Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dierike
    Dauerbesucher
    • 06.12.2008
    • 657
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

    Zum Glück noch nichts Dramatisches.
    Neulich bin ich aber an einer blöden Stelle blöd gestürzt. Altschneefeld bzw. -zunge, hart mit etwas Sulz, eher steil, in einem Geröllfeld, etwa 50 m tiefer ordentliche Felsstufe. Beim Altschneefeldqueren kurz vor Ende rauscht mein talseitiger Trekkingstock eine Stufe kürzer - hatte sich wohl über den Tag "aufgearbeitet". Ich bekomme dadurch Übergewicht zur Talseite und rutsche weg und runter, wäre so vielleicht auch noch Kopf voraus gerauscht. Erschrecke mich, erst gar nicht kapiert was war. Instinktiv in Liegestützposition und wieder mit dem Kopf nach oben drehen und gleich (nach wenigen Metern, vielleicht 6) stoppen können. Diese 6m wieder hoch im Geröll und dann Altschnee waren nicht ohne, aber auch schnell geschafft. Der ganze Spuk war nach vielleicht 10-20sec vorbei und ich hab dann erst realisiert, wieviel Glück ich hatte. Nur ein paar blaue Flecken und eine aufgeschürfte Stelle und ein für eine Wandertour untypischer Muskelkater in den Oberarmen. Aber über "richtiges" Verhalten nachgedacht habe ich in dem Moment nicht. Keine Zeit.

    Lektion: Vor einer solchen Querung und generell öfter die Festigkeit des Verschluss der Trekkingstöcke prüfen bzw. nochmal nachdehen.
    Zuletzt geändert von dierike; 25.07.2012, 16:54. Grund: Fehlerteufel

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

      Nicht auf die Stöcke stützen und sich zusammensacken lassen, bevor man der Länge nach fällt, ist auch ne Option
      Sieht sch... aus, hilft aber.

      Kommentar


      • dierike
        Dauerbesucher
        • 06.12.2008
        • 657
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

        Na, sch... sah das, was ich da veranstaltet habe auch aus *vermut* Und zum Zusammensackenlassen hat es nimmer gereicht. Hab mich nicht wirklich mit viel Gewicht drauf abgestützt, eher zum ausbalancieren benutzt, hat aber gereicht

        However, bin froh, dass nix passiert ist

        Kommentar


        • iwoasnix
          Erfahren
          • 02.06.2011
          • 465
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

          Bin nur auf einem Schneefeld 5 Meter abgerutscht und beim aufstehen gleich nochmal 5 Meter nach unten gerutscht.

          Passiert ist zum Glück nichts.

          Über die üblichen, Überbelastungsschmerzen spreche ich jetzt nicht

          Kommentar


          • Heinzpeterschmidt
            Neu im Forum
            • 11.07.2012
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

            Ich bin mal ganz dumm mit dem Fuß umgeknickt, eigentlich total die Kleinigkeit. Aber dann den Berg wieder runter zu kommen war echt beschissen. Hat ewig gedauert, aber mit einem Verband und durch die Hilfe von Freunden haben wir es dann doch nach ein paar stunden nach unten geschafft.

            Kommentar


            • 675er
              Anfänger im Forum
              • 21.06.2011
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

              In aller Kürze:

              Freitags bei 32°C in Ahrweiler angekommen. Aus dem gefühlten 100°C heißen Auto ausgestiegen und den Rucksack fürs Wochenende geschultert.

              Kurz runter an die Ahr zum abkühlen. Im Wasser ne Scherbe in den Fuß gehauen. Zurück zum Auto und ab nach Hause!

              What a day

              Kommentar


              • Dekkert
                Fuchs
                • 11.07.2005
                • 2029
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Solotour 8 tage, dritter tag:Allergischer schock mitten im nirgendwo.
                Lehre : immer zwei! Flaschen antigift und nur mitnehmen, was ich schonmal gegessen hab.

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                  Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
                  Lehre : immer zwei! Flaschen antigift und nur mitnehmen, was ich schonmal gegessen hab.
                  Also ich bevorzuge ja frische Lebensmittel und nicht gerade das, was ich schon einmal gegessen habe. Das erspart mir auch die ganzen Verdauungsprobleme, ganz abgesehen von der Frage, woher ich schon einmal gegessene Lebensmittel herbekommen sollt.

                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • Dekkert
                    Fuchs
                    • 11.07.2005
                    • 2029
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    OT: ist dann aber nicht mehr UL...

