Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

    Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
    Da bleibt doch letztlich die Frage, ob man in solch einem Umfeld sein Hobby zum Beruf machen will. Wenn es dann irgendwann nicht mehr heißt reisen um zu leben, sondern reisen um zu überleben. Letztlich geht mit dem "Hobby zum Beruf machen" viel zu oft ein geliebtes Hobby verloren.
    Auf diese Argumentation erwidere ich immer: Wenn man nicht das zum Beruf macht, was man sowieso am liebsten tut, ja was denn dann? Und für diejenigen "Outdoor-Enthusiasten", die für ihre Leidenschaft schon jahrelang Kompromisse eingegangen sind und alles andere zurückgestellt haben, um ihren Traum zu verwirklichen, für diejenigen ist Outdoor eben schon lange nicht mehr nur ein "Hobby", wie für viele andere hier. Ich glaube das wird oft vergessen, wenn es um die Frage nach Outdoor, Hobby und Beruf geht: wir alle wollen raus in die Natur. Aber nur manche von uns wollen es unbedingt.
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

    Kommentar


    • Boreas
      Erfahren
      • 13.08.2010
      • 202
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

      Soweit richtig, aber ob und wie man das realisiert hängt auch noch von anderen Faktoren ab. Welche Voraussetzungen und Verpflichtungen hat man, und welche Ansprüche? Passt die eigene Person zu Selbstvermarktung, stimmen die eigenen Projekte mit Publikumsgeschmack überein, wird man von Verantwortlichen und Geldgebern überhaupt entsprechend wahrgenommen und "erkannt" (zu still, zu Frau, zu schratig...)?

      In jedem Fall ist es eine extreme Form der beruflichen Selbständigkeit mit hohem persönlichen Einsatz, und wird niemals Sicherheit der herkömmlichen Art bieten. Für die meisten eignet sich wohl am ehesten ein herkömmlicher Job, ordentlich bezahlt aber mit zeitlichen Freiräumen. Für das andere muss man wohl eine besondere Ader haben, egal ob man es mit Outdoor, einem kaum nachgefragten Kunsthandwerk oder hochverschuldetem eigenem Helikopterservice versucht. Und die dazugehörigen Durststrecken haben natürlich auch einen Preis. Den Kindern der Hubers geht es sicherlich Gold, weniger erfolgreiche Beispiele sind für Familie und allgemeinen Lebenswandel unter Umständen aber gelinde gesagt schwierig.

      Abgeklärt und von Herzen gerne voll eigenverantwortlich sollte man schon sein, und meiner persönlichen Meinung nach lieber kein Kleinfamilienidyll anstreben das man gar nicht bedienen kann.

      Kommentar


      • Canadian
        Fuchs
        • 22.01.2010
        • 1328
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

        Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
        Auf diese Argumentation erwidere ich immer: Wenn man nicht das zum Beruf macht, was man sowieso am liebsten tut, ja was denn dann? Und für diejenigen "Outdoor-Enthusiasten", die für ihre Leidenschaft schon jahrelang Kompromisse eingegangen sind und alles andere zurückgestellt haben, um ihren Traum zu verwirklichen, für diejenigen ist Outdoor eben schon lange nicht mehr nur ein "Hobby", wie für viele andere hier. Ich glaube das wird oft vergessen, wenn es um die Frage nach Outdoor, Hobby und Beruf geht: wir alle wollen raus in die Natur. Aber nur manche von uns wollen es unbedingt.
        Das, was man trotzdem aus Überzeugung tut, einem Spaß macht, ein ordentliches Einkommen für ausgiebige Reisen einbringt, aber eben kein "Hobby" ist.

        Uns selbst ein geregelter Beruf kann ja auch irgendwie "Outdoor" sein (Förster, NP-Ranger, Waldarbeiter...).

        Die Alternative zum Berufs-"outdoorer" muss ja nicht der langweile 9 to 5 Bürojob sein, den man eigentlich nie machen wollte.
        Aber das ginge hier wohl zu weit...
        Bilder aus dem Saltfjell.
        flickr

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4894
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

          Aber das ginge hier wohl zu weit...
          Ich denke, das ist ein entscheidender Punkt. Nur ganz wenige wollen "nur Outdoor". Die meisten haben noch andere Leidenschaften und Interessen, zwischen denen sich das Leben abspielt.

