Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jonnydarocca
    Erfahren
    • 19.01.2009
    • 338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

    Zitat von MarkusTirol Beitrag anzeigen

    Die großen Drei:
    -Schlafsack: ein bisschen mehr als 1kg (1,19 oder so)
    -Zelt: Kilimanjaro Rock 3, Gewicht: 3,15kg
    -Isomatte: Standardding aus dem Sportladen, leistet aber super Dienste
    Die drei Dinger waren alle an der Außenseite des Rucksacks angebracht
    I break together!
    Mach mal bitte nen Bild von dem Kocher!
    Wenn Du die wesentliche Ausrüstung aussen am Rucksack hattest- muß der Kocher ja gigantisch sein!!!!!!!

    Bin gespannt!

    Grüße Jonny
    Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

    Kommentar


    • MarkusTirol
      Anfänger im Forum
      • 09.08.2011
      • 41
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

      Aso, den Schlafsack hatte ich natürlich schon im Rucksack drin (ganz unten), aber Zelt und Isomatte waren draußen. Der Schlafsack ist aber für seine Isolierleistung vom Packmaß her recht klein. Vielleicht war es die dicke Jacke die so viel Platz eingenommen hat? Der Kocher ist ca. 24,5cm hoch und 14,5cm breit (Durchmesser des Aufsatzes für den Kochtopf), zusätzlich dann noch der Schaumstoff, das nimmt schon einiges an Platz aber insgesamt muss ich wohl zugeben, dass ich mir beim Packen wohl keine große Mühe gegeben hab. Hab einfach das, was ich als Erstes brauchen werde ganz zum Schluss reingepackt und das eher unwichtige zuerst. Hinzu kommt, dass ich einen Teil der Nahrung noch unterwegs gekauft hab...naja...Aber aus Fehlern lernt man schließlich.

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

        Weglassen:
        - eine Hose
        - ein T-Shirt
        - Unterwäsche (zweimal Funktionsunterwäsche, waschen mit Allzwegseife in einer sehr leichten Faltschüssel)
        - dicke Jacke (besser Zwiebelprinzip, lieber noch ein langärmeliges Funktionsshirt, bei Kälte also T-Shirt, langärmeliges Shirt, Fleecepulli, Hardshell; bei wirklicher Kälte eventuell zusätzlich eine Fleece- oder besser Daunenweste)
        - Multitool (wofür?)
        - Geldtasche (Geld + wichtigste Dokumente in einen kleinen Zipplock)
        - Notfalltaschenlampe
        - evtl Stirnlampe (statt dessen Photon Microlight mit Klammer)
        - erste Hilfe Set viel zu groß
        - Taschentücher (Klopapier benutzen)
        - Benzin- oder MYOG-Spirituskocher statt Gaskocher, unbedingt Deckel und Windschutz (z.B. mehrlagig gefaltete Alufolie)
        - Spork statt Campingbesteck
        - Allzweckseife statt Spülmittel
        - weniger zu Essen, keine Dosen, Erdnussbutter in wiederbefüllbare Tube umfüllen
        - leichterer Rucksack (max. 60 + 10 l)
        - viel leichteres Zelt!
        - was für eine Isomatte? Eine selbstaufblasende? Besser Evazote oder Thermarest NeoAir zu Weihnachten wünschen...
        - Reis und Salz statt Fertiggericht ist nicht so günstig, die Kochzeit ist länger, verbraucht mehr Brennstoff, außerdem Reis ohne was, naja... wenn schon dann Instant-Couscous, der wird nur mit kochendem Wasser aufgegossen (und Salz) und quilt dann ein paar Minuten

        Aber keine Sorge, das meiste lernt man aus Erfahrung, wenn ich an meine erste Trekkingtour denke! Island, anspruchsvolles Gelände, viel viiiel zu viel Gepäck (die Schnürsenkel könnten reisen, die Schuhe kaputt gehen, die Taschenlampe ausfallen!), schlechter Kaufhausrucksack, etc...
        Mittlerweile haben wir für eine Tour im Fjäll für zwei Wochen zu zweit 30 kg (Essen für ca. 3-4 Tage) ohne wirklich UL zu betreiben, und es wird jedes mal weniger.

