erste Übernachtung im Wald

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kenny
    Erfahren
    • 25.04.2010
    • 253
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: erste Übernachtung im Wald

    Die BW Schlafsäcke sind nicht koppelbar. Warum sollten die Soldaten auch kuscheln wollen?

    Kommentar


    • Hilsi
      Erfahren
      • 08.02.2009
      • 317
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: erste Übernachtung im Wald

      Moin,
      Bw-Mumie is' schon durchaus tauglicher Schlafsack. Preis-Leistung KONKURENZLOS, aber unmäßig schwer und voluminös (im Vergleich zu zeitgemäßen zivilen Schalfsäcken)
      die Minus 10 sind völlig utopischer Wert, aber für Frühling, Sommer, Herbst in Deutschland und so sicher ausreichend.
      Kochtopf aus Ekelstahl ist als mobile Feuerstelle viel zu schwer.
      GuckstDu "Hobo" oder "Ikea-Hobo"!
      Wobei ich mich der mahnenden Fraktion betr. Feuer im Wald unbedingt anschließe:
      Auch kleinste Funken können W I R K L I C H ! einen Waldbrand auslösen.
      Klassisch: Funken vom Lagerfeuer lösen Feuer in mehreren Metern Höhe in eiinem Baum aus. (Dagegen hilft beste Feuerunterlage nicht)
      Darum is' funkenloser Kocher (Benzin, Spiritus, Gas) wirklich empfehlenswert.

      Viel Freude im Wald1
      Gruß
      Hilsi

      Kommentar


      • Hilsi
        Erfahren
        • 08.02.2009
        • 317
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: erste Übernachtung im Wald

        Zitat von Kenny Beitrag anzeigen
        Die BW Schlafsäcke sind nicht koppelbar. Warum sollten die Soldaten auch kuscheln wollen?
        Moin,
        Weil das Intelligent ist: So hatten es sich schon Nansen und sein(e) Gefährte(n) bei Ihren Arktis-Expeditionen warm gemacht.

        Spätere, Expeditionsteilnehmer hingegen zogen es vor "zivilisiert" zu frieren. (und jämmerlich zu scheitern: siehe Scott)

        Die BW-Mumien haben aber den Vorteil, daß im Sommer eine Isomatte weitgehend verzichtbar ist.
        Das liegt daran, daß die nicht durch "bausch" isolieren, sondern durch das Decken-material. Deshalb sind die so voluminös, aber dadruch wird das Material am Boden durch das Gewicht auch nicht auf "Null" zusammengedrückt.
        Gruß
        Hilsi

        Kommentar


        • LawOfThomsen
          Erfahren
          • 05.05.2010
          • 146
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: erste Übernachtung im Wald

          Welche Bw Schlafsäcke sind das denn, die normalen haben meines Wissens nach eine komf.temp von +10 grad. Kanister wäre mir auch zu schwer. Und ich nehme jetzt einfach mal an du hast das MilTec flecktarn zelt. Da ihr nur eine nacht draussen seid sollte das gehen. Wenn es mal 2 Tage regnet kannst du das nämlich vergessen.

          Kommentar


          • metalviking
            Anfänger im Forum
            • 14.05.2010
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: erste Übernachtung im Wald

            Welche Bw Schlafsäcke sind das denn, die normalen haben meines Wissens nach eine komf.temp von +10 grad. Kanister wäre mir auch zu schwer. Und ich nehme jetzt einfach mal an du hast das MilTec flecktarn zelt. Da ihr nur eine nacht draussen seid sollte das gehen. Wenn es mal 2 Tage regnet kannst du das nämlich vergessen.
            Das sind die Mumien-Schlafsäcke und ja ich hab es mal gewagt ein Zelt von MilTec zu holen.


            Ihr habt mich überzeugt. Ich werd einen Gaskocher mitnehmen, damit kein Funkenflug entstehen kann!

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12184
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: erste Übernachtung im Wald

              Du wirst es nicht bereuen - mit Gas kochen ist eine saubere Sache. Anschließend auch kein von unten verkohlter Topf, keine ständige Sorge vor dem Förster/ Jäger.... Reicht ja sonst auch wenn Deine Begleitung plötzlich ängstlich wird. Und die Outdoorgemeinde ist auch beruhigt.