          Und um von Outdoor-Touren zu leben, braucht man dazu noch ein passendes Talent im Schreiben oder Fotografieren/Filmen oder am besten beides. Wenn das alles zusammenkommt und man es auch gut vermarkten kann - dann kann man davon leben. Wenn man das will.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12184
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

            "Nur outdoor" wollen fällt bei entsprechender Begeisterung schon leicht, v.a. wenn es unerreichbar ist.

            Bei konsequentem Ausnützen der trotzdem vorhandenen Möglichkeiten und entsprechender Ehrlichkeit sich selbst gegenüber, kann man aber auch an einen Punkt kommen, wo das Machbare als eigentlich doch ausreichend und befriedigend erscheint.

            So gehört die jährliche 2 wöchige Fjäll-Tour für mich zum absoluten Muß. Eine schöne und intensive Zeit, die noch lange nachwirkt und bzgl. der vielen Fotos auch noch lange Nacharbeit verlangt. Danach fahre ich aber auch gerne wieder nach Hause. Ob ich aber wirklich einmal am Stück mehrere Monate durch ganz Norwegen laufen will, was unter den Bewohnern üblich ist ? Schwer zu sagen.

            Mein Respekt gilt aber auf jeden Fall allen, die Ihren Traum 100% konsequent leben und auch davon leben können. Weiter so !

            Kommentar


            • nosports
              Dauerbesucher
              • 26.02.2007
              • 790

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

              Ich denke es ist sehr schwer.
              Sponsorgelder fließen nur sehr zäh.
              Beruflich habe ich einige Projekte begleitet. Da waren Vorhaben dabei, die würden normalerweise einen Werber mit der Zunge schnalzen lassen. Herum gekommen ist nicht viel dabei.
              Wenn du nicht einer der Huber Buam bist, vergiss es.

              Auf der anderen Seite habe ich schon einen deutschen Guide in Kanada gehabt.
              Der hat sich in der Nähe eines Naturschutzgebietes eine kleine Lodge gebaut und hat zusätzlich Touren angeboten.
              Der konnte gut davon leben.
              Bei uns wohl eher schwer...
              Selbst die meisten Bergführer machen das nebenbei.

              Kommentar


              • ckanadier

                Dauerbesucher
                • 24.02.2011
                • 565
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                Das ist eine schwierige und sehr individuelle Entscheidung.
                Im Outdoortourismusbereich ist es vielleicht noch am einfachsten durchführbar.
                Im Einzeloutdoorabenteuerbereich ist der Markt ganz schön voll, hier hat man vielleicht mit einer spektakulären Niesche noch Erfolgsaussichten und sollte trotzdem ein breites spezielles Interessenpublikum daran teilhaben können lassen oder dahinter stehen haben. Wie sonst will man sich oder sein Produkt verkaufen?
                Im Verkaufsbereich dürfte der Konkurenzdruck auch nicht ganz ohne sein.
                Ich denke vermute, dass im schriftstellerischen Segment vielleicht noch etwas Luft drin ist, nur bin ich bei dem was ich da selbst lese mit der Zeit recht wählerisch geworden. Viel Outdoorliteratur lebt nur noch von einer Sensation zur anderen. Da wird leicht mal eine Kap Horn Befahrung verkauft die, auch wenn sie auf Grund schlechten Wetters nicht statt gefunden hat, in der verkauften Literatur als Argument dann doch stattgefunden hat. Viele Bücher scheinen sich nur durch reihenweise Nahtoderlebnisse und mit Anreicherung von Gefahren im Dutzend zu verkaufen. Einblicke in Verkaufszahlen habe ich keine.

                Ob nun im Verkauf oder beim Abenteuer kann man mit seinem geliebten Outdoorhobby auch schnell zur Hure seiner Leidenschaft mutieren.
                Ich freue mich über jede/n der Erfolg hat, denn gute Outdoorliteratur ist rar und wenn es sich um den Verkauf von Ausrüstung dreht, möchte ich nur mal an Globi erinnern. Erfolg wird auch gerne vehement geneidet, zumindest habe ich den Eindruck.
                Sicherlich habe ich meine Sichtweise etwas überspitzt dargestellt.
                Gruß Jürgen

                PS: wer sind die Huberbuam?
                http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                Kommentar