        Viel Erfolg und Spaß weiterhin,

        Claudia

        Kommentar


        • MarkusTirol
          Anfänger im Forum
          • 09.08.2011
          • 41
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

          @Waldhexe: Super, danke für die Tipps. Die Unterwäsche hat meiner Meinung nach sogar recht wenig Platz weggenommen und mir ist lieber ich schleppe da einen halben Kilo mehr mit, als waschen zu müssen. Die Stirnlampe z.B. hab ich sowieso nie im Rucksack, sondern griffbereit in der Jackentasche und ist für mich zu 100% unentbehrlich. Zudem braucht sie auch fast überhaupt keinen Platz.
          Das "Multitool" ist im Prinzip nur ein normalgroßes Victorinox Taschenmesser. Auch das möchte ich nicht zuhause lassen.

          Bei den anderen Sachen sehe ich, wie du bereits gezeigt hast, Verbesserungsbedarf und dort werde ich auch viel Platz sparen können.
          Die Isomatte ist, wie bereits erwähnt, eine Standard-Schaumstoff-Matte. Für ihren Preis und ihre Art sogar recht kompakt und leicht, aber mit super Isolierleistung. Da sie sowieso außen am Rucksack angebracht ist, stört sie nicht.

          Das Zelt ist aber wohl ein Problem. 3,15kg scheint zu viel zu sein. Hat auch nur 25€ gekostet. Da sollte ich wohl unbedingt mehr Geld investieren.

          Danke nochmal für die Tipps!

          Kommentar


          • Gavagai
            Erfahren
            • 22.02.2010
            • 122
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Die Verdauung regt es übrigens auch an...
            Was frühmorgens auf auf Tour schon mal unangenehm sein kann...

            Ich nehme daher meistens Weetabix mit, das haut verdauungsmäßig bei mir nicht ganz so heftig rein.

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

              Zitat von MarkusTirol Beitrag anzeigen
              Das Zelt ist aber wohl ein Problem. 3,15kg scheint zu viel zu sein. Hat auch nur 25€ gekostet. Da sollte ich wohl unbedingt mehr Geld investieren.
              Das wird dann aber auch finanziell seine Spuren hinterlassen

              Dann kannst ud natürlich den großen Kocher vlt. austauschen?
              Mach doch mal Fotos von dem Ding oder nenn den Namen, dass wir mal schauen können, was es ist.

              Und letztlich ist,neben der Gewichtsreduzierung, die hier schon angesprochen wurde, auch gutes Packen-Können von Vorteil, um mit kleineren Rucksäcken auszukommen. Da muss Du halt üben, üben, üben...

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • sg-1
                Erfahren
                • 05.07.2006
                • 359
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                das gute packen können kann ich auf jeden fall bestätigen. anfangs hatte ich noch nen vollen extra 25l rucksack dabei für dinge nach der wanderung (der wurde nicht mitgenommen zur wanderung)

                während der wanderung hab ich mich bei jedem packen gefragt, fehlt jetzt was? das wird doch immer weniger. zum schluss hab ich den extra rucksack komplett mit rein bekommen. am schwindenden essen hats nicht gelegen (das wurde unterwegs aufgefüllt)

                Kommentar


                • jonnydarocca
                  Erfahren
                  • 19.01.2009
                  • 338
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                  Moin!

                  Kochermäßig gibts grade den Primus MicronStove Ti 2.5 immernoch(oder schon wieder???) bei globetrotter im angebot... 25€ gehen kla!

                  Was ein Zelt angeht, lohnt es eigentlich immer hier in Forum unter "Suche/Biete" die Augen offen zu halten!

