Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fraizeyt

    Fuchs
    • 13.08.2009
    • 1891
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

    In den Beförderungsbestimmungen der Bahn bin ich auf die Begriffe Rund-, Kreuz- und Querfahrten gestoßen. Die sind mit einem Fahrschein nicht möglich. Das Ganze im Zusammenhang mit den aktuellen Saturntickets der DB.

    Unter Rundfahrten kann ich mir noch vage etwas vorstellen. Berlin - Hannover - Leipzig - Berlin mit einer Fahrkarte ich nicht möglich. Aber wäre z.B. Berlin - Hannover - Leipzig - Potsdam auch eine Rundfahrt?

    Für Kreuz- und Querfahrten reicht meine Phantasie nicht aus. Hat die DB nicht irgendwann mal mit dem Motto "Kreuz und quer durch Deutschland" geworben?

    Kollidieren eventuell Kreuz- und Querfahrten mit Via-Reisen, falls das "Via" zu weit querab liegt?

    Und kann ich mir sicher sein, dass, sofern ich bei einer Online-Verbindung auf Bahn.de eine Preisauskunft erhalte, ich mich in diesem Fall entsprechend den Beförderungsbestimmungen verhalte und keine Rund-, Kreuz- und Querfahrt unternehme?

    Eventuell hat sich jemand im Forum auch schon mal mit diesen Fragen beschäftigt und kann helfen.

    Gruß Tom

    p.s. Berlin - Leipzig - Frankfurt/Main - Rottweil - Friedrichshafen sollte doch mit einem Fahrschein möglich sein.
    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30363
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

    Du trägst ja beim Einsteigen am Startbahnhof A in Dein Ticket einen Zielbahnhof B ein. Es gibt zwar keine offizielle Streckenbindung, aber die Formulierung soll wohl unterdrücken dass Du was anderes wie den direkten Weg von A nach B nimmst.

    Eine Strecke, die Dir die DB-Fahrplanauskunft bei der Suche von A nach B ausspuckt kannst Du sicher immer nehmen.

    Für sowas wie Berlin-Hannover-Leipzig lohnt das Saturnticket doch garnicht, oder?

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • fraizeyt

      Fuchs
      • 13.08.2009
      • 1891
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      Für sowas wie Berlin-Hannover-Leipzig lohnt das Saturnticket doch garnicht, oder? Gruß, Martin
      Das nur ein Beispiel der Definition von Rundfahrten näher zu kommen?
      Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

      Kommentar


      • fraizeyt

        Fuchs
        • 13.08.2009
        • 1891
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Eine Strecke, die Dir die DB-Fahrplanauskunft bei der Suche von A nach B ausspuckt kannst Du sicher immer nehmen.
        Gruß, Martin
        Das leuchtet mir ein. Aber was ist, wenn ich Zwischenhalt eingebe? Irgendwo ist da sicher eine seitliche Begrenzung der zulässigen Orte. Vielleicht gibt es da sogar eine Formel (Summe der kleinsten Quadrate usw.)
        Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

          OT: Was eine Kreuzfahrt ist, kann ich mir vorstellen. Wusste gar nicht, dass man mit dem DB-Ticket auch Dampfer fahren kann. Aber was versteht man unter einer Querfahrt?
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • volx-wolf

            Lebt im Forum
            • 14.07.2008
            • 5576
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

            Was die Bahn nun genau unterKreuz- und Querfahrten versteht, weiß ich auch nicht, aber die FAQ zum Saturticket sagen letztlich aber dass aus, was fraizeyt nicht unbedingt hören möchte :

            Kann ich eine Rundreise – z. B.: von Köln nach Köln – mit der Fahrkarte machen?
            Nein. Rund-, Kreuz- und Querfahrten sind ausgeschlossen.

            Kann ich einen "Umweg" in meine Reiseroute einbauen – z. B.: von München nach Hamburg über Köln?
            Nein. Umwege sind ausgeschlossen.

            Kann ich einen Zwischenhalt einlegen? Wenn ja, wie lange?
            Ja. Innerhalb der Geltungsdauer ist ein Zwischenhalt/eine Fahrtunterbrechung möglich. Eine einfache Fahrt gilt am eingetragenen Geltungstag bis 3 Uhr des Folgetages.
            Und damit sind dann diese Kombinationen wie
            Unter Rundfahrten kann ich mir noch vage etwas vorstellen. Berlin - Hannover - Leipzig - Berlin mit einer Fahrkarte ich nicht möglich. Aber wäre z.B. Berlin - Hannover - Leipzig - Potsdam auch eine Rundfahrt?
            bestimmt nicht möglich, da auf dem Ticket ja nur Berlin-Potsdam vermerkt wird. Was die Schaffner dann dazu sagen, wenn sie Dich mit dem Ticket im Zug von Hannover nach Leipizg finden, kannst Du Dir ja denken

            Das hier:
            Berlin - Leipzig - Frankfurt/Main - Rottweil - Friedrichshafen
            geht vielleicht mit etwas Augen-zu-drücken seitens der Schaffner - allerdings auch nur innerhalb des Geltungstages also zwischen 00:00 Uhr und 03:00 Uhr des Folletages.

            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

            Kommentar


            • Monika
              Fuchs
              • 04.11.2003
              • 2051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

              ZUr Reisestrecke:
              Berlin - Leipzig - Frankfurt/Main - Rottweil - Friedrichshafen

              Berlin - Leipzig - Frankfurt/Main
              ist auf jeden Fall eine "reguläre" Verbinung, damit ist Leibzig kein Problem
              und: alle Verbindungen: Berlin - Friedrichshafen die ich spontan finde, gehen über Frankfurt/Main.

