Trinksysteme beim Wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • westwood
    Dauerbesucher
    • 06.09.2008
    • 542
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Trinksysteme beim Wandern

    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
    Was hasten da für ein Ventil dran? Ich hab diverse Source und Camelbak Ventile, es tropft keins davon im normalen Gebrauch. Ist Deins vielleicht hinüber?
    Ich hab das Originalventil. Ist quasi neu, da erst letzten Sommer gekauft. Hatte es aber mal auseinander und vielleicht verkehrt zusammengebaut? Muss mal schauen.


    Lieben Gruß,

    Steph
    Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Trinksysteme beim Wandern

      Zitat von westwood Beitrag anzeigen
      Ich hab das Originalventil. Ist quasi neu, da erst letzten Sommer gekauft. Hatte es aber mal auseinander und vielleicht verkehrt zusammengebaut? Muss mal schauen.


      Lieben Gruß,

      Steph
      Dann ist wahrscheinlich der orange Einsatz etwas verdreht.
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • motion
        Fuchs
        • 23.01.2006
        • 1521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Trinksysteme beim Wandern

        Hier mein Beitrag,

        ich nutze seit circa 15 Jahren ein Camelbag. War auch immer ganz begeistert wie toll es ist und so weiter. Mittlerweile gehe ich aber wieder zurück zu Flaschen. Dies hat für mich folgende Gründe:

        1. 3 kg Gewicht auf dem Bike/wandern etc zusätzlich zu dem anderen ist mir zuviel, da ich auch noch mein Photokram mitbekommen muss

        2. Bei längeren Touren kann man es nicht gescheit reinigen/trocknen

        3. Ich halte mich meistens in Gegenden auf, wo man problemlos aller 1 bis 2 Stunden an einem Bach Wasser nachfüllen kann.

        4. Es nimmt zum Teil ganz gut Platz im Rucksack weg.

        5. Mir ist es jetzt schon des öfteren bei Snowboardtouren passiert, das der Trinkschlauch an der Blase abgegangen ist, und ich die ganze Suppe in meinem Rucksack hatte. Dann ist alles nass und ich könnte mal wieder fluchen

        6. Im Winter kann es trotz Isolierung eingefrieren und das nervt. Dann heißt es Schlauch unter der Kleidung wieder auftauen um nicht zu verdursten.

        Wie gesagt, beim wandern nutze ich wieder die Flasche, bei MTB Tagestouren das Camelbag bei Mehrtagestouren Flaschen und bei Snowboardtouren werde ich auch wieder auf ne Flasche umsteigen.

        Gruß
        Sven
        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

        Kommentar


        • westwood
          Dauerbesucher
          • 06.09.2008
          • 542
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Trinksysteme beim Wandern

          Das mit dem Gewicht stimmt - wenn man das Trinksystem komplett füllt. Bei kurzen Touren tu ich halt auch nur einen halben oder einen Liter oder so rein, je nachdem ob gekocht werden soll oder nicht.

          Das mit der Reinigung sehe ich auch unproblematisch. Unterwegs wird das Trinksystem ja benutzt. Beim wiederbefüllen also einfach mal durchspülen und gut ist. Zum Trocknen stell ich meine Platypusflasche dann später einfach geöffnet auf eine sonnige Fensterbank. Trocknet schnell und die UV-Strahlung der Sonne soll ja sogar den trocknenden Wasserrest desinfizieren. Deswegen wollte ich eine klare, transparente Flasche.


          Lieben Gruß,

          Steph
          Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Trinksysteme beim Wandern

            Heute war es so warm, ich hab 3 Liter durch das System gepfiffen

            Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 18.04.2010, 18:34.
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • Bunkerbewohner
              Neu im Forum
              • 24.05.2009
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Trinksysteme beim Wandern

              Machs bei mir ganz einfach, hänge eine norme Feldflasche mit der Tasche welche die kleinen Blechstifte hinten dran hat einfach an die Riemen von den Schultergurten des Rucksacks dran. Ma kommt schnell hin und kanns auch ganz einfach wieder auffüllen :-)

              Kommentar


              • flamberger
                Erfahren
                • 02.07.2009
                • 355
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Trinksysteme beim Wandern

                Habe nicht alle Beiträge gelesen.

                Ich habe bedingt durchs Biken früh (Kaufte es mir gleich als es in CH erhältlich wurde) angefangen ein Camelbak beim Wandern zu nutzen.

                Seit ca. 5 Jahren nutze ich es nicht mehr da es mit im 80Liter Rucksack schlicht viel zu umständlich ist. Auch wenn mein Bora eine Extra Tasche für die Trinkblase hat das Teil voll wieder rein zu wursteln ist zu umständlich.
                Das selbe gilt auch für meinen 50Liter rucksack und meinen 35 Liter.

                auf einer Seite aussen ran hängen währe eine Option welche ich mal prüfen müsste. Aber am Abend beim Essen mag ich es wenn ich nicht die ganze zeit Nuckeln muss.

                die letzten Jahre war ich mit Nalgene Flaschen unterwegs und nun seit letztem Jahr wieder mit einer SIGG Flasche. Aus der kann man wenigstens im Zug normal trinken auch wenn es mal ruckelt.

