die national geographic reisebücher finde ich gut. habe bisher zwei gelesen: "das spitzbergen-experiment" von hauke trinks und "das haus am fjord" autor wolfgang fischer, oder so ähnlich. fand ich beide gut geschrieben und sehr anschaulich.
das expeditionshandbuch von matthias hake habe ich auch. die vorversion "field manual" von 2000 ist genauso empfehlenswert, wenn es die noch wo gibt, verbilligt.
buzek ist auch ok, wenngleich sehr theoretisch und sehr textlastig. fotos gibt es bei dem nicht.
nehberg finde ich nicht wirklich so toll. wobei das "survivaltraining vor der haustür" für jugendliche gut ist. habe es schon zweimal verschenkt und immer kam es gut an.
ein schönes buch für anfänger ist "survival total" weil da sehr viele fotos drin sind. wenns jemand kaufen möchte, ich brauch es nicht mehr und möchte es verkaufen. schick mir eine pn.
das expeditionshandbuch von matthias hake habe ich auch. die vorversion "field manual" von 2000 ist genauso empfehlenswert, wenn es die noch wo gibt, verbilligt.
buzek ist auch ok, wenngleich sehr theoretisch und sehr textlastig. fotos gibt es bei dem nicht.
nehberg finde ich nicht wirklich so toll. wobei das "survivaltraining vor der haustür" für jugendliche gut ist. habe es schon zweimal verschenkt und immer kam es gut an.
ein schönes buch für anfänger ist "survival total" weil da sehr viele fotos drin sind. wenns jemand kaufen möchte, ich brauch es nicht mehr und möchte es verkaufen. schick mir eine pn.
Kommentar