Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kuroiya
    Erfahren
    • 20.07.2004
    • 334
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

    Nach Möglichkeit schon täglich, zumindest an den strategisch wichtigen Stellen. Hände kommen ja eh immer wieder mit Wasser in Kontakt. Zähne werden nachm Frühstück und nachm Abendessen geputzt. Dann zählen für mich noch unter den Achseln und "unten rum" zu den strategisch wichtigen Stellen. Für die Achseln kanns auch nur Flüssigdeo sein, wenns Wetter zu kalt/nass/windig ist. Die andere Stelle schon am liebsten täglich, aber das kann auch mal 2-3 Tage ausgelassen werden.
    Wenn sich jedoch die Gelegenheit ergibt, sich bei sonnigem und relativ unwindigem Wetter in nen Bach zu legen, bin ich eigentlich meist dabei (Haare und Kopf tauch ich da jedoch auch eigentlich nimmer ab, das wird nachher einfach zu kalt).

    Wer wirklich empfindlich is (im Sinne von: muss alle paar Tage zwingend komplettgewaschen werden), der sollte schauen, dass er eben alle paar Tage in ner Hütte übernachtet, denn wenn man nachm Bad in nen beheizten und windgeschützten Raum kann, dann macht son bisl kaltes Wasser auch nich so viel .
    Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

    Kommentar


    • trekkingfanatic
      Erfahren
      • 14.11.2009
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

      dank merino unterwäsche gibt eigentlich nur zähneputzen.
      "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

      www.trekkingfanatics.com

      Kommentar


      • kuroiya
        Erfahren
        • 20.07.2004
        • 334
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

        Auch mit Merino-Unterwäsche fühl ich mich frisch gewaschen um Einiges wohler - und auch Merinowäsche fängt mal an, zu stinken. Vielleicht bin ich auch nur n extremer Stinkstiefel-Dreckspatz .
        Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

          Bin jetzt etwas verwundert über die Kunstfaser-Schelte.
          Hab ausschliesslich Microfaser an mir oder eben Funktionsklamotten in Kunstfaser - einmal lüften und gut ist (Bis zwei Tage funktioniert das sogar zu Hause). Wobei das letzte Tropfen-Problem (so es auch beim Wandern auftritt, ist da nämlich deutlich geringer) bei Microfaser echt blöd ist, da das Zeug ja bekanntermassen alles nach aussen weitergibt

          Im Schlafsack ist das größte Problem der Abrieb des Natur-Haargels (wofür ich dann auf das künstliche verzichten kann - die Frisur sieht recht ähnlich aus)
          Waschen? äh, wenn ich wieder in die Zivilisation zurückkomme? ... OK, falls auf der Hütte, pack ich halt mal das gute dm-Bodentuch aus, aber nur Katzenwäsche.

          Daheim jedoch auch fast zweimal täglich, da sich im städtischen Betrieb doch schon nach einem Tag Stinkereien einstellen, draussen eigentlich aber eher nicht.
          Ich hab dabei eher weniger Hautprobleme. Sogar latente Fußpilzkulturen machen sich spätestens am zweiten Wandertag dünne.
          Allerdings esse ich beim Bergwandern auch kaum was, hab meist nur Knäcke und Nussmuße dabei, ein paar Müsliriegel vielleicht. Dazu viiiel Wasser mit Mineralienpulver drinnen.
          Und Dreck? Wo ist da Dreck? Ich hab nur Pflanzen, Erde und Steine gefunden

          PS: Bei den Fivefingers (Flow Trek) musste ich allerdings tatsächlich Hygieneregeln einführen: Die Schuhe bleiben draussen, denn das Neopren-Zeugs scheint Geruch erst zu produzieren. Das ist kein Käse, das ist 3 Monate Kühlschrank aus und vergessen.
          Die Füße selbst riechen aber witzigerweise kein bisserl.
          Und: Es geht mit Wasser weg.

          Kommentar


          • DasTinchen
            Neu im Forum
            • 11.11.2010
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

            Ich kenne das Problem der Költe auch. Ich persönlich wasche mich nur alle zwei Tage wirklich. Was andere schon angemerkt haben, ist ein gewisses Maß an Hygiene ja auch ohne Baden oder Duschen umzusetzen. Sich mit einem Tuch zu putzen ist wirklich eine gute Idee. Zelte können ohnehin am nächsten Morgen komisch riechen. Man will es ja nicht auf die Spitze treiben

            Wenn ich wander ist es allerdings auch so, dass ich nicht mitbekomme, ob ich stinke oder nicht. Das liegt entweder daran, dass ich nicht stinke, an der frischen Luft, oder daran, dass man einfach zu beschäftigt ist

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12045
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

              Die Tücher finde ich mittlerweilen auch gut - kannte ich vorher nicht. Auf einer kürzlich durchgeführten 4-tägigen Wanderung wollte ich mich den anderen Zugreisenden nicht ganz ungepflegt zumuten und empfand dies als guten Kompromiß. Danke an denjenigen, von dem der Tip stammt.

