Outdoorbücher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • -wf-
    Dauerbesucher
    • 26.10.2005
    • 747

    • Meine Reisen

    #21
    die national geographic reisebücher finde ich gut. habe bisher zwei gelesen: "das spitzbergen-experiment" von hauke trinks und "das haus am fjord" autor wolfgang fischer, oder so ähnlich. fand ich beide gut geschrieben und sehr anschaulich.

    das expeditionshandbuch von matthias hake habe ich auch. die vorversion "field manual" von 2000 ist genauso empfehlenswert, wenn es die noch wo gibt, verbilligt.

    buzek ist auch ok, wenngleich sehr theoretisch und sehr textlastig. fotos gibt es bei dem nicht.

    nehberg finde ich nicht wirklich so toll. wobei das "survivaltraining vor der haustür" für jugendliche gut ist. habe es schon zweimal verschenkt und immer kam es gut an.

    ein schönes buch für anfänger ist "survival total" weil da sehr viele fotos drin sind. wenns jemand kaufen möchte, ich brauch es nicht mehr und möchte es verkaufen. schick mir eine pn.

    Kommentar


    • pfadfinder
      Fuchs
      • 14.03.2006
      • 2123

      • Meine Reisen

      #22
      ich kann auch rainer höh sehr empfehlen,es war das erste buch,das ich jemals vollständig gelesen habe...
      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #23
        ich kann auch rainer höh sehr empfehlen,es war das erste buch,das ich jemals vollständig gelesen habe...
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • hinorth
          Gerne im Forum
          • 20.10.2005
          • 57

          • Meine Reisen

          #24
          Absolut Pflicht aus der Vanier-Reihe ist auch "Der letzte Trapper"!

          Es geht um den Alltag eines Trappers in den Rocky Mountains (Übrigens der Typ mit dem er in "Die weiße Odysee" eine Nacht im Schneesturm verbringt). Neben wunderschönen Bildern der Natur lernt man auch die Schwierigkeiten mit der "modernen" Welt kennen und kann Einblick nehmen in die Gedanken des Trappers. Man kann das Gleichgewicht zwischen Natur und Menschen deutlich fühlen.

          In dem Jahr in dem er von Vanier begleitet wird, baut er auch ein neues Blockhaus da er das Revier wechselt.

          "Der letzte Trapper" wurde von Vanier verfilmt und war in einigen Kinos zu sehen! Prädikat Sehr empfehlenswert! Der beste "Outdoor"-Film überhaupt. (Neben dem Schneekind, war auch sehr sehenswert, aber bei uns leider nie im Kino oder auf DVD erhältlich...). Im Buch erfährt man auf den letzten Seiten auch vieles über die Schwierigkeiten beim Dreh - zB. Aufnahmen bei -40°C...

          lg,

          Helmuth

          Edit: Website zum Film: http://www.der-letzte-trapper.de
          Freizeit und Reise Blog: www.hinorth.at

          Kommentar


          • alaskawolf1980
            Alter Hase
            • 17.07.2002
            • 3389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Wie heißt der Film "Das Schneekind" denn auf Englisch? Also unter welchem Namen ist er erschienen.
            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

            Kommentar


            • hinorth
              Gerne im Forum
              • 20.10.2005
              • 57

              • Meine Reisen

              #26
              ist auf französisch erschienen:


              L'Enfant des neiges

              lg,

              Helmuth
              Freizeit und Reise Blog: www.hinorth.at

              Kommentar


              • alaskawolf1980
                Alter Hase
                • 17.07.2002
                • 3389
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                danke.. jetzt weiß cih nach was ich suchen muß..
                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                Kommentar

                Lädt...
                X