              Kommentar


              • towly
                Anfänger im Forum
                • 27.06.2009
                • 12
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: erste Übernachtung im Wald

                Übertreibt ihr es nicht ein bisschen mit dem Feuer und dem Waldboden? Wenn man eine kleine Grube aushebt, dort ein Feuer ansteckt und einen Rauchfang baut wird es sehr schwer das aufzuklären.

                Wir haben es teilweise nachts nurnoch mit dem Nachtsichgerät gefunden von ausserhalb.

                Die kälteste Nacht im BW Schlafsack habe ich am Alpenrand bei -15° C verbracht. Es war nicht unbedingt kuschelig, aber man konnte schlafen. Vorallem verfügte ich nicht über eine gute Isomatte, damit wäre es sicherlich erträglich gewesen. Biwaksack anzuraten.

                Kommentar


                • elaso
                  Gesperrt
                  Fuchs
                  • 02.05.2007
                  • 1163
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: erste Übernachtung im Wald

                  Ja bau dir geschwind so einen konservendosenkocher(anleitungen im internet) dann ist das mit dem feuer auch kein problem.

                  OT: gaskocher sind unromantisch

                  Kommentar


                  • metalviking
                    Anfänger im Forum
                    • 14.05.2010
                    • 22
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: erste Übernachtung im Wald

                    @ elaso

                    Gute Idee! Bin gerade am Lesen der Anleitung für einen Hobo! Das ist super, werd mich gleich an die Arbeit machen.

                    Kommentar


                    • Hilsi
                      Erfahren
                      • 08.02.2009
                      • 317
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: erste Übernachtung im Wald

                      Moin,

                      Hobo / Blechdosenkocher verringer das Risiko sicher schon ganz erheblich, ist ausserordentlich effektiv und es ist auch ein tolles Gefühl, wenn das Brennmaterial so über und über reichlich einfach herumliegt.

                      Natürlich reden wir bei der Brandgefahr von mehr oder weniger geringen Wahrscheinlichkeiten. Aber auch jede ganz geringe Wahrscheinlichkeit enthält eben eine Möglichkeit.

                      Und diese Möglichkeiten haben es ausserordentlich heimtückisch in sich.

                      Einderseits kann sich ganz ganz unbemerkt, ja -weil unter dem Boden- völlig unmerklich im Boden ein Glutnest bilden, welches sich STUNDEN später zu einem großflächigen Schwelbrand UNTER der Bodenoberfläche ausbreiten kann.

                      Mit solch einen Brand haben wir im Kreis Lüneburg 2006 einen ganzen Tag lang mit ca ca 30 Ortswehren und mehreren Hundert Kräften gekämpft.
                      Wer sowas nicht selbst erlebt hat, kann sich nicht vorstellen, wie es unter dem Boden immer weiter brennt/glimmt, obwohl dieser mit dutzenden Löschwasserpumpen großräumig geflutet wurde.
                      Dabei haben wir (auch weltweit gesehen) BESTE Lösch-Ausrüstungen und auch die "Löschwasserversorung über lange Wegstrecken" klappte fast besser als Lehrbuchmäßig.

                      Bericht z.b. hier: http://www.reinstorf112.de/einbi/br18.07.06.htm

                      Auslöser war nachweislich ein winziger Funkenschlag (hier durch eine landwitschaftliche Maschine) ca 20-30m vom Wald entfernt.

                      Andererseits bildet sich in den Kronen der Bäume auch immer wieder Ansammlungen von div. Bio-Materialien die allerbeste Zunder-Eigenschaften haben.
                      Hier kann WIRKLICH ein praktisch unsichtbarer Funke des Lagerfeuers auch erst Stunden später zu einem offenen Brand führen.
                      Auch so was habe ich schon erlebt, (sonst hätte ich's wohl auch nicht geglaubt)
                      Das war vor ca 10 Jahren beim Osterfeuer.
                      Also da war das große Feuer noch gar nicht gezündet, sondern ein ganz normales kleines Lagerfeuer für die Jüngsten. Der Feuerplatz lag gute 100m von der nächsten Baumansammlung entfernt, und war sorgfältig für das hundertfach größere Osterfeuer ausgewählt.Es war keineswegs besonders trockene Witterung und das war in der Elbmarsch. (da ist es gerade an Ostern überhaupt nicht trocken)
                      Plötzlich sahen wir es in einer Baumkrone in diesem ca 100m! entfernten Wäldchen Qualmen.
                      Hier war die Feuerwehr Veranstalter, daher war das Feuer natürlich bald ausgemacht. Es bereitete aber doch einige Mühe, zumal der Brandherd sich in ca 5m Höhe befand.
                      Brandursache war eindeutig, das Wäldchen lag in Windrichtung vom Lagerfeuer.