                    Kommentar


                    • st1xoo
                      Erfahren
                      • 07.09.2008
                      • 178
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                      Von Unfall zu Unfall gibt es noch die Dummheit die dazukommt oder dem vorausgeht. So geschehen sehr lehrreich bei mir vor 2 Jahren durch die Ammergauer, Abstieg zu den Brunnenkopfhäusern. Kurz vor den Brunnenkopfhäusern kommt man vom vorherigen Gipfel runter über ein paar Serpentinen, die sich nicht sonderlich steil durch grasbewachsene und von Felsbrocken und Findlingen durchzogene Hänge ziehen (danach zieht sich dann der Weg relativ eben und gerade noch 1-2 km bis zur Hütte)

                      Naja, bis dahin hatte ich die Angewohnheit bei gutem Wetter und guter Laune im Spurt(!) - vollbepackt mit Rucksack und meist mit Stöcken - die Wege runterzurennen. Hab mich dabeigefühlt wie ne Gams oder gemeint, mich wie ne Gams zu fühlen. Fand´s total geil so virtuos und zielsicher meine Beine und Füße zwischen die Felsen, auf die Felsen, unter neben und über die Kanten fliegen zu lassen.
                      Solche depperten Leute sehe ich immer noch dann und wann.

                      Jedenfalls - ich hätts ja nie für möglich gehalten - bin ich halt mal gestolpert, da in den Ammergauern. Bei vollem Tempo. Zwei meiner Freunde waren ca. 200m hinter mir auf dem Weg und haben alles gesehen.

                      Dem Stolperer folgte direkt ein ca. 2m freier Flug, danach ein Abroller über den Rücken und mindestens zwei Purzelbäume (Trekkingsöcke zusammengeschoben am Rucksack, Spitzen nach unten). Endposition war sitzend auf dem Hintern und dann direkt weiter auf dem Arsch (jawohl!) von der einen Serpentine quer über den Hang zur anderen Serpentine nach unten gerutscht. Der Grashang ist nem Streuselkuchen ähnlich und durchzogen von allerlei Fels. Wieder wie es der Zufall wollte bin ich auf blanken Gras da runter ohne auch nur einen Stein, Wurzel oder Stock zu berühren. An der nächsten Serpentine angekommen bin ich quasi sitzend, mit beiden Füßen auf den Weg aufgekommen und dann auf der Grasnabe am Wegesrand einfach aufrecht hocken geblieben. Völlig Irre.
                      Da saß ich dann erstmal na halbe Minute wie wenn nix gewesen wäre und hatte erstmal garnix im Kopf.

                      Dann bin ich aufgestanden, Rucksack runter. Hat sich mehr oder weniger alles normal angefühlt, ein Bein war etwas komisch. Nach ein paar Meter testgehen wurd´s immer komischer. Naja, letzendlich hatte ich ne Zerrung und einen Muskelfaserriss im Oberschenkel (die Delle war eindeutig, weiß ich noch von einem nur ein paar Monate zurückliegenden Skiunfall, anderes Bein, sah genauso aus).
                      Ansonsten hatte ich nix außer ne grüne Hose hinten, am Seitennetz des Rucksacks waren ein paar Maschen etwas aufgescheuert. Soweit so gut. Der geplante Weg weiter zum Pürschlinghaus fiel flach und wir sind noch am selben Tag runter zum Schloß sowieso, Name fält mir jetzt nicht ein.

                      Die Gedanken kamen dann beim Bierchen auf der Terrasse des Brunnenkopfhauses.
                      Hört sich vielleicht pathetisch an - aber die Sache hat echt was verändert bei mir!
                      Ich hielt mich zuvor immer für sehr sehr vorsichtig was die Risiken in den Bergen angeht. War ich auch, tatsächlich. Aber dann renn ich wie so ein Sonderschüler die Berge runter. Völlig idiotisch. Und ich bin schon wirklich völlig hirnlos auch ausgesetzte Hänge runter, im Nachhinein kann ich mir nur noch an den Kopf klatschen!

                      Jedenfalls war das so ein extremes Glück, der 2m Flug, Purzelbäume und der Rutscher durch die Felsen. Vom Steisbeinbruch über den Oberrschenkelaufschnitt bis zur Querschnittslähmung oder Koma hätte da alles bei rauskommen können und ich bin praktisch unverletzt (mein Bein war nach 4 Wochen wieder völlig ok) aus der Nummer raus gekommen.

