Packalternativen zu Rasierer und externe Festplatte, Klamotten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenanker
    Alter Hase
    • 22.07.2008
    • 2568
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Packalternativen zu Rasierer und externe Festplatte, Klamotten

    Sehr Aufmerksam.

    Aber nicht dich eher das iPad3?
    Hab beide (nicht intensiv) vergleichen können und bin von der Auflösung und Kamera des neuen begeistert. Und der Aufpreis scheint mir für die bessere Leistung in Ordung zu sein, sprich Preis-Leistung beim neuen und alten sind gleich geblieben.
    Nebenbei sei noch der excellente 12monatige Apple Service mit vielen Anlaufstellen erwähnt.
    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

    Kommentar


    • Jens2001
      Dauerbesucher
      • 02.04.2006
      • 892
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Packalternativen zu Rasierer und externe Festplatte, Klamotten

      bei den empfohlenen Web-Speicher Möglichkeiten gilt es zu Bedenken, dass die Internetzugänge in Südamerika teilweise extrem langsam und somit ungeeignet sind.

      lg

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Packalternativen zu Rasierer und externe Festplatte, Klamotten

        Zu Rasierer sag ich nix, nur zum Speicher für Bilder.

        Da Laptop dabei ist kannst Du die Platte als Puffer benutzen. Selbst mein kleiner Laptop hat 640GB, da passt viel drauf. In der Kamera eben mehrere SD-Karten verwenden, je nach Kameratyp reichen da billige 8GB-Karten aus. Ich verwende als Puffer in der Cam 2x64GB sowie mehrere 8GB-Ersatzkarten.

        Dann mietet man sich Webspace (hab spontan 100GB für 3 Euro/Monat gefunden) und bunkert Bilder immer dann dort, wenn man Netzzugang hat. Sind die 100GB voll braucht man einen Freund daheim, der das Ganze auf den heimischen Rechner zieht und den Webspeicher freischaufelt.

        Alternativ suchste einen Kollegen daheim, der 24/7 Netz hat, seine IP-Adresse bei DynDNS o.ä. registriert und daheim auf Zuruf mal seinen Laptop/ seine NAS als FTP-Server über Nacht aufmacht. Dann haste problemlos auch Speicher im TB-Bereich verfügbar.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1590
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Packalternativen zu Rasierer und externe Festplatte, Klamotten

          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
          Dann mietet man sich Webspace (hab spontan 100GB für 3 Euro/Monat gefunden) und bunkert Bilder immer dann dort, wenn man Netzzugang hat. Sind die 100GB voll braucht man einen Freund daheim, der das Ganze auf den heimischen Rechner zieht und den Webspeicher freischaufelt.
          OT: So in etwa würde ich´s auch machen, aber WIE VIELE Bilder machst du bitte untwerges?

          Kommentar


          • frot
            Dauerbesucher
            • 22.12.2006
            • 612

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Packalternativen zu Rasierer und externe Festplatte, Klamotten

            zum Laptop:

            hatte bei meinem work'n'travel Jahr in Neuseeland auch ein asus netbook dabei, dachte sowas brauch man bestimmt.
            Nun, ich hab ihn nach nem halben Jahr verloren. Hab mich zwar erst höllisch geärgert, da auch ein paar Bilder futsch gegangen sind, aber letzendlich war ich froh drum.

            Erstmal wiegt das Ding ordentlich und verbraucht platz. Es ist empfindlich, also muss man es immer sehr sorgfältig verstauen, was nach dem tausendsten mal Rucksack ein und auspacken echt nervig sein kann.
            Man muss nicht ständig drauf aufpassen, dass es nicht geklaut wird, was ne echte Erleichterung ist, grad wenn man seinen Rucksack nicht immer dabei hat.

            Und zu guter Letzt, wirklich gefehlt hat er mir nicht, für Datensicherungen nimmt man nen Usb stick mit, macht sich einen Dropbox Acc oder Ähnliches und besucht inet-cafes. Da lernt man dann auch eher Leute kennnen, als im Hostel vor seinem Netbook.

            Ansonsten kann ich was Gepäck angeht nur noch Sagen, dass ich nie wieder Jeans oder Baumwollpullover mit einpacken werde, unglaublich, was die Teile wiegen und an Platz wegnehmen.

            Gruß,
            Marcel
            "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

            Kommentar

            Lädt...
            X