne Stunde oder manchmal etwas länger (z.B. wenn das Zelt noch trocknen soll). Wahrscheinlich fahre ich u.a. deswegen so gerne in den Norden: Bei den hellen Nächten ist es schnurzegal, ob man um 7 oder um 12 losmarschiert.
                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                          Kommentar


                          • rumtreiberin
                            Alter Hase
                            • 20.07.2007
                            • 3236

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                            Bei mir ist auf Kajaktouren nicht unmöglich.

                            Der erste Tag ist meist der absolut schlimmste, irgendwie muß sich das Zeugs dann noch zurecht schütteln. Auch die Frage ob ich eher ausgepowert von der Arbeit in die Tour gestartet bin oder ob die Zeit davor eher angenehm war trotz Arbeit spielt eine Rolle.

                            Mal klappts in etwa einer stunde, ich hab aber auch schon inklusive Frühstück 3 Stunden gebraucht. Zwischen ein und anderthalb Stunden finde ich angenehm, vor allem da ich morgens nicht ohne Kaffee kann.

                            Gerade bei Touren mit mehreren Leuten lasse ich mich leicht von irgendwelchen Packroutinen ablenken, weil der eine was interessantes erzählt, der nächste einen interessanten Ausrüstungsgegenstand hat oder mich jemand nach irgendwas von meinem Zeugs fragt...und schwupps sind 15 bis 20 Minuten verklönt, in denen ich nicht oder nur halbherzig weitergepackt habe. Besonders unerfreulich ist das dann, wenn mein gesprächspartner womöglich zur superorganisierten abends schon vorpackenden Fraktion gehört und tatsächlich die Zeit hat, sich 20 Minuten klönend hinzustellen, um zur vereinbarten Aufbruchszeit fertig zu sein. Davon brauche ich nämlich üblicherweise jede Minute, und wenn mir auf diese Art noch weitere Minuten abhanden kommen, fällt natürlich umso krasser auf daß ich nicht die schnellste beim packen bin.

                            Teilweise lege ich mir da wohl auch selber Steine in den Weg, indem ich doch so einiges an Goodies mitnehme - und jedes teil muß nun mal eingepackt werden. Was auch eine Rolle spielt: Da ich durchaus schon unerfreuliche Erfahrung mit Mäusen gemacht habe, lege ich großen Wert darauf, nichts was Mäuse interessant finden könnten über Nacht im Boot, einem Packsack der wasserdicht bleiben soll oder im Innenzelt zu lagern. Das macht natürlich das Vorpacken nicht gerade einfach, sondern führt im gegenteil durchaus zu recht wild verstreuten Dingen. Letztlich bleibt mir von den bei längeren Touren üblicherweise 5 bis 7 Packsäcken meist bestenfalls einer oder zwei, die ich schon mal ins Boot packen kann oder drin lassen kann, zusätzlich kommt dann noch eine Weithalstonne für zerdrückbare Dinge wie Obst oder Tomaten dazu, die aber durch ihre Größe sehr nah an der Sitzluke ins Boot muß, also erst zuletzt eingeladen werden kann, sowie Wassersäcke, die irgendwo zwischengelegt werden...also habe ich reichlich Einzelteile, und auch eine Packreihenfolge, die das Vorbereiten am Vorabend nicht leicht machen.

                            Kommentar


                            • fn0rD
                              Erfahren
                              • 22.10.2010
                              • 309
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                              Puh.. und ich dachte schon, ich wäre der langsamste Packer der Welt

                              Abends: "Naja ist ja nicht viel was du morgen einpacken musst. Das was draußen liegt, brauchst du eh noch."
                              Also Schlafsack, Matte, Kocher, Essen, paar Klamotten, Lampe. Womit eigentlich schon fast der gesamte Rucksackinhalt beschrieben wäre...

                              Naja und morgens dann jedesmal wieder der gute Vorsatz "Heute bist du effizient." Lieber schneller packen und dafür gemütlicher frühstücken. Klappt leider aus unerklärlichen Gründen fast nie.
                              Es zieht sich halt einfach. Alles einpacken. Oh noch etwas Essbares vergessen ..

                              Zelt abbauen.
                              Da das Zelt manchmal IM Rucksack transportiert wird, muss dieser erstmal weitestgehend leer sein um Platz zu behalten, dass Essen oder die Klamotten braucht man ja vielleicht tagsüber nochmal..also den ganzen Kram draußen liegen lassen (zwecks Dreckschutz auf der Isomatte) und erstmal Zelt einpacken...Dann den Rest. Währenddessen fast-panische Blicke, ob der Rest der Gruppe ebenso zu kämpfen hat. Ja? Gut.

                              Aber ich mache Fortschritte

                              Da lob ich mir doch das Freiübernachten, da spart man sich zumindest das Zelt.