                      Wie gesagt - ich seh fast bei jeder Tour irgendwelche Leute die irgendwo runter rennen. Mit oder ohne Rucksack. Völlig idiotisch. Vielleicht liest ja einer mit?! Also ich hab meinen Teil daraus gelernt. Risiko gibt´s irgendwie immer in den Bergen, mehr oder weniger viel oder wenig. Aber sowas, ne, nie wieder. Das war mir eine Lehre wie nur wenige Dinge im Leben.
                      vg,
                      Stefan

                      Kommentar


                      • Sturmkobold
                        Erfahren
                        • 21.09.2012
                        • 109
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                        Auch so ne Schneefeldgeschichte...
                        Vor Jahren sind wir mal über den Trassensteig den Tauernkogel rauf. In Kufstein haben wir noch meine ersten Trekkingstöcke gekauft, hauptsächlich, um meine Knie etwas zu entlasten. Auf dem Weg von der Hütte zum Gipfel lag auch so ein Schneefeld, das wir dann wie viele andere vor uns überquerten. Mein Mann und ich nahmen jeder einen Trekkingstock, da es uns schon ein wenig mulmig war. Und dann passiert es, mein Mann rutscht ab und schliddert auf die Felsen um unteren Ende zu. Irgendwie schafft er es, sich mit dem Stock wieder abzufangen. Passiert ist nichts, die Muskeln taten halt weh und der Stock wurde dabei ordentlich verbogen. Aber halten tut er bis heute, lässt sich nur nicht mehr richtig zusammenschieben. Aber seitdem habe ich noch mehr Respekt vor Schneefeldern.

                        Grüße von Flachlandtirolern aus der Lüneburger Heide
                        Sturmkobold

                        Kommentar


                        • Huflu
                          Neu im Forum
                          • 30.11.2012
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                          Also ich bin mit 14 mal bei einer Alpenwanderung ca 10 Meter über Steine gerollt.

                          Zum glück hat mein Kopf nichts abbekommen und konnte mich dann bremsen, indem ich die hand in nen Stein gehauen habe....musste aber nicht genäht werden...

                          war aber trotzdem doof.

                          Kommentar


                          • Jon
                            Neu im Forum
                            • 04.12.2012
                            • 3
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                            Zitat von Heinzpeterschmidt Beitrag anzeigen
                            Ich bin mal ganz dumm mit dem Fuß umgeknickt, eigentlich total die Kleinigkeit. Aber dann den Berg wieder runter zu kommen war echt beschissen. Hat ewig gedauert, aber mit einem Verband und durch die Hilfe von Freunden haben wir es dann doch nach ein paar stunden nach unten geschafft.
                            Das Gleiche ist mir auch mal passiert, trotz fester Schuhe! War wohl die Erschöpfung nach nem anstrengenden Aufstieg .
                            Zum Glück war bei mir die nächste Hütte nicht mehr weit.
                            Mein Outdoor Ausrüstungs Blog

                            Kommentar


                            • swe68
                              Erfahren
                              • 28.05.2009
                              • 261
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                              Mit Schneeschuhen bei ansonsten sicheren Verhältnissen im Abstieg vom Breiter Grieskogel im Schneefeld eingebrochen (ein bisschen selber Schuld, ich war 3m weit weg von der Aufstiegsspur - außerdem schauten deutlich Steine raus...). Ein Bein und mein Hintern hing im Loch. Ich war alleine unterwegs, mein Freund an einem anderen Gipfel im gleichen Gebiet.
                              Also:
                              - Panik beenden
                              - Freund per Funk benachrichtigen (er hat sich dann auf den Weg gemacht, hätte ca. eine Stunde gebraucht)
                              - irgendwie Schneeschuh ausziehen
                              - aus dem Loch krabbeln
                              - Schneeschuh mit Stock rausangeln
                              - nichts wie weg (bin auf dem Hintern bis zu den nächsten Steinen ein Stück weiter unten geschlittert)
                              - Dort Schneeschuh angezogen
                              - Entwarnung gegeben.

                              Seitdem achte ich genau darauf, ob der Hang erkennbar von Felsblöcken durchsetzt ist.

                              Kommentar


                              • Rhodan76

                                Alter Hase
                                • 18.04.2009
                                • 3038
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                                Zitat von swe68 Beitrag anzeigen
                                ...Seitdem achte ich genau darauf, ob der Hang erkennbar von Felsblöcken durchsetzt ist.
                                Viell. kann einer mal für Nicht-Alpinisten erklären, was Felsblöcke mit potentiellen Schneelöchern zu tun haben?

                                Kommentar


                                • swe68
                                  Erfahren
                                  • 28.05.2009
                                  • 261
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                                  Der Hang war mit größeren Steinen/Felsen durchsetzt. Die Schneedecke zwischen den Steinen war dünn und hohl (spätes Frühjahr), und im Laufe des Tages ein wenig aufgeweicht (starke Sonneneinstrahlung).
                                  Ich hatte nur nicht gesehen, dass ich gerade genau zwischen zwei Felsen ging. Zum einen war der eine Fels schneebedeckt, zum anderen habe ich auch schlicht und einfach nicht über die potentielle Gefahrenquelle nachgedacht.


                                  Man lernt halt nie aus...