                  Grüße Jonny
                  Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                  Kommentar


                  • india
                    Dauerbesucher
                    • 10.04.2010
                    • 806
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                    Mit einem sinnvollen Kocher wirst Du schon ziemlich viel Platz einsparen.
                    Z.B. der vorhin genannte, oder ein auch günstiger Pocket Rocket. Da kommst Du dann auch mit einer Kartusche aus (die Schraubkartuschen sind leider auch teurer).
                    Zelt ist wie gesagt schon teuer...

                    Kommentar


                    • MarkusTirol
                      Anfänger im Forum
                      • 09.08.2011
                      • 41
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                      Das gute Packen werd ich mit der Zeit wohl lernen - vor allem: früher packen, dann hab ich mehr Zeit. Der Kocher den ich hab ist ein PleinAir, war so ein Billig-Baumarkt-Set. Er funktioniert, ist aber, wie oben schon beschrieben, ziemlich sperrig.
                      Der Primus sieht gut aus und nach einem Zelt werde ich mich auch noch umsehen. By the way: Wann ist die beste Zeit um solche Ausrüstung zu kaufen, wenn man es nicht eilig hat? Wohl am besten jetzt, nach dem Sommer, oder?

                      Kommentar


                      • india
                        Dauerbesucher
                        • 10.04.2010
                        • 806
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                        Prinzipiell ist es am Besten, sich grundsätzlich zu überlegen, was es an Ausrüstung sein soll und verschiedene Sachen anzusehen, wenn man es nicht eilig hat, um dann zuschlagen zu können, wenn es die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände reduziert, oder auch gebraucht gibt. In den einschlägigen Foren werden immer wieder gute Sachen angeboten, oder auch im Gebrauchtmarkt (im Forum) bei Globetrotter.

                        Antizyklisch kaufen ist wohl immer die beste Möglichkeit.

                        Kommentar


                        • sg-1
                          Erfahren
                          • 05.07.2006
                          • 359
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                          sommerschlussverkauf oder kauf im winter ist schon mal nicht schlecht bei zeltkauf. outdoorküche ist der zeitpunkt egal. entweder gibts einen schnapp oder nicht.

                          den msr pocket rocket kocher hab ich auch. ich benutz nur den. hatte auch schon spaghetti beim campen damit gemacht. er ist halt ziemlich leicht und klein, allerdings dadurch etwas wackelig, d.h. man muss den topf schon festhalten beim umrühren.

                          kocher deren brennstoff daneben liegen (mit schlauch verbunden) sind stabiler,aber wiegen auch mehr. deswegen bleib ich beim pocket rocket - der ist leicht, kostet wenig und reicht für alles.
                          mittlerweile gibts genausoteure kopien davon bzw. welche mit mehr leistung. wenn ich noch keinen hätte dann würd ich einfach mal ein wenig rumprobieren. dazu noch nahrung vom discounter und fertig.

                          Kommentar


                          • flamberger
                            Erfahren
                            • 02.07.2009
                            • 355
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                            Gaskocher: Auch wenn es etwas mehr kostet, kauf dir ein Kocher wie der Primus express Spider. Kostet etwas mehr ich weis, aber durch den besseren bodennahen Stand wackelt er nicht. Windschutz ist auch problemlos möglich was ihn deutlich effizienter macht. Mehr Platz, als die bisher genannten, benötigt dieser auch nicht wirklich.

                            Notlampe etc benötigt man nicht. Kauf Dir (wenn nicht vorhanden) eine kleine LED Stirnlampe wie die Tikka Plus von Petzl. Vor der Tour frische Batterien rein und wenn es sein muss, nimmst du halt noch Ersatzbatterien mit. Mach ich aber nicht mehr.