                • Eisenzwerg
                  Erfahren
                  • 03.01.2013
                  • 103
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                  @ckanadier: Die Huberbuam sind die beiden wahnsinnigen Kletterer die in etwas über 2 1/2 Stunden die 1000m glatte Felswand der El Capitan hochgerannt sind und ansonsten auch viele andere wirklich harte Projekte durchgezogen haben. Die haben auch einen recht guten Film dazu gedreht der meiner Meinung nach wirklich sehenswert ist. Er täuscht meiner Meinung nach auch nicht darüber hinweg das das was sie tun wirklich hartes Brot ist.

                  http://www.huberbuam.de/

                  Es sind aber die aller wenigsten die wirklich von ihrem Sport oder ähnlichem Leben können.

                  Gruß

                  Zwerg

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12184
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                    Zitat von ckanadier Beitrag anzeigen
                    ...Ob nun im Verkauf oder beim Abenteuer kann man mit seinem geliebten Outdoorhobby auch schnell zur Hure seiner Leidenschaft mutieren...Sicherlich habe ich meine Sichtweise etwas überspitzt dargestellt...
                    Ich kann das jedenfalls gut nachvollziehen, was Du schreibst. Eine Zeitlang habe ich die Entwicklung im Bereich von Kanuführern mitverfolgt. Ein paar schöne Bilder und viele Kanugebiete kurz angerissen. Etwa 4 Tage da gepaddelt, wo ich im Urlaub 2 Wochen verbrachte. Einem Gebiet kann man so nicht unbedingt gerecht werden und ich denke dem Autor ist das auch klar. Wenn man aber von seinen Publikationen leben muß und jedes Jahr so und soviel Bände produzieren muß ?

                    Oder dann eben dies : Einmal kurz wo reingeschnuppert, ein paar geschönte Bilder, alles in höchsten Tönen gelobt und wenn man dann selber hinkommt hat man dann erstmal die laute Straße neben sich, die vielen Wochenendhäuschen, permanenten Bootsverkehr... Sowas verkauft sich natürlich schlecht.

                    Es gibt auch einige andere Führer, mit Liebe geschrieben, aber vermutlich dienen diese dann weniger dem Lebensunterhalt.

                    Kommentar


                    • Tie_Fish
                      Alter Hase
                      • 03.01.2008
                      • 3550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                      OT: Ohne Essen über die Alpen bringt da schon mehr Sorry!
                      Grüße, Tie »

                      Kommentar


                      • Randonneur
                        Alter Hase
                        • 27.02.2007
                        • 3373

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                        Zitat von ckanadier Beitrag anzeigen
                        Ob nun im Verkauf oder beim Abenteuer kann man mit seinem geliebten Outdoorhobby auch schnell zur Hure seiner Leidenschaft mutieren.
                        Schoener Satz. Deshalb auch fast immer dieses Marktschreierische wenn ueber irgendwelche Touren in den Medien berichtet wird.
                        Je suis Charlie

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4894
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                          Vor 35 Jahren gab es diese Diskussion auch. Der junge Nehberg wurde in der Presse gefeiert. Die Därrs hatten angefangen mit "Zubehör" zu handeln und und Klaus Denart hatte einen "Jackenladen" eröffnet. Die Szene war sich einig: das wird nichts. Spinner allesamt. Davon kann man nicht leben. Irgendwie ging es dann doch.

                          Einfach ist es nie, sein berufliches Auskommen zu finden. Ich denke, man muss einfach das tun, was man meint, tun zu müssen. Dann wird das schon.

                          Kommentar


                          • Philipp
                            Alter Hase
                            • 12.04.2002
                            • 2755
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                            Ob nun im Verkauf oder beim Abenteuer kann man mit seinem geliebten Outdoorhobby auch schnell zur Hure seiner Leidenschaft mutieren.
                            Schoener Satz. Deshalb auch fast immer dieses Marktschreierische wenn ueber irgendwelche Touren in den Medien berichtet wird.
                            Sehe ich genauso. Was suchen wir denn, wenn wir rausgehen? Neben zahlreichen unterschiedlichen Sinneseindrücken doch auch ein Stückchen unmittelbare Eigenveratwortlichkeit (wenn ich nicht frieren, nicht hungern will, muß ich etwas tun) und Unabhängigkeit. Diese beiden letztgenannten Dinge sind in meinen Augen nicht mit angenommener Unterstützung anderer zu vereinbaren, zumindest dann nicht, wenn ich mich dafür prostituieren muß.
                            Mich hat es immer mit Glück erfüllt, zu wissen, daß ich meine Reisen immer selbst finanzieren konnte (und es jetzt natürlich immer noch kann). Mich anderen anzubiedern hätte mich angeekelt.

