Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Crautz
    Erfahren
    • 09.08.2003
    • 105
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

    Zitat von ryo Beitrag anzeigen
    Viele schwören im Gebirge inzwischen auf leichteres Schuhwerk, wenn man aber bei Mistwetter bis weit über den Knöchel auch mal im Matsch steht oder bei der Bachdurchquerung das Wasser überschwappt, dann fluchen die Leute auch warum sie keine Stiefel mit hohem Schaft an haben. Der dient nämlich nicht nur der Stabilisierung des Fußes, was einige aber anscheinend vergessen.
    Ich hätte jedenfalls mit niedrigen Schuhen oder auch nur zu niedrigem Schaft ziemlich dumm da gestanden diesen Sommer in den Alpen.

    Am Ende bleibt es damit eine persönlich Sache was man lieber trägt, was man machen möchte mit den Schuhen und welche Kompromisse man eingeht. Denn da hat HUIHUI recht, perfekt gibt es nicht. Und wird es nie geben.
    Das tut mir leid, das ihr pech hattet diesen Sommer, wir hatten ende August fast 30°C

    Die Halben trage ich in den Alpen dann wenn ich zum Klettern dort bin, zum Trekking die normale Bergschuhe, in Scandinavien dann Lundhags und im Winter die Steigeisenfesten.
    Meine Frau hält mich schon für verrückt, wegen des Schuh sammelsuriums

    Aber leider gibt es die Eierlegendewollmichsau nicht und wird es warscheinlich auch nicht geben.

    Ingo

    Kommentar


    • Gecko
      Erfahren
      • 15.08.2007
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

      @ blitz-schlag-mann
      Komischerweise ist mein Fußgelenk auch genau am Schaftrand meiner damaligen Wanderstiefel gebrochen. Mit Trailrunnern wäre vielleicht nix passiert?

      Wenn meine Beine ohne Stiefel zu wenig Stütze haben, dann spiele ich Golf.
      Dann war der Schaft der Wanderstiefel aber auch eher niedrig, oder? Bei meinen Wanderstiefeln (Trekkingsstiefeln, Hikingboots, was auch immer) reicht der Schaft deutlich über das Fußgelenk hinaus. Will damit nicht sagen, dass das den Bruch verhindert hätte, kenne die Situation ja gar nicht, aber ein entsprechend hoher Schaft kann zumindest die Gefahr des Umknickens im Fußgelenk reduzieren.

      OT: @Steinchen
      OT: @Freesoul: an welcher Stelle sitzt dein Avatar-Tattoo?
      Willst du mehr über Freesoul erfahren?


      Grüße,
      Marcus

      Kommentar


      • Rosi
        Dauerbesucher
        • 25.02.2011
        • 727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

        Uh *senf dazu geb*

        Ich finde jeder sollte erstmal selber den richtigen Schuh für seine Ansprüche, in jedem Gebiet, selber rausfinden!

        Ich hab von dienstwegen her schon 3 verschiedene Sorten Stiefel. Die Grundausstattung sind, wie bei so ziemlich jeder Armee seit Jahrzehnten, Volllederstiefel. Ist ja schon merkwürdig, dass sowas nichts ist, wenn damit die Legion durch die Wüste und den Dschungel, die Russen durch die Steppe und wir mit sowas durch den Wald laufen... das mit Gepäck und vor nicht allzu langer Zeit mit Gewaltmärschen von 50-100km am Tag.

        Dazu haben wir Wüstenstiefel aus Leder, Syntetik und Goretex. Funzt auch irgendwie ganz super.
        Meine Bergstiefel von Haix in Leder innen und außen und dazu ne Goretexmembran. Die tragen sich Winter wie Sommer traumhaft.

        Hanwag Leder, mit Kunstfutter und Goretex sind nur bei kaltem Wetter was, aber dann auch top.
        Die Meindl Halbschuhe ohne Leder mit Goretex tragen sich das ganze Jahr über sehr gut, sind aber nichts für schweres Gepäck.


