Trinksysteme beim Wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenanker
    Alter Hase
    • 22.07.2008
    • 2568
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Trinksysteme beim Wandern

    Hübscher Teppich!

    Aber seehr gute Fotos, und gute erläuterungen!
    Dein Blog ist immerwieder sehr Hilfreich! !


    Was hast du insgesamt für diese Modifikation gezahlt? Hast du das noch etwa im Kopf (auf 5€ genau reicht mir vollkommen!)

    Könntest du den MSR nochmal von der Breite ausmessen, und am liebsten auch gefüllt die Dicke und breite messen? währe seehr genial!
    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Trinksysteme beim Wandern

      Nix gegen meinen Teppich. Das Muster hat genau 5 cm.

      Welche Modifikationen? Ich hab den Griff abgemacht (kostet nix), den Schlauch und das Mundstück hatte ich auch noch rumliegen. Und der Beutel kostet je nach Volumen zwischen 30 und 40 €.

      Messen kann ich zur zeit leider nicht.

      Kommentar


      • Bodenanker
        Alter Hase
        • 22.07.2008
        • 2568
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Trinksysteme beim Wandern

        ok, der Ersatzschlauch müsste zu finden sein, hab den schonmal gesehen, kostet etwa 15€, soweit ich weiss.

        Also wirds erstmal ein platy Big Zip SL (also das mit der blauen Schiene) und für Wasserfiltereinsätze dann das Cloudliner!

        Platy at für einen Vielsäufer wie mich einfach den genialsten Durchfluss. am Camelbak saug ich mir ja n Krampf in die Backe
        beim Platy geht viel mehr durch, finde ich!
        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Trinksysteme beim Wandern

          Ich finde das Camelbak Beißventil wesentlich besser und auch den Durchfluss höher. IMO

          Kommentar


          • Bodenanker
            Alter Hase
            • 22.07.2008
            • 2568
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Trinksysteme beim Wandern

            Ich könnte ja mal ein Wetttrinken veranstalten, bei einem Bekannten liegen beide Rum
            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

            Kommentar


            • westwood
              Dauerbesucher
              • 06.09.2008
              • 542
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Trinksysteme beim Wandern

              Was haltet ihr denn eigentlich von so was: GERBER Hydrationpack-Reservoir?

              Ist zwar nicht grade UL, scheint mir aber recht stabil zu sein und Wasserfilter passen auch drauf. Der Vorteil mit dem einfachen sauber machen und trocknen leuchtet mir auch ein. Und die Idee mit der vorgeformten Rückenpartie finde ich auch nicht schlecht.

              Preislich ist es sogar günstiger als das Platypus Big Zip SL.


              Liebe Grüße,

              Steph
              Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

              Kommentar


              • Hexe
                Fuchs
                • 01.08.2006
                • 1816

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Trinksysteme beim Wandern

                @ westwood: Die große Öffnung gefällt mir gut ! Vielleicht wäre das eine Alternative, im Moment schleppe ich mein CamelBak mit, was eigentlich für den Mountainbike Rucksack gedacht ist.

                Ich war letztes Jahr bei unserer Tour in Finnland zum ersten mal mit meinem CamelBak unterwegs und die haben ja ,, nur,, diese kleine Kreisrunde Öffnung, da hat es mit der Befüllung am Fluss / See schonmal länger gedauert.

                Ich nehme nur noch das CamelBak mit ab jetzt, weil ich dann viel mehr trinke da ich nicht mehr die Flasche andauernd aus der Rucksacktasche rausfriemeln muss und wieder reinstecken muss.
                Jetzt hängt einfach der Trinkschlauch vor mir und ich kann ohne viele Umstände trinken.

                Vielleicht lege ich mir den Platypus Big Zip mal zu! Dann habe ich einen zum wandern und einem zum Fahrradfahren...!

                Gruß Hexe
                Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                - Terry Pratchett -

                Kommentar


                • marcus
                  Alter Hase
                  • 01.12.2004
                  • 3353
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Trinksysteme beim Wandern

                  eher "flaschenkind", dat sin mer vom biertrinken gewöhnt

                  ne im ernst, da ich immer getränkepulver verwende (95%), find ich sigg flaschen besser, da kein dreck im schlauch bleiben kann....
                  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                  Kommentar


                  • thefly
                    Lebt im Forum
                    • 20.07.2005
                    • 5382
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Trinksysteme beim Wandern

                    Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                    Also wirds erstmal ein platy Big Zip SL (also das mit der blauen Schiene) und für Wasserfiltereinsätze dann das Cloudliner!
                    Ich weiß ja nicht was du für einen Wasserfilter hast, aber ich ziehe einfach mein Mundstück vom Schlauch und stecke den Wasserfilter daran. Finde ich praktischer zum pumpen.

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 12239
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Trinksysteme beim Wandern

                      Zitat von marcus Beitrag anzeigen
                      ...ne im ernst, da ich immer getränkepulver verwende (95%), find ich sigg flaschen besser, da kein dreck im schlauch bleiben kann....
                      ... und den Dreck in der Sigg-Flasche sieht man ja zum Glück nicht.