                      Gruß aus Lüneburg
                      Hilsi

                      Kommentar


                      • Komtur
                        Alter Hase
                        • 19.07.2007
                        • 2818
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: erste Übernachtung im Wald

                        Zitat von metalviking Beitrag anzeigen
                        Werd auf jeden Fall Bratwürstchen, Met, Bier, Milch und Kakaopulver mitnehmen.
                        Also bei den Frauen die ich kenne ist das nun nicht unbedingt der Renner.

                        Wie wäre es mit Gurke, Tomate, Schafskäse, etwas Gewürze, Oliven etc. und vor Ort alles kleinschnibbeln und einen kleinen Salat zaubern, dann dazu grillen.


                        Topf für Feuer - na so richtig gut brennt es in dem Topf nicht, da von unten kein Sauerstoff an das Holz kommt.
                        Wie möchtest Du die Pfanne über dem Topf platzieren? 10 Minuten mit der Hand halten wird anstrengend.

                        Wenn Du kein Holz, sondern Grillkohle nimmst und diese in einem Behälter ist, hast Du auch kein "offenes" Feuer. Nur daran denken, NICHT unter einem Baum Feuer zu machen!

                        Nachtrag:
                        Sehe gerade "Gas" - ok, das ist noch besser.

                        Viel Spaß

                        Dirk
                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                        Kommentar


                        • metalviking
                          Anfänger im Forum
                          • 14.05.2010
                          • 22
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: erste Übernachtung im Wald

                          Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                          Also bei den Frauen die ich kenne ist das nun nicht unbedingt der Renner.

                          Wie wäre es mit Gurke, Tomate, Schafskäse, etwas Gewürze, Oliven etc. und vor Ort alles kleinschnibbeln und einen kleinen Salat zaubern, dann dazu grillen.


                          Topf für Feuer - na so richtig gut brennt es in dem Topf nicht, da von unten kein Sauerstoff an das Holz kommt.
                          Wie möchtest Du die Pfanne über dem Topf platzieren? 10 Minuten mit der Hand halten wird anstrengend.


                          Gute Idee mit dem Salat. Hab vor die Pfanne einfach drüberzuhalten. Etwas Kondition hab ich ja, auch wenns 10 Minuten dauert. Ich will ja auch besonders deswegen zelten, um vor diesem Comfort der Wohnung zu fliehen.


                          Viel Spaß

                          Dirk
                          Danke, den werd ich bestimmt haben!

                          Kommentar


                          • Canadian
                            Fuchs
                            • 22.01.2010
                            • 1328
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: erste Übernachtung im Wald

                            Zitat von towly Beitrag anzeigen
                            Übertreibt ihr es nicht ein bisschen mit dem Feuer und dem Waldboden? Wenn man eine kleine Grube aushebt, dort ein Feuer ansteckt und einen Rauchfang baut wird es sehr schwer das aufzuklären.
                            Nein, tot ist tot. Da gibt es nichts zu übertreiben. Selbst banaler Waldboden ist ein komplexes Ökosystem.

                            Wenn Förster und andere BEFUGTE meinen, sie müssten der Natur einen Anstoß geben und kontrolliert Fläschen befeuern, dann ist das okay, aber unser einer sollte sich da raus halten.

                            Die 100 Meter die Hilsi nennt, sind noch nicht einmal viel, das kann sich noch über weit größere Strecken "verstecken". Und man selber wird es nicht einmal merken und kann nichts dagegen tun.


                            @ metalviking:

                            Wenn ihr noch ein Stück zu gehen habt, dann Massageöl für die Beine.
                            Bilder aus dem Saltfjell.
                            flickr

                            Kommentar


                            • elaso
                              Gesperrt
                              Fuchs
                              • 02.05.2007
                              • 1163
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: erste Übernachtung im Wald

                              Ja nimmt er sich halt einen Stein und stellt den Kocher drauf...........

