Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

    Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
    Solche Fragen verstehe ich nicht. Manche erben, andere haben einige Jahre gut verdient und keine Zeit zum Geld ausgeben gehabt und die Dritten spielen Lotto.
    Und manche sind Saisonarbeiter. Ich kenne einige, die die Wintermonate in Thailand oder Indien verbringen, ihr WG-Zimmer für die Zeit untervermieten, und nach dem Urlaub vielleicht einen neuen Zeitvertrag bekommen oder solche Arbeitszeitmodelle haben, bei denen das möglich ist.
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4889
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

      Zuletzt geändert von Enja; 01.03.2012, 10:47.

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
        Was schwierig wird, wenn man die 40 überschreitet....
        Sicher, irgendwann funktionieren solche Modelle nicht mehr.
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

          Die Finanzen sind bei den großen Trails gar nicht so schwierig.

          Man gibt ja nicht viel aus, weil man hauptsächlich wild zeltet und sonst
          nur Essen kaufen muss. 4000 Euro für ein halbes Jahr "Urlaub" ist doch
          in meinen Augen recht günstig und ich hab mir jeden Thruhike von
          einem Einzelhandels-Verkäufer-Job abgespart.

          Zeit ist ein ganz heikles Thema, weil ein Thruhike oft mit der Kündigung
          des Jobs einhergeht und man sich der Unsicherheit über die Zukunft
          nach dem Thruhike stellen muss.

          Das ist in meinen Augen gerade für Erstläufer viel schwieriger und
          bereitet einem mehr Kopfzerbrechen als Ausrüstung, Logistik und
          körperliche Anforderungen.

          Letztlich ist es eine Frage der persönlichen Präferenzen. Wenn ich
          den Trail gehen will, dann kann ich das auch. Ich muss nur die
          Konsequenzen tragen, die unter Umständen damit einhergehen.

          CU

          Carsten
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4889
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

            Zuletzt geändert von Enja; 01.03.2012, 10:47.

            Kommentar


            • fraizeyt

              Fuchs
              • 13.08.2009
              • 1891
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

              Man kann es auch als eine Kombination aus Risikobereitschaft und Glück (bezüglich der in der Vergangenheit getroffenen Berufswahl) auffassen. Carsten kann das Ganze dann auch noch als halbjährige Fortbildung verkaufen, und ist hinterher im Outdooreinzelhandel noch begehrter.
              Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

              Kommentar


              • Carsten010

                Fuchs
                • 24.06.2003
                • 2074
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                Carsten kann das Ganze dann auch noch als halbjährige Fortbildung verkaufen, und ist hinterher im Outdooreinzelhandel noch begehrter.
                Das ist heutzutage leider nicht mehr so und führt auch nicht zu einer nennenswerten Steigerung
                des Gehalts. Ich hab mir zukunftstechnisch ziemlich in die Hosen geschissen vor meinem ersten
                Thruhike.

                Nach dem ersten Thruhike wird dann alles sehr viel einfacher.

                Wer mal ein paar Monate aus dem Rucksack gelebt hat kann ganz gut loslassen.

                Carsten
                Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                Kommentar


                • HansDampf
                  Anfänger im Forum
                  • 06.10.2011
                  • 35
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                  Geld ist wirklich auch bei mir das geringere Problem. Ich habe einen 34K Job und wenn man nur sich selbst durchfüttert, keine Ballermannurlaube macht und auch sonst alles beidammen hält dann kommt man damit gut aus.
                  Wie Carsten Schrieb 4000 für solche eine Reise sind "machbar". Auf die Dauer der Reise gerechnet... hey andere buchen dafür ne 14 Tage Reise!

                  Zeit ist tatsächlich das größere Problem.
                  Ich hatte mir drei mögliche Wege überlegt:

                  1a Lösung
                  Überstunden für ein halbes Jahr anhäufen
                  Vorteil: Auch während der Reise fließt das Geld weiterhin
                  Nachteil: Kann ein paar Jahre dauern, je nach Job. Hohe Belastung, wenig Freizeit

                  2b Lösung
                  Sabbatical (ist immer öfters speziell bei großen Firmen möglich)
                  Heißt im Klartext z.B. 12 Monate voll arbeiten, aber nur 6 bezahlt bekommen (jeden Monat 50%). Danach ein halbes Jahr Freistellung und die anderen 50% Gehalt bekommen.