        Ich bin jetzt nicht so erfahren was Lappland angeht und tiefsten Winter, aber von -20 Grad Schnee und Eis in Asien, über die Wüste bei 55 Grad im Schatten und alles was Mitteleuropa so an Wetter zu bieten hat, habe ich bis jetzt immer den passenden Schuh gehabt und war von Goretex nie enttäuscht und konnte auch noch nie eine mangelnde Funktion dessen beobachten. Ebenso finde ich die Volllederstiefel auch sehr gut, allerdings werden die durch die Bundeswehrschuhcreme auf Silikonbasis auch zu Gummistiefeln. Leider atmen die dann nicht mehr so richtig, darum stehen die fast nur noch im Schrank und ich renn mit den Bergstiefeln rum.

        kleiner Nachtrag:

        die Römer hatten nur Riemensandalen und haben Europa erobert! Versucht das mal in Crocs!


        so fertig!

        edit:

        und was ist mit Socken? Was ist ein guter Schuh ohne gute Socken!?

        Kommentar


        • AndiBar
          Erfahren
          • 14.03.2011
          • 195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

          Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
          kleiner Nachtrag:

          die Römer hatten nur Riemensandalen und haben Europa erobert! Versucht das mal in Crocs!


          so fertig!
          Ist dieser eine Typ nicht den ganzen Amazonas in Crocs entlang gelaufen? Also: Attacke!

          Edit: Ed Stafford heißt er, der Irre (aber eigentlich Brite).
          Zuletzt geändert von AndiBar; 09.01.2012, 23:44.

          Kommentar


          • Gecko
            Erfahren
            • 15.08.2007
            • 453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

            Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
            kleiner Nachtrag:

            die Römer hatten nur Riemensandalen und haben Europa erobert! Versucht das mal in Crocs!


            so fertig!

            edit:

            und was ist mit Socken? Was ist ein guter Schuh ohne gute Socken!?
            Mooooment! Als Bewohner des Teutoburger Waldes fühle ich mich verpflichtet, an dieser Stelle einzuwerfen "Ganz Europa? Nein! Ein von unbeugsamen Germanen bevölkerter Wald hört nicht auf, dem Eindringling... usw."

            Was die Socken angeht, ich schrieb's ja 'ne Seite vorher schon: Die spielen eine große Rolle für die Feuchtigkeit, die von innen her kommt, sprich Fußschweiß. Bei schwitzenden Füßen und daraus resultierenden Nässeproblemen sollte man also nicht nur mit verschiedenen Schuh(materiali)en experimentieren, sondern auch diverse Sockenkombis ausprobieren.

            Grüße,
            Marcus

            Kommentar


            • MatthiasK
              Dauerbesucher
              • 25.08.2009
              • 923
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

              Ein sehr Individuelles Thema, in erster Linie kommt es darauf an wieviel Last mitgetragen wird. Ein 25kg Rucksack wird auf jemandem in Turnschuhen wohl eher schlechte Auswirkungen haben. Daher macht ein hoher Stiefel da schon Sinn.
              Mit leichtem Gepäck aber durchaus. Mit weniger Gewicht am Bein kann man auch schneller Reagieren und Steinen etc..besser ausweichen. Ausserdem ermüden die Füsse nicht so schnell.
              Im Sommer verwende ich für eigentlich jedes Gelände Laufschuhe ohne Goretex.
              Im Winter einen Solomon Toundra und zum Laufen Laufschuhe mit Goretex.
              3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

              Kommentar


              • ronaldo
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 24.01.2011
                • 13001
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
                kleiner Nachtrag:

                die Römer hatten nur Riemensandalen und haben Europa erobert! Versucht das mal in Crocs!
                Hi,

                ... ganz recht... aber schau dir diese Sandalen mal genauer an: massiv ohne Ende, mit Eisennägeln verstärkt - also wohl eher die Vorläufer ultrastabiler Tevas als lediglich Sandälchen...

