Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • naturgeniesser
    Neu im Forum
    • 27.10.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

    Hallo,
    im Naturschutzgebiet in Tennenlohe würde ich mir wirklich überlegen, wo ich meinen Fuß hinsetzte.

    Hier ein Link dazu:

    http://www.nbg-mil-com.de/LTAs/Range...e%20201009.pdf



    Gruß
    Naturgeniesser
    Zuletzt geändert von naturgeniesser; 27.10.2010, 18:14.
    naturgeniesser

    Kommentar


    • naturgeniesser
      Neu im Forum
      • 27.10.2010
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

      Und hier noch ein Link zum Thema: ist ein Vorgänger - Bericht.

      http://www.nbg-mil-com.de/LTAs/Range%20Tennenlohe.pdf

      Gruß
      Naturgeniesser

      Zuletzt geändert von naturgeniesser; 27.10.2010, 18:14.
      naturgeniesser

      Kommentar


      • Bundesbär

        Gerne im Forum
        • 18.01.2004
        • 94
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

        Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
        Truppenübungsplatz Bergen in der Lüneburger Heide...
        Also ich hab berufsbedingt sicher keine Bundeswehrphobie, aber wenn wir mal die angrenzenden TrÜbPlätze Bergen und Munster zusammenfassen, dann reden wir hier von DEM Schießplatz für großkalibrige Munition in Deutschland überhaupt. Artillerie, Panzer, Panzergrenadiere; die Ausbildungszentren der Gepanzerten Truppen, der Heeresaufklärungstruppe und der Heeresflugabwehrtruppe...hier steht die "alte Bundeswehr" noch in voller Blüte.

        Ich bin am Standort Munster stationiert und ich war auf allen drei Übungsplätzen (Bergen, Munster Süd, Munster Nord) schon mehrfach auf Übung. Die Plätze sind so mit Schießbahnen zugehackt, die sich z.T. auch noch überschneiden, dass selbst ich dir ohne Übungsplatzkarte nie sagen könnte, ob wir grade mitten auf einer Schießbahn sind oder nicht.
        Hier ist es in meiner Zeit als Panzerartillerist auch öfter vorgekommen, dass Scharfschießübungen abgebrochen wurden, weil sich Zivilisten im Zielgebiet herumtrieben, vor allem beim Nachtschießen. Grundsätzlich wird zwar am Wochenende nicht geschossen, aber auch hier gilt: Keine Regel ohne Ausnahme.

        Deshalb kann ich mich nur den warnenden Vorrednern anschließen: Es gibt sicher superschöne ehemalige Standort- und Truppenübungsplätze. Es gibt sicher auch schöne aktive Übungsplätze mit wenig Übungsbetrieb. Kann man alles machen, wenn man meint, dass man das muss.
        Aber bitte bitte bitte nicht Bergen/Munster. Tu dir und dem, der dich dann aus Versehen abknallt den Gefallen.
        If it's stupid but works, it isn't stupid.

        Kommentar


        • naturgeniesser
          Neu im Forum
          • 27.10.2010
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

          Hallo,
          ich kann mich Bundesbär hier nur anschließen. Last es lieber sein. Ein Truppenübungsplatz ist kein Spielplatz zum Ausleben von Abenteuersehnsüchten. Für Unkundige sind die Gefahren die dort lauern nicht kalkulierbar. Nicht alles was gefährlich ist liegt dort gut sichtbar auf der Erdoberfläche. So sind zum Beispiel ehemalige Zielgebiete oftmals überwuchert und verwachsen. Wer es trotzdem riskiert kann sich plötzlich mitten in einer militärischen Übung wiederfinden, obwohl man vorher keinen Soldaten gesehen hat. Ziel des heutigen Militärs ist es nähmlich den Gegner zu bekämpfen und auszuschalten ohne dabei selbst gesehen zu werden. Und so kann eine offene mit gut ausgebauten Straßen durchzogene Fläche auf der man sich bewegt eine Schießbahn sein. Es ist auch nicht Lustig beim herum streifen im Wald plötzlich im Zielfeld einer Waldkampfbahn zu stehen.Es gibt Menschen, die stundenlang in Deckung liegend abwarten mussten bis ein Schießen beendet war. Beim Pilzesammeln befand man sich unglücklicherweise in einem Waldstück des Truppenübungsplatzes in Grafenwöhr, welches sich am Ende einer Schießbahn befand und als Geschossfang für verirrte Projektile und MG-Garben diente. Die waren danach kuriert. Es ist kein schönes Erlebniss, wenn plötzlich Geschosse in Bäume einschlagen und man daneben steht. In den fünfziger und sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts haben nach den mir bekannten Zahlen über 30 Personen beim Sammeln von Munition auf dem Gelände des Platzes ihr Leben eingebüst.

          Ich habe als Zivilbeschäftigter auf den Truppenübungsplätzen Hohenfels und Grafenwöhr gearbeitet und trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kommt es immer wieder mal zu Vorkommnissen mit teils tödlichen Ausgang oder jemand verliert auf Dauer seine Gesundheit. Und dabei handelt es sich um Soldaten oder zivile Spezialisten, die wissen was sie tun. Wie gefährlich ist es da für einen Laien auf solch einem Gelände?

          Ich will hier nicht den Oberlehrer verkörpern. Aber lasst es lieber sein falls ihr mit dem Gedanken spielt.