              Auf einer WE-Tour geht´s bei mir aber immer ohne.

              Kommentar


              • Sternenreisender
                Dauerbesucher
                • 11.08.2008
                • 989
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                Das sollte man definitiv bleiben lassen -- Unterkühlung an der Kopfhaut ist mit der einfachste Weg, sich auf einer längeren Tour in kälteren Gefilden schachmatt zu setzen.
                Filzige fettige Haare sehen zwar sch... aus, machen aber in keinster Weise krank. Ein Kamm und eine Bürste wiegen fast nix.
                Und dann gibt's ja auch noch Trockenshampoos.

                Kommentar


                • jimmyR
                  Anfänger im Forum
                  • 28.07.2009
                  • 33
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

                  Ich muss sagen, dass mir meine Merinowolle immer in soweit getaugt hat, dass ichs auch mal ein paar Tage drin ausgehalten habe, ohne mich zu waschen. Natürlich ist das Gefühl nach nem schönen Waschgang um einiges besser, aber ist auch immer eine Frage der individuellen Schwelle.
                  Besonders wenns draußen kalt ist ertrage ich lieber den "leichten" Mief im Zelt als die Kälte draußen. Zudem ist es dann wieder umso schöner wenn man sich nach den Tagen waschen kann. Nach 4 Tagen ohne Waschen in den julischen Alpen ist ein Wasserfall, egal wie kalt, ein wahrer Genuss

                  Kommentar


                  • bergkroute
                    Anfänger im Forum
                    • 30.12.2010
                    • 23
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

                    Waschen... äh... was?

                    Ich dachte, gerade beim Wandern oder beim sonstigen Zivilisation-hinter-sich-lassen kann einem das so egal sein. Man stinkt halt. Und man gewöhnt sich daran.

                    Auch einen Schlafsack kann man wochenlang nicht waschen (und man sollte es eigentlich auch nicht). Man kann ihn auslüften.

                    Ein grösseres Problem finde ich, sind die Kleider. Nämlich wenn man nach mehreren Tagen in den Alpen wieder mit der Zivilisation Kontakt aufnimmt... sich in einen Bus setzt...

                    Grüsse,

                    bergschildkröte.

                    Kommentar


                    • kawajan
                      Dauerbesucher
                      • 18.04.2006
                      • 697
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

                      Da ich ein ausgesprochenes Transpirationsschwein bin geh ich jeden Tag auf Tour baden und zwar immer als erstes wenn ich mein Lagerplatz gefunden hab . Danach meine Schlafsachen anziehen und Zelt aufbauen . Dann hab ich wieder schön warm .




                      Uploaded with ImageShack.us

                      Ersti(n)cken geht schneller als erfrieren


                      Grüsselis von immer sauberen Jan
                      Behalte den Point of No Return immer im Auge

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12045
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

                        ich bin beeindruckt... da friert´s mich ja schon im beheizten Wohnzimmer !

                        Kommentar


                        • kawajan
                          Dauerbesucher
                          • 18.04.2006
                          • 697
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

                          Okay das Wasser war glaubs auch wirklich das kälteste was ich je an mich rangelassen hab . Aber was tut man nicht alles für ein gutes Foto . Und die Aussentemps waren der Hammer gefühlte 35 Grad . Da wurde mir auch wieder schön schnell warm .

                          Grüsselis
                          Behalte den Point of No Return immer im Auge

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

                            Wenn es fluessig ist hat es meist mehr als 0°C.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • kawajan
                              Dauerbesucher
                              • 18.04.2006
                              • 697
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

                              Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                              Wenn es fluessig ist hat es meist mehr als 0°C.
                              Das ist physikalisch richtig aber im Schnee wälzen um sauber zu werden is nicht so kalt als wie ins Eiswürfelbad zusteigen .
                              Behalte den Point of No Return immer im Auge

                              Kommentar


                              • chriscross

                                Fuchs
                                • 07.08.2008
                                • 1615
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Wie oft wascht Ihr Euch auf herbstlichen Touren

                                Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
                                Das ist physikalisch richtig aber im Schnee wälzen um sauber zu werden is nicht so kalt als wie ins Eiswürfelbad zusteigen .
                                Hehe, kann ich bestätigen. Ich bin mal in der Vidda mit meinem Kumpel mit nackten Füßen in einem Gletscherbach gestanden, der Hardangerjokulen war direkt hinter uns, das tat richtig weh, ich musste dann noch auf dicke Hose machen und habe mich komplett reingelegt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X