                            Denen, die es aber noch nicht lassen können, empfehle ich "L" von Erlend Loe. Sehr unterhaltsam. Expeditionssponsoring durch klassische Hochstapelei. Mit viel Glück geht auch das .

                            Gruß, Philipp
                            "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                            Kommentar


                            • ronaldo
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 24.01.2011
                              • 13098
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                              Oder dann eben dies : Einmal kurz wo reingeschnuppert, ein paar geschönte Bilder, alles in höchsten Tönen gelobt und wenn man dann selber hinkommt hat man dann erstmal die laute Straße neben sich, die vielen Wochenendhäuschen, permanenten Bootsverkehr... Sowas verkauft sich natürlich schlecht.
                              Hi,

                              als Sich-auch-a-weng-Auskennender möchte ich ergänzen: Das verkauft sich durchaus gut - aber eben nur einmal, also eine Auflage, und das ist für den Autor dann nicht so interessant.

                              Generell teilt sich m.E. der Buchmarkt im Outdoorbereich in die Eintagsfliegen, die einfach den Hype surfen für den schnellen Ertrag, und die, bei denen Herzblut drinsteckt. Letztere kann man durch genaues Hinschauen schnell identifizieren. Die anderen sollte man getrost ignorieren.

                              Gruß, Ronald

                              Kommentar


                              • Werner Hohn
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 05.08.2005
                                • 10872
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                                Na, es gibt auch einen Haufen seriöse Autoren. Mit Reise- und Wanderführern kann man auch Geld verdienen. Das sind dann mehr die "Sach"buchautoren, die mit "jeden Tag ein Abenteuer" nicht weit kommen. Das darunter das ein oder andere schwarze Schaf ist, lässt sich nicht vermeiden. Der ein oder andere hat sogar gar sein persönliches Komplettprogramm aus Buch, Vortrag und geführte Touren. Mal ehrlich: Über Jahre gesehen, möchte ich das nicht machen (müssen).
                                .

                                Kommentar


                                • Libertist
                                  Fuchs
                                  • 11.10.2008
                                  • 2064
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                  Einfach ist es nie, sein berufliches Auskommen zu finden. Ich denke, man muss einfach das tun, was man meint, tun zu müssen. Dann wird das schon.
                                  Schön gesagt, darauf gründen sich auch meine Hoffnungen. Und wenn man dann noch eine Brise Flexibilität und und Fünkchen Kreativität mitbringt, sollte doch alles irgendwie machbar sein.
                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                  Kommentar


                                  • Der Foerster
                                    Alter Hase
                                    • 01.03.2007
                                    • 3702
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                                    Ich denke auch, dass es geht. Aber manchmal muss man sich auch überlegen was einem wichtiger ist: Eine Beziehung/Familie oder eine Lodge in Alaska. So ein bisschen vom Outdoorkram leben geht nämlich meistens nicht
                                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                    Kommentar


                                    • Enja
                                      Alter Hase
                                      • 18.08.2006
                                      • 4894
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                                      Die alten Hasen, die ich weiter oben anführte, haben durchaus Familie. Reimund Messner hatte sogar außergewöhnlich viele Frauen.

                                      Kommentar


                                      • ronaldo
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 24.01.2011
                                        • 13098
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?

                                        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                        Reimund Messner hatte sogar außergewöhnlich viele Frauen.

                                        Ahh! Ein dritter, ebenfalls verschollener Bruder, und auch noch ein Don Juan? Bitte um Aufklärung...

                                        Gruß, R.

                                        Kommentar


                                        • Prachttaucher
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 12184
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Von seinen Outdoor-Aktivitäten leben?



                                          Sehr schön von ihm zu lesen. Da bekommt man gut mit wie sich das so nach und nach entwickelt hat. Und wenn wir schon bei Biografien sind, das Globi-Weihnachtsgeschenk fand ich auch sehr lesenswert.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X