          Es wird auf solchen Plätzen nicht nur "scharf" geschossen. In den neunziger Jahren wurde zum Beispeil ein Übungslasersystem eingesetzt mit dem Panzerbesatzungen das Bekämpfen gegnerischer Ziele übten. Bei einem Treffer in das ungeschützte Auge drohten schwere Augenverletzungen durch verbrennen der Hornhaut. In Geländeabschnitten wo damit geübt wurde durften sich keine anderen Einheiten aufhalten. Wer dort unterwegs war musste eine Schutzbrille tragen. Dieses System kam auch auf Standortübungsplätzen zum Einsatz. Ob es das heute noch gibt kann ich aber nicht sagen. Möchte es aber auch nicht ausprobieren.

          Es gibt viele schöne Orte, die ungefährlicher zu begehen sind. Geht doch lieber da hin.

          Gruß
          Naturgeniesser
          Zuletzt geändert von naturgeniesser; 11.11.2010, 08:09.
          naturgeniesser

          Kommentar


          • AlfBerlin
            Lebt im Forum
            • 16.09.2013
            • 5073
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

            Ich war letzte Woche durch die Schorfheide wandern. Ehemaliger Truppenübungsplatz im Nord-Brandenburg. Beim Gang zur Toilette habe ich dann eine Granate gesehen oder wasweißich. Das Ding lag gut sichtbar an der Oberfläche und sah so ähnlich aus wie eine Gewehrpatrone, nur dass es so ca 30cm lang und ca 10cm im Durchmesser war. Die Spitze war ab. Später habe ich dann ca alle 50m bis 100m Schilder am Wegrand gesehen "Gefahrenzone rot". Aber ich vermute mal, man hat das Geschoss zur Abschreckung von Wildcampern und Feuerteufeln liegen lassen
            Zuletzt geändert von AlfBerlin; 08.12.2015, 23:40.

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

              Spitze ab, also Hülse leer, ergo kein Geschoss (mehr). Vielleicht lag die da auch einfach noch von früher rum?

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • Baciu
                Dauerbesucher
                • 18.07.2013
                • 967
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

                Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                Beim Gang zur Toilette habe ich dann eine Granate gesehen
                Vor 30 Jahren gab's von den Dingern im Wald mehr als Pilze...

                Kommentar


                • MaxD

                  Lebt im Forum
                  • 28.11.2014
                  • 8931
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

                  Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                  Beim Gang zur Toilette habe ich dann eine Granate gesehen
                  OT:
                  Eine gute Verdauung ist Gold wert...



                  Btt....

                  Auf Übungsplätzen gibt es leider mehr als das, was man tatsächlich sieht.
                  Unter dem Heidekraut liegen gern noch einige Lagen diverser Hinterlassenschaften.

                  Klassische Blindgänger, vergessene Mun oder Pyrotechnik, bewusst hinterlassene Munition.
                  Letzteres mag seltsam klingen, ist aber nicht ungewöhnlich. Üblicherweise wird z. B. auf Combat Ranges gern die Gewehrmunition in den Sandboden versenkt, anstatt sie zu verschiessen. Spart am Ende Reinigungsaufwand an der Waffe.

                  Das Ausmaß und die Qualität der Hinterlassenschaften nimmt mit multinationaler Nutzung übrigens rapide zu.
                  ministry of silly hikes

                  Kommentar


                  • uli.g.
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 16.02.2009
                    • 13261
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

                    ...und neuerdings angeblich oder möglicherweise von gelangweilten Soldaten angefütterte Wolfspopulationen
                    "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                    Kommentar


                    • MaxD

                      Lebt im Forum
                      • 28.11.2014
                      • 8931
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

                      Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
                      ...und neuerdings angeblich oder möglicherweise von gelangweilten Soldaten angefütterte Wolfspopulationen
                      Das ist völlig an den Haaren herbeigezogen.
                      Keine höher entwickeltes Säugetier würde sich mit dem Inhalt eines EPA anfüttern lassen.
                      ministry of silly hikes

                      Kommentar


                      • smeagolvomloh
                        Fuchs
                        • 07.06.2008
                        • 1929
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Schonmal jemand auf einem Truppenübungsplatz herumgewandert oder gecampt ?

                        Schönes Thema!

                        Zu meinen aktiven Zeiten bei Y-Reisen, war ich auf diversen Truppenübungsplätzen im Norden der Republik. In der Nachbetrachtung und in den Gesprächen mit Freunden und Kollegen, die gedient haben, werde ich wahrscheinlich einer derjenigen sein, die überdurchschnittlich viele dienstliche Wochenenden dort verbracht haben!

                        In meiner Region gibt es es einen mittlerweile ehmaligen Truppenübungsplatz, den wir schon als Jugendliche ab und an zum Übernachten genutzt haben. Dort wurde nicht scharf geschossen. Insofern liegen dort auch keine bedenkliche Altlasten rum.

                        Immer wieder schön dort. Jetzt ist es ein Naherholungsgebiet und steht unter Landschaftsschutz. Der jetzige Eigentümer (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW) hat zwar so merkwürdige Bestimmungen wie "nächtliches Betretungsverbot" verfügt, aber im "Tarnmodus" kann man dort auch noch sehr entspannte Nächte verbringen.
                        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X