                      Deswegen habe ich neben einer "großen" PET-Flasche (1,5 l) für normales Wasser fast immer auch noch eine kleine PET (0,5l) zum Rumplempern dabei.
                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                      Kommentar


                      • Bodenanker
                        Alter Hase
                        • 22.07.2008
                        • 2568
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Trinksysteme beim Wandern

                        @thefly:
                        das eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten.. ICh glaub, ich denk manchmal viel zu kompliziert.
                        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                        Kommentar


                        • thefly
                          Lebt im Forum
                          • 20.07.2005
                          • 5382
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Trinksysteme beim Wandern

                          Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                          @thefly:
                          das eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten.. ICh glaub, ich denk manchmal viel zu kompliziert.
                          musst halt gucken ob du einen Schlauch an den Wasserfilter anschließen kannst. Ich hab keine Ahnung ob das bei allen funktioniert

                          Kommentar


                          • marcus
                            Alter Hase
                            • 01.12.2004
                            • 3353
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Trinksysteme beim Wandern

                            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                            ... und den Dreck in der Sigg-Flasche sieht man ja zum Glück nicht.

                            Deswegen habe ich neben einer "großen" PET-Flasche (1,5 l) für normales Wasser fast immer auch noch eine kleine PET (0,5l) zum Rumplempern dabei.
                            sigg ausspülen geht immer noch besser, als schlauch buzze....
                            \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                            Kommentar


                            • Bodenanker
                              Alter Hase
                              • 22.07.2008
                              • 2568
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Trinksysteme beim Wandern

                              @Thefly:
                              naja, bis jetzt ist es noch garkeiner, wird vermutlich ein MSR Miniworks.. oder ähnliches..

                              Zusammen mit einem Platypus...
                              Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19626
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Trinksysteme beim Wandern

                                Moin,
                                im Frühjahr bis Herbst kommt ein Camelback (2L) mit. Vergess ich den oder ist es kälter, kommt eine PET-Flasche mit. Und im Winter ist eine thermoskanne mit 1L im Rucsack.

                                Ob es sich ein Trinksystem lohnt? Ja, definitiv, immer dann problemlos trinken zu können, wann man Durst hat, ist ein unschätzbarer Vorteil.

                                Filter brauch ich nicht, ich bin ja fast imer in den bergen unterwegs.

                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • tDoc
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.08.2009
                                  • 15
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Trinksysteme beim Wandern

                                  nutze selbst ein trinksystem und bin sehr zufrieden damit. man nimmt nur kleine schlücke, die aber regelmäßig. aus angst mein trinkbehälter könnte während der tour auf einmal leer sein, nehme ich immernoch ein kleine 0,5 l flasche wasser mit in den rucksack. dient in dem fall als notreserve.

                                  Kommentar


                                  • Ôpola
                                    Erfahren
                                    • 01.05.2008
                                    • 390
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Trinksysteme beim Wandern

                                    Wo ich das Thema grade finde... Bin grade mit dem Source Convertube unterwegs.

                                    Echt genial das Teil: Paßt auf jede PET-Flasche mit normalem kleinen Verschluss, ist recht günstig (11€) und das Beißventil funktioniert super. Außerdem ist noch eine Verschlusskappe gegen Verschmutzung dabei.
                                    Durch das Nutzen der PET-Flaschen entfällt auch eine Reinigung eines Trinksackes, die Flasche ist schnell neu gekauft und wiegt auch fast nichts.

                                    Immer wieder!

                                    Kommentar


                                    • westwood
                                      Dauerbesucher
                                      • 06.09.2008
                                      • 542
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Trinksysteme beim Wandern

                                      Ich habe mein Source Convertube jetzt mit einer 2l-Platypusfflasche kombiniert. (Da passen übrigens 2,5 l rein!)

                                      Ist deutlich angenehmer auf dem Rücken zu tragen, als eine runde PET-Flasche. Allerdings tröpfelt nun das Ventil vom Source Convertube. Die flexible Platy gibt dem Druck eines beladenen Rucksacks halt mehr nach als eine starrere PET.


                                      Lieben Gruß,

                                      Steph
                                      Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Trinksysteme beim Wandern

                                        Zitat von westwood Beitrag anzeigen
                                        Ich habe mein Source Convertube jetzt mit einer 2l-Platypusfflasche kombiniert. (Da passen übrigens 2,5 l rein!)

                                        Ist deutlich angenehmer auf dem Rücken zu tragen, als eine runde PET-Flasche. Allerdings tröpfelt nun das Ventil vom Source Convertube. Die flexible Platy gibt dem Druck eines beladenen Rucksacks halt mehr nach als eine starrere PET.


                                        Lieben Gruß,

                                        Steph
                                        Was hasten da für ein Ventil dran? Ich hab diverse Source und Camelbak Ventile, es tropft keins davon im normalen Gebrauch. Ist Deins vielleicht hinüber?
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar


                                        • j.c.locomote
                                          Fuchs
                                          • 24.10.2008
                                          • 1301
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Trinksysteme beim Wandern

                                          Zur Not gäbe es hier ein Ersatzventil, wenn auch fast so teuer wie das ganze System, scheint aber weiterentwickelt zu sein.
                                          Ich benutze das Convertube mit allem Möglichen: PET, Wasserbeutel, Faltflaschen, Sigg und bin echt begeistert. Durch den Schlauch im Schlauch kann man ihn sowohl oben als auch unten montieren, sich eine Restmenge sicherstellen und einfach mal schnell von einer zur anderen Flasche wechseln.

                                          Getropft hat bei mir übrigens noch nichts, auch mit Druck auf der Flasche.
                                          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X