                Gruß, Ronald

                Kommentar


                • Rattus
                  Lebt im Forum
                  • 15.09.2011
                  • 5177
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                  In einem Heimatmuseum in Bonn wird gezeigt, dass den armen Römern die Füße (ohne Socken ) nur deshalb nicht abgefroren sind, weil die Sohlen der Sandalen aus Holz waren und die Soldaten deshalb gezwungen waren, aktiv die Zehen zu bewegen, um sich festzukrallen.
                  Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                  Kommentar


                  • stefan.bbb
                    Gerne im Forum
                    • 26.10.2005
                    • 57

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                    Da ich nicht zum schleppen gebaut bin, war ich immer bestrebt, leicht zu reisen, nicht nur auf dem treck, sondern auch auf dem Weg dorthin, mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Also EIN Paar Schuhe.

                    Früher war ich also mit einem Paar Turnschuhen unterwegs. Dann wurde mir jedoch klar, daß meine Reichweite vor allem durch den schmerzenden kleinen Zeh begrenzt wurde. Der Fortschritt der Schuhindustrie hat uns einen engen Radius an der Schuhspitze beschert, da meine Füße diesen engen Radius nicht haben, wird mein kleiner Zeh unter den nächsten gequetscht.

                    Die größte Verbesserung, die China's Frauen Mao verdanken, ist die Abschaffung des Füße - Bindens und über die Hintertür der Mode wird mir das nun als Stand der Technik verkauft?!

                    Die alten Leinenturnschuhe mit weißer Gummikappe waren ungefähr ideal in der Form. Dann hatte ich einen Wanderschuh, ungefähr wie ein Turnschuh, vorne großer Radius, Goretex, Nylon. Es war der stinkigste Schuh, den ich je hatte und das Nylon war nach 2 Wochen Lappland hin.

                    Da ich sowieso der Meinung bin, daß meine Füße die beste Konstruktion sind zum Laufen, gepaart mit optimaler Software, habe ich 'heelsupport' und Gelenkversteifungen immer vermieden, ich habe mir auch nie den Fuß verstaucht, irgendwie gibt's da verläßliche Reflexe, funktionieren aber nur, wenn sie praktiziert werden.

                    Und da ich nicht im Winter wandere, beschränkt sich die Anforderung an den Schuh eigentlich darauf, den Fuß vor Verletzungen zu schützen. Die Sohle sollte für extra grip auf glitschigem Boden sorgen. Die ersten Sandalen, die sich in Neuseeland bestens bewährt haben, hatten ein S, leider habe ich die nicht wieder gekriegt, jetzt habe ich Sandalen mit einem K, vorne etwas sehr breit, aber sonst perfekt.

                    Es gibt Schuhverkaüfer, die einem erstmal ein dickes Paar Socken aufschwätzen und dann einen Schuh eine Nummer größer, bequem ist dann jeder Schuh. Der Schuh sollte auch ohne Extra- Socken und viel Schaum bequem sein, aber mit den Socken kann man ihn natürlich anpassen (auch thermisch), auch mit zusätzlichem Schaum unterm Fuß, genügend harter Schaum ist aber schwer zu kriegen.

                    Da es ja Schweden gibt, die mit Gummistiefeln Lappland queren, hab ich mir auch mal Goretex Socken genäht, aber gelegentlich kalte Füße ist eigentlich recht erfrischend, bei uns nennt man's kneippen, in Neuseeland rivercrossing. Dei Füße schrumpfen dann wieder, ich hab sie in Neuseland darum auch oft extragewässert.

                    Kommentar


                    • Chamdango
                      Gerne im Forum
                      • 01.01.2012
                      • 60
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                      Da ich noch zur Kategorie "Jugend" gehöre, gefallen mir die Wanderschuhe nicht, vom aussehen her

                      Daher mal ne skurilie Frage, wandern in Sneakers ? Geht das ?