                            Kleider: Ich habe wenn ich 3 Wochen nach Norwegen (im Sommer) gehe dabei:

                            2 Paar Socken
                            1x Hose Lang
                            1x Hose Kurz (nehme ich zu 99% der Fälle nicht mehr mit)
                            1x Regenhose
                            1x Regenjacke
                            3x T-Shirt 1x Langarm 2x Kurz => ginge auch mit 2
                            1x Merino Unterleibchen
                            3x Unterhose
                            1x Faserpelzjacke
                            1x Kappe (über 30% der Körperwärme geht durch die Kopfhaut verloren)
                            1x Handschuhe (Ich hatte schonmal 5° im Sommer)

                            Das ganze versteht sich als Total. Ich habe also von dem genannten immer etwas am Körper.
                            Auch noch ganz hilfreich sind diese Packsäcke von Exped. Die sind dicht, leicht und günstig. Man kann sie mittels Vakuum komprimieren was Platz spart im Rucksack.

                            Wenn ich hier in der Schweiz in die Berge gehe, habe ich auch nicht mehr dabei. Egal ob mit Zelt oder auf Hüttentour.
                            Zuletzt geändert von flamberger; 24.08.2011, 08:52.

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19621
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                              Zitat von jonnydarocca Beitrag anzeigen
                              Moin!

                              80L Rucksack zu klein für eine Woche???




                              65L reichen (wenn man anbaut)

                              Alex
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • flamberger
                                Erfahren
                                • 02.07.2009
                                • 355
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                                ich will gar nicht wissen wie beschissen sich das trägt.

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                                  Zitat von flamberger Beitrag anzeigen
                                  ich will gar nicht wissen wie beschissen sich das trägt.
                                  bissl besser als so ..




                                  mann mann mann was sind "wir" Weicheier

                                  Kommentar


                                  • blende8
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.06.2011
                                    • 885
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                                    Habt ihr gestern das im Fernsehen gesehen, wie die 14-jährigen Sherpa Mädels da das Gepäck auf den Dhaulagiri raufgetragen haben?
                                    Die 80-jährigen Österreicher waren aber auch noch ziemlich fit für ihr Alter.
                                    Irgendwas ist immer ...

                                    Kommentar


                                    • stefan87
                                      Erfahren
                                      • 22.11.2009
                                      • 441
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                                      (Sammys Bild) erinnert mich an 'nen Kumpel von mir der mal bei den Kampfschwimmern war! Dem konnteste dein eigenes Gepäck auch noch geben. Er meinte auch mal zu mir das ihm sein 120l Rucksack zu klein sei und er sich diesen auf 140l erweitern will. (Freak!)

                                      Hey der könnte gut in dem MYOG-Forum hier mitreden. Ich frag ihn mal wenn ich ihn mal wieder sehe.
                                      „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                                      ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19621
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                                        Zitat von flamberger Beitrag anzeigen
                                        ich will gar nicht wissen wie beschissen sich das trägt.
                                        Geht schon, solange der Rucksack ein gutes Tragesystem hat (was bei einem Gregory der Fall ist). Mit einer ähnlichen Beladung wie im ersten Bild bin ich auch zur Gouter rauf und wieder runter.
                                        Aber generell gilt schon: je leichter desto einfacher ist es.

                                        Alex
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar


                                        • flamberger
                                          Erfahren
                                          • 02.07.2009
                                          • 355
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Mehrtägige Übernachtung in den Bergen - Bitte um Tipps bzgl. Nahrung

                                          Glaub ich dir schon. Ich mag einfach keine Aussenlasten. Wenn möglich vermeide ich diese. Da nehm ich dann lieber ein grösseren Rucksack wenn das geht. Auf einer Trekkingtour ist dies ja nicht so das Problem. Im Gebirge wo man, so wie du in Chamonix, am nächsten Tag einen "kleinen" Rucksack für die Tour benötigt hingegen schon.
                                          Dort musste ich auf dem Hinweg meine Schneeschuhe auch aussen ran binden.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X