Hallo allerseits
Mich würde mal interessieren wer hier ohne und wer mit Stöcken unterwegs ist.
Hier in der Schweiz nimmt die Zahl der Stockgeher gemäss meiner Beobachtung stetig zu (wird anderswo ja ähnlich sein), ich bin selber aber seit Jahren immer ohne Stöcke unterwegs...
Und was hat euch zu der Entscheidung, Stöcke zu tragen (oder eben nicht zu tragen) verleitet? Wo seht ihr die grössten Vorteile?
Ich sähe den einzigen echten Vorteil eigentlich nur bei Auf-/Abstiegen im Gebirge zur Entlastung der Gelenke etc. Allerdings setze ich gerade bei Aufstiegen viel lieber meinen ganzen Körper ein und "spüre" den Berg...
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
Danke und liebe Grüsse
PH
Mich würde mal interessieren wer hier ohne und wer mit Stöcken unterwegs ist.
Hier in der Schweiz nimmt die Zahl der Stockgeher gemäss meiner Beobachtung stetig zu (wird anderswo ja ähnlich sein), ich bin selber aber seit Jahren immer ohne Stöcke unterwegs...
Und was hat euch zu der Entscheidung, Stöcke zu tragen (oder eben nicht zu tragen) verleitet? Wo seht ihr die grössten Vorteile?
Ich sähe den einzigen echten Vorteil eigentlich nur bei Auf-/Abstiegen im Gebirge zur Entlastung der Gelenke etc. Allerdings setze ich gerade bei Aufstiegen viel lieber meinen ganzen Körper ein und "spüre" den Berg...
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
Danke und liebe Grüsse
PH

. Warscheinlich hilft es ein wenig, vorausgesetzt man kann damit umgehen. Ich mag lieber meine Haende frei haben. Und meine Gelenke gehen noch
.... ich hab ich ein paar Schweden gesehen die da mir nix dir nix runtergetingelt sind.... für mich wärs nix...
Kommentar