                      Kommentar


                      • MatthiasK
                        Dauerbesucher
                        • 25.08.2009
                        • 923
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                        Warum musste ich das jetzt lesen
                        3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                          Das direkt über deinem Post? Ja das hat was. Was glaubste wie ich zu Trailrunningschuhen gekommen bin
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • MatthiasK
                            Dauerbesucher
                            • 25.08.2009
                            • 923
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                            Ja, war bei mir auch so. .......not
                            3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                            Kommentar


                            • bielursula
                              Gesperrt
                              Neu im Forum
                              • 06.12.2011
                              • 4
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder


                              Post als Moderator
                              Dieser Beitrag wurde wegen Werbung auf einen kommerziellen Anbieter und wegen Themenverfehlung gelöscht.
                              Wenn du Frage zum Thema outdoorurlaub hast, dann stelle ihn doch bitte in einem extra thread ohne deinen Link.
                              Danke


                              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                              Zuletzt geändert von November; 16.01.2012, 15:48.

                              Kommentar


                              • Williboyd
                                Erfahren
                                • 05.02.2008
                                • 341
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                                -
                                Zuletzt geändert von Williboyd; 22.10.2016, 17:35.

                                Kommentar


                                • Chamdango
                                  Gerne im Forum
                                  • 01.01.2012
                                  • 60
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                                  Ne, jetzt mal ernst, bitte

                                  Kommentar


                                  • Williboyd
                                    Erfahren
                                    • 05.02.2008
                                    • 341
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                                    -
                                    Zuletzt geändert von Williboyd; 22.10.2016, 17:35.

                                    Kommentar


                                    • McCoy
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2011
                                      • 200
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Der ideale Outdoorschuh ist nicht mehr aus Leder

                                      Moin,

                                      ich denke, daß dieser Thread eigentlich anders heißen müsste:

                                      Der ideale Outdoorschuh ist entweder ganz aus Leder oder ganz aus Kufa.

                                      ich für meinen Teil habe in den letzten Wochen verzweifelt nach einen Berg-Schuh ganz aus Leder gesucht. Außer einen bekannten Handwerker aus dem Süddeutschen Raum habe ich keinen gefunden der sowas noch anbot. Gelandet bin ich dann bei AKU, und das ist halt ein Kufa mit Membrane. Die werden aber nur was für den Winter sein, im Sommer funktioniert die Membran ja nun mal nicht. Ich sehe mich im Sommer schon mit meinen Feuerwehrstiefeln durch den Harz stiefeln. DIE haben nämlich keine Membrane und halten mir im dicksten Einsatz den Fuß warm und trocken. Nur das zusatzgewicht von Stahl-
                                      Kappe und -Sohle ist schade.

                                      Aber mal im Ernst. Für die meisten anwendungen ist der normale Lederstiefel das beste, was man seinen Füßen antuhen kann. Mit Membrane brauche ich wirklich nur selten los. Und da ist es in der Tat so, daß dann Kufa am besten funktioniert. Wachse ich den Schuh ist er dicht und die membrane stört. Wachse ich ihn nicht, wird das Leder nass und die Membrane wird den Dampf nicht los, weil das Konzentrationsgefälle retrograd ist. Beides ist Müll. Leider findet man nur sehr selten reine Kufa-Wanderstiefel und noch seltener reine Leder-Wanderstiefel. Es wäre schon wenn die Industrie da mal tätig werden würde.

                                      Außerdem: Um richtig zu Funktionieren muss die Membrane regelmäßig gewaschen werden, da sie sonst mit Salzen und anderen unleckeren Sachen dicht gesetzt wird. Nun schmeiss mal nen Leder stiefel in die Waschmaschiene so alle 2-3 Monate. Der wird dich seinen Dank schon spüren lassen.

                                      Und wenn hier schom so viele schreiben , daß die Membrane nach einen Jahr durch ist und dann das leder so toll dicht hält: Dann kann ich gleich auf die Membrane verzichten.

                                      Gruß aus dem Rheiderland

                                      Lutz

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X