AW: Trinksysteme beim Wandern
Im Sommer benutze ich entweder ein 3l Camelbak oder ein 2l Source.
Im Winter sind Trinksysteme imo unbrauchbar.
Zum einen war der Schlauch immer gefroren und zum andern ist am Camelbak die Dichtung eingefroren und die ganze Suppe ist im Rucksack gelandet.Zum Glück aber direkt gefroren.Im Winter trau ich den Dingern nicht mehr
Im Sommer benutze ich entweder ein 3l Camelbak oder ein 2l Source.
Im Winter sind Trinksysteme imo unbrauchbar.
Zum einen war der Schlauch immer gefroren und zum andern ist am Camelbak die Dichtung eingefroren und die ganze Suppe ist im Rucksack gelandet.Zum Glück aber direkt gefroren.Im Winter trau ich den Dingern nicht mehr

) , im winter heißer ingwertee und o-saft, dazu kommt die trinkblase in eine MYOG-isolierhülle und ich puste nach dem trinken ins ventil, damit die flüssigkeit aus dem schlauch gedrückt wird - so kann dann keine leitung zufrieren!!!
Kommentar