                  3c Lösung
                  unbezahlte Freistellung
                  Vorteil: Generell oft höhere Bereitschaft vom Arbeitgeber
                  Nachteil: große finanzielle Einbuße

                  Kommentar


                  • Werner Hohn
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 05.08.2005
                    • 10872
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                    Wenn man anfängt, solche Unternehmungen aufs Geld runterzubrechen, hat man oft schon verloren, weil man dann erst gar nicht anfängt. Wie einige schrieben, muss man bereit sein, Einbußen in Kauf zu nehmen. Die fette Kohle verdienen, schickes Haus, geile Karre und im Beruf nach oben steigen funktioniert in der Regel nicht, wenn man sich eine lange Auszeit nimmt, besonders, wenn man sich die öfter nimmt. Job, Beruf, Familie, spätestens wenn letztere hinzu kommt, werden die Träume begraben. Vielleicht sollte man sich in jungen Jahren den Kopf freihalten für Herausforderungen, die man mit ziemlicher Sicherheit später als Spinnerei vom Tisch wischen wird.

                    Für meine erste wirklich lange Wanderung (runter in die Ecke von Grenoble) hatte ich gekündigt, zwar mit der Zusage, dass ich wieder anfangen kann, jedoch bei null (Kündigungsschutz, usw.).
                    .

                    Kommentar


                    • fjellstorm
                      Fuchs
                      • 05.10.2009
                      • 1315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                      Was mich bei dieser ganzen Thematik rund um mentale Herausforderung bei Langstreckenwanderungen/Mehrmonatige Treks interessiert, ist der soziale/zwischenmenschliche Aspekt im Vorfeld.
                      Gesetzer Fall, man hat keinen Partner/Familie erübrigt sich diese Frage wohl großteils.
                      Hat man eines oder beides davon lässt sich wohl die oft zitierte Phrase "Man muss halt Prioritäten setzen/live your dreams not dream your life" in der Realität nicht so einfach anwenden.
                      Hat man Zb einen Partner, der mitmachen würde, erleichtert das einiges.
                      Gesetzer Fall, der Partner passt, wie wird sowas gelöst, einfach mal zB 6 Monate am Stück weg zu sein?

                      Sind solche Unternehmen (und damit mein ich nicht einmalige!) nur jenen vorbehalten, die keine Verpflichtungen/Verantwortungen einem Partner/Familie gegenüber haben?
                      Besteht etwa die größte mentale Herausforderung im Vorfeld bei (zu wiederholenden) Langstreckenwanderungen und in weitere Folge auf einen Lebenstil wie von GT darin, dass man sich auf keine fixe Beziehung/Partnerschaft einlässt, sondern sich bewusst für einen Weg entscheidet, der einem das grenzenlose Verwirklichen eigener Vorstellungen ermöglich, jedoch einer nicht zu verachtenden und letztendlich auch wertvollen Möglichkeit entbehrt?
                      In jungen Jahren mag das wohl weniger dramatischer sein, als es klingt, jedoch kommt wohl irgendwann der Zeitpunkt, wo man sich gegen soziale Verpflichtung/Verantwortung entscheiden muss wenn man keinen Partner hat,der Diese Begeisterung auf Dauer Teilt oder zumindest passiv akzeptiert, oder?
                      Gibt es hier jemanden der beides vereinen kann?

                      Kommentar


                      • Atze1407
                        Fuchs
                        • 02.07.2009
                        • 2425
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                        Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                        Gibt es hier jemanden der beides vereinen kann?
                        Ja.
                        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                        Abraham Lincoln

                        Kommentar


                        • fraizeyt

                          Fuchs
                          • 13.08.2009
                          • 1891
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                          Kommentar


                          • fjellstorm
                            Fuchs
                            • 05.10.2009
                            • 1315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                            Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
                            Ja.
                            Es geht wie gesagt nicht über die üblichen Unternehmen von einer Dauer von ein paar Tagen bis einem Monat, sondern um monatelanges Unterwegs sein am Stück

                            Kommentar


                            • Paradiso
                              Erfahren
                              • 16.09.2009
                              • 156
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                              Momentan bin ich in der glücklichen Lage, daheim zu wohnen, keine Freundinn an der Backe (darüber lässt sich streiten), ein Gesellenbrief zu haben und das Geld schon zusammengespart.