                Halte es ansonsten so wie Komtur. Eine Flasche in Griffweite die andere im Rucksack drinen. Bei Pausen wird getauscht.

                Beim Biken nutze ich die Trinkblase nach wie vor gerne. Nicht aber auf dem Rennrad.

                Kommentar


                • derPiet
                  Anfänger im Forum
                  • 23.06.2009
                  • 14
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Trinksysteme beim Wandern

                  Hey..
                  benutze das Source Widepack. Bin sehr zufrieden damit, auch im Powder mit Schlauchisolation problemlos verwendbar. Das Ventil reicht mir völlig und an den Miniworks kam nen kleiner Schlauch so passts auch problemlos mit dem befüllen. Ne Alternative bei der man den Filter aufschrauben kann wär vlt. das Source WXP system, hier hast du zusätzlich zur Schiene wie beim Widepack noch einen Schraubverschluss der mit dem Miniworks kompatibel ist.
                  Gruß

                  Kommentar


                  • Querbeet
                    Erfahren
                    • 03.09.2009
                    • 489
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Trinksysteme beim Wandern

                    Nutze das Trinksystem von Mc. Kinley. Das Camelbag ist mir einfach zu teuer und bietet nicht mehr. Bei Langwanderungenn zusätzlich ne 1 Liter Sigg am Rucksack und dann passt es.
                    Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                    Kommentar


                    • Nachtauge
                      Anfänger im Forum
                      • 27.02.2009
                      • 42
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Trinksysteme beim Wandern

                      Nutze selber das Deuter-System.... finde ich genial zum reinigen...
                      Deshalb habe ich auch das Camelback-System weggeworfen...
                      bis auf das Mundstück, das ich mit dem Deuter-System benutze, weil ich die Deuter-Mundstücke unterirdisch schlecht finde.... (Geschmackssache)

                      Gerne dabei habe ich auch noch eine Nalgene-Faltflasche....
                      mit knapp nem halben Liter Reserve dabei... die finde ich im Vergleich zu den Platyflaschen viel besser weil sie eine angenehm grosse Einfüllöffnung haben... (wieder mal Hygienegründe)

                      viele Grüße
                      Andreas
                      Niveau is nix zum Eincremen....

                      Kommentar


                      • AnKu
                        Gerne im Forum
                        • 04.05.2010
                        • 80
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Trinksysteme beim Wandern

                        So, nach langem lesen hier im Forum sag ich auch mal was.

                        Ich benutze das Deuter 2.0 System und ich bin begeistert. Es ist leicht zu
                        befüllen und super zu reinigen, kann ich absolut weiter empfehlen.
                        Zu Trinksystemen allgemein bin ich auch nur positiv eingestellt. Was andere
                        hier auch schon als Gründe angegeben haben:
                        - Ich trink mehr (viele kleine Schlücke)
                        - Ich fühl mich durch das trinken nicht so schnell matt und müge
                        - Das lästige Fummeln nach der Flasche entfällt.

                        Fülle nur Mineralwasser ohne Kohlensäure rein. Leichter zu reinigen und
                        ich liebe Wasser

                        War am WE mit meiner Freundin auf ner kleinen Bergtour. Sie hatte ne Flasche
                        und ich n Trinksystem. Nach einmal Flasche rausrummeln war sie die restliche
                        Tour an meinem Trinksystem am nuckeln. Vorher war sie auch nicht wirklich
                        überzeugt und hat mich lieb angelächelt aber auf der Tour hat sie die
                        Vorteile eindeutig erkannt.

                        Andreas
                        Die oben genannte Meinung ist meine ganz persönliche, ich werde nicht gezwungen diese zu sagen noch bezahlt.
                        In diesem Sinn: Danke fürs lesen meines Beitrages.

                        Kommentar


                        • Querbeet
                          Erfahren
                          • 03.09.2009
                          • 489
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Trinksysteme beim Wandern

                          Auf unserer letzten derben Wanderung haben meine Begleiter auch leicht neidisch geguckt, wie schön bequem ich unterwegs zu trinken hatte. Die anderen mußten dann ständig den Rucksack abschnallen um an ihre Flaschen zu kommen. Ich glaube, die haben den Nutzen des Trinksystems gut und schnell erkannt.
                          Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                          Kommentar


                          • flowstr
                            Neu im Forum
                            • 20.01.2010
                            • 3
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Trinksysteme beim Wandern

                            In neuseeland, hatte ich das 3l camelbak system in meinem rucksack.
                            Weil es neu war, schmeckte das wasser die ersten zwei-drei Tage wirklich wiederlich. Aber danach ging es. Es hält das Wasser sogar relativ lang kühl, nur der erste Schluck ist lauwarm, weil das Wasser sich im Schlauch schneller erwärmt.
                            Das Ventil funktioniert gut, nur saut sich recht leicht mit Dreck ein, wenn es mal den Boden berührt. Der Verschluss ist super, da er recht groß ist und sich somit auch an Quellen gut befüllen lässt.
                            Beim Radlfahren hab ich den Sack jetzt auch immer im Rucksack, und auch hier genial.
                            Reinigung bzw Trocknung ist immer so eine Sache, da ich noch nicht rausgefunden habe wie ich das Ding komplett Trocken bekomme. Das ist aber auch schon der einzigste Nachteil.