                              Kommentar


                              • Holsa
                                Erfahren
                                • 16.01.2010
                                • 324
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: erste Übernachtung im Wald

                                Zitat von towly Beitrag anzeigen
                                Die kälteste Nacht im BW Schlafsack habe ich am Alpenrand bei -15° C verbracht. Es war nicht unbedingt kuschelig, aber man konnte schlafen. Vorallem verfügte ich nicht über eine gute Isomatte, damit wäre es sicherlich erträglich gewesen. Biwaksack anzuraten.
                                OT: Wenn du den Mumienschlafsack genutzt hast den ich kenne warst du wohl 1 Nacht draußen...es sammelt sich gerade wenns kälter wird viel Feuchtigkeit im Material das die 2te, 3te... Nacht kaum aus zu halten ist.

                                Das ein Biwaksack bei Kälte einen große Temperatursteigerung bringt ist leider vorallem beim Bund ein weit verbreiteter Irtum, für eine Nacht ok, aber es kondensiert auch hier Wasser auf der Innenseite.

                                Gruß Flo

                                Kommentar


                                • TaZerZa
                                  Gerne im Forum
                                  • 22.01.2010
                                  • 70
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: erste Übernachtung im Wald

                                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                  Also bei den Frauen die ich kenne ist das nun nicht unbedingt der Renner.

                                  Wie wäre es mit Gurke, Tomate, Schafskäse, etwas Gewürze, Oliven etc. und vor Ort alles kleinschnibbeln und einen kleinen Salat zaubern, dann dazu grillen.

                                  Dirk
                                  Wir kennen definitiv nicht die selben Frauen
                                  Ein Pfad dem du alleine folgst kann dich zu höherem bringen als die Straße auf der alle gehen.

                                  Kommentar


                                  • Komtur
                                    Alter Hase
                                    • 19.07.2007
                                    • 2818
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: erste Übernachtung im Wald

                                    Zitat von TaZerZa Beitrag anzeigen
                                    Wir kennen definitiv nicht die selben Frauen
                                    Sehr wahrscheinlich

                                    Kennst Du welche, die mit einer einfachen Wurst vom Grill und sonst nichts zufrieden sind???


                                    .
                                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                    Kommentar


                                    • metalviking
                                      Anfänger im Forum
                                      • 14.05.2010
                                      • 22
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: erste Übernachtung im Wald

                                      Da hast du schon Recht Dirk. Wobei aber meine Freundin alles andere als eine "ihhh wie eklig" Tussi ist und sie eigentlich das isst was auf den Tisch kommt.

                                      Wir kennen definitiv nicht die selben Frauen
                                      dito


                                      @ elaso

                                      Hab mir nun aus einer 0,8 l Dose einen Hobo gebastelt und sieht schonmal sehr vielversprechend aus bzw. dürfte auf jeden Fall gut funktionieren!

                                      Kommentar


                                      • Holsa
                                        Erfahren
                                        • 16.01.2010
                                        • 324
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: erste Übernachtung im Wald

                                        Zitat von metalviking Beitrag anzeigen
                                        Hab mir nun aus einer 0,8 l Dose einen Hobo gebastelt und sieht schonmal sehr vielversprechend aus bzw. dürfte auf jeden Fall gut funktionieren!
                                        Probiere den Hobo besser vorher aus, ob er auch auch genug Hitze zum Braten bringt. Ansonsten halt den Gaskocher benutzen, das geht auch schneller, vorallem bei einer großen Pfanne.

                                        Gruß Flo

                                        Kommentar


                                        • Komtur
                                          Alter Hase
                                          • 19.07.2007
                                          • 2818
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: erste Übernachtung im Wald

                                          Zitat von metalviking Beitrag anzeigen
                                          Wobei aber meine Freundin alles andere als eine "ihhh wie eklig" Tussi ist und sie eigentlich das isst was auf den Tisch kommt.
                                          Na es ging ja nicht um "ekelig", sondern eher um ein feines Outdoorfestmahl, wie "Frau" es wahrscheinlich nicht erwarten würde.

                                          Ob nun einen mediterranen Salat, oder Gemüse gedünstet in einem Alufolie-Schiffchen spielt ja keine Rolle. Auf die Überraschung kommt es an

                                          Gerade bei dem ersten mal Outdoor übernachten, kann man mit so einer Kleinigkeit extrem punkten.

                                          Du kannst eine Wurst hinlegen und bekommst ein "Danke" -
                                          oder machst etwas besonders und bekommst ein "Wowwww!"

                                          .
                                          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X