                                  Kommentar


                                  • swe68
                                    Erfahren
                                    • 28.05.2009
                                    • 261
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                                    finde leider im Web kein Foto von der Stelle

                                    Kommentar


                                    • fcelch
                                      Dauerbesucher
                                      • 02.06.2009
                                      • 521
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                                      Hallo,

                                      auf unserer ersten Hüttentour mit Kindern bekam unsere kleine Tochter (damals gerade 6 geworden) morgens beim Zähneputzen Nasenbluten auf der Mindelheimer Hütte. Das war echt übel, wir konnten die Blutung mit allen bekannten Mitteln nicht stoppen. Mehrere Handtücher waren rot und es sah im Lager aus als wäre ein Schwein geschlachtet worden. Wir wurden langsam unruhig. Eine Kellnerin gab mir dann ein Tampon. Das habe ich mit dem Taschenmesser ein wenig parat "geschnitzt" und dann in die Nase geschoben. Das stoppte die Blutung.
                                      Wir wollten eigentlich erstmal auf- und dann ins Kleinwalsertal absteigen. Das war uns aber zu kritisch. Der sehr nette Hüttenwirt hat dann meinen Rucksack mit einem Monteur mit der Materialseilbahn runter gefahren. Ich habe die Kleine dann 2 h Huckepack runtergetragen und unten hat uns der Monteur mit dem Auto zurück zu unserem Auto gefahren.
                                      Dann sind wir an dem Samstag noch ins Krankenhaus nach Oberstdorf. Die Kleine sah recht lustig aus, denn die Schnur vom Tampon baumelte aus der Nase. Der Arzt meinte nur das der nächste HNO Doc in Kempten seie. Er könne das Tampon rausziehen, aber ich könne das auch selber machen. Wie auch immer, der Doc hats dann nass gemacht und gezogen, zum Glück kam kein weiteres Blut.
                                      Das mit dem Nasenbluten trat dann noch öfter auf, aber nie mehr so stark. Irgendwann haben wir die Ader in der Nase veröden lassen. Seitdem ist Ruhe.....

                                      Gruß,
                                      FCElch

                                      Kommentar


                                      • bran
                                        Erfahren
                                        • 28.07.2012
                                        • 270
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                                        einst, vor unzähligen äonen begab es sich, dass klein bran im tiefsten winter die hänge des hoherodskopfs im fernen lande der hessen hinabstürmte. damals lief er gerne ausgiebig über weite strecken und tollte ausgelassen umher.
                                        wie erfreute er sich ach des so hohen schnees!
                                        umso mehr, als er nicht mehr abzubremsen vermochte und sich an einem unter einer schneeverwehung zaghaft versteckten weidenzaun aufmaulte, sich die hose zerriss und den ellenbogen aufschlug.
                                        doch gab er nicht auf! so erhob er sich aus dem winterlichen treiben und entwurstelte sich aus dem zaun, da nahte schon das nächste übel!
                                        sein rucksack nämlich, der war vollgepackt mit allerlei kram, und er zog klein bran unmittelbar hinter dem zaun die böschung hinab und pardauz! landete er nach einigen metern flug schwer im eisigen bächlein dahinter, wie ein trottel mit dem gesicht im wasser und wie ein käfer strampelnd.
                                        da stiegen mit gebraus zwei tapfer recken wintersportler den hang hinab und zogen den flennend und fluchend bran aus dem wasser. am leibe trug er viele hübsche bunte flecken davon, grün und blau und gelb und ein herrliches rot am ellenbogen. die hose war im arsch kaputt, und die kleidung nass. wären da nicht seine retter gewesen, die ihn flugs in ihrer kutsche ihrem auto nach hause fuhren, läge er dort bis zum heutigen tage.

                                        noch heute zeugt eine lange narbe am ellenbogen und die furcht vor trügerischen hängen und zäunen unter schnee von dieser begebenheit.

                                        im nachhinein nehm ichs mit humor; damals jedoch war das alles andere als witzig.
                                        wenn der kopf mal nicht weitermag, hilft nur eines: devin townsends "life".

                                        Kommentar


                                        • blue0711
                                          Alter Hase
                                          • 13.07.2009
                                          • 3621
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Unfall beim Wandern, was ist euch schon passiert?

                                          Och, Kids bekommen das immer klasse hin.

                                          Meine ist als kleiner Krabbler beim kleinen Bergausflug vom Schlitten geplumpst und hat dank Schneeoverall gleich mal Fahrt aufgenommen.

                                          Papa sah nach dem Hechtweitsprung dann auch entsprechend aus, war aber glücklich, noch ein Beinchen samt Kind dran erwischt zu haben.

                                          Nur Glück, dass da keine Stümpfe oder ähnlich fieses Zeug unterm Schnee war. Nachgedacht hab ich beim Fliegen nicht darüber.
                                          Jedenfalls ist es erstaunlich, wie weit man den Hang bergab springen kann.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X