                            Kann ich nur weiterempfehlen

                            Kommentar


                            • j.c.locomote
                              Fuchs
                              • 24.10.2008
                              • 1301
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Trinksysteme beim Wandern

                              Zitat von flowstr Beitrag anzeigen
                              Reinigung bzw Trocknung ist immer so eine Sache, da ich noch nicht rausgefunden habe wie ich das Ding komplett Trocken bekomme. Das ist aber auch schon der einzigste Nachteil.
                              Sowas lässt sich problemlos aus 1-2 Drahtkleiderbügeln selbst machen
                              Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Trinksysteme beim Wandern

                                Einer reicht, einfach oben am Haken und unten in der Mitte anfassen und in die Länge ziehen. Aufpassen, dass die zusammengezwirbelten Drähte oben den Sack nicht beschädigen können (Klebeband oÄ). Klappt bei mir seit Jahren bestens.

                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • AnKu
                                  Gerne im Forum
                                  • 04.05.2010
                                  • 80
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Trinksysteme beim Wandern

                                  Moin zusammen

                                  Kann jetzt nur was zu den Deuter/Source sagen aber ich spül die immer gut aus
                                  und wisch sie die Blase nochmal kurz mit nem Küchentuch (Papierding, Zewa)
                                  raus und kneul ein zweites zusammen und klemm das unten in die große Öffnung
                                  rein. Trocknet so echt klasse bei mir.

                                  Andreas
                                  Die oben genannte Meinung ist meine ganz persönliche, ich werde nicht gezwungen diese zu sagen noch bezahlt.
                                  In diesem Sinn: Danke fürs lesen meines Beitrages.

                                  Kommentar


                                  • schmalhaus
                                    Anfänger im Forum
                                    • 24.05.2010
                                    • 27
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Trinksysteme beim Wandern

                                    Zitat von AnKu Beitrag anzeigen
                                    kneul ein zweites zusammen und klemm das unten in die große Öffnung rein. Trocknet so echt klasse bei mir.
                                    Vielen Dank für den Tipp! Meine Trinkblase (Source Widepac 2l) müsste in den nächsten Tagen geliefert werden.

                                    Stimmt es, dass man Corega Tabs zum Reinigen der Trinkblase verwenden kann?

                                    Gruß
                                    Stefan
                                    www.schmalhaus.com

                                    Kommentar


                                    • AnKu
                                      Gerne im Forum
                                      • 04.05.2010
                                      • 80
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Trinksysteme beim Wandern

                                      Hab gelesen das die neuen Source sogar resistent gegen Kohlensäure oder
                                      Fruchtsaft sind aber bin mir da grad nicht so sicher. Das mit den Tabs kann
                                      klappen. Was mir noch spontan einfällt sind die Reinigungstabs von SIGG.
                                      Die Sigg-Flaschen waren doch auch mal etwas anfälliger in der Richtung,
                                      möglich das die Tabs etwas schonender sind also die Coregatabs die ja
                                      Speisereste lösen sollen die auch auch schon etwas länger haften

                                      Genaues kann ich dir leider nicht sagen da ich es noch nicht versucht hab
                                      und ich es auch nicht machen werde da ich so oder so nur Wasser in die
                                      Blase fülle. Geht einfach nichts über schön kühles Wasser an den heißen
                                      Tagen für mich.

                                      Andreas
                                      Die oben genannte Meinung ist meine ganz persönliche, ich werde nicht gezwungen diese zu sagen noch bezahlt.
                                      In diesem Sinn: Danke fürs lesen meines Beitrages.

                                      Kommentar


                                      • j.c.locomote
                                        Fuchs
                                        • 24.10.2008
                                        • 1301
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Trinksysteme beim Wandern

                                        Wenn man die Blase nur mit Wasser befüllt, immer ordentlich trocknet und dann auch trocken lagert reicht es eigentlich das Ding ein bis zweimal mit Wasser auszuspülen. Ich mache ab und zu mal eine Geruchsprobe, und wenn ich merke, dass ich sie doch nicht ganz trocken gelagert habe, kommt eine Kukident rein. Dann aber wirklich gründlich ausspülen!
                                        Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                        Kommentar


                                        • schmalhaus
                                          Anfänger im Forum
                                          • 24.05.2010
                                          • 27
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Trinksysteme beim Wandern

                                          Mein Source Widepac ist heute gekommen!

                                          Ich habe mir die 2-Liter-Variante mit Thermoschlauch bestellt. Passt alles perfekt zu meinem Falcon-Rucksack.
                                          Angehängte Dateien
                                          www.schmalhaus.com

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X