                              Vielleicht mag es ja an meinem jugendlichen Leichtsinn hängen oder ich seh die Sache nicht so verzwickt. Klar hätte ich mir auch ne Auszeit vom Job nehmen können und dannach wieder dort weiterarbeiten, aber ich hab für mich beschlossen zu Kündigen und "neu" anzufangen. Wenn ich nach dem Trail bei meinem Arbeitgeber nochmal vorbeischau und nach nem Job fragen würde, wäre das auch kein Problem, aber ich hab das Gefühl lieber mal was neues zu machen.

                              Zwei gesunde Hände hab ich auch noch und wenn das stimmt was Frau Merkel sagt mit dem Fachkräftemangel (ich Zähle mal Metallbauer dazu) dann hab ich da weniger Sorgen.

                              Gruss Daniel

                              Kommentar


                              • HansDampf
                                Anfänger im Forum
                                • 06.10.2011
                                • 35
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                                Bei größeren Unternehmen ist es natürlich einfacher. Wenn du in einer Apotheke arbeitest, eine Arztpraxis hast o.ä. wird es schwer bis unmöglich.
                                Bei mir trifft zum Glück das mit dem größere Unternehmen zu. Ich habe pauschal 2 Jahre vorher angefragt wie man sich da einigen könnte. Und siehe da es ging. Zu beginn war da nur die blumige email:
                                "Wenn Sie als Mitarbeiter uns dies 2 Jahre vorher mitteilen, müssen wir als Unternehmen mit 9000 Mitarbeitern, das hinkriegen"

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4889
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                                  Zuletzt geändert von Enja; 01.03.2012, 10:48.

                                  Kommentar


                                  • Atze1407
                                    Fuchs
                                    • 02.07.2009
                                    • 2425
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                                    Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                                    Es geht wie gesagt nicht über die üblichen Unternehmen von einer Dauer von ein paar Tagen bis einem Monat, sondern um monatelanges Unterwegs sein am Stück
                                    Ich hab es gelesen und weiß worum es geht, deswegen bleibt meine Antwort, ja.
                                    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                    Abraham Lincoln

                                    Kommentar


                                    • fjellstorm
                                      Fuchs
                                      • 05.10.2009
                                      • 1315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                                      Ich formuliere es mal anders:
                                      Mich würde interessieren ob sich jemand längerfristig bewusst (bei Bedarfs auch mit Trennung) gegen jegliche zwischenmenschliche Beziehung, die mit Verantwortung in entferntesten Sinn zu tun hat,entschieden hat, um längerfristig lange Unternehmen
                                      verwirklichen zu können und inwiefern so einen Entscheidung eine mentale Herausforderung im Vorfeld darstellt oder ob so eine Entscheidung diesbezüglich keinen Einfluss hatte. Es sind persönliche Ansichten gefragt.
                                      Und bitte kein einfaches "Ja"...
                                      Zuletzt geändert von fjellstorm; 21.02.2012, 19:06.

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4889
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                                        Zuletzt geändert von Enja; 01.03.2012, 10:48.

                                        Kommentar


                                        • fjellstorm
                                          Fuchs
                                          • 05.10.2009
                                          • 1315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Langstrecke wandern - körperliche und mentale Herausforderungen

                                          kenne auch andere, die das gar nicht wollen und die lieber für sich sind.
                                          Das ist der Punkt der mich eigentlich interessiert. Ob (in Anbetracht einer bevorstehenden längeren Tour) die Entscheidung für sich zu sein,aus einem Grundsatz schon seit längerem und unabhängig davon resultierte, oder ob so eine Entscheidung in Hinblick auf die Realisierung von langen Unternehmen gefällt wird, weil es das Herangehen daran einfacher macht, was die Durchführung betrifft..und wiegesagt, in wiefern so eine (also nicht grundlegende) Entscheidung eine mentale Herausforderung darstellen würde.
                                          Es geht hier nicht um mich, sondern die Interesse an einem potentiellen Interessenskonflikt und die daraus resultierenden Lösungsansätze.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X