              Aber:
              ich finde KEINE Verbindung von Frankfurt/Main nach Friedrichshafen, die über Rottweil geht (auf nicht, wenn ich alle Zwischenhalte einblende). Einige Verbindungen gehen zwar über Stuttgart - aber alle, die ich gefunden habe, gehen schliesslich über Ulm.

              Daher vermute ich, dass es auf der Fahrt nach Rottweil Ärger geben wird!

              Monika

              Kommentar


              • fraizeyt

                Fuchs
                • 13.08.2009
                • 1891
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

                Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                Aber:
                ich finde KEINE Verbindung von Frankfurt/Main nach Friedrichshafen, die über Rottweil geht (auf nicht, wenn ich alle Zwischenhalte einblende). Einige Verbindungen gehen zwar über Stuttgart - aber alle, die ich gefunden habe, gehen schliesslich über Ulm.
                Daher vermute ich, dass es auf der Fahrt nach Rottweil Ärger geben wird!
                Monika
                Das (Verbindung nicht über Ulm) ist mir bisher auch noch nicht gelungen. Alternative wäre Siegen als Zielort und dann eine zusätzliche "Kurz"strecke nach Friedsrichshafen buchen (oder laufen )
                Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                Kommentar


                • Monika
                  Fuchs
                  • 04.11.2003
                  • 2051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

                  Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                  Das (Verbindung nicht über Ulm) ist mir bisher auch noch nicht gelungen. Alternative wäre Siegen als Zielort und dann eine zusätzliche "Kurz"strecke nach Friedsrichshafen buchen (oder laufen )
                  Boah Siegen <-> Friedrichshafen ist bei dir eine Kurzstrecke???

                  Falls du Singen meinst: dann eventuell gleich bis Konstanz und von dort aus mit der Fähre? (wenn es eh Urlaub sein soll)

                  Monika

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

                    Um mal auf die ursprüngliche Fragestellung zurückzukommen: Soweit ich mich da irgendwie dumpf erinnere sind mit den Kreuzfahrten Fahrten gemeint die einen weiter vom Zielbahnhof wegbringen als man eigentlich schon ist und mit Querfahrten solche bei denen man sich quer zur eigentlichen Fahrtrichtung bewegt.
                    Das ganze bezieht sich auf eine Art Zonenplan in dem man sich (Sofern keine entsprechenden Zwischenstationen eingetragen sind) in gerader Linie auf das Ziel zubewegen muss (Innerhalb der Zonen kann man aber die Strecke frei wählen).
                    Aber wie gesagt das sind ziemlich dumpfe Erinnerungen an Informationen die ich vor sicher schon über 20 Jahren mal aufgeschnappt habe.

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • fraizeyt

                      Fuchs
                      • 13.08.2009
                      • 1891
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

                      Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                      Boah Siegen <-> Friedrichshafen ist bei dir eine Kurzstrecke???

                      Falls du Singen meinst: dann eventuell gleich bis Konstanz und von dort aus mit der Fähre? (wenn es eh Urlaub sein soll)

                      Monika
                      Du hast recht, ich meinte Singen.
                      Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                      Kommentar


                      • fraizeyt

                        Fuchs
                        • 13.08.2009
                        • 1891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

                        So, nun habe ich die Fragestellung nach den Rund-, Kreuz- und Querfahrten mal an die DB geschickt. Mal sehen ob, wann und in welcher Qualität eine Antwort erfolgt.

                        Gruß Tom
                        Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 12174
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Beförderungsbedingungen der DB: Definition von Rund-, Kreuz- und Querfahrten

                          Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                          Mal sehen ob, wann und in welcher Qualität eine Antwort erfolgt.
                          (Dingdong!) Die Antwort auf - Ihre - Anfrage - trifft voraussichtlich - wenige Wochen - später ein. Wir bitten um - Entschuldigung.
                          Nach meiner Einschätzung liegt Rottweil deutlich außerhalb des "verkehrsüblichen Reiseweges" Berlin-F'hafen. Das belegt nicht zuletzt die Fahrplanauskunft, die keine einzige Verbindung über Rottweil auswirft.

                          Aber wenn es eine reine Lustreise ist, würde ich sowieso anders fahren als mit der Bahn durchs Bodensee-Hinterland: Mit dem Zug bis Konstanz - dann liegt Rottweil auf der Strecke - , dort auf die Fähre nach Meersburg (fährt alle Viertelstunde) und dann mit dem Bus nach Friedrichshafen (fährt alle halbe Stunde). Bus + Fähre sind im DB-Hafas-Fahrplan drin.

                          Zum Unterschied Via-Fahrten vs. unerlaubte Kreuzfahrten: Bei Via-Fahrten wird Du bei der DB den fälligen Fahrpreis kilometerscharf bezahlen. Bei Pauschalangeboten wie Lidl-Tickets kalkuliert sie eine durchschnittliche Nutzung (in km), die sich aus den möglichen verkehrsüblichen Reisewegen im Bundesgebiet und Annahmen über das Nutzerverhalten ergibt. Würde sie Rund- und Kreuzfahrten zulassen, wäre es fast unmöglich, eine durchschnittliche Nutzung zu kalkulieren. Um betriebswirtschaftlich auf der sicheren Seite zu bleiben, müsste sie dann einen Preis verlangen, der kein Schnäppchen mehr ist.


                          Viele Grüße

                          Pfad-Finder
                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X