Sali,
das uralte Problem (oder bin nur ich das
): Wie transportiert man seine Evazote/Isomatte am besten?
Am Rucksack ist nervig, wenn man irgendwo hängen bleibt, geht nicht immer und beeinträchtigt die Gewichtverteilung.
Aufgerollt im Rucksack nimmt sie unglaublich viel Platz weg.
Als zweite Außenwand innen im Rucksack ist eine weitere Möglichkeit, ist aber schwer wieder reinzufummeln ohne den Rucksack ausladen zu müssen.
Ich erwäge gerade ein Loch in meine zu stanzen und mit einem Karabinerhaken seitlich am Rucksack anzubringen. Dann hab ich den Gummizug wieder fürs Zelt frei. So kann sie wenigstens frei schwingen und sich beim Kontakt selbst befreien. Aber dennoch mehr als nervig in dichter Vegetation.
Wie haltet ihr das? (:
das uralte Problem (oder bin nur ich das

Am Rucksack ist nervig, wenn man irgendwo hängen bleibt, geht nicht immer und beeinträchtigt die Gewichtverteilung.
Aufgerollt im Rucksack nimmt sie unglaublich viel Platz weg.
Als zweite Außenwand innen im Rucksack ist eine weitere Möglichkeit, ist aber schwer wieder reinzufummeln ohne den Rucksack ausladen zu müssen.
Ich erwäge gerade ein Loch in meine zu stanzen und mit einem Karabinerhaken seitlich am Rucksack anzubringen. Dann hab ich den Gummizug wieder fürs Zelt frei. So kann sie wenigstens frei schwingen und sich beim Kontakt selbst befreien. Aber dennoch mehr als nervig in dichter Vegetation.
Wie haltet ihr das? (:
Kommentar