                              Kommentar


                              • nierth
                                Erfahren
                                • 19.10.2009
                                • 120
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                                kommt bei mir ziemlich auf die Jahreszeit an:
                                - Im Sommer komme ich relativ flott aus dem Schlafsack, breite bei schönem Wetter alles vor dem Zelt aus, hole Wasser, gehe auf die Toilette, frühstücke, und packe danach wieder alles zusammen. Benötigte Dauer zwischen *Wecker klingelt* und *Abmarschbereit* ca. 45min wenn es schnell gehen muss und 75min wenn man sich fürs Frühstück ein wenig Zeit lässt.
                                - Im Winter klingelt der Wecker, worauf ich ihn erstmal 2x auf snooze stelle bevor ich überhaupt mal bereit bin den Wärmekragen zu öffnen. Anschließend Sachen im Schlafsack anziehen, parallel Wasser im Vorzelt aufwärmen und versuchen, bloß nicht ans Innenzelt zu kommen. Parallel dazu versuche ich, die meisten Sachen bereits im Zelt zu packen. Alle 5-10min ziehe ich den Schlafsack wieder zu, wärme die Fingerkuppen auf und starte von vorne. Hat man nach einer gefühlten Ewigkeit genügend Wasser erwärmt und gefrühstückt, wagt man sich an den Zeltabbau, wobei festgefrorene/festgetrampelte Heringe einem so wunderschön den Morgen versauen können. Zuletzt noch Steigeisen anziehen... Benötigte Dauer (siehe oben): I.d.R. 120min

                                Da ich mittlerweile für jeden Gegenstand einen festen Platz im Rucksack habe, geht nur für das *richtigInDenRucksackStopfen* ziemlich viel Zeit drauf - besonders wenn alles im Zelt kreuz und quer liegt und man die Hälfte vergisst...

                                Kommentar


                                • heron
                                  Fuchs
                                  • 07.08.2006
                                  • 1745

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                                  Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
                                  Wenn alles passt so 15-20 Minuten...
                                  Bei mir auch :-), manchmal waren es auch nur 12min von Aufwachen bis am Trail, mit Morgentoilette, ohne Frühstück.
                                  Wenig Ausrüstung, viel Effizienz.

                                  Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
                                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                  Kommentar


                                  • MatthiasK
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.08.2009
                                    • 923
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                                    Da ich morgens selten Wasser koche wüsste ich echt nicht was ich länger tun soll.
                                    Matte auslassen während ich noch darauf liege, einrollen, Schlafsack packen, Schlafsack in den Rucksack die 2 Beutel die daneben stehen drauf, Zähneputzen, Tarp auf den Rucksack, fertig.
                                    3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7412
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                                      Kommt auf die Verhältnisse an .

                                      Regnets:

                                      a.) husch husch 10 Minuten ( damit nicht alles absäuft)
                                      b.) LmaA 24Std

                                      Sonne:

                                      a.) husch husch 10 Minuten ( geiler Tag da muss was gehen)
                                      b.) 2 Std. ( geiler Tag da können Zelt und Schlafsack mal ausgiebig lüften

                                      "Normal"

                                      a.) husch husch 10 Minuten ( heut hab ich das und das geplant)
                                      b.) 0,5 bis 1 Std. ( ich bin ja nicht auf der Flucht)

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 11919
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [Morgenroutine] Wie flott kommt ihr los?

                                        @Carbon : Ein schönes Thema hast Dir da ausgedacht - danke !

                                        1. große Tour / Akto : Ich räume meinen Rucksack immer komplett aus - bis das alles wieder verstaut ist + Zeltabbau etc. + Frühstück dauerts schon eine Stunde. Finde ich aber in Ordnung, da ich in der Regel genug Zeit habe.

                                        2. Wochenendtour : Obwohl ich weniger Sachen habe geht´s auch nicht schneller. Einfacher ist´s in Schutzhütten : Da liegt alles übersichtlicher auf der Bank, Zelt bleibt eingepackt... Hier eher 45 min, was dann manchmal zu schnell ist, weil ich ungern im Dunklen laufe. Dann lese ich schonmal auch noch einen Moment. Hier will ich aber oft einen bestimmten Zug noch erwischen und bin dann doch froh schnell loszukommen.

                                        3. Beim Paddeln : Hier habe ich zwar noch mehr Sachen, lasse aber einen Großteil gleich im Boot. Schneller geht´s aber irgendwie auch nur auf Kurztouren mit wenig Gepäck.

                                        Meistens genieße ich´s auch, den Übernachtungsort am Morgen noch zu erleben. Oft muß dann auch noch etwas fotografiert werden.

                                        15-20 min...Respekt !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X