AW: Wohlriechende Klamotten nach längerer Trekkingtour
Also ich wasche oft auf Tour mich und die Unterwäsche gleichzeitig (macht Sinn und spart Zeit) mit Outdoor- oder Kernseife, wringe die Kunstfaserklamotte wieder aus und ziehe sie einfach nass wieder an. Ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich bewegt, hat man es nach 10 Minuten vergessen und die Mitmenschen danken es einem mit "unbeachtet-lassen".
Oder das Zeugs nachts im Bach ohne Seife unter einen Stein klemmen (Outdoor-Waschmaschine) und morgens gleiche Prozedur wie oben beschrieben, das spart zumindest die Seife und die Sachen sind blütenfrisch. Und wenn man nicht aufpasst, ist auch die Suche nach der weggespülten Unterhose erfrischend...
Also ich wasche oft auf Tour mich und die Unterwäsche gleichzeitig (macht Sinn und spart Zeit) mit Outdoor- oder Kernseife, wringe die Kunstfaserklamotte wieder aus und ziehe sie einfach nass wieder an. Ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich bewegt, hat man es nach 10 Minuten vergessen und die Mitmenschen danken es einem mit "unbeachtet-lassen".
Oder das Zeugs nachts im Bach ohne Seife unter einen Stein klemmen (Outdoor-Waschmaschine) und morgens gleiche Prozedur wie oben beschrieben, das spart zumindest die Seife und die Sachen sind blütenfrisch. Und wenn man nicht aufpasst, ist auch die Suche nach der weggespülten Unterhose